Musik Die Corona-Krise hat uns schon lange bestehende Ungerechtigkeit zu Ihnen in das Brennglas und auch in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Ich darf Sie daran erinnern, dass der aktuelle Mindestlohn, die aktuellen Mindestgehälter im Modell und Gasgewerbe 1.575 Euro betragen. Das heißt, viele meiner Kolleginnen und Kollegen, immerhin sind über 220.000 Menschen in dieser Branche beschäftigt, haben mit Einsätzen der massiven Kurzarbeit gemerkt, dass sie mit 90 Prozent ihrer aktuellen Löhne und Gehälter kaum das Auskommen finden und bei einer Reduzierung auf 55 Prozent werden sie nicht in den Armutsbereich gedrängt worden, sondern direkt in die Armut hineingestoßen worden. Daher, das habe ich vielleicht schon angesprochen, hatte ich eine Gruppe von Überzeuern und Proponentinnen und Proponenten entschlossen, um ständigen Reden, Diskutieren, Philosophieren über die Thematik endlich ins Handeln zu kommen und dieses Instrument des Volksbegehrens zu nutzen, um auch parallel zu dem jetzt ganz aktuellen Gesetzgebungsprozess des Arbeitsministeriums einen wesentlichen und wichtigen Beitrag dazu zu leisten, dass das Arbeitslosengeld endlich dauerhaft auf 70 Prozent erhöht wird. Denn wogegen wir uns auf jeden Fall massiv wenden werden, ist, wenn sozusagen wieder eine Pseudoreform herauskommt und ein angedachtes, degressives Modell dann wieder endet mit der aktuellen Untergrenze.