Liebe Konzertbesucher, liebe Kenner neuer Musik, liebe Freunde neuerster Musik, ich darf Sie recht herzlich zu einem Konzert mit Großteils noch nie gehörter, ja ungehörter, auf alle Fälle aber unerhört spannender Musik begrüßen. Das Besondere an Musik ist, dass sie eine Kunstform der Zeit ist. Sie realisiert sich stets im gegenwärtigen Moment der Aufführung, der sie zugegen sind. Und gerade bei Erstaufführungen ist diese unbestechliche Unmittelbarkeit des Hier und Jetzt besonders präsent. Keiner hat ihnen einen Ton, einen Klang weggehört oder schon eine Wendung, einen Schluss gekannt. Keiner kennt andere Interpretationen. Niemand von ihnen hat einen Vergleich. Nein, drei der fünf Werke dieses Programms sind brandaktuell mit ihren Geschichten, Ideen und Überraschungen. Die vier Werke der oberösterreichischen Komponisten entstammen unserer Zeit, einer sehr herausfordernden Zeit der Jahre 2020 und 2021. Und Sie, liebes Publikum, hier in Gaspoilshofen, sind ein Teil davon. Schön, dass Sie da sind. Und schön, dass ihr da seid. An der Einladung für diesen Konzertabend haben die Musiker Judith Rammersdorfer, Oksana Akutsu, Thomas Schaub und André Serkov mit den verheißungsvollen Worten geworden, neueste Musik aus Oberösterreich führt in diesem Konzertprogramm durch Räume der Stille, der Sehnsucht, der Verwirrung, der Freude und des Schmerzes. Vier Werke der österreichischen Komponisten Bernd Breinfalk, Tim Alexander Körber und Michael Hatzold werden die Türen zum titelgebenden Stück Tango Alemán von Mauricio Kabel öffnen. Und so soll es sein. Die erste Türe wird mit einem Schlüssel von Till Alexander Körber geöffnet. Es ist wieder Zeit. Zyklus für hohe Stimme, Violine, Akkordeon und Klavier aus dem Jahre 2021. Langsam, tastend, gehend, etwas starr, leicht und bewegt, ruhig, schwingend. Leicht und bewegt, ruhig, schwingend. So ähnlich wird sich der Komponist an die ungewöhnliche Besetzung herangewagt haben. Und so klingen auch die Bezeichnungen der Lieder aus dem Zyklus. Es ist wieder Zeit. Die Inspiration für dieses Werk war die ungewöhnliche Besetzung, Stimme, Akkordeon, Violine und Klavier und die Möglichkeiten, diese voll auszuschöpfen und auch zu reduzieren. Die Grundlage für dieses Werk sind dieiterkeit helden lieder in dunklen zeiten so der komponist bei den gemeinsamen proben es sind sieben literarische bausteine Ihre Titel lauten Krokus, Kampana, Kiefer, Tuja, Frühlingsbeginn, Syrinx und Arabesk. Exemplarisch werde ich Ihnen zwei an die Ohren legen. Krokus Es ist wieder Zeit, Nomadin zu werden. Der Schnee gibt die Sumpfing wegefrei. Im kahlen Gezweig wächst Vogelgezwitscher. Dem Westwind zum Empfang mach dich bereit. Die eingesessene Sprache gehört dir nicht. Dem Westwind zum Empfang mach dich bereit. Die eingesessene Sprache gehört dir nicht. Der Himmel gibt dir eine Kronung. Es ist Zeit. Thank you. Musik Es ist wieder Zeit, zu machen, so wie es. Die Späne, die sonst wegen Wege flachen, und alle zwei Höchstfülle zitschern, Gegen jede Frage, im Tarnenzweig, wächst voller Zitscher. Im Westen zum Meister, machte ich mir Leid. Die eingesessene Sprache, die mich schiebt. Es ist Zeit! Christzeit! Thank you. Musik L'artiste de la musique Die blauen Blätter aus Lapis Lazuli. Denn Stehlausach hart macht mir meine Geliebte aus Stein. O Stein! Leg mir die Blume aus Brillanten an die irvenbeinene Brust, schmücke beide Finger mit dem Kordeon, mit dem