The Intelligenz ist irgendwie eine Eigenschaft, die du brauchst, um Probleme zu lösen. Und damit ist eigentlich schon das meiste gesagt, glaube ich. Ich würde eher dazu tendieren, von Intelligenz im Fugger als von Fett. Hallo, this is TestTubeLab number 3. Intelligence is the reason of our success, our problems, and our understanding. Without, we would not even know that we exist. Or would we actually exist without? Intelligenz scheint mir eine Art Umbrella-Term zu sein, der eigentlich aus unterschiedlichen Arten oder Facetten zumindest besteht. unterschiedlichen Arten oder Facetten zumindest besteht. Ich glaube, die bekannteste Form oder eine der bekanntesten Formen von Intelligenz, auf die wir häufig implizit referieren, wenn wir den Begriff Intelligenz gebrauchen, ist die Erkennung von Mustern. Aber natürlich spielen auch andere Bereiche mit hinein wie emotionale Intelligenz. Also ja, auch da eine Form von Sensibilisierung, glaube ich, aber eben auf einer anderen Ebene als die Sensibilität für Abstraktes oder die Sensibilität für Muster. Deswegen, ich glaube, es ist eher aus meiner Sicht klüger, von unterschiedlichen Formen von Intelligenz oder Facetten oder Spielarten von Intelligenz zu sprechen, als das Ganze auf eine Definition runterzubrechen. Weil ich glaube, das ist eben nur reduktionistisch, macht es auf der anderen Seite aber eben auch leicht, den Intelligenzbegriff in unterschiedlichen Disziplinen zu benutzen. Er wird ja viel in der Robotik auch gebraucht und in der KI-Forschung. Und wir müssen, glaube ich, aufpassen, wenn wir das machen, also von Intelligenz in verschiedenen Bereichen sprechen, dass wir immer klar spezifizieren, was wir hier genau mit Intelligenz meinen. so um我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你我会想到你 The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The Intelligent System The complex composition in art and music maybe, or something completely different, the process and the system which was built and set up to detect gravitational waves in 2015, I think. But I would suggest the biosphere, our biosphere, which we are just a small part of and which we are disturbing a lot in the last times, by the way, and is fascinating as it is set up by so many very different parts and scales which are so much more than we have feedback loops in our brains as our brain is also just a small part of this biosystem biosphere i would i would go as far as saying that uh the whole thing the whole biosphere is one species that's the species planet earth and then there can be others from other then they might be different and have a bit different forms in other ways of communication different forms and other ways of communication but yes i like this i really like this uh statement that the whole planet earth is one species The more it's a system, the less it's intelligent, is at least my definition of intelligence, if I start to give one. And then I think the magic, because I also wrote magic here, I think it's a really important term to talk about. The magic comes with the relations. So if I have a closed system or like coded system that's running, then it can only have the relations that were given and defined to the system. And somehow it is maybe then I can pass over to Christian that I can already see about like the synchronization in relations and how being in sync with each other and being live and being able to to affect one another actions makes intelligence or create creates intelligence yes i mean i think i from what you saidarete, I think there are like two strands of what Stefan was referring to, I absolutely subscribe to, that every time you understand something, it sort of like loses its magic or it doesn't seem so intelligent anymore. On the other hand, I still enjoy kind of like the magic of that, even you understand it, I still enjoy the magic of that. Even if you understand it, I can still enjoy that. But there is another strand, and that is what you can technically do. For example, you mentioned face recognition. And I've been observing one kind of scary and interesting glitch that was appearing. That is when Oliver comes into the foreground, his background screen and himself, he's in the projection and the algorithm that is tuned to detect faces then sometimes detects its faces. And I was wondering, but