Backstreet's back, alright! Ich, Clarissa und meine Moderationspartnerin Bailey werden sie jetzt gemeinsam durch die nächsten Episoden führen. Ganz am Anfang müssen wir uns natürlich erstmal anschauen, was macht so eine gute Moderation überhaupt aus. Deswegen steigen wir ein mit der Folge Becoming a Showmaster von mir, Clarissa Kohaus. Viel Spaß! Co-Haus. Viel Spaß! I'm about to strip, but you're my poet We are so glorious, but I need to drop the top Meine herzlichen Dank. Herzlich willkommen zurück zu Becoming Showmaster, der Show, in der ich versuche, meinen eigenen Narzissmus ein bisschen gesellschaftsfähiger zu machen. Mein Name ist Clarissa und ich habe als Kind ein bisschen zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Außerdem habe ich noch ein abgebrochenes Studium der Geisteswissenschaften und genau aus diesem Grund möchte ich Showmasterin werden. Meine Mutter hat zwar gemeint, da bekommt man zu wenig Geld und mein Vater hat gemeint, da bekommt man instant Geheimratsecken, da ich Geheimratsecken aber unglaublich hot finde und auch meine Psychotherapeutin nicht schnell genug Nein sagen konnte, sitzen wir jetzt alle hier für die nächsten paar Minuten im selben Boot. Viel Spaß! Nun, was ist denn nun das Problem mit dieser Showmaster-Sache? Sehen wir uns nicht alle nach einem alten weißen Mann, der uns die Welt erklärt? Vielleicht sind es aber auch nur meine persönlichen Daddy-Issues. Werfen nun einen Blick auf die popkulturelle Geschichte, die uns vielleicht ein bisschen Aufschluss geben kann. Showmaster ist mein Beruf, ein Beruf, ein Beruf, den der Teufel schuf. Niemand weiß davon den Sinn. Ist doch keine Zukunft drin. Oma, nimm die Wäsche lieber ab. Showmaster sind in der Stadt. Sperr den Opa ein zu Haus. Böhmermann ist da, lass sie nicht raus. Nun, im Anbetracht dessen, dass meine Großeltern bereits seit längerer Zeit tot sind, der Klimawandel herrscht, sowieso alles sinnlos macht, wir uns eine Welt heranzüchten, die in ein paar Jahren nicht mehr lebenswürdig ist, habe ich eigentlich nichts mehr zu verlieren. Fantastisch! Für all jenigen, die jetzt mit dem Konzept des Nihilismus nichts anfangen können, das ist was mit den kleinen, possierlichen, grauen Tierchen. können, das ist was mit den kleinen possierlichen grauen Tierchen. Klein? Naja, nicht ganz. Da verschwindet auch mal eine ganze Melone im Maul der Dickhäuter. Das tut gut. Hi. Schön, dass ihr alle da seid. Ich möchte mit euch gemeinsam unseren Medienkonsum so ein bisschen hinterfragen. Dafür habe ich einen Text geschrieben, den habe ich euch mitgebracht. Und ich fände es cool, wenn wir danach einfach noch so ein bisschen im gemeinsamen Austausch gehen würden. Ich hoffe, ihr fühlt den genauso wie ich beim Schreiben. Tick-Tock, mein Methadon, stündlich rationiert, beruhigt meinen Kopf, wenn ich mich an den richtigen Stoff leicht gelblich wie das Haar von Thomas Gottschalk erinnere. Heute gibt's ne Runde Valium, Ralf Schmitz verkuppelt Nackte auf Sat.1, ich zappe zu den Nackten auf RTL2. Nachdem ich Tinder im Umkreis von 40 Kilometern und Altersradius von 20 Jahren, fuck, ich bin erst 24, durchgescrollt habe, erscheinen mir die Nackten vor der Kamera mit Sand in der Po-Ritze als angenehme Abwechslung. The Medium is the Massage. als angenehme Abwechslung. The medium is the massage. Vielleicht möchte ich auch gar keine intelligente, ausgewogene Diskussion mit diversen Moderatorinnen in einem so rückwärtsgewandten Medium sehen. Ihr seid zu schade fürs Fernsehen. Wann sind eigentlich die Narren einer Nation, die telemedialen Tragekomiker aus ihrem Irrenhaus ausgetreten und fangen an, Länder mit echten Waffen zu verteidigen? Dankeschön. nachdem ich das jetzt so gespürt hat und die hoffentlich auch in so ein bisschen was angekommen ist dass sie da ich einfach mal so ein bisschen nicht rein spürt was so euer erstes gefühl dazu ist wie er dasselbe so sieht wie eure eigenen medien konsum Okay, werfen wir doch einfach mal einen Blick in unsere Marketingabteilung. Vielen Dank! Im ersten Schritt haben wir uns auf der theoretischen Ebene mit der Sachlage befasst und Internetrecherche als auch Feldforschung betrieben. Wir haben für Sie keine Kosten und Mühen gescheut und sind für Sie in die letzten Ecken des Internets hervorgedrungen. Unsere seriösen wissenschaftlichen Quellen belegen, Showmasterinnen sind zumeist männlich gelesen, haben im Jahr 2022 einen Altersdurchschnitt von 85,29 Jahren, unverhältnismäßig hofft ein Nebenjob bei Dogstyler und kommen natürlich auch noch unverhältnismäßig häufig aus den Niederlanden. Wobei, wenn wir uns in die deutsche Fernsehlandschaft begeben, eigentlich auch einige Gegenbeispiele gibt. In diesem Fall differenzieren Wahrheit und Wahrnehmung konkrementativ. Meine abschließend absolut objektive These lautet, Showmasters sind weiß, männlich und manchmal tot. Um diese These zu belegen, haben wir uns in einer deutschlandweit repräsentativen Umfrage auf den Hauptplatz in Linz begeben und haben die ersten drei Leute befragt, die nicht vor unserer Kamera davongelaufen sind. Mats ab! Mats ab! Hallo, ich befinde mich auf dem Hauptplatz von Linz, dem Times Square von Linz. Hier stirbt richtig der Bär, hier ist die Jugend unterwegs, hier wird richtig abgechillt, hier wird einer abgecornert und jetzt gehen wir ein paar Leute befragen. Entschuldigung? Wollen Sie ein, zwei Fragen beantworten? Ich bin mir noch nicht so sicher. Was ist Ihr Lieblingsmoderator? Schaut ihr Fernsehen? Nein. Wenig. Schauen Sie Fernsehen? Ja, manchmal. Eigentlich nicht so oft. Stream-Entry. Turnbewerb. Schnulzen. Ich habe einfach andere Interessen. Ja, manchmal. Eigentlich nicht so oft. Streamen tue ich. Turnbewerb machen. Schnulzen. Ich habe einfach andere Interessen. Also Fernsehen, für mich ist das abwegig, dass ich den Fernseher einschalte und dann 3 Stunden davor sitze. Zwei Stunden? Nein, nicht. Zum Beispiel, ich weiß nicht, wenn es jetzt am Regen aufhängt, dann würde ich ihn einschalten. würde einen erschüttern. Fernsehen, Fernsehen, niemand schaut mehr Fernsehen. Kennt denn noch irgendjemand die einstigen und heutigen Stars der Filmkisten? Ich habe da so meine Zweifel. Oh, nein, sagt mir gar nichts. Sie ist die Anke, gell? Das ist einmal Sonja Kraus. Nein. Nein, das ist die Alke. F? Nein, das ist die Alke. Fick's, das ist die Sauft. Die macht Witze, die macht Witze. Die macht Witze in Quizshows. Irgendwas mit Fun, oder? Elke? Ja. Nein, die drei kenne ich. Die kenne ich auch. Ja. Die zwei kenne ich nicht. Der ist mir zu alt, den kenne ich nicht. Rudi Karel. No-Go ist eher er. Das ist der von... die von Big Bang Theory. Bernadette. Halt die Goschen. Das ist die Anke Eng... Fast. Ja. Publikums-Joker. Okay, danke. Auf die steht meine Freundin. Und das sind ja Lesben, glaube ich. Das ist der Stefan Raab. Wer soll das sein? Rudi Carell. Der war bei uns an der Schule der arme Wolf. Ja, die kenne ich alle. Rudi Carell. Wenn die mir jetzt einfallen, ja. Also, Böhmermann, Habe Kerkeling, Anke Engelke, diese Schlimme, die kenne ich natürlich auch als Kölnerin. Köln ist ja Fernsehhauptstadt! Ja, ja. Ihr merkt nur, ich hab ein bisschen Alzheimer leider. Wird alles rausgeschnitten. Barbara Schöneberger? Richtig! Boah, arg. Diese Österreicherin? Nein. Dann war es das nicht. Ich habe vor kurzem sogar im Fernsehen gesehen, aber jetzt weiß ich noch nicht. Barbara Schöneberger als Spalterin der modernen Gesellschaft? Was hat Stefan Raab der Heiratsindustrie angetan? Hat die Fernsehbranche ein Alkoholproblem? Und wer hat sich diesen Zungenbrecher für Anke Engelke ausgedacht? Blaukraut bleibt Blaukraut. Das mangelhafte Wissen über die Gesichter einer Nation lässt mir das Blut in den Adern gefrieren. Die müden Blicke machen mitzuschaffen und ich versuche mit großer Anstrengung den Münzerinnen eine Vision ihrer Traumshowmasterin zu entlocken. Hast du einen Lieblingsmoderator oder eine Lieblingsmoderatorin? Warte mal. Ziegler. Ziegler, okay. Was macht ihn denn als Moderator Showmasse? Was macht er denn so gut? Er ist kompetent. Und er ist richtig scharf. Aus dem Aussehen ist die Oberflächlichkeit. Da bin ich zu alt für. Und er muss Qualitäten Auf jeden Fall entertainen muss er kennen. Genau seine Meinung. Puh, mir gefällt nur der Armin Wolf ein. Was gefällt Ihnen an dem so? Schlagfertig. Schlagfertig ist er. Stefan Raab-mäßig. Aber eher jetzt ein Mann oder? Nicht unbedingt. Aber dir ist es eher erstmal Stefan Raab eingefallen? Eher jetzt ein Mann oder? Nicht unbedingt. Nicht unbedingt, nein. Aber dir ist es eher erstmal Stefan Raab eingefallen, ne? Weil Männer einfach öfter im Fernsehen vertreten sind, deswegen. Ja was denn nun, gut aussehen oder nicht? Dieser verdammte Robert Ziegler. Meine Zeit in Linz neigt sich dem Ende zu und da möchte ich natürlich sicher gehen, dass mein Berufswunsch auch in Zukunft noch von hoher Relevanz ist. Nein, weil Netflix ist die Zukunft. Und da gibt es keine Showmaster? Nein, da gibt es Serien. Fernsehen wird ja auch immer weniger. Aber tendenziell eher auf dem absteigenden Ast? Ja, ich würde sagen ja. Auf alle Fälle, ja. Also lustig sein. Hat schon eine Zukunft. Bestimmt. So fünf von zehn. Bestimmt, ja. Ja. Wollen das Leute noch werden, glaubst du? Gibt sicher irgendwer, der das werden will. Irgendwer, der da vielleicht noch drauf Bock hat, der vielleicht nicht so gut in Mathe war oder so. Ja, kann sicher sein, dass jemand interessiert. Und mit diesen neu gewonnenen Erkenntnissen gebe ich zurück ins Studio. Entschuldigung. Entschuldigung. Können Sie das lassen? Entschuldigung. Entschuldigung, können Sie das lassen? Entschuldigung, Entschuldigung. Wunderbar, dank dieser fantastischen Analyse haben wir jetzt vor allem zwei Dinge herausgefunden. Nummer eins, dass Robert Ziegler richtig scharf ist und Nummer zwei, dass der Beruf des Showmasters auch in Zukunft schon irgendwie so ein bisschen lala relevant sein will. Um die Regeln der wissenschaftlichen Analyse auch weiteren bis zum Ende zu verfolgen, möchte ich zum Abschluss hin noch mein Horoskop befragen. Der Widder steht im vierten Quadranten des Poseidons. Pass auf den Ischias auf. Eine große monetäre Chance bleibt ihnen in nächster Zeit erspart. Na das sind doch großartige Zukunftsaussichten. Vielleicht bin ich schon ganz bald mein eigener weißer alter Mann. Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein, wenn wir rausfinden, welche geheime Großmacht hinter Dogstyler steckt. Außerdem werde ich versuchen, einem lebendigen Nilpferd die Zähne zu putzen. Machen Sie es gut und bis bald. Der Showmeister ist mein Beruf, mein Beruf, mein Beruf wie ein Teufelsschuh. Da kann ich nur nicht mit anderen sagen. Ich bin ein ganz so klüger Schein. Etwas anderes lerne ich doch nicht mehr. Darum mache ich weiter wie bisher. Danke schön. Danke schön. Das war doch schon mal ein toller Start. Aber eins ist klar, man muss es nicht nur hier haben, sondern man muss es auch hier haben. Und natürlich auch hier. Deswegen schauen wir mal auf unseren Sport-Channel zu Boxschuppen Presents UNO-Boxen völlig untrainiert von Luisa Bauer. Ein Experte wie du hat es nicht nötig, dauernd zu zeigen, was er kann. Wenn du allerdings siehst, dass irgendwo ein Unrecht geschieht, dann hilf den Schwachen. Ich kämpfe aber nur, wenn es wirklich unbedingt sein muss. Hast du das verstanden, mein Junge? Bildungsbürger Prutz! Guten Abend, meine Damen und Herren und ich heiße Sie herzlich willkommen zu dieser ganz besonderen Boxnacht unter dem Motto völlig untrainiert. Sie können davon ausgehen, unsere beiden Kontrahentinnen haben seit Wochen, nein seit Monaten kein Studio mehr von innen gesehen. In der linken Ecke darf ich begrüßen Bloody Clary und in der rechten Ecke, Kartoffeln-Souprei. Das Programm des heutigen Abends gestaltet sich wie folgt. Unsere beiden Kontrahentinnen, beides von Sternzeichen Waage, geboren im Oktober. Das macht sie besonders aggressiv, kampflustig. Wir können uns auf einen spannenden Kampf gefasst machen. Wir werden zunächst eine Minute gegeneinander kämpfen, danach kommt das Wir werden einen UNO-Kampf sehen. Einen UNO-Kampf, nicht nur irgendeinen, sondern UNO, die Edition Frozen 2. Wer den Disney-Film kennt, weiß, es wird spannend. Gut, und damit starten wir in die erste Runde. Und los! Ein bisschen aggressiver. Jawoll! schöner swing als schöner swinger Du musst schreien! Stopp! Meine Damen und Herren, nach diesem sehr spannenden ersten Kampf im Ring, darf ich Sie nun einladen zu einer Partie UNO. Ich werde noch schnell etwas zu den Regeln sagen. Also der Richtungswechsel, viel diskutiert. Heute Abend bedeutet nichts. Er ist eine Karte wie jede andere Zahl auch. Auch die Plus 2 darf summiert werden, das heißt eine plus zwei auf eine plus zwei, aber die plus vier steht für sich, also keine plus zwei auf eine plus vier. Haben Sie das verstanden? Ja, ich glaube. Gibt es weitere Fragen? Nein. Dann darf ich Sie jetzt einladen. Wie gewohnt, sieben Karten werden gegeben. Rot beginnt. Aber bevor wir jetzt starten. Eine Frage zu Ihrer Strategie. Sie, wie wir gesehen haben, Kartoffeln zu Brei, ist sehr aggressiv in den Ring gestartet. Werden wir eine ähnliche Strategie jetzt auch am Tisch sehen? Werden Sie vielleicht direkt mit einer Plus 2 starten oder auf den Konter hoffen? Und wie werden Sie reagieren, wenn die Plus 4 fällt? Einfach drauf. Klare Antwort, vielen Dank. Und Sie, Bloody Clary, wie denken Sie, dass dieses besondere UNO-Spiel, was ja nicht die Standard-Klassik-Edition ist, sondern Disney Frozen 2, wie wird sich diese Special-Edition auf das Spiel auswirken? Sehen Sie darin Ihren Vorteil? Ja, Frozen bedeutet hier Eis, das heißt, ich werde hier eiskalt in dieses Spiel reingehen, aber so ein bisschen aus dem, bisschen kommen lassen, bisschen aus dem Hinterhalt, bisschen arbeiten und dann zack, mache ich die fertig. Ja, vielen Dank für diese Einschätzung. Mögen die Spiele beginnen. Rutt beginnt. Das sieht richtig spannend aus. Da liegt die Null. Was folgt auf die Null? Oh, aussetzen. Das ist ein knallharter Schlagabtausch, und das ist die Plus Vier. Ich würde sagen, das ist die vorzeitige Entscheidung. Vier Karten, aber wir sehen, die blauen Karten sind sehr gleich verteilt. Gut, und damit haben wir die Gewinnerin der ersten Runde. Damit darf ich unseren Nummern-Girl bitten, den Tisch wieder abzuräumen und wir kommen zu Runde 2. Schon immer doppelt leben, manchmal die. Doch meistens böbel der Henker rhetorisch-athletisch im ewigen Kreislauf aus Hassern und Hängen, erst unniedern Buß und dann wieder Späti. Tagsüber Hochdeutsch, nachts lieber Slang. Stehst du der Gang, baut Brücken statt Gräben. Dein Mädchen versteht, kann Mädchen bewegen. Stoffs fühlt sich auf, will in sich überlegen. Doch klappen zusammen, tritt man ihnen entgegen. Poste dein Selfie mit siegen, Termin in der Webbe, vertrick einen Blick in den Spiegel. Dein Ego ist groß, aber leider verloben. Daumen mit der Kuh aus die Box nach oben. Nach homophobener