Kordeon, und mach sie unterbrechlich. Leg mir die Blume aus Priel-Piontenans-Helms, Ich meine Natur so vollkommen nachgeahmt habe. dass du dein gelungenes Werk im Schein eines Diamanten betrachtend in seinem Feuer durcherkennst. Thank you. Es gibt Zerschnitte! Gezeichnete! Die ihre Narben zäh und lachend überfällst. Thank you. © transcript Emily Beynon Aufgetlauzt auf dem Graal, Schussum, in asinius. Spire ad pontis, Spüre, er kommt wie See, wie See, Verlasst ein Fokus aus dem Luft, Der Westwind, der dünne Westwind. Seidet was traut und schlug, halb nackt und baut, hinter Jasmin und den zieligen Kanzer in Karsen, der Himmel kam. Der Himmel kann, schüttet aus Wolken, aus Wolken, sein Lied aus der Schleswig-Holstein. Pemirsaan Wenn der Wind über mich insstreut, seh' ich, seh' ich unsere zerschlagene Weise, und Hüden, die sie versteht. La reich ist in der Nacht, und in sich ein Schlag. ist es ein Schlag, der uns besiegt und nicht sein Trost in unseren Dunkelst stellen möchte, und wir uns entwerfen sind Veritium, in tuum sanctum et sanct, Christi, forti, Wünsche, Wünsche, sei erbittet, nicht nicht sein, aber nur sein, aber nur sein, steh'n und lebe, Stille, stille, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht, die Licht,, sollte nur binden. Das ist ein Stärken, das mich störend erinnert. Mit eis als blau Thank you. Applaus Versucht ein Komponist Bilder in Musik zu übersetzen, wird ein spannender Transformationsprozess in Bewegung gesetzt. Seine Bilder im Kopf werden zu Klängen im Kopf. Diese kommen auf die von Natur aus begrenzten fünf Linien im Notentext. im Notentext. Sie erklingen real durch die Interpretation von Geige und Klavier und werden vielleicht wieder zu einer Imagination, zu ihren Bildern. Als harmonische und rhythmische Grundlage dieser Transformation dienen Fragmente des vierten Satzes der neunten Symphonie Bruckners. Für diese motivische Anlehnung an Bruckner werden auf den ersten sieben Seiten des Werkes folgende Spielanweisungen gegeben. Das Substantiv Stillleben oder Stilleben. Stilleben. Still leben. Auf der Seite 8 wird mit der Anweisung Stieben eine andere Klangwelt betreten. Eine von Komponisten gewollte, stressfreie Geräuschwelt. Dieses Stieben, also in Teilchen auseinanderwirbeln, kann für den einen vollkommen richtungslos und frei, für den anderen zielgerichtet und durch den Rhythmus klar strukturiert sein. Ihr Bild kann ganz anders sein wie meines. Die Ausgangsbilder des Komponisten wurzeln aber ganz eindeutig in folgender Textstelle aus dem Buch Stille von Erling Kacke. Wenn du durch den kältesten Kontinent der Welt Richtung Süden gehst, scheint alles weiß zu sein. Kilometer um Kilometer, den ganzen Weg bis zum Horizont. Unter dir befinden sich 30 Millionen Kubikkilometer Eis, die die Erdoberfläche herunterdrückten. Irgendwann bemerkte ich in meiner kompletten Isolation, dass dennoch nichts ganz flach war. Das Eis und der Schnee hatten sich in kleinen und etwas größeren abstrakten Formationen abgelagert. Das eintönige Weiß verändert sich in unzähligen Nansen von Weiß. Ein Hauch von Blau tauchte im Schnee auf, etwas Rotes, Grünes, sogar Rosafarbenes. Ich hatte das Gefühl, dass die Natur sich unterwegs veränderte, aber ich irrte mich. Die Umgebung blieb dasselbe. Ich veränderte mich. Zu Hause genieße ich nur die großen Happen. Hier unten lerne ich die kleinen Freuden zu schätzen. Die Farbnuancen im Schnee, den abnehmenden