it's doing this in an oscillation, which is also kind of like, don't i don't understand why it it sometimes kind of like the double self kind of like pops up through the pink wall and then disappears again but that is obviously something that does not uh that that only happens to a machine or a machinic system um that tuned to detect, for example, skin color, probably, and other features of a face and then it brings it around. And I mean, sometimes you have these strange effects and you have the demo effect that doesn't work as well as it did before. It works best with Margarete's background. I guess it's due to the pink key. Yeah. Consciousness at its simplest is sentience or awareness of internal or external existence. Despite millennia of analysis, definitions, explanations and debates by philosophers and scientists, consciousness remains puzzling and controversial, being at once the most familiar and most mysterious aspect of our lives. Perhaps the only widely agreed notion about the topic is the intuition that it exists. Opinions differ about what exactly needs to be studied and explained as consciousness. Sometimes it's synonymous with the mind and at other times an aspect of it. synonymous with the mind and at other times an aspect of it. In the past it was one's inner life, the world of introspection, of private thought, imagination and volition. Today it often includes some kind of experience, cognition, feeling or perception. It may be awareness, awareness of awareness or self-awareness. There might be different levels or orders of consciousness or different kinds of consciousness or just one kind with different features. Other questions include whether only humans are conscious, all animals or even the whole universe. The disparate range of research, notions and speculations raises doubts about whether the right questions are being asked. Is it because of our consciousness that we love to listen to love songs? As we are attracted to the moments of getting as closest as we can to the awareness of being now. In the present. In the moment, and sharing it with another cosmic being actually so far away and yet feeling so close. Each of us, since generations, since thousands of years, since we exist, over and over again. seit wir existieren. Über und über wieder. Was ist Bewusstsein? Bewusstsein ist eigentlich eine der schwierigsten Fragen überhaupt, was Bewusstsein ist. Und Definitionen gibt es sicher viele. Was mich jetzt gerade eigentlich mehr interessiert, ist, was eigentlich mit unserem, ich würde sagen, gravierenden Mindchange, der zurückzuführen ist auf unsere gesteigerte digitale Kommunikationslandschaft, in der wir uns bewegen. Also wenn wir jemanden auftauen würden aus dem Mittelalter, würde sich wahrscheinlich relativ bald einstellen ein gewisses Verständnis von, was weiß ich, Autos und sowas, weil das ja mechanisch ist. Man kann das irgendwie erklären, wie das funktioniert. Oder alle möglichen anderen Dinge, sogar Flugzeuge und sowas. Leonardo konnte sowas ja auch denken, das war zwar Renaissance, aber ist egal. Aber, dass wir quasi schon wie Hybride leben eigentlich und Avatare haben, gleichzeitig jeden Tag E-Mails schreiben, kommunizieren, Bilder verschicken, uns quasi über extreme Distanzen kommunizieren. Also hier sind wir im Raum auch, Christian, Katja sind beide in Köln. Anna, du bist in Linz. Das heißt, wir sitzen hier und andere sind woanders. Und wir teilen sozusagen einen Raum, der aber rein virtuell ist. Und ich glaube, das ist eigentlich für mich, also das verändert, das muss unser Bewusstsein verändern. Unser Bewusstsein ist auch ein anderes. Also, dass wir uns quasi extrem, also im positiven Sinn quasi ausgestreckt haben, im negativen Sinn eigentlich schon aufgelöst haben. Also, wir sind, wir haben alle schon unsere Entitäten draußen. Das funktioniert ja nur, wenn du vom Individuum her denkst und die Frage, die wir ja vorher bei der Intelligenz schon gehabt haben, ob Intelligenz etwas dazwischen ist oder ob kollektive Intelligenz haben, ob die innerhalb liegt oder nicht nur Individuen zugesprochen wird, wie im Chat auch angesprochen wurde, das wäre ja dann ein sehr anthropozentrischer Intelligenzbegriff und auch ein anthropozentrischer Bewusstseinsbegriff in dem Fall. Und da wurde jetzt auch diskutiert, ob insofern KIs