Patriote mit Lackern oben und Philosophenkill voll in den Strumpf. Und los! Ja, wir können sehen, die erste Runde hat Spuren hinterlassen. Aber da kommt die Aggressivität. Kartoffeln zu Brei lässt sich die erste Niederlage nicht schmecken und geht in die Vollen. Schöner Block. Beide warten erstmal ein bisschen ab. Oh, der hat gesessen. Schöner Treffer. Ja, man sieht, dass vor allem ein bisschen Konditionstraining vorher dann doch gefehlt hat. Aber dafür sind wir ja heute hier. Und Stopp! Ja, vielen Dank für diese aufregende zweite Runde. Aber man sieht dann doch, dass am Spieletisch noch ein bisschen mehr Aggressivität drin war. Aber die Kontrahentinnen haben alles gegeben. Bevor wir starten, möchten Sie Kartoffelel zu Brei, noch was zu Ihrer Strategie jetzt in der zweiten Runde sagen? Die erste Runde verlief ja zu Ihren Ungunsten, aber wir können uns wahrscheinlich auf eine sehr knappe Aufholjagd befasst machen. Ja, ich bin leider im Gegensatz zu meiner Konferenz rhetorisch nicht so versiert, aber dafür probiere ich sehr gut frischen. Vielen Dank für diese Einschätzung. Und Sie, Bloody Clary, Blut ist noch nicht geflossen, aber vielleicht kommt das noch. Also ich muss jetzt sagen, nach zwei Runden kennen wir so langsam die Schwächen der Gegnerin. Deswegen kenne ich da gut meine Lücken, wo ich dann rein kann und dann aus dem Hintergrund möchte ich auf die zweite Runde noch platt. Das ist Aggressivität, wie wir sie sehen wollen und damit bitte nehmen Sie die Karten auf. Ja, Verliererin beginnt bitte. Und da folgt die 7 auf die 8 Wünsche-Karte. Das ist spannend. Das ist ganz klar ein Rot. Nee, das funktioniert so nicht. Keine Wunschkarte auf Wunschkarte. Paul. Ich habe einen Fehler gemacht. Nein, keine. Keine Fehler. nein keine keine fehler keine fehler und das spiel wieder fahrt auf da kommt das aussetzen und es folgt die, oh, da fällt die plus vier, plus vier auf plus vier, das sind plus acht. Das scheint schon wieder die Entscheidung zu sein, wie wir sie diesen Rückstand noch aufholen. Das hat mehr gesessen als jeder linke Haken. Ja. Und damit nähern wir uns dem Finale. Wie schnell wendet sich das Blatt? Nein, Klaus, ja. Was ist das? Uno. Ach, nein. Und da kommt das Aussetzen. Ist das die Aufholjagd? Sie kann nicht. Sie muss ziehen. Sie spielt die Plus 2. Das könnte der Konter werden, ist es aber nicht. Doch dann, ah, es bleibt spannend. Ja, das ist nicht. Ja. Und das ist immer noch nicht die Entscheidung. Es bleibt spannend, meine Damen und Herren. Wir nähern uns fast dem Gleichstand. Sind gleich beim Gleichstand. Und da ist die... Damit hat sie überholt. 2 zu 3 Karten für Kartoffeln zu Brei. Doch. Kann ich selber nicht mehr. Oh, und da kommt die Plus 4. Was ein Comeback, meine Damen und Herren. Könnte das das Unentschieden werden das tut weh das tut richtig weh doch es bleibt richtig spannend meine damen und herren sie da draußen auf den rängen und vor den Bildschirmen. Oh! Bam! Und da ist die Entscheidung. Unentschieden! Und damit auf in Runde 3. Und los! Es gibt direkt einen harten Schlagabtausch. Man merkt mittlerweile, es sind Emotionen im Spiel, dass es nicht mehr so überlegt wie am Anfang. Und Bloody Clary geht da komplett in die Deckung. Schön geblockt, schöner Block vom Kartoffeln zu Brei. Und da kommt aber der nächste Treffer. Die tun richtig weh, die tun richtig weh. Da merkt man, das UNO-Spielen hat die Gemüter aufkochen lassen. Meine Damen und Herren, das ist die letzte Runde. Und Schluss! Schluss! Das Nummerngeld, darf ich bitten? Das war eine sehr spannende dritte Runde, aber Sie wissen, das eigentliche Finale beginnt jetzt erst. Wir verbrechen an dieser Stelle zu einer kurzen Werbung. Haben Sie etwas zu bewerben? Meine rechten Haken. Der war faszinierend. Aber die Deckung ist eh nicht so zu bewerben. Die ist nicht scharf. Die Deckung ist gar nicht scharf. Ja, aber selber, offen wie ein Schaufenster. An den Kunst-Story, an DorfTV, an das Zeitungsmedium von DorfTV, an den Studiengang Zeit für Zitimedien, an den Studiengang MKKT, an den Letzteres Studiengang Zeit für Zitimedien. Ich grüße an die Stelle noch meine Eltern. Ey, meine Mama nicht vergessen. Hi Mama. Ich hätte noch eine Frage, die uns, glaube die uns alle brennend interessiert. Wie lange ist Ihr letzter Besuch im Boxstudio her? Der war vor Corona, das heißt Februar 2020. Das nenne ich untrainiert. Und bei Ihnen? Vor sechs Wochen. Mittelmäßig untrainiert, aber lassen wir zählen. Jetzt, wir befinden uns vor der finalen Runde. Wie schätzen Sie Ihre Gegnerin ein, Kartoffeln zu Brei? Wie sieht Ihre eigene Strategie aus? Also diesmal muss ich sagen, da meine Deckung tatsächlich nachgelassen hat, muss ich auf Defensivspotzen umsteigen. Ich habe ein bisschen kassiert, vor allem in der letzten Runde. Aber ich sage mal so, jeder Schlag macht mich härter, jeder Schlag bringt mich dem Sieg näher und dafür bin ich hier. Ich werde jetzt dieses Match gewinnen. Vielen Dank. Und Bloody Clary, wir haben sie teilweise