Terima kasih telah menonton Субтитры сделал DimaTorzok Tralalalalalalala, tralalalalala, gleich ist der Kasperl da. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Singen, spielen, hoppsasa, da gibt's für jeden was. Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da. Und wenn dann der Kasperl fragt, dann rufen alle. Ja, wenn seh ich denn da, da sind eh schon wieder so viele. Große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale. Nassersadler. Ich se sehe so viele Nase. Und überall sind Kinder dran. Und ich sehe so viele Auge. Und alle schauen den Kasperl an. Meine Kinder sind wieder da. Meine Kasperl-Kinder sind wieder da. Aber sagt aber Kinder, seid ihr eigentlich schon alle da? Das ist sehr gut, das ist sehr gut. Ja, wenn ihr alle da seid und wenn der Kasperl da ist, naja, dann könnte die Geschichte ja beginnen. Aber meine Freunde sind noch nicht da. Kennt ihr meine Freunde? Ja? Ja? Ja? Also, du nicht. Na gut, ich sag's. Da ist einmal mein bester Freund. Na, eigentlich ist er mein allerbester Freund. Na, noch eigentlich ist er mein allerallerbester Freund. Na, am eigentlichsten ist er mein allerallerallerallerbester Freund. Das ist der Seppi. Und dann habe ich noch einen aller, aller, aller, allerbesten Freund. Der ist klein, der ist grün und der ist ein bisschen vorlaut. Das ist der kleine grüne Drache Basti. Und da höre ich auch schon den Seppi. Kinder, hier kommt der Seppi. Und da höre ich auch schon den Seppi. Kinder, hier kommt der Seppi. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Ralla, ralla, ralla, ralla, ralla. Der Seppi kommt. Der Seppi kommt. Der Seppi kommt. Ralla, ralla, ralla, ralla, ralla. Der Seppi kommt. Der Ridi, der Ridi, der Razi ist der fesche Seppi da. Servus Kasperl. Servus Seppi. Schau doch mal, die Kinder sind auch schon da. Kasperl, das weiß ich doch. Die Kinder müssen ja hier sein, weil ohne Kinder gibt es keine Geschichte. Aber ich habe die Kinder noch nicht begrüßt. Ja, das stimmt. Da wird es nämlich allerhöchste Zeit, weil sonst fängt die Geschichte nicht an. Also bitte begrüßt die Kinder jetzt ganz schnell. Ja, ganz schnell. Was? Seppi, das ist doch viel zu schnell, da versteht dich niemand. Bitte begrüßt die Kinder langsam. Ja, langsam, ganz langsam. Einen schönen guten Tag. Seppi, das ist wieder zu langsam. Da schlafen ja die Kinder ein. Ach so. Schlaft, Kinder, schlaft! Der Kasperl ist ein Schaf. Was? Ich bin doch kein Schaf. Nein, ich habe Ihnen nur Spaß gemacht. Ja, aber jetzt bitte begrüß endlich die Kinder. Ja, aber ich weiß nicht, was ich sagen soll. Gesagt doch einfach Hallo Kinder. Warum? Du, weil ich glaube, dass die Kinder dann zu dir sagen Hallo Seppi. Glaube ich aber nicht. Ja, probierst du es halt. Gut, ich probier's. Hallo Kinder. Voll super. Na siehst du, ich hab's dir ja gesagt. Ich kenne meine Kasperlkinder. So, jetzt bist du da und jetzt kann ich den Kindern sagen, was wir hier machen. Also, Kinder, wir helfen unserem Onkel Walter. Weil unser Onkel Walter, der ist hier der Schlossverwalter. Und heute wollen wir das Schloss ganz fein herausputzen, weil Besuch kommt. Und da muss es hier ganz besonders schön sein. Ja, genau. Weil nämlich der Gast möchte sich das ganze Schloss anschauen. Kinder, wollt