Herzlich willkommen im Studium. Arbeiten oder studieren? Das ist das Thema der heutigen Diskussion. Und das stellen sich viele Jugendliche. Die Frage, was macht man dann? Hierfür habe ich drei sehr interessante Gäste eingeladen. Nina Bann, Clemens Strauch und Benjamin Hofer. Sie haben alle eins gemeinsam, nämlich die AHS Matura. Matura ist ein super Ziel, aber was macht man danach? Liebe Nina, was hast du nach der Matura gemacht? Also bei mir war es so, ich habe nie studiert, also ich habe mir kurz den Gedanken gehabt, dass ich studieren gehe, bin aber dann relativ schnell auf das gekommen, dass ich eben auch Arbeiten gemacht habe und da habe ich eben dann die Duale Akademie entdeckt. Was hast du nach der Matura gemacht, Clemens? Also bei mir war es so, für mich war eigentlich immer klar, dass ich studieren würde noch. Ich habe dann das Bundesheer gemacht, habe dann auch zum Studieren angefangen, nämlich BWL in Linz an der JKU, habe das ganze drei Semester mehr oder eher weniger erfolgreich gemacht und bin dann auch auf die duale Akademie gekommen und ja, das mache ich jetzt. Und Benjamin, was hast du nach der Matura gemacht? Früher habe ich mir immer gedacht, ja, ich würde gerne studieren, aber das ist dann, je öfter ich geworden bin, eigentlich immer mehr in den Hintergrund gerückt. Dann habe ich nach der Matura meinen Zivildienst gemacht und habe dann eben nur ein wenig mehr Zeit gehabt, dass ich mir überlege, was ich tue. Und trotzdem habe ich mich für eine Studienrichtung entschieden. Das war damals Statistik, auch an der JKU. Aber ich habe ziemlich schnell, eigentlich in den ersten Wochen, schon gemerkt, dass das für mich nichts ist. Und dann bin ich auch eben auf die Duale Akademie. Durch das, dass mein Bruder das schon gemacht hat, bin ich dann da dazugekommen und bereue es bis jetzt nicht. Und was genau ist die Dualakademie? Das ist im Endeffekt einfach für AAS-Maturanten eine Ausbildung danach, also eine Lehre nach der Matura. Es gibt jetzt schon sehr viele verschiedene Berufsmöglichkeiten und Branchen, wo man arbeiten kann. Und das ist einfach eine verkürzte Lehrzeit. Das heißt, wir haben zum Beispiel im Bereich Großhandel, wo ich jetzt arbeite, haben wir nur zwei Jahre Lehrzeit und man startet trotzdem, was auch für junge Menschen wichtig ist, vom Gehalt einfach besser als ein normaler Lehrling. Und Nina, wie hat bei dir das Umfeld reagiert, als du gesagt hast, du möchtest gleich arbeiten gehen? Also bei mir waren die Reaktionen recht zweigeteilt. Also meine Eltern haben mich eigentlich sehr unterstützt. Die waren eigentlich gleich dafür, dass ich arbeiten gehe. Wahrscheinlich auch, damit ich ein bisschen selbstständiger werde. Aber von Bekannten und Lehrern ist schon viel gekommen. Eigentlich möchtest du nicht studieren gehen. Ich meine, das muss man mal ausprobiert haben und so. Aber ich habe mich dann trotzdem dagegen entschieden und bin gleich ins Berufsleben gestartet. Und das taugt mir eigentlich recht. Sehr gut. Und wie war bei dir der Umstieg ins Arbeitsleben? Ja, also es ist schon eine Umstellung auf jeden Fall, weil ich doch auch eine relativ lange Zeit eigentlich studiert habe und es ist halt, du hast nicht so den fixen Tagesablauf, du musst jetzt um sieben in der Arbeit sein, bis um fünf, du hast halt schon mehr Freiheiten, würde ich sagen, wobei das auch teilweise mehr Freiheiten, du kannst das selber einteilen, du bist flexibler. Andererseits hast du halt nie richtig jetzt mal aus und dass du jetzt sagst, ich gehe jetzt heim und ich habe mit dem nichts mehr zu tun, das ist halt sicher an der Arbeit auch etwas Positives. Und ja, schön ist natürlich, dass du eigenes Geld verdienst, das ist glaube ich ganz klar. Aber mir ist es bis jetzt relativ leicht geworden eigentlich trotzdem. bis ich jetzt relativ leicht geworden bin eigentlich trotzdem. Sehr gut. Das klingt für mich dann eigentlich nach dem, dass man viele Vorteile hat, wenn man arbeiten geht. Gibt es irgendwelche Nachteile, dass ihr arbeiten geht? Beziehungsweise was sind so die Vor- und Nachteile an dem Ganzen, dass ihr jetzt so nach der Matura im Endeffekt und nach kurzem Studieren jetzt ins Arbeitsleben gestiegen seid? Also ich kann für mich sprechen, Vorteile am Studieren waren halt einfach, dass bei mir viele Freunde studiert haben und du kannst halt jetzt zum Beispiel, wenn ich arbeite, nicht mehr am Vormittag mit jemandem was unternehmen oder mal unter der Woche fortgehen. Das