sehr defensiv erlebt. Sie waren fast ein bisschen überfordert mit der Offensiv-Tirade ihrer Kontrahentin. Wird sich das jetzt beim UNO wiederholen? Ich möchte dazu gar nichts Großes sagen, ich möchte jetzt lieber Taten sprechen lassen. Alles klar, vielen Dank. Schnick, Schnack, Schnuck. Ohne Brunnen. Schnick, Schnack, Schnuck und dann? Schnick, Schnack, Schnuck. Alles klar, Schnuck. Alles klar. Rot beginnt. Ja, meine Damen und Herren, spannend, das Großfinale. Es folgt direkt eine gelbe 4, eine gelbe 9, die gelbe 5. Es ist viel gelb im Spiel. Oh, das... Und da kommt der Wechsel auf blau. Wie reagiert Kartoffeln zu Brei? Und da ist der erste Angriff, die Plus 2. Kein Konter, es wird gezogen. Und das könnte eine ganz schnelle Runde werden. Kommt da noch ein Comeback und sie zieht. Das ist noch so gerade eben, aber kein Uno gesagt. Strafkarte ziehen. Ja. Und wir haben den Wechsel von Rot auf Pink und da kommt die Führung für Kartoffeln zu Brei. Unerwartet. Nein, Richtungswechsel ist unbedeutend. Aber vielen Dank, der Versuch zählt. Und da kommt nämlich das Comeback und wir haben eine Führung. Es bleibt richtig spannend. Und das Aussetzen kann leider nicht gewinnbringend genutzt werden. Wir bewegen uns wieder ein bisschen zurück. Ja, auch das sind UNO-Phasen, die weniger spannend sind als diese offensiven Angriffe. Das gehört dazu. Mach doch. Mach du doch, wenn du es besser kannst. Ja. Offensiv-Taktik. Oh, da ist die Wünsche-Karte. Ja, das sieht richtig gut aus. Ich glaube, wir haben hier wieder mehr Dynamik. Blau sind beide nah. Kartoffeln zu Brei. Tut sich immer noch schwer. Kommt nicht so richtig ins Spiel. Ja. Das könnte... Oh, da muss jetzt ein... Und da ist die Entscheidung. Damit, meine Damen und Herren, kommen wir zur Siegerverkündung, Siegerinnenverkündung. Und wir haben es alle gesehen, Claudie Clarygnete, kann mich nicht ablenken. Das bis auf die Haut, so steh ich da, schau mich an und fühl mich stark. Immer nach dem Training und sich daran denken, wie ich mir begegnete, kann mich nicht ablenken. Das bis auf die Haut, so steh ich da, schau mich an und fühl mich stark. Puh, Bailey, das war ganz schön anstrengend, ne? Du bist auch schon müde. Nachdem wir uns jetzt natürlich körperlich betätigt haben, wollen wir uns jetzt natürlich wieder dem Grips zuwenden, nämlich der Kreativität. Da stellt sich die nächste Episode folgende Frage. Was macht die Kreativität unter Zeitdruck? Simon Hehl hat sich in seiner Sendung nämlich genau diese Frage gestellt. Was machen Künstler, wenn sie nur 30 Minuten Zeit hat? Und nun viel Spaß mit Smart X Art. Thank you, thank you very much and hearty welcome to our new TV episode Smart X Art. We send out greetings to all of you watching us on TV devices, online and also at the big public viewing at Salonche Flora and Florentine. We are so proud to announce that tonight we will gather some of the most amazing artists here in our studio. Wow, it's gonna be an amazing TV episode. This episode in general will be a very wild mix of quiz, talk and competition show. But first of all we need some big applause to our guests, a selection of Austria's top artists. Say hello to Mads! Thomas! Susi! Gabriela and Lou. How are you artists? Maybe here's some first goosebumps? But now let's not talk too much and start with a short summary of tonight's program. Tonight you will compete against each other in the creative color space. Therefore, you will get the topic that has to be transformed into an individual Smart X artwork within 30 minutes. Every artist is allowed to use a maximum of five tools. But first of all, you will have to pass a quiz with five questions. For each correct answer, you may keep one more tool to use in the creative color space. color space. And when the 30 minutes are passed, the participating artists will show us what they've created in the creative color space. The jury will then vote for their favorite Smart X artwork. And finally we will know who's gonna be the smartest X artist! It's Smartest, it's Artist! So now we are here at the quiz table. Pretty welcome Matt. You brought some very nice tools with you. But in order to use them, you will now have to pass the quiz with the five questions. Let's directly start with the first one. There is one famous exhibition in Kassel taking place every five years. How is it called? Kassel Biennale. That's wrong. It's the documenta, But we will directly go on with the second question. So when I'm working with watercolors and I mix blue and yellow, what color will I get? Green! That's right, cool. Third question. Name one of the museums here in Linz. Ars Electronica. That's absolutely right. Fourth question. There is one famous artist interplaying with words in illuminated electronic displays, projections on buildings, advertising billboards, and so on. Her name is? It's Jenny Paltzer. Wow. And we go on with the fifth and last question. Who is your favorite artist? Kattegolwitz. That's absolutely