🎵 🎵 Der Möss liegt im Herzen von Vorarlberg im Prägenzer Wald und am Rande des großen Walsertales und zählt zu den schönsten Urlaubszielen in Österreich. Die traumhafte Bergwelt im ganzen Ländle ist für Bergwanderer ein besonderes Ziel. Damüls liegt auf 1423 Meter Höhe und ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde im Bezirk Prägenz. und ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde im Bezirk Bregenz. Die Anreise nach Tarmüls beträgt über 500 Kilometer und führt durch Oberösterreich, Salzburg, das große deutsche Eck in Bayern, Tirol, durch den Adlbergtunnel nach Vorarlberg, liebevoll genannt auch das Ländle. Von Tarmüls aus gut zu sehen ist die Tarmülser Mittagsspitze mit 2095 Meter. Dieses war das erste Ziel der von Familie Penkner geplanten Bergwanderwoche in Vorarlberg. Es gab verschiedene Wandermöglichkeiten, um die Natur, speziell die Alpenblumenwelt, auf rund 2000 Meter zu genießen. Die Bergwanderer, die vom Tal aus das Gipfelkreuz der Atamülser Mittagsspitze erreichen wollten, waren circa sechs Stunden unterwegs. e aí Thank you. Thank you. Субтитры подогнал «Симон» Ein weiteres Tagesziel war der sehr bekannte und gut besuchte Didamskopf bei Schopenhau auf 2.090 Meter. auf 2.090 Meter. Gut besucht deshalb, weil diese von der Seilbahn Bergstation sehr gut zu erreichen ist. Gut besucht nicht nur wegen der guten Erreichbarkeit, sondern vorwiegend wegen der Ausblicke, wie hier bis hin zum Bodensee. Natürlich gab es auch wieder mehrere Wandermöglichkeiten. Bei jeder Variante war es ein Genuss die Bergwelt zu genießen. 🎶 Witterungsbedingt entschieden wir uns zu einem Ausflug nach Bregenz. Unterwegs besuchten wir Schwarzenberg, einen urtypischen Bregenzer Waldort mit vielen denkmalgeschützten Häusern, der ganze Ort ein Heimatmuseum. Weiter ging es über das Böderle, einem ganz bekannten Skigebiet und Naherholungsgebiet der Thurnbirner. Erholungsgebiet der Thurnbirner. Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg, ist eine Reise wert. Besonders begeistert waren alle von der Seebühne mit der Regiolettobühne. Auch interessant war aber auch der Stadtrundgang durch das Zentrum von Bregenz bis zur Seepromenade. Eine der schönsten Bergtouren im Ländle war das Klartouren, das wir ausgehend vom Faschiner Joch über den Blumenlehrweg erreichten. Das Klartouren mit 2133 Meter ist der höchste Berg im Bregenzer Wald. Am Gipfel wird man dann mit traumhaften Ausblicken über der Mühls im Bregenzer Wald oder nach Süden in das große Walsertal belohnt. Beim Abstieg zum Faschinerjoch hat man noch die Möglichkeit die Franz-Josefs-Hütte oder eine Käserei auf der Staffelalpe zu besuchen. Mitgenommen aus dem Ländle haben wir viele wunderschöne Eindrücke und Erinnerungen, besonders die Erinnerung an der Mühls im Bregenzer Wald.