ist halt das typische Studienleben und das hat sicher seine Vorteile. Aber ich glaube, mir hat es auch extrem gut, dass ich mal so einen geregelten Tagesablauf habe. Das ist sicher ein Vorteil beim Arbeiten für mich. Mich hast du noch mal studieren gehen, Benjamin? Ja, also jetzt würde ich mir gerne die Ausbildung fertig machen. Und danach weiß man es noch nicht, weil wir sind trotzdem noch jung. Man hat noch Zeit. Da gibt es noch so viele Möglichkeiten, was man machen kann. Aber im Hinterkopf ist es auf jeden Fall immer noch, aber vermutlich dann eher berufsbegleitend und eher auf einer FH wie auf einer Universität. Und wie siehst du das? Welche Möglichkeiten hat man nach einer HS-Matura? Sind es eher wenige bei uns oder eher viel? Ja, grundsätzlich nach einer HS-Matura wird eigentlich immer vorausgesetzt, dass du studieren gehst. Und eben die Duale Akademie, das gibt es ja jetzt auch noch nicht lange, das hätte eigentlich meiner Meinung nach schon viel eher eingeführt werden können, weil viele wollen dann halt einfach nicht mehr studieren. Sie kommen sich nach den vier Jahren Oberstufen drauf, boah, eigentlich möchte ich jetzt nicht mehr studieren, sondern möchte jetzt auf meine eigenen Füße stehen und auch mehr Geld verdienen. Und deswegen ist das, finde ich, wirklich eine gute Möglichkeit. Und ich glaube, dass da alle recht zufrieden sind, die das bis jetzt gemacht haben. Und wie sagt ihr das? Hält ihr da irgendwelche Vorschläge, wo ihr sagt, das gab es an oder dass man da was ändern kann nach der AS-Matur oder dass da vielleicht die Lehrer ein bisschen umdenken? Oder wie war das bei euch so in der Schule? Welche Möglichkeiten sind euch so aufgezeigt worden? Clemens, ich fange mal bei dir an. Ja, also es ist, wie Nina schon gesagt hat, es ist natürlich so, dass die meisten erwarten, dass du studieren gehst nach der HS, ganz klar. Und wir haben auch nicht viel anders mit auf den Weg gekriegt in der Schule. Also es ist schon mehr oder weniger vorausgesetzt worden irgendwie. Und ich kann jetzt auch aus Erfahrung sagen, bei meiner Klasse sind 99% studieren gegangen und es haben auch einige Schüler aufgehört und deswegen ist es so super, finde ich, dass es die duale Akademie jetzt eben gibt. Das ist eine Wahnsinnschance. Ich bin voll happy bis jetzt. Und wie war das? Sagt sich das so, dass die Matura dann trotzdem wichtig ist, Benjamin, dass wir gleich bei dir weitermachen? Also wie sagst du das? Ist die Matura eher was, was man dann trotzdem machen sollte und dass man erst dann arbeiten geht, wenn man es möchte oder ist das eher etwas, wo man sagt, nein, wenn man das nicht unbedingt studieren möchte oder so, dass du dann sagst, nein, ich fange gleich zum Arbeiten an? Also ich persönlich finde die Matura trotzdem gescheit, einfach damit man mal eine gute Basis hat. Das Grundwissen der Allgemeinbildung ist einfach extrem wichtig in der heutigen Zeit und da ist einfach die Matura ein gutes Mittel, damit man das überbringt. Nur ist halt, muss man trotzdem sagen, einfach aus der eigenen Erfahrung mit der AHS Matura hat man dann für den Arbeitsalltag oder fürs Arbeitsleben eigentlich nicht wirklich irgendwie was geschafft, weil man muss danach wirklich entweder studieren oder man macht eben nur eine Ausbildung nach. Einerseits ist es schon gut, dass man einfach den Grundstein hat und danach nur eine Ausbildung machen kann. Aber es ist halt trotzdem einfach zweigeteil, weil man hat dann eigentlich nichts. Okay, und Nina, weil du ja gesagt hast, du bist gleich arbeiten gegangen, war das wichtig für dich, dass du dann irgendwie gleich arbeiten gehst oder wolltest du vorher noch studieren? Nein, also eigentlich habe ich ja vorgehabt, dass ich studieren gehe. Nur dadurch, dass dann eben auch Corona gekommen ist und ich habe schon viele Bekannte gehabt, die was eben studieren gegangen sind und ich habe halt vorhin gehört, das Online-Studium und so, dass das halt einfach nichts ist, habe ich mich halt dann entschieden, nach einem Vortrag in der Schule über die duale Akademie, dass ich das halt mache. Also das war dann gar keine Frage mehr, dass ich studieren gehe, sondern ich habe nach der 8. gewusst, ich gehe arbeiten. Okay, super. Sehr gut. Ob ihr jetzt zu Hause studieren geht oder ob ihr gleich zu arbeiten beginnt, das ist jedem selber überlassen. Ich hoffe, wir konnten Ihnen ein paar Tipps geben und sage vielen Dank fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal.