Die Schüler*innen der MS Mauerkirchen befragten Menschen auf der Straße zum Thema Verkehr in Linz
Schüler der 2A des Petrinum Linz gestaltete diese Straßenumfrage im Rahmen eines Workshops bei DO
Die 2B der MS Tabor in Steyr beschäftigte sich mit dem Thema Handykonsum und Handysucht.
Die 2a des Petrinum Linz gestaltete diese Straßenumfrage im Rahmen eines Workshops bei DORFTV.
Eine Produktion von Schülerinnen und Schülern der PTS, IT Klasse. Linz.
Schülerinnen und Schüler der MS 17 Linz beschäftigten sich mit Alltagsrassismus und lernten in ei
Schülerinnen und Schüler der MS Europaschule lernten in einem Workshop im DORFTV Lab wie man eine
Ehemalige AHS Maturanten sprechen über ihre Entscheidung, statt eines Studiums in die Berufswelt
Dieses Video wurde von SchülerInnen der 4a der Adalbert Stifter Praxisschule gestaltet und ist im
Die Schülerinnen und Schüler der 3b aus dem BRG Traun haben eine Straßenbefragung zum Thema "E-Au
Das Aus- und Weiterbildungsangebot bei DORFTV
Passend zu unseren inhaltlichen und programmlichen Schwerpunkten bieten wir auch Ausbildungen an, die sich mit den unterschiedlichsten Facetten der TV- und Videoproduktion auseinandersetzen. Natürlich (aber nicht) im Vordergrund geht es dabei auch um "klassische Einschulungen" und das "Kleine 1x1" der TV-Produktion.
Vor allem wollen wir aber auch neue Ansätze und Ideen ausprobieren, künstlerische und kreative Impulse für die Sendungsgestaltung einbringen und möglichst viele Initiativen, Einzelpersonen dabei unterstützen, einen eigenen Zugang zur Arbeit mit und auf dorf tv. zu finden.