Wind, die Wolkenformationen, die Stille schrieb ich am 22. Tag in mein Tagebuch. Ein Hauch von Blau für Violine und Klavier von Michael Hatzot aus dem Jahre 2021. Wandern Sie mit den Klängen zum Südpol und malen sie sich ihr eigenes Bild. Jeder, jede seinen ihren Hauch von Blau. Thank you. Thank you. piano plays softly Thank you. Lepas itu, kita akan menikmati. Terima kasih telah menonton! Lampung Terima kasih. Sampai jumpa. GONG Nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama-nama- Thank you. Kepala kata Thank you. 🎵🎵🎵 Nama-Nama Lepas itu, Thank you. Thank you. The End © transcript Emily Beynon Thank you. Thank you. Kepala A ah Thank you. Terima kasih telah menonton. Thank you. Thank you. Die österreichische Schriftstellerin Lisa Spalt liefert für die nächste Komposition die textliche Grundlage und damit einen großen Spielraum für Interpretation, für Innehalten, Nachdenken, Querdenken, ja sogar Nichtdenken. Die Sopranstimme übernimmt die Rolle des distanzierten Texterzählens, insistiert immer wieder auf wichtige Abschnitte des Textes, arbeitet mit Wiederholungen, springt zurück und versucht so teilen, noch mehr Gewicht zu geben, als sie ohne dies schon haben. Genießen Sie die hörbare Tatsache, dass die Komposition von Bernd Preinfalk die Mehrdeutigkeit mancher Wörter des Textes unterstreicht. Wie zum Beispiel Beistrichen Beistrich Ihr Gefallen Gefallen Erleben Sie, wie das Wort rausgezogen, rausgezogen durch die Musik in seiner Länge persifliert wird. So spielt der Komponist über die Sängerin mit den Worten der Literatin, betet sie in seinen erwählten Klang, färbt sie mal deutlich, mal undeutlich und eröffnet für Sie, liebes Publikum, ganz neue Denk- und Erlebenswege. Ich nehme an, Sie werden keine klassische Liedvertonung von Bernd Breinfalck erwarten. So ist es auch nicht. Dieses Werk führt Sie in eine verrückte Mini-Oper, Dieses Werk führt sie in eine verrückte Mini-Oper, die das kurze erzählende Libretto in alle Richtungen musikalisch verfärbt. Der Text bietet manchmal Klarheit und Geradlinigkeit, so wie die Aussage, ein Strich alleine kann nichts eingrenzen. Liefert aber auch Widersprüche wie, wollen sie eine Überraschung erwarten? Öffnet vieles an Nichtgedachten und bietet viel Raum für den Komponisten weiter zu spinnen. Der erste Blick der Musiker auf die neu entstandene Partitur war mit der verzweifelten Suche nach Überschaubarkeit verbunden. Denn schon der Notentext zeigt viel an Verrücktheit und Träumerei. Bernd Preinfalk findet aber vor allem mit dem Metrum eine klare Grenzziehung und Struktur, damit die vielen gedanklichen Explosionen, die Verwirrung im Notentext, die anfänglich unmöglich erscheinende Reproduktion des Durcheinanders auf der Mini-Oper-Bühne nicht verloren geht. Der Text von Lisa Spalt Bei Strichen, da wird das Einschließen rausgezogen. Allein die Sterne, sie werden mit dem Zirkel nicht zu umreißen sein. Schon diese kleine Überraschung wäre zu erwarten gewesen, aber doch, doch, ihr Gefallen wurde Schnee von Gestirnen. wurde Schnee von Gestirnen. Bei den Proben hat der Komponist die Musiker zur nächtlichen Besinnung im Garten unter dem Sternenhimmel angeleitet und auf die dort herrschenden Naturgeräusche aufmerksam gemacht. Sie können nun gemeinsam mit den Musikern diesen Garten oder einen ganz anderen Ort aufsuchen oder auch einfach hierbleiben. Vieles dieser Musik wird, wie Lisa Spalt in ihrem Text