Alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zustände finden in der Architektur ihren Niederschlag. Sie ist eng gebunden an die technisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse ihrer Zeit und an die sich mit ihr entwickelnden Technologien und Materialien. Durch diese entstehen immer wieder neue Gesetzmäßigkeiten, von denen die Formen aller Dinge abhängen. Diese Dreieinigkeit von ineinandergreifenden gesellschaftlich-sozialen, technisch-wissenschaftlichen und künstlerischen Problemen, das war es, was mich mit der Architektur schon damals verstandes- und gefühlsmäßig verbannt. Hätte ich nochmals zu wählen, ich würde wieder Architekt werden. Gå inn på stedet. Sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss Applaus Ich leugne keineswegs Fantasie und Intuition während des Entstehens eines Entwurfs, ganz im Gegenteil, sie sind notwendig, und ich möchte in dieser Frage keineswegs missverstanden werden. Fantasie und Intuition aber können in der Architektur schwerer als in anderen Künsten eine äußere Form schaffen, in die dann eine Funktion hineingepresst wird. Das ist letzten Endes der ewige Streit um das Problem Inhalt und Form, das nur durch ständige Wechselwirkung gelöst werden kann. A um Musik Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the Ode to the ¶¶....... ¦... I'm sorry. Musik Die Architektur ist außerdem auch eng verbunden mit allen sozialen Problemen und unzweifelhaft die populärste Kunst. In den Genuss von Architektur, von Baukunst im weitesten Sinn, kommt jeder Mensch, ob er will oder nicht.音楽 Jeder Mensch bewegt sich ununterbrochen in Räumen, und zwar, wenn wir die Natur ausnehmen, in von Menschen gestalteten Räumen, sei es auf Straßen und Plätzen oder in Innenräumen. In den Genuss von Literatur kommt nur, wer ein Buch liest oder ins Theater geht, in den Genuss von Malerei, wer in eine Ausstellung geht, von Musik, wer ins Konzert geht oder das Radio einschalten. Das heißt, nur derjenige, der will. Räume aber wirken, bewusst oder unbewusst, ständig auf das Lebensgefühl der Menschen ein. Diese können der Architektur gar nicht entrinnen, weder am Arbeitsplatz noch in der Freizeit. ¦ ¦ ¦ Thank you. Ode in un'anima, Thank you. I'm sorry. so so Thank you. ¶¶ ¶¶ Musik Die ersten Krippen und Kindergärten, und das waren die am häufigsten geforderten Anstalten, waren in ihrer Raumgestaltung nichts anderes als schreckliche Kinderaufbewahrungsstätten, die wir in Frankfurt damals strikt ablehnten. Dabei wurden Zimmer beiderseits langer Gänge gedankenlos aneinandergereiht, wie das auch bei den alten Schulen üblich war. Gedankenlos aneinandergereiht, wie das auch bei den alten Schulen üblich war. Eigengesetzlichkeit und damit auch eigene Formen von Bauten für die Kleinstellen waren noch nicht entwickelt. So musste man völlig traditionslos an diese Arbeit herangehen. Vor- und Nachteil zugleich. Thank you. Thank you. I'm sorry. ¶¶ Thank you. ¶¶ ¶¶ ¶¶ ¦ Thank you. ¶¶ Eine der wichtigsten Grundlagen zur Lösung der Fragen rationelle Haushaltsführung bildet die Konzeption der Wohnungen, denn was bei deren Planung nicht von Anfang an berücksichtigt wird, ist von den Bewohnern nicht mehr auszugleichen. Außerdem vervielfältigt sich bei Massenwohnungsbau jeder Fehler in ungeahnter Weise. Man spricht nicht ohne Grund von Bausünden. Die Leidtragenden dieser Sünden sind aber in der Hauptsache die Frauen, auch heute noch. Musik Der erste Beweggrund zur Schaffung der Frankfurter Küche war die Erkenntnis, dass die Berufstätigkeit der Frau in absehbarer Zeit nicht mehr nur dem Dazuverdienen zum Einkommen des Mannes dienen wird. Ich war überzeugt, dass das Streben nach ökonomischer Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung der Frau allgemein gut werden wird, dass deshalb die Rationalisierung aller Hauswirtschaftsarbeit zur zwingenden Notwendigkeit wird.... A-C-H-I-N-G-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I-O-T-E-R-I- 🎵🎵🎵BGMBGMああああああええええええええええええええええええええええええええええええええええええBGM Der Entwurf von Wohnungsgrundrissen mit der Verteilung der Räume und Fenster wurde bis dahin mehr von der Fassade als von der Bewohnbarkeit im Innern des Hauses bestimmt. Nur beides zusammen ergibt den Wohnwert und muss befriedigend gelöst werden, der Mensch muss das Innere seiner Wohnung genauso harmonisch und schön empfinden können wie das Stadt- oder Straßen will. Thank you. ¡Gracias! Aplausos. Gracias.