dann Bewusstsein haben oder nicht, ob sie sich anpassen können zum Beispiel, ob eben überhaupt, und das ist das andere, Ob eben überhaupt, und das ist das andere, sozusagen Menschen beurteilen können, ob andere Dinge oder Lebewesen Bewusstsein oder Intelligenz haben oder ob das dann nicht immer schon ein anthropozentrisches ist. Muss er das sein? Also ich persönlich denke ja eigentlich, dass sozusagen Intelligenz schon mit sehr einfachen Systemen funktioniert. Wir wollten ja, Christian, deine Cluster benutzenden Mikroroboter, die du verwendest, zeigen. Das ist ein fantastisches Beispiel, um intelligente Systeme zu zeigen. Kann so etwas Bewusstsein haben? Das Wort Bewusstsein würde ich da nicht verwenden. Ja, schwer, also über Bewusstsein von anderen zu spekulieren, ist natürlich immer so eine Sache. Diese einfachsten Minimalroboter, die ich da aufgebaut habe, sicherlich nicht. Andererseits würde ich das per se nicht ausschließen wollen. Aber solange es so konstruiert ist, dass nicht mehr daraus entstehen kann, als das, was ich reingesteckt habe, ist es nicht drin. Das heißt, du koppelst das mit Kreativität. Bewusstsein. Sage ich jetzt ganz frech. Anna, sag was dazu. Bewusstsein, ist das kreativ? Ich weiß nicht, was bedeutet Bewusstsein? Consciousness. Consciousness. Ich weiß es nicht. bedeutet Bewusstsein? Consciousness. Ich wollte es nicht sagen. Come on, Thomas. Ja, I'm always having these easy questions. Naja, wenn wir uns nochmal auch zu der Frage, die aus dem Chat noch kam, die Frage ist ja, ob das überhaupt was anderes ist als wir oder du oder ich. Also was überhaupt ein anderes ist, über das wir von außen sprechen könnten. Und wenn wir in Relation zu allem stehen, dann hat auch alles Intelligenz, wenn die Intelligenz die Relation ist oder aus den Relationen entsteht. Es ist ja auch wie Heroway schon sagt, wir sind ja auch immer mittendrin, wir sind ja auch immer schon mehr als nur menschlich.griffe wirklich einmal neu zu definieren und dann, das heißt ja auch, neu zu denken. Ich finde es extrem interessant, dass von Artificial Intelligence, die Diskussion ist sehr spirituell geworden. Ja. Extrem interessant. geworden. Ja. Ich habe Begegnen gerade aufgeschrieben, auf meine Notiz, weil ich habe gerade gedacht, alles hat Bewusstsein, dem ich begegnen kann oder das mir begegnet und da können wir dann irgendwann am Ende wieder über Interface sprechen und wie ich interagiere oder eingebe. Und das dann wieder, weil ich ja, also ich mag das ja gerne, dann von den Maschinen wieder zurück auf die Menschen zu kommen, auch im Sprechen. Finde ich interessant, was wir für ein Interface zur Welt haben, was erstmal extrem eingeschränkt ist durch zum Beispiel lineare Zeit. Also und das, ich habe ja hier, ich kann jetzt nochmal so ein bisschen relinken und feedbacken. Wir haben ja keine Zeit mehr, uns das anzuhören, wie das ist, wenn alles relinkt und feedbackt. Steht Intelligenz im Verhältnis zu Zeit und Bewusstsein und Begegnung im Verhältnis zu Zeit mit Welt und mit Welt und Umwelt? Und was ist dann der Flow-Begriff in dem Zusammenhang und ist der Flow-Zustand der intelligenteste Zustand, weil er den befitting amount of context einbezieht, in dem eins oder viele am intelligentesten sein können, weil eine bestimmte Kombination aus Kontext, Wahrnehmung und Perception und Beziehung und Zeitbezug stimmig ist oder aufgeht und daraus eine intelligente Handlung vieler entsteht. Oh wow, du machst jetzt die ganze Kiste wieder auf. Ich sehe schon wieder Tina Mulya, der Fingerjuckt, dass sie ihre App wieder einsetzen wird und uns da raus... Ihr kennt alle das Stop Talking Bullshit App. Das ist zwar unfair jetzt, weil das nämlich... Es erschwert viele Diskussionen, dass Bewusstsein grundsätzlich zwei Bedeutungen hat. Die erste ist, dass wir überhaupt etwas wahrnehmen und nicht bewusstlos sind. Die zweite, dass wir etwas bewusst wahrnehmen oder tun, also nicht ohne darüber nachzudenken. Weiterhin ist Bewusstsein keine binäre Eigenschaft, die man hat oder nicht Es gibt Abstufungen, je nach Definition. Thank you. Nå er det en av de større stjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord avgjord av V6.0 Stortinget erende i denne stående. V1.0... KAMPENG Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan, Kedungan Thank you. ¦ ¶¶ © transcript Emily Beynon you you