ihr wissen, wer kommt? Kasperl darf ich sagen. Na sicher, sag's den Kindern. Na, es ist ja kein Gast. Was? Es ist eine Gästin. G-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g-g Wenn die Prinzessin das Schloss angeschaut hat, dann gibt es ein kleines Schlossfest. Mit Schlosskrapfen, mit Schlosskakao und mit Kaiserschmort. Und? Ratatata! Schau, was ich extra für den Hohen Besuch gemacht habe. Schau. Hohl. für den hohen Besuch gemacht habe. Schau. Hui. Das ist aber schön. Was ist denn das? Ein Buch. Ein Gästebuch. Ein goldenes Gästebuch. Hui. Da wird sich der Onkel Walter aber freuen. Der ist schon ganz nervös. Aber ich habe gesagt der Onkel Walter aber freuen. Der ist schon ganz nervös. Aber ich habe gesagt, Onkel Walter, du brauchst nicht nervös sein. Alles ist gut, weil wir sind ja da. Aber irgendwer ist noch nicht da. Kinder, wer fehlt denn noch? Der Basti? Ja, richtig, der Basti fehlt noch, der kleine Drache. Ich schau gleich einmal, wo er ist, ja? Ich such einmal schnell den Basti. Ja, suchst den Basti und sagst ihm, er soll ja bitte bald kommen. Ja, dasche hier. Hier kommt ja unser Onkel Walter. Kasperl, Kasperl, gut, dass du da bist. Ich bin ja schon so aufgeregt. Hoffentlich passt alles. Fenster geputzt, Teppiche geklopft, Krapfen gebacken, Kakao hergerichtet. Aber den Kaiserschmarrn muss ich noch machen. Der muss ja ganz frisch zubereitet werden. Alles wird gut, Onkel Walter. Du brauchst gar nicht nervös sein. Schau her, die Kinder sind ja auch da. Da schau her, die Kinder. Wenn ihr da seid, dann wird sicher alles gut. Grüß euch, Kinder. Hallo, hallo. Du, Onkel Walter, schau mal her. Schau, was der Seppi Schönes gemacht hat. Oh, schön ist das. Was ist denn das? Das ist ein Gästebuch. Ein goldenes Gästebuch. Und da kann Prinzessin Rosmarie Emily dann als Erste was hineinschreiben. Oh, das freut mich aber. Das hat der Seppi fein gemacht. Ja, ja, ja. Aber trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden. Geh, Onkel Walter, alles ist gut. Nein, alles ist nicht gut. Schau mal dorthin, der Brunnen, der ist kaputt. Ach so, aber da ist eh genug Wasser drin. Nein, er ist kaputt. Er springt nicht. Bitte was? Er springt nicht? Warum sollte denn der Brunnen springen? Aber das ist ja ein Springbrunnen. Da sollte das Wasser herausspringen. Du hast recht. Wenn aus einem Springbrunnen kein Wasser herausspringt, dann ist er kaputt. Aber ich habe keine Zeit mehr, ihn zu reparieren. Onkel Walter, das macht dir nichts. Sag mal bitte, wer kommt denn heute aller auf Besuch? Na ja, du Kasperl. Ja, bin schon da. Der Seppi. Ist auch schon da. Der Basti. Sucht den Seppi? Ist auch schon da. Der Basti? Sucht den Seppi gerade. Und die Prinzessin Rosmarie Emily. Sonst niemand. Kein Prinz? Nein, kein Prinz. Nur die Prinzessin. Aha, nur die Prinzessin. Also kein Prinz. Du, Onkel Walter, wollen wir ins Schloss gehen? Ja, gehen wir ins Schloss. Ich habe ja noch so viel zu tun. Sollen wir das Gästebuch vielleicht gleich mitnehmen? Nein, das lassen wir inzwischen da. Wir kommen ja gleich wieder. Ja, genau. Lassen wir das Gästebuch dabei da. Lassen wir das Gästebuch da. So. Zerwider wort die Hex, bin ich. Rotes Haar, grünes Kleid und alle Zauber fürchten sich vor der glücksten Achse