Musik Applaus Aller Anfang ist schwer und das Aufhören ist nicht genug. Das Aufhören ist auch eigentlich, wie sagt man, kein Lust, ein Junge wird leer. Aller Anfang ist halt schwer. Ich habe mir gedacht, wir haben keinen bloß so jungen wie ein Bläh. Da sagt man gerne, von Anfang an ist es halt schwer. Aber auch für die Leute, die kommen, und ich und alle, kann es sein, dass sie schon gleich noch lernen. Meistens sind Leute, die wohnen einmal in der Eingliederung, manchmal fühlen sie sich halt da ganz und gar nicht mehr. Ich meine, nur bei Ihnen sind wir jeder Fall. Mit den Ausdrängen haben wir Sie für das Haus, für die Mama, für die Kirche, für die Feuerwehr, sowas schon. Nur Sie haben alles im Kreis und in den Griff. Und wenn Sie nicht waren, da hätte alles wieder geschehen. Sie haben zum Beispiel den Burgemeister gegeben, wo es zu weh tut, weil der alte Terrorkampf selber blüht. Sie haben den Messer unter den Nase gehalten. Weißt du, da kannst du die Taschen reinmachen, so die alten. Die ist alle genug schon gewesen. Die Kälber sind wieder besser. Da fehlt schon ein bisschen. Aber da machen wir nicht hin, die auf die Hand. Ne? Und wo ein her, der Kirche. Wo ein Tag da nicht her. Ja, weil die Fichte sind. Dann muss er nicht gegangen werden. Aber von der Ausgabe muss ich selber wieder fragen. Aber noch, es ist nicht anders gegangen. Aber zu manchen Filmenscheben oder Bauen ist die Freude übergenommen. Wo man sich denkt, Herr Mette, das ist ja schon mal wer. Der gehört ja am Zehntlöscher dahin. Der ist ja schon klar, dass es mehr dreht als wie er rennt. Aber schief, das schaffst du nicht, dass er rennt. Oder da steht man mal, einmal, ein Botesque als Graus. Aber mal ist er damit da nicht mehr los. Morgen ist er mehr still und leise. Er hat auch nicht aufgehört, weil er besonders bescheid und weise war. Für manche ist es aufhören zu viel schwer. Es könnte ja alle wieder zu gehen. Wenn es ums Aufhören und Aushören geht, da wird's wichtig. Sie fühlen sich einmal gut, so wichtig. Dabei sind so viele richtige Leute auch storn. Aber das Feld wird eben dann nicht um. Im Gegenteil, er frischt Blut, das belebt und das tut gut. Es wird sich dann der Hinter recht und könnte auch nicht drauf. Aber Angst, ich höre jetzt auf. Wo auch manches Scham am Front, dann scheint auch fürs Zuladen. Nur man lobt und kann es gut machen. Was zersährt ist, wie maniert das angenehme Guggen und ich verneige mich nicht. Ich bin ein Neidwegmeister. In der Schulung sind die drei, da haben wir natürlich auch live dabei. Das ist Heimat pur. Danke Choral, danke ihr Musiker.