erwähnt, nicht mit einem Zirkel unseres Geistes zu umreißen sein. Lassen Sie sich ein auf Bernd Breinfalchs Werk bei Strichen. Angelehnt an Lisa Spaltz Institut eine musikalische Alltagsverbesserung. Aiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaiaia © BF-WATCH TV 2021 Amor in me, meisem, proclamam, in me dem sum, amor, in me, in me, in me. Amore... Si ver, si ver, si ver, si ver, si ver... Anna! Sivert, sivert, sivert, sivert, sivert! Sivert, sivert! Sivert, sivert, sivert, sivert! Sivert, sivert! Sivert, sivert! A-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a-a- Hilt, stig, hilt, stig, stig! Hilt, stig, hilt, stig! NEM LICHT! O, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la,... It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a It's a © BF-WATCH TV 2021 Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehe Oh, my God. ¶¶ Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran Shukran... Schon wäre zu erwarten gewesen, schon wäre zu erwarten gewesen, Il rosso di mezzo margine Il rosso di mezzo margine Il rosso di mezzo margine © BF-WATCH TV 2021 Sampai jumpa. © transcript Emily Beynon Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara... Ararara...... Orc est ince, est ince, geste, geste. Neu sturm, neu stürmen, © transcript Emily Beynon Thank you. Applaus Laut Bernd Breinfalk, dem Komponisten auch des nächsten Stückes, ist das Bajan durch seine charakteristische Klangfarbe, durch Balg und Luft, dem Geräusch der Spielknöpfe, prädestiniert den Gestus von Chimera zu übersetzen. prädestiniert den Gestus von Chimera zu übersetzen. So auch der Titel des Stückes Chimera für Bayan Solo aus dem Jahre 2020. Vielleicht erleben auch Sie in und mit diesem Instrument und seinem Bediener Andrei Serkov eine unglaubliche Wandlungsfähigkeit. Öffnen Sie Augen und Ohren und erleben Sie den offenen balg den geschlossenen balg auf akkordeon festgefahrene finger und schnelle virtuose bewegungen beider hände die sie weder mit den augen im bild noch mit den ohren im klang einfrieren können mit chimera mögen manche von ihnen eine klare vorstellung verbinden und haben ein genaues Bild eines Mischwesens aus Ziege oder Löwe im Kopf. Bernd Breinfalk zeichnet ihnen ein akustisches Trugbild mit der typischen Eigenschaft, dass dieses Bild wie ein Gespinst und deshalb kaum greifbar ist oder bleibt. In den beiden Sätzen des Werkes, nämlich dem dritten und den vierten Satz, werden sie gefordert sein, ihre Vorstellungen konkret zu machen. Die Chimera ist kaum fassbar. Veränderung folgt auf Veränderung. Manches erscheint flatterhaft, manches wird bloß angedeutet, manches klingt, anderes verklingt sofort. Vergänglich ist nicht nur der Klang, nein, auch das Bild, das sie sich im Kopf konstruiert haben. In dem Buch Literarische Philosophie, philosophische Literatur von Richard Faber und Barbara Neumann heißt es, allein die Chimäre wandelt sich wie viele Chimären zu etwas Realem. Genau das wird jetzt geschehen. Die Chimäre wandelt sich zu ihrem persönlichen Klang, zu ihrem eigenen Erlebnis. Also bleiben Sie gespannt und fürchten Sie sich nicht vor der Vergänglichkeit. Thank you. 🎵 I am the king of the world. ¶¶ Thank you. whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee whee... ¶¶ ¶¶ ¶¶ ¶¶ I don't know. 