weit und breit. Hallihallo, Hallöchen, ich bin's, die klügste Hexe, ich bin auch die schönste Hexe weit und breit. Aber ich bin immer so allein in meinem Hexenhaus. Ich möchte so gern einen Jawohl, am besten einen Prinzen. Jawohl, einen Prinzen wünsche ich mir, der zu mir mein Hexenhaus zieht. Einen wunderschönen Prinzen wünsche ich mir. Ähm, na ja, ich könnte ja den Zauberer Speculato fragen, ob er bei mir wohnen will. Hä? Aber das tue ich sicher nicht. Nein, nein, nein, nein, nein. Der Zauberer Speculato ist hässlich, dumm und schierch. Aber heute wird hier ein Schlossfest gefeiert und ich habe gerade gehört, dass der Kasperl etwas von einem Schlossfest gesagt hat und von einem Prinzen. Vielleicht kommt auch ein richtiger, schöner Prinz. Ein richtiger, echter Prinz. Hat hier gerade jemand von mir gesprochen? Hier bin ich. Oh, hat hier gerade jemand von mir gesprochen? Hier bin ich. Oh, er kommt. Hast du auf mich gewartet? Ja, mein edler Prinz. Spekulato. Was machst du denn hier? Wo du bist, da muss auch ich sein. Ha, ha, ha. Du führst sicher was im Schilde. Hä? Was? Führ ich wohin? Hä? Du hast ganz bestimmt was Hexisches vor. Und da muss ich dabei sein. Ah, dieser dumme Zauberer. Den kann ich jetzt gar nicht gebrauchen. Ähm, sage mal, Hexens Widerwurz, bist du eigentlich eingeladen zum Schlossfest? Ja, äh, nein. Ich bin nicht eingeladen. Du vielleicht? Nein, ich auch nicht. Da sollten wir doch. Da müssen wir doch. Da werden wir doch. Wieder einmal stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören, stören stören, stören stören stören stören stören stören stören stören stören stören stören stören st goldenes Kisterl. Hm. Das schaut aus wie ein Buch. Ein Buch? So schaut ein Buch aus? Aha. Aber das ist doch aus Gold. Na, dann ist es eben ein goldenes Buch. Es ist ein Gästebuch. Ein goldenes Gästebuch. Ich weiß, was wir machen. Was machen wir? Ich werde dieses Gästebuch ganz einfach verhexen. Aha. Und warum? Das Gästebuch ganz einfach verhexen. Und warum? Weil wir dann das Schlossfest stören. Stören, stören, stören, stören, stören, stören. So, jetzt geht's zur Seite. Die Hexenkraft ist überall. Das Gästebuch wird jetzt ein... Was reimt sich denn auf überall? Vielleicht Stall? Ich kann doch hier keinen Stall herzaubern. Überall, überall, überall. Und die Hex hat einen Knall. Was? Ich hab doch keinen Knall. Ah, jetzt weiß ich, was sich reimt auf Knall. Überall. Ball. Ball, Ball. Ja, genau. Das ist das ist es die hexenkraft ist überall das gästebuch wird jetzt ein ball gleich noch einmal die hexenkraft ist überall das gästebuch wird jetzt ein Ball. Sehr gut, sehr gut. Schönes goldenes Bällchen. So, und diesen Ball, den werfen wir jetzt irgendwo hin. Jawohl. So, er ist weg. Schnell weg. Es kommt jemand. Schnell weg, schnell weg. Mir nach, mir nach. Ich hoffe. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Rolla, rolla, rolla, rolla, rolla, der Seppi kommt. Da riede, riede, riede, da zieht der fesche Seppi da. So, da sind wir. Basti? Komm schon. Magst du die Kinder nicht begrüßen? Komm mal. Doch, ich komm schon, ich komm schon, ich komm, ich komm, ich komm schon. Magst du die Kinder nicht begrüßen? Komm mal. Doch, ich komm schon, ich komm schon, ich komm, ich komm, ich komm schon. Ja, natürlich will ich die Kinder begrüßen. Bin der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Späße mache. Doch jetzt hört mir einmal zu, was ich euch jetzt sag. Ich wünsch allen Kindern hier einen guten Tag. Und ich schicke euch ein ganz, ganz dickes, fettes Drachenbussi. Boah. Was gut, das Drachenbussi. Ja. Wollt ihr noch eins? Was gut, das Drachenbussi. Ja? Wollt ihr noch eins? Geh, Papa, kannst mehr. Geh, Papa, kannst mehr. Geh, Papa, kannst mehr. Du, Basti. Ja? Da riecht es ein bisschen komisch. Bist du das? Nein. Da riecht es nach He komisch. Bist du das? Nein. Riecht es nach Hexe? Ja, du hast recht. Und ein bisschen auch nach Zauberer. Kinder, waren die Hexe und der Zauberer da? Nein. Haben sie nichts angestellt? Nein. Doch. Die haben das Goldene Gefängnis am Ball. Die haben das Gästebuch verzaubert? In einem Ball. Und wo ist der Ball? In der Ecke. In der Ecke. Dann haben sie ihn weggeworfen. Mal. Oh je, oh je, oh je. Die Prinzessin sollte doch ins goldene Gästebuch was hineinschreiben. Und jetzt ist es ein Ball und der Ball ist weg. Was machen wir denn da? Hm, wer kann uns denn da jetzt helfen? Hm. Vielleicht der Kasperl? Kasperl? Kasperl? Glaubt ihr, dass uns der Kasperl. Kasperl? Kasperl? Glaubt ihr, dass uns der Kasperl helfen kann? Ja! Das ist sicher, eh klar. Der Kasperl. Aber wo ist denn der Kasperl? Im Schloss. Im Schloss. Ist er beim Onkel Walter? Ja. Gut, dann gehen wir am besten zum Kasperl. Komm, Seppi. Gehen wir zum Kasperl. Komm, Seppi. Gehen wir zum Kasperl. Der muss uns unbedingt helfen. Der Kasperl muss uns da unbedingt helfen. Quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, quack, im Teich das Teich. Im Brunnen sitzt ein Frosch und der macht quack. Im Brunnen sitzt ein Frosch und der macht quack. Quak. So ein schönes Froschkonzert. So ein schönes Froschkonzert. Im Brunnen sitzt ein Frosch. Und der macht Quak. Wer hat mir denn jetzt einen Ball auf den Kopf geworfen? Jetzt war ich hier in meinem tiefen Brunnen sooo remütlich. Sogar das Wasser habe ich abgedreht, damit es nicht immer meine Ohren plätschert. Und da kommt dieser Ball angeflogen. Auwee, auwee, auwee. Quack, quack, Quack. Ach so. Boah, Quack. Boah, da ist ja jemand. Guten Quack. Es ist ja guten Tag. Seid ihr auch Frösche? Nein. Nein? Ach so. Es sieht sich nicht so aus wie Frösche? Nein. Nein? Also, es sieht hier tatsächlich nicht so aus wie Frösche. Wer seid ihr denn? Rinder. Aha, Rinder. Also auch Tiere. Darum versteht ihr meine Sprache. Wir sind keine Tiere. Ach so. Keine Rinder, keine Tiere. Wer seid ihr denn sonst? Menschen. Menschen? Menschenkinder? Ja. Und seid ihr liebe Kinder? Ja. Das ist gut, denn liebe Kinder verstehen meine Sprache. Und manche Erwachsene auch. Aber nicht alle. Also für alle, die mich verstehen können, mein Name ist Kevin. Und ich bin ein Frosch. Eigentlich möchte ich ja gern ein Prinz sein. Weil so als Frosch ist es schon etwas langweilig. Den ganzen Tag nur herumquaken. Fliegen fangen. Dann wieder eine Runde schwimmen. Langweilig. Quack, quack, quack. Hab ich nicht vorhin was gesagt von einem goldenen Ball, der mir auf den Kopf gefallen ist? Ja? Gesagt von einem goldenen Ball, der mir auf den Kopf gefallen ist. Ja. Da war