right. Thank you for the quiz. Great. And we can see here some more nice tools. Thomas, now it's about you to do and pass the quiz. And we will directly start with the first question. In which museum you may find the world famous Mona Lisa? In the Louvre. That's absolutely right. Second question. Finish the following quote. Lach pur? I don't know. Lach. Okay. Third question. Name one international film festival. The festival in Cannes. It's called... Well, let's say the Biennale. Perfect. And fourth question. The best TV station to share your art is called? Dorf TV, for sure. That's absolutely right. Fifth question. The best TV station to share your art is called? DorfTV, for sure. That's absolutely right. Fifth question. What's your favorite artwork? Artwork? My favorite artwork... At the moment, I think some painting from Thaler. I lost the name now. There were some horses and some Ringelspiel. That's also right. Thank you very much for the game. So here we have the third artist and some more very nice tools on the table. But in order to use them also you have to pass the quiz first and we will directly start with the first question. The cathedral Sagrada Familia of Antoni Godi can be found in? Barcelona. That's absolutely right. Second question. How many artists are competing against each other here in this TV episode? Five. That's also right. Third question. Name three different film genres. Film noir, western and documentary. Great. What a good run. Fourth question. Frühstück im Pelz in English, Breakfast in Fur is an artwork by? Marcel de Chaux. Merit Oppenheim. Fifth question. What's your favorite color? Red. Let me see. That's right. Thank you very much. Now we have Gabriela here at the quiz table. And she also brought some very nice tools with her. Gabriela, to use the tools, you will first have to pass the quiz. And we will directly start with the first question. James Turrell is a very famous artist. And he's known for his artworks with... I don't know....colored light. Thanks. Second question. The word art consists of how many letters? Three. That's absolutely right. And third question. Can you also name a female artist? Marina Abranovic. Perfect. Fourth question. The Eurovision Song Contest is a very famous European music contest broadcasted on TV. In which country did it take place this year? Ukraine? No, it was in Italy. Okay. And the last question, last but not least, which artist inspired you the most? Peter Greenaway. Thank you very much. Thanks also. Great! Last but not least we have Laura here at the quiz table. And also she finally brought some very nice tools. But in order to use them you will also have to pass the quiz first. So, first question. There is one famous artwork of Edvard Munch representing a human being looking like this. How is it called? Scream? No. Yeah, it's correct. Nice. Second question. Which word sounds like art but starts with the letters SM? Smart. Right, cool. Third question. Name three different styles of music. Like psychedelic, rock, pop. Great, great, great. Let's run. Fourth question. Which artist is famous for his screen tests? Screen tests? I don't know. It's Andy Warhol. And the fifth and last question. Which city would be your favorite place to create art? Oh, Linz. Also, this is a correct answer. Thank you very much, Laura. So this was the quiz. And now we go on with the next part of the episode. So now it's time to start with the competition. Tonight's topic is... Artificial Nature. So are you ready guys? Let's give you a countdown. 10 9 8 7 6 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Go! You now have 30 minutes to work on your individual Smart X artwork! 30 minutes to work on your individual Smart X artwork. Hello black, white, green Green is not so critical Why doesn't anyone kill me? Green is not so critical A poor, broken, abandoned star Listen to me, trust me You'll be set free with that With creativity, the TV is truly God Don't question me at all Let's complain and listen to how It was wrong from the start A poor, broken, abandoned star Listen to me to trust me You'll be set free with that Within a day of skin-sinking That's my fault Now it's only too late I know your time has run out Tick-tock, tick-tock, tick-tock Tick-tock, tick-tock, tick-tock Tick-tock, tick-tock, tick-tock Tick-tock, tick-tock, tick-tock Creativity's so important Keepin' your mind on lock Forget your future it's your time Very elegant, but too far How to limit, how to limit How to know when, how to know when How to know when, how to know when And I step away Do you see what we've achieved? You know I'm really happy to be creative You leave me funny, you're a smart little santa And so is orange green Green is not the greatest color White, black, green is not the greatest color Yellow, black, white, green Green is not the greatest color Why doesn't anyone kill me? Green is not the greatest color A world of your own can then start