🎵 🎵... © B Emily Beynon ¶¶ ¶¶ Thank you. Nun wurden vier musikalische Vorzimmertüren geöffnet, damit sie, so wie in der Einladung angekündigt, die Stille im Tango Alemann tanzen können. Eine Einführung zu diesem Werk kurz zu halten, schien selbst für den Komponisten Mauricio Kagel unmöglich zu sein, da der Tango für einen Argentinier das klassische Thema zum Philosophieren bis zur Entgleisung ist. Gut für sie, dass ich kein Argentinier bin und des Philosophierens nur begrenzt fähig bin. Ich bin mir aber sicher, dass sie viele der Wortbedeutungen von Tangere in der skurrilen, lebendigen Musik der nächsten zehn Minuten erkennen werden. Wie? Tasten, Berühren, Handhaben, Lenken, Probieren, Gutieren, Essen, Ankommen, Eindringen, Betrügen, Schänden, Verderben, Verletzen und Belästigen. und belästigen. Schon alleine dieser Hintergrund, dass diese etymologische Verwirrung eröffnet einen riesengroßen Spielraum für ihre Tango-Tanz-Fantasie. Ihre Fantasie und ihre Vorstellungskraft wird auch durch den Text der Singstimme nicht beeinflusst oder begrenzt. Ganz im Gegenteil. Machen Sie sich auf die Suche nach der klaren Aussage und ärgern Sie sich nicht, wenn Sie scheitern. Erfreuen Sie sich an der Skurrilität der Sprache. Sie können sich darin fremd fühlen oder auch wohlfühlen. Kagel selbst sagt, diese Sprache kann hierzulande argentinisch klingen und drüben urgermanisch. Wer weiß, hier vielleicht sogar oberösterreichisch. Hören Sie also den Klang des Wortes. Vergessen Sie die Suche nach der semantischen Bedeutung. Hören Sie einfach das, was Ihnen gefällt. Mit dem Seeleninstrument des Tangos, dem Bandoneon, schafft Kegel die unmittelbare direkte und authentische Verbindung zum argentinischen Tango. Und gleichzeitig baut er eine entfernte musiktheatralische Köstlichkeit, eine Parodie und vielleicht auch eine Abrechnung. Lassen auch Sie sich mit diesem Tango Alemann Grenzen und Mauern im Kopf einreißen. Lassen Sie sich ein auf die Skurrilität und auf die Kageironie. Es erwartet Sie viel, wenn sie sich im Kopf ihre Tanzschuhe schnüren. Tango, ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann. Tango allemann, ein melancholischer Tanz, den man denken kann. Thank you. 🎵 Al giugno m'adoro, a la siena pur dina me piace, pur scegno al mio preto, pur corre nel camminio, la dia dell'anno mai. la noma Dei corvius te mando in cremas in cremas Il creano escodero, con soleia como verdes, e del pugno dell'amoro, il tuo sangio. Con soleia, conzoleia, lascamo di respresentare! Arreus, viena muha dora, Paru alun, tu ilochanio crei nosa, Felsa e presenios, com perdonastias, Corendo adesadur. correnda de xadu. Ah, ah, ah, ridendo, frirameño, mas pangate razas y s rena. Una tienda sorde y canse callosas cayó. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus porclan. Adios, in amicus por consulalia, in el voce comodosas, cor conca solaia, arribende ad un pugno versas, di femmina noschermosas, il teur venidar, avios muir. Perdus. dos... L'individuo me lo preciuntata, mi chiede, mi sae. Amor, custum plinio della d'aritaia, La ruta in aria, aluam in caseias, riscum nebolae, se si si est una forceia, iu salvea in aria. La ruta in aria, fa in serbe posa, La cantina non si fa il terzo, la cantina non si fa il terzo, un solo, solo. ¦ Thank you. Joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joia, joe, si depoem tus, serramus,... Versus la vertiginale docente, con sole adiuntis, con la corda aigua, con domus domus. Bravo! E viva! Maria Maria San Maria, San Maria, San Maria, San Maria Maria. Thank you.