doch was. Quak. Oh, genau. Ich weiß es. Im Märchen vom Froschkönig hat die schöne Prinzessin den goldenen Ball verloren. Und der Froschkönig hat ihn gefunden. Stimmt's? Vielleicht bin ja ich der Froschkönig. Oder das ist ja ich bin Kevin, der Froschkönig. Haha. Quack, quack. Oh, da kommt ja jemand. Hoffentlich ist das eine Prinzessin. Ich weiß ja nicht, wie Prinzessinnen ausschauen. Aber das wird sicher eine Prinzessin sein. Euch versteckt das. Quack, quack. So, da la. Der Kasperl und der Basti suchen den verzauberten Ball jetzt hinter dem Schloss. Und ich schaue hier einmal, ob ich den Ball finde. Ist da irgendwo ein Ball? Nein, da ist kein Ball. Nein, da ist kein Ball. Quack. Wo? Da ist er. Da ist er. Was? Quack. Was? Ich sehe nichts. Ist da irgendwo ein Ball? Nein. Was? Ich seh nix. Ist da irgendwo ein Ball? Was? Ein Froschkönig vor dir. Was? Ein Froschkönig? Nein, ich bin kein Frosch. Ich hab nur was Grünes angezogen. Aber ich find den Ball nicht. Wo ist er denn, der Ball? Was? Wo? Hä? Wo? Wo? Wo? Hä? Wo? Wo? Ha? Wo? Wo? Ha? Wo? Ah, da! Ha, ha, sehr gut, sehr gut. Ich hab ihn, hab ihn, hab ihn. Ha, ha, ha, ha, ha. Hopp, bitti, zippo. Hey, wirklich so. Na, geh. Wo ist denn der Ball? Wo? Wo? Ah da! Hab ihm! Hab ihm! Na geh! Wo ist denn der Ball? So! Ah da ist er! Halt! Was ist denn das? So, ah, da ist er. Halt. Halt. Ah, iiih. Was ist denn das? Igitt, ein Frosch. Sag nicht Igitt. Ich bin nicht ein Frosch. Ich bin Kevin, der Frosch. Oh, Entschuldigung. Ich wollte dir nichts Ickits sagen. Bist du der fesche Frosch? Ja. Wie heißt du? Kevin. Aber ich bin kein gewöhnlicher Frosch. Ich bin nämlich der... Ich bin der Frosch. Ich bin nämlich der, äh, ich bin der Frosch Kevin. Oh, was? Der Frosch Kevin? Äh, nein, hab ich versprochen, genau. Ich bin der Frosch König. Quak. Aha, der Frosch König. So schaust du aber bitte nicht aus. Der Froschkönig. So schaust du aber bitte nicht aus. Eigentlich bin ich ja ein verwunschener Prinz. Ja, ein Prinz bin ich. Prinz Frosch Kevin Quack. Hä? Ein verwunschener Prinz? So wie im Märchen? Nein, so schaust du wirklich nicht aus. Du schaust aus wie ein gewöhnlicher Frosch. Und ich glaube, du bist ein ganz gewöhnlicher Frosch. So, und jetzt gib mir den Ball. Nein. Was heißt nein? Gib mir den Ball. Er gehört nicht dir. Ich geb dir den Ball, wenn... Wenn was? Wenn du mir ein Busse gibst. Was? Ich soll dir ein Busse geben? Na wirklich nicht. Ich bin ein verwunschener Prinz und du bist meine Prinzessin. Jetzt sag ich's dir noch einmal. Du bist ein ganz gewöhnlicher normaler Frosch. Und ich bin keine Prinzessin, ich bin der Seppi. So, und jetzt gib mir den Ball. Nein. Zuerst ein Bosse. Nein. Quak. Nein, nein, nein. Bosse, Bosse, Bosse, Bosse, Bosse, Bosse, Bosse, Bosse, Bosse nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, dann warte ich halt noch. Quack, quack, quack. Oh, wenn man von der Prinzessin spricht, dann kommt sie auch schon. Quack. Oh, die hat schöne, herrliche, rote Haare. Oh, sogar ein grünes Kleid. Da passt sie ja wunderbar zu mir. Vielleicht sucht sie ihren goldenen Ball. Meine Prinzessin ist da. Komm, meine Prinzessin, komm. Ich bin's, Kevin, dein Prinz. Ich werde sie mit dem goldenen Ball anlocken. Quack, quack, quack. Jetzt muss