The Oh Oh mein Gott! Philomena, wir haben jetzt gerade einen Filmausschnitt gesehen von deiner Tanzgruppe The Freaks, die in London ihren großen Auftritt hatten. Wie bist du eigentlich zu dieser Gruppe gekommen? Also meine Tanzlehrerin, die Ilja Vandenbosch, hat das mit meinen Eltern ausgemacht und die haben da halt zugestimmt. Und das war dann halt eine Überraschung und deswegen durften mir das meine Eltern noch nicht erzählen. Und dann an einem Freitag hat sie mir das halt verkündigt und ich wollte da halt schon immer mit, weil meine beste Freundin halt schon ganz am Anfang mitmachen durfte. Und ja, dann war es halt toll. Ja, und bist du da die Jüngste in dieser Gruppe oder wie seid ihr da aufgestellt? Also es gibt eine Jüngste, das ist die Annika und die ist zehn Jahre alt. Und die macht halt auch schon viele Figuren und so und ist meistens immer die Oberste, weil sie halt noch die Jüngste ist und insgesamt gibt es halt da 35 Personen. Ihr habt ja da viele, viele Trainingsstunden bereits absolviert und werdet auch noch viele absolvieren, was ich so mitbekomme. Das macht ihr in der Turnhalle in St. Valentin und da schauen wir uns jetzt vielleicht einen kurzen Ausschnitt wieder an, damit man sehen kann, wie ihr diese Proben und diese Trainings dort macht in St. Valentin. Okay? Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Stavros Niarchos, Musik Ja, das ist ja beeindruckend, wie man sieht, wie ihr da euch durch die Luft wirbelt und tanzt und springt. Wie viele Tage in der Woche trainierst du da eigentlich? Also ich trainiere viermal die Woche in der Tanzakademie und ein bis zwei Mal am Wochenende mit den Freaks. Und jetzt steht ja eigentlich das Halbfinale vor der Türe, oder? Habe ich so mitbekommen. Das heißt, du fliegst demnächst wieder nach London mit den Freaks. Und da werdet ihr wahrscheinlich um das Semifinale euch sehr bemühen und womöglich überhaupt den Preis gewinnen wollen. Ja, weil es gibt halt drei Teile. Einmal den Anfang, den den haben wir schon gezeigt und dann gibt es auch noch so einen zweiten teil der kommt dann im semifinale und einen dritten teil der kommt an dem finale und im ersten teil fangen wir alles an mit so einer erschaffung von der Welt in Comic. In dem zweiten Teil kommt ein Höhepunkt und im dritten Teil passiert dann auch noch das Ende und das wird halt sehr spannend. Und um diese Spannung miterleben zu können, wo können wir uns jetzt hier in Engelwitzdorf und hier in der Gusenregion diese Filme ansehen, die schon gemacht wurden? Die Freaks haben eine eigene Webseite, wie auf YouTube, Instagram oder auf Facebook. Da kann man sich auch Sachen aus deren Training anschauen, wie zum Beispiel Figuren oder so. Aber es gibt auch die Britain's Got Talent Seite auf YouTube und da gibt es auch die erste Show zu sehen. Na, da werden sicher viele aufgrund des heutigen Gesprächs mit dir sich das gleich einmal ansehen wollen. Und dir wahrscheinlich jetzt und den ganzen Freaks, das sind wie viele Mitglieder hast du gesagt? 35. 35. Ja, dann wünschen wir dir wirklich alles, alles Gute, dir und deinem Team. Und ich glaube, der Bürgermeister möchte auch noch etwas dazu sagen. Ich habe mir das angeschaut, auch in Videos, was der Tanz- und Akrobatik-Club macht. Man muss sich wirklich gratulieren. Es gibt ja da verschiedenste, die fangen herunten genauso, die in die Luft bewegt werden, oder? Wo bist du dabei? Ich bin auch eine, die was in die Luft gehoben wird. In die Luft gehoben. Super, sehr gut. Also versteckte Talente bei uns in Engelwitzdorf. Jetzt nicht mehr versteckt, weil jetzt sieht dich die ganze Welt. Ich wünsche dir alles, alles Gute. Natürlich deinem ganzen Club dort. Und toll, toll, toll, dass ihr die nächste Runde schafft. Alles Gute!