Tell me to be, trust me You'll be set free with that With the creativity that TV is truly God Don't question me at all Quit complaining, listen to me It was wrong from the start You're thinking I'm a star, just listen to me Trust me, you'll be set free with that With creativity, your skin's in pain But somehow, now, it all went too late And now, your time has run now Tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock, tick-tock Today I just took some stuff and thought I will do something. And sometimes I have some ideas and most of the time they switch in progress. Okay. Well, I find that my own art goes through a long process, a long way before I find it to be finished. If I ever find it to be finished. And sometimes I draw from all the things that I reuse, or text, or photography, and that plays into the whole concept of improvisation, because I improvise a lot, and I take things out of some sort of instinct. Or I have a concept ready, but then I change it in the process while I'm in it. First, I can say we go through the knowledge to keep it not keep it to eat it and to find something and then just throw it away and then you can just keep some stuff and then i don't need to follow the certain things or really a specific things then I have to find it out what happened to me but anyway everything is in process is coming up with a background with the knowledge you took out of your life how you lived how you can see the people and the society and then everything is coming up. I have always a little bit dream picture and always this is my start point because I think the picture are inside and not outside. We can construct the world with speaking or with imagination and somehow that's why i like language but also why i like words that you like letters you can recombine everything it's um like a very digital medium somehow and it's like so old and still interesting Interesting, yeah. Don't go refreshing your coffee with me I'm keeping you safe as you deal with my special Here we race in high speed, we're seeing different levels of Now I'm watching the droids race Stop wrong, you're going to non-star Trust me, trust me, you'll be set free with that You'll be free to believe that maybe it's true But don't question me at all I could complain and listen to all It was wrong from the start Stop wrong, you're going to non-star Trust Run the stars off, wrong You're the kingdom star So you need to be, trust me You'll be set free with that You think we're totally asking, thinking But then, oh, oh, oh, oh, no It all looks so little now Your time has run out Don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't, don't Outro Music It's now time to keep your mind on the ball We're all out of here, it's your time Hurry up and let's get ball Now it's time to present the long-expected Smart X artworks to our public and also to the jury in the studio, but also to our audience at home behind their screens. You may already feel their hearts beating like drums. Every artist will now get one minute to present their Smart X-Artworks. artworks okay when I'm talking about arts no it's not about art no everything actually is about art but about intelligent artificial intelligence I'm talking about what I think I have to talk about everything because so many things is coming up and then we try to find it out. What's the next role? What's the next step? And I'm so busy with everything and I found my texts from the useless papers, but actually was so useful for me. And I think you have to look at these papers and I tried to put everything together and like a map for me then to find out what's the next step. Yeah, so I took took towards artificial intelligence and build up a landscape with some heaven and some green and some orange and blue um and yeah i tried to build up some um fantasy world of imagination how I would like it I think yeah there is food and it's near and it's one love and there is a tank with flower in the fucking gun yeah and you can see and take care I think that's what I want to say Yeah, that's what I want to see. Okay, so I made three drawings, sort of visual trilogy, and because I had rather contrasting materials, a neon pink acrylic marker and some charcoal, I wanted to emphasize the difference between artificiality and nature through that and drawing sometimes more organic shapes, sometimes more industrial ones. But at the same time, I wanted to de-emphasize the difference as well and emphasize the connection between artificial life and natural life that we find so prevalent in today's cultural landscape and in the world that generally surrounds us. I was using one sentence in my last project and that was only improvisation now so it's a short video five minutes and I would like only show it and not speak about We add the chicken stock. 