ich noch einmal schauen, wo ich den Ball hingeworfen habe. Denn schließlich ist er aus reinem Gold. Den Ball muss ich haben, so wahr ich die Hexe zur Widerwurz bin. Wo habe ich ihn denn hingeworfen? Hier ist er nicht. Da ist er auch nicht. Aber er muss doch hier irgendwo sein. Hier ist er ja. Sehr gut. Komm her, mein goldenes Bällällchen jetzt gehörst du mir was ist denn das das ist ja verhext da ist er ja wieder der ball so du gehörst mir du gehörst mir du gehörst mir, du hörst mir, du hörst mir. Pst. Na nun? Ja, wirst du wohl herkommen, du verhextes Ding, du. Ah, da ist er wieder. So. Ho, ho, ho, ho. Quack. Meine Prinzessin, welch liebliche Stimme. Komm zu mir, du liebliches Wesen. Hä? Was ist denn das? Ja, das ist ja ein... Ein Prinz. Ich bin ein verwunschener Prinz. Was willst du sein? Ein verwunschener Prinz? Ein hässlicher Frosch bist du. Ein ekeliger, grauslicher Frosch. Also, wir Frösche sind nicht ekelig und grauslich. Merk dir das. Und wenn ich jetzt keinen Kuss bekomme, dann kannst du dir deinen Ball aufzeichnen. Verstanden? Oh, Entschuldigung, Herr Frosch. So habe ich es nicht gemeint. Ihr Frösche seid sehr edle Tiere. Und noch viel edler seid ihr, wenn ihr verwunschene Prinzen seid. So, und jetzt gib mir endlich den Ball. Erst musst du mich küssen. Nein. Ja. Nein, nein und nochmals. Na ja, dann halt, wenn es gar nicht anders geht. Es geht nicht anders. Nein, es geht nicht. Es ist ja, als ob ich den Zauberer Spekulator küssen würde. Aber wenn du mich küsst, werde ich ein edler Prinz. Nein, du bekommst keinen Kuss. Na gut, kein Kuss, kein Ball. Quak, quak. Das habe ich jetzt davon. Aber wenn ich so überlege, ich küsse doch lieber einen Frosch als den sauberen Spekulator. Na dann, Herr Frosch. Ich heiße Kevin. Ja, liebster, schönster Kevin. Quack, so ist es besser. Und, hast du es dir überlegt? Ja, so komm schon her. Und du wirst sicher ein schöner Prinz? Naja, so sicher bin ich da nicht. Aber wir können es ja versuchen. Also, komm her und mach die Augen zu. Komm, komm, komm. Kann ich die Augen schon aufmachen und mich umdrehen? Moment. Ich muss zuerst noch in den Wasserspiegel schauen, um zu sehen, was für ein schöner Prinz ich geworden bin. Quack, quack, quack. Oh, oh. Quack, quack. Das dauert mir jetzt zu lange. Ich drehe mich um und mache die Augen auf. Mein schöner Prinz. Ah! Du bist ja immer noch ein Frosch. Äh, ja. Das wäre jetzt auch peinlich. Dafür gebe ich dir den goldenen Ball. Quack, quack, quack, quack. So, bitteschön, der goldene Ball. Den Ball? Den kannst du behalten. Nein, noch besser. Ich werde ihn zurückverhexen. Ja, das mache ich. Dann wird er wieder zum Gästebuch. Mit dem kannst du ja wirklich nichts anfangen. Hexenbesen. Zauberbuch. Du bist wieder das Gästebuch. Gästebuch. So. Das Gästebuch. So, da ist es wieder. Und das hast du jetzt davon. So, und jetzt ab. Wohin? Ah, ich suche den Zauberer Spekulato. Besser ein dummer Zauberer als ein grüner Frosch. Puh! Quack, quack, quack. Endlich ist sie weg. Die war mir sowieso zu zweit. Ich möchte eine liebliche Prinzessin kennenlernen. Ha! Ich hab's. Ich geh tief in den wilden Wald hinein. Dort such ich mir einen tiefen wilden Tag. Jawohl, quack, quack, quack. Adieu, du langweiliger Schlossbrunnen. Und