🎵 Es macht mich wütend, dass heuer bereits 28 Frauen von Männern ermordet wurden. Fünf davon allein in diesem Monat. von Männern ermordet wurden. Fünf davon allein in diesem Monat. Das sind Morde, Femizide, keine Beziehungsdelikte, wie es noch immer verharmlosend heißt. Es macht mich wütend, dass jede fünfte Frau in Österreich seit ihrem 15. Lebensjahr Gewalt erfahren hat. Das ist die offizielle Zahl. Wie hoch mag wohl die Dunkelziffer sein? Meine Vorrednerin hat dieses Thema schon angesprochen, auch das Thema psychischer Gewalt. Es macht mich wütend, dass es primär Frauen sind, die die Folgen der Corona-Krise tragen. Dagegen wehren wir uns heute, wir sind wütend und wir sind laut. Je länger die Pandemie dauert, desto schlimmer wird es für die Frauen. Gerade jetzt im Lockdown. Der gefährlichste Ort für Frauen ist noch immer die eigene Wohnung. Schon längst ist bekannt, was wirklich hilft. Es sind nicht die schönen Worte, sondern es sind ganz konkrete Maßnahmen. Und zuallererst ist es ökonomische, wirtschaftliche Unabhängigkeit für Frauen. Eigenes Geld für ein eigenständiges Leben. Frauen sind häufiger arbeitslos und bekommen weniger Arbeitslosengeld. Das liegt vor allem an den Branchen, in denen Frauen arbeiten. Und dass viele die Verantwortung für die Kinder und den Haushalt übernehmen und so Teilzeit arbeiten. Wer heute arbeitslos wird, bekommt 55 Prozent des letzten Einkommens. Das ist oft zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben. Und volkswirtschaftlich ist ja auch klar, dass ein so niedriges Arbeitslosengeld zum Lohndumping für alle missbraucht wird. Ein Personenkomitee aus Gewerkschafterinnen, Sozialwissenschaftlerinnen, Aktivistinnen setzt sich derzeit für die Einleitung eines Volksbegehrens zur Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf mindestens 70 Prozent ein, und zwar dauerhaft, nicht progressiv. Das wäre ein ganz konkreter Schritt für die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen. Die Unterstützung dieses Volksbegehrens geht ganz einfach in wenigen Minuten online mit der Handysignatur oder am Magistrat- und Gemeindeamt. Macht mit beim Arbeitslosengeld rauf! Das Arbeitslosengeld muss erhöht werden. Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Das Arbeitslosengeld muss auf mindestens 70 Prozent erhöht werden. Jeder wird gebraucht. Niemand ist überflüssig. Das Arbeitslosengeld muss rauf. Es geht auch um unsere Zukunft. Das Arbeitslosengeld muss rauf. Es geht auch um unsere Zukunft.