Musik Ein niedriges Arbeitslosengeld, die schlechtere Stellung von Arbeitslosen, drückt auch die Löhne und Gehälter. So können Kollektivverträge leichter ausgehöhlt werden. Die schlechtere Stellung von Arbeitslosen drückt auch die Löhne und Gehälter. So können Kollektivverträge leichter ausgehöhlt werden. Ein höheres Arbeitslosengeld, ein besserer Schutz des sozialen Status von Arbeitslosen und eine Entschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen verbessern die Verhandlungssituation von Menschen bei der Arbeitssuche, indem sie die Menschen davor bewahrt, unfaire Arbeits- und Lohnbedingungen einfach akzeptieren zu müssen. Ein höheres Arbeitslosengeld hingegen beeinflusst die Lohnbildung positiv. Ja, damit würde auch der Anspruch auf ein gut bezahltes Arbeitsverhältnis mit guten Arbeitsbedingungen stärker verankert werden.