das Gästebuch, das lass ich da liegen. Und den Springbrunnen dreh ich auch wieder auf. Quack, quack, quack. So, und jetzt ab in den wilden Wald. Und dort such ich mir eine richtige Waldelfe. Vielleicht find ich Quack Pinkopel, Quack. Oder Aschenbuttel, Quack. Oder Schneewittchen, Quark. Tinkerbell? Quark. Oder Aschenbuttel? Quark. Schneewittchen? Quark. Oder Heidi Klum? Kasperl! Kasperl, komm schon! Komm! Ich komm eh gleich. Wo ist der Fisch? Komm schon! Da, da, da ist er, da beim Brunnen, da ist der wilde Frosch. Und der Ball. Komm schon, ich bin eh schon da, bin eh schon da. Aber Moment, ich sehe da irgendwie keinen wilden Frosch. Vielleicht ist er ja im Brunnen drinnen. Hey Seppi, schau mal. Der Springbrunnen funktioniert wieder. Schau mal, wie das Wasser da hin und her springt. Muffel, super. Aber den Frosch sehe ich nirgends. Habt ihr den Frosch vielleicht gesehen? Das ist der Gästebrunnen. Genau, Kasperl, schau! Schau, was ich gefunden habe. Danke Kinder, dass ihr das jetzt gesagt habt. Lass schauen. Jügele, das goldene Gästebuch. Aber Kinder, wo ist denn der Frosch? Der ist in einem wilden Wald gegangen und sucht seine Prinzessin. Ach so. Der ist in einem wilden Wald gegangen und sucht seine Prinzessin. Ach so, der ist in den wilden Wald gegangen und sucht seine Prinzessin. Na ja, gut, dann wünschen wir ihm, dass er sie findet. Aber das goldene Gästebuch ist wieder da. Und jetzt kann die Prinzessin Rosmarie Emily kommen und sich ins Gästebuch einschreiben. Ich bringe schnell zum Onkel Walter ins Schloss. Ja, und sag dem Onkel Walter, dass auch der Springbrunnen wieder funktioniert. Mada wird sich aber freuen. Ich beeil mich schon. Baba Kinder. Bei euch war es heute wieder schön, aber ich muss jetzt ganz schnell zum Onkel Walter gehen. Babaji, bitte. Ich komm auch dann gleich. Was ist denn jetzt los? Kinder, Kinder, Kinder. Was glaubt ihr, wer da jetzt kommt? Hier kommt die Prinzessin. Liebe Prinzessin Rosmarie Emily, herzlich willkommen hier bei uns. Der Onkel Walter freut sich schon so auf dich. Und ich freue mich schon so sehr, wenn ich Onkel Walter wieder sehe. Und ich freue mich schon, wenn ich mir das ganze Schloss anschauen darf. Und aufs Schlossfest kannst du dich auch freuen. Du, Prinzessin Rosmarie, Emily, schau her, da sind auch die Kinder. Oh, hallo Kinder. Hallo. Hallo, oh, das freut mich, dass ihr auch alle da seid. Geht's euch gut? Ja. Oh, das ist gut. Oh, und jetzt muss ich schauen, da, ja, der schöne Brunnen. Oh, wie lustig das Wasser hier hin und her springt. Na ja, da oben ist es ja auch ein Springbrunnen. Oh, wie lustig das Wasser hier hin und her springt. Na ja, heute Abend ist es ja auch ein Springbrunnen. Weißt du, worauf ich mich noch freue? Auf den Seppi und auf den Basti. Auf die beiden freue ich mich auch. Und freust du dich auch auf die Schlosskrapfen? Ja, auch auf die Schlosskrapfen. Und auf den Schlosskakao? Und auf den Schlosskakao? Auch auf den Schlosskakao. Und auf den kaiserlichen Königsschmarrn? Wie bitte? Also auf den königlichen Kaiserschmarrn natürlich, ja. Auch auf den königlichen Kaiserschmarrn freue ich mich. Aber am allermeisten freue ich mich darauf, wenn ich in das Schloss Gästebuch hineinschreiben kann. Heute war