Wie hat dich Corona verändert? Herzlich Willkommen bei DorfTV. Unsere heutige Sendung hat das Thema Wie hat dich Corona verändert? Meine Gäste sind Faisal, Dion und Elias. Aber zuerst sehen wir uns Interviews zum Thema an. Wie hat Corona dich und deine Familie beeinflusst? Ja, es war auf jeden Fall eine Umstellung, weil man auf einmal mit allen Personen zu Hause war. Durch das Homeschooling ist natürlich eine höhere Belastung gekommen, vor allem für mich. Ich habe auf meinen kleinen Bruder aufpassen müssen, der eben gerade in der Hauptschule ist. Wie ist es Ihnen im Online-Unterricht gegangen? Ja, im Online-Unterricht, man lässt sich natürlich sehr leicht ablenken, weil wenn das Handy daneben liegt, ist natürlich alles viel interessanter als wieder Unterricht an sich. Man ist weniger konzentriert, ja also präsent, Unterricht finde ich auf jeden Fall leichter. Das verstärkte Online-Schooling ist weniger Stoff vermittelt worden und dementsprechend ist die Leistung bei Prüfungen schwächer geworden. Was haben Sie aus der Corona-Zeit gelernt? Dass es wichtig ist, dass man den Kontakt zu Freunden und Verwandten hält. Wie sehr Vereine wichtig sind, wie sehr die Freunde wichtig sind und wie wichtig es ist, dass man sich Auge zu Auge sieht. Dass man nicht immer jedem alles glauben sollte, dass man vieles hinterfragen sollte, selber Gedanken machen und sich selber die Meinung bilden. Ich fange auch schon mit der ersten Frage an. Wie hat Corona dich und deine Familie beeinflusst, Pesa? Also wegen dem Lockdown waren wir ja sehr lange zu Hause. Deshalb war es so, dass ich mit meiner Familie sehr viel Zeit verbracht habe. Am Anfang war es natürlich sehr schön, aber nach einer Zeit wurde es etwas langweilig und lästig. Bei dir Dion? Also davor habe ich nicht so viel Zeit mit meiner Familie verbracht und dann, wie wir in den Lockdown geschickt wurden, habe ich dann angefangen, mit meiner Familie Zeit zu verbringen und seitdem verstehe ich dann angefangen mit meiner Familie Zeit zu verbringen und seitdem verstehe ich mich viel besser mit meiner Familie. Elias? Also bei mir, auch vor dem Lockdown habe ich mich sehr gut mit meiner Familie befanden und nach dem Lockdown ist es auch gleich geblieben. Also bei mir hat sich eigentlich gar nichts geändert. Wir hatten ja auch sozusagen Zuhause-Unterricht gehabt. Wie ist es dir im Online-Unterricht gegangen? Also bei mir war es so, meine Noten haben sich ein bisschen verschlechtert, weil die Links manchmal funktioniert haben oder ich gar kein Ton gehört habe, gar kein Bild gesehen habe und deswegen konnte ich nicht viel vom Unterricht mitnehmen. War es bei dir auch so? Also ja, ich stimme dir jetzt zu. Es war sehr komisch für uns alle. Es war mal was, es war was Neues für uns und ja, und halt die Links haben auch bei mir nicht immer geklappt oder, oder bei mir ist immer halt, bei mir ist es immer dann abgestürzt. halt ist, bei mir ist das immer dann abgestimmt. Also ja, ich stimme denen auch vollkommen zu. Es war so, dass der Ton oft nicht funktioniert hat, man hat oft die Lehrern so nicht verstanden, deshalb war es auch so, dass wir mit dem Stoff sehr zurückgeblieben sind. Findest du, dass du dich in der Schule verbessert hast oder eher verschlechtert hast, Dion? Ja, ich habe mich viel, viel mehr verbessert. Ich habe mich sehr verbessert. Und ja, ich würde schon sagen, dass ich mich verbessert habe in der Schule. Also, ich habe mich verschlechtert, weil ich im Unterricht fast gar nichts mitbekommen habe. Und deswegen, ja, ich habe es schlechter gemacht. Aber jetzt geht es wieder. Also ich habe mich schon verbessert, definitiv. Aber ich denke nicht, dass es etwas mit Corona zu tun hatte, sondern weil es das letzte Schuljahr war. Was hast du aus der Corona-Zeit gelernt? Also ich habe gelernt, dass die Freiheit sehr wichtig ist und dass man definit so eingesperrt zu Hause bleiben. Und in der Schule kann ich natürlich viel besser lernen als ich zu Hause. Weil meist die Eltern nicht gut erklären können oder den Stoff von damals ein bisschen vergessen haben. Aber in der Schule können Lehrer können sehr gut erklären, das ist meistens. Und ja. Ja, ich stimme da schon zu. Am Anfang dachte ich mir, dass es gar nicht mehr so schlimm sein wird, im Lockdown zu sein. Und dann mit der Zeit, mit der Zeit habe ich verstanden, dass man einfach nicht nur zu Hause bleiben kann und dass man auch mal rausgehen muss. Gut. Dann kommen wir auch schon zu der letzten Frage. Was willst du nach der Corona-Zeit machen? Ich will viel mit meiner Familie oder mit meinen Freunden verreisen und halt auch das alles machen, ohne irgendwie Maske anzuziehen zu müssen oder so. Ich wünsche mir, wenn Corona aufhört, dass man in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske tragen muss oder in öffentlichen Gebäuden ohne Corona-Test oder ohne Maskenpflicht oder Genießenpass oder Geimpftpass reingehen kann. Also ich bin auch voll der Meinung, ich will auch, dass es endlich aufhört, damit wir dieses Stress nicht mehr haben. So mit der Maske, dass wir immer eine Maske aufsetzen müssen oder immer eine mitnehmen müssen. Und ja, deshalb will ich auch, dass es endlich aufhört. Gut, bevor wir die Sendung jetzt beenden, hat jemand noch ein Statement dazu? Will jemand noch was dazu sagen? Nein. Gut, dann bedanken wir uns für das Zuschauen. you