Es läuft
Kepler Salon: MEHR ALS GELD
18:00 Uhr
Gemeinsam bring’ ma ois z’samm.
#TeachOrNotToTeach
Artikel 17: Recht auf Eigentum
Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz
HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation
TALK // Julia Beliaeva - FRAGILE CITY
Berufe - Straßenumfrage der MS 14 / 3b
80 Jahre Kriegsende: Historische und literarische Annäherungen
TRAUM:+:HAFT
Gemeinsam bring’ ma ois z’samm. Radio Fro
WERNER PUNTIGAM conch shell solo meets KIR LAMONT's 'Big Blue' art installation
1zu1 & friends: Superstar somewhere from South Africa
Sibel Schick im Gespräch über weißen Feminismus, Medien und politische Verantwor
MeDeMAP podcast – Rosemary Day, Jude Mcinereny, Kathy Cush
Zwei inspirierende Projekte zeigen, wie Städte durch Entsiegelung klimafitter und lebenswerter we
Die neue EU-Verordnung fordert die Wiederherstellung intakter Ökosysteme – was bedeutet das für Ö
POPUP ROOKIES
1898: Klimt, Schiele, Moser und Wagner
DER ZEIT IHRE KUNST - DER KUNST IHRE FREIHEIT
Reden über Träume, Zweifel und die Schule von morgen
Dieser Fernsehbeitrag ist im Rahmen eines Videoworkshops im DORFTV Lab im Wissensturm entstanden.
WALTER MANOSCHEK: Vernichtet.
Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik
Ein Vortrag des kath. Bildungswerkes über die Weltläden und den Weg der Kaffeebohne bis zu uns.
Hier gehts zum neuen Digital Village Beitrag!
documentary of WERNER PUNTIGAM performing solo on conch shell at meetings with KIR LAMONT's 'Big
Danke für eure Initiative!…
by Florian Kaltseis
thank you! bitte mehr davon …
by gabi
Wie weit Österreich…
by OM-Pastor Hans-Georg Peitl
*
by RIXL
Vielen Dank an die…
by Ernst Langthaler
Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich - Pressekonferenz, 2. Mai 2025
IM FLUSS - 00a - Testfahrt
POPUP - Rookies | Jess
DORFTV übernimmt den Live-Stream der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen am 11. Mai 202580 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Außenlager - Gemeinsam für ein "Niemals wieder"
Sonntag, 11. Mai 2025 | Beginn: 11:00 UhrKZ-Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Oberösterreich
Crossing Europe 2025
Festivalprogramm 2025
140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 42 Ländern eröffnen dem Publikum bei Österreichs zweitgrößtem internationalen Filmfestival unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven der jungen Generation von Filmemacher*innen aus Europa.
Crossing Europe ist eine attraktive und kommunikative Plattform für junge Filmschaffende, Cineast*innen und Vertreter*innen der Filmbranche, ein Festival von überschaubarer Größe, wo in entspannter Atmosphäre das Filmerlebnis im Mittelpunkt steht.