Prinzessin Rosmarie Emily zum ersten Mal hier. Ja, darauf kannst du dich in echt freuen, weil das war gar nicht so einfach mit dem Gästebuch. Aber das erzähle ich dir später. Du, jetzt gehen wir mal zum Onkel Walter. Aber sag mal, hast du den Basti irgendwo gesehen? Der wollte dir ja entgegen gehen. Oh, ja, ich habe ihn getroffen und er hat gesagt, er kommt gleich. Ach so, da hat er wahrscheinlich unterwegs wieder was ganz Wichtiges entdeckt, dieser kleine Trödler. Du, weißt du was, ich gehe jetzt einmal zum Onkel Walter und sage ihm, dass du da bist. Und du verabschiedest dich inzwischen von den Kindern und du kommst dann ganz schnell nach. Okidoki. Ja, ich werde mich beeilen. So, liebe Kinder, ich freue mich sehr, dass ich euch heute gesehen habe. Aber ich gehe jetzt auch zum Onkel Walter. Den habe ich nämlich schon sehr, sehr lange nicht mehr gesehen. Und ein wenig hungrig bin ich auch schon. Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag. Also auf Wiedersehen, Kinder. Auf Wiedersehen. La, la, la, la, la. La, la, la, la, la. La, la, la. Na Kinder, ich muss euch unbedingt was erzählen. Äh, wo ist denn der Kasperl? Der ist am Onkel weitergegangen. Ah, Kinder, wollt ihr mir helfen, den Kasperl zu rufen? Ja? Kasperl! Kasperl! Kasperl! Kasperl! Und trallala. Ich bin schon da, ich bin schon da, ich bin schon da. Ja, sag mir, Basti, warum kommst du denn so spät? Die Prinzessin ist ja schon längst da. Ja, ich hab sie eh gesehen. Aber ich hab im Wald was ganz Wichtiges erlebt. Ja, das haben wir uns gleich gedacht. Gell Kinder? Und Basti, was bitte war da so wichtig? Ich hab einen Frosch getroffen. Aha. Und was war daran so wichtig? Der Frosch wollte mir unbedingt ein Bussi geben. Er hat gesagt, er ist ein Prinz. Vom Seppi wollte er auch ein Bussi. Und hast du ihm eins gegeben? Gekasperl, natürlich nicht. Und außerdem bin ich keine Prinzessin. Aber der Frosch hat mir dann ein Lied gelernt. Ein echtes Froschlied. Und das möchte ich unbedingt vorsingen. Und noch viel lieber wäre es mir, wenn die Kinder mitsingen würden. Das ist eine gute Idee. Wenn du es langsam singst, dann kann ich auch mitsingen. Okay. Okidoki. Achtung, es geht los. Am Teich, da sitzt ein Frosch und der macht Quark. Am Teich da sitzt ein Frosch und der macht Quark. So ein schönes Froschkonzert, so ein schönes Froschkonzert. So ein schönes Froschkonzert am Teich, da sitzt ein Frosch und der macht Quark. Ja, da habt ihr eigentlich jetzt auch ganz schön mitgesungen, Kinder. Und du natürlich auch, Basti. Ja, und du auch, Kaisperl. Und das Lied, das geht nämlich immer weiter, bis ganz viele Frösche quaken. Du, aber dafür habe ich jetzt keine Zeit mehr, Basti, weil wir alle jetzt zum Onkel Walter gehen. Und vorher müssen wir uns von den Kindern verabschieden. Aber weil du gerade da bist, Basti, magst du vielleicht das Abschiedssprücherl sagen? Ja, gern. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus. Und der Kasperl, der Seppi, Prinzessin Rosmarie, Emily, ich, der Basti und alle, alle anderen bitten höflich um Applaus. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen Kinder. Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babaji, Babji, Babji, Babji, Babji, Babji, Bab Субтитры создавал DimaTorzok