1 tbsp. salt 1 tbsp. pepper 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder 1 tbsp. garlic powder I was thinking about how humans get inspired by nature when they make designs and then I was searching for it and I thought about the cars how cars the faces of the cars are inspired by animals or people and that we often try when we design something to make it human or make it emotional and then I found these memes with cast with faces and yeah like associate two faces and I also thought because I had this travel game and how with the letters, like the letters cars, how they are in the, how the words, maybe they are same letters in the, for example, Dicaprio, this guy. It's also, car is inside and yeah, I was pointing it out. So now we've seen a series of Austria's top smart X artworks. We've seen smart, provocative, creative, bizarre, beautiful, shocking and amazing art. But of course, only one of you can become the next smartest X artist. And I also got the sign. The jury has done their decision. I never felt so much excitement inside of my body. In this envelope I got the name of tonight's winner. Just a few seconds and we will know who's gonna be the next smartest X artist. Wow. It was really a head on head decision, they tell you. The smartest ex artist of tonight is... Wow, wow, wow, wow, wow. What an amazing show night. Congratulations to our winner and a big thank you to all our participants, to the team of DorfTV and of course also to you sitting in front of your TV devices at the public viewing and so on. Spread the joy and share the show. Within this link you will find our show online. Share it with your friends. Now enjoy the next show. Thank you very much and goodbye. This was Smart X Art. Nachdem wir uns natürlich auch jetzt geistig völlig verausgabt haben, war natürlich was cool, wo wir uns alle ein bisschen zurücklegen können, ein bisschen entspannen können, ein bisschen einfach zukommen können. Deswegen sage ich da Back to Life, Back to Reality und schalten weiter zu Touchdown Feelings von Marina Sladoyevic. Marina, letzten Samstag, es war so, so witzig. Ich sag's dir, du hättest wirklich dabei sein sollen. Es war echt kalt in der Nacht, aber es war so wert. Die Band war da, das Essen war da, das Trinken war da. Es war alles so, so schön. Ich sag das, es hätte wirklich gut gefallen. Also die Band hat erstens einmal Musik gespielt, ich sag das, so gut. Es hätte wirklich gefallen, glaube ich. Wir haben so viel getanzt und es war echt witzig. Wir sind dann nachher noch spazieren gegangen und dann hat er Feier angezündet. Es war einfach perfekt, wirklich. Schöner hätte es nicht sein können, außer du wärst da gewesen. Du bist mir schon mal gegangen. Ja, es gefällt mir, dass du so einen schönen Abend gehabt hast. Ja, nein, es war wirklich cool. Es war die sternenklarste Nacht, die ich mir vorstellen kann. Am Hof, du hast alles gesehen. Es war eine Badewanne. Sie haben eine Badewanne in den Hof rausgestellt und dann sind wir die ganze Zeit dringesessen. Wie witzig. Da hätte ich mir die nicht richtig vorstellen können. Und es war wirklich toll. Die Musik, wir haben so viel getanzt. Ich mache meine vierste Heidnovelle wirklich. Bist du nächsten Samstag dabei? Nein, ich will zur Zeit nicht so fortgehen. Okay, wieso denn leicht? War schon witzig. Hast du das mitgekriegt? Der Luki ist auch da. Ja, nein, es wäre sicher viel geiler, aber ich muss einfach zur Zeit nicht so nach vorne gehen. Wieso denn? Bist du immer vorgegangen? Ja, im Moment passt es einfach gar nicht so. Okay, was ist los? Wieso denn? Ja, ich habe gerade ziemlich viel Unistress und anderen Druck. Ich will einfach gar nicht. Okay, Stress, Stress. Dann geht man fort, dass man keinen Stress mehr hat. Nein, ich bin da anders. Aber danke für die Einladung. Ja, überleg das, okay? Ich glaube, es tut dir gut. Es war sicher witzig. Ja, eher nein, aber überleg mir es noch. Ich meine, ich kenne sie jetzt wirklich, wirklich schon lange. Also wirklich lange. Und ich hätte mir nicht gedacht, dass sie mal so wird. Ich weiß, ich kann mir nicht vorstellen, was gerade angeht. Wir waren so viel unterwegs, in jedem Urlaub, in jeder Feier. Überall war sie immer so voller Leben und aufgeregt. Und auf einmal das. Warum? Was hat es? Aber es sagt mir nichts. Ja, Stress, Stress. Sie kann es dann auch nicht auf mich abwälzen, oder? Ich meine, bin ich zuständig dafür, dass ich sie wieder aufhebe? Muss man auch irgendwo selbst schaffen, oder? Ja, seit ein paar Wochen haut es mich einfach viel her. Es ist einfach alles zu viel. Es ist so viel ohne Stress. Es ist von zu Hause so viel Druck. Es ist unglaublich. Und es geht mir auch schon viel weil mich halt ja auch bei partys dabei sind die mich halt ja auch sozial funktionieren aber es geht halt einfach gerade im moment überhaupt nicht und ich weiß dass kerstin es eigentlich auch nur gut meint und dass sie mir eigentlich einfach nur dabei haben mich halt aber ich kann halt einfach gerade im moment nicht mehr geben was wie das und es belastet mich auch extremst, weil es wieder etwas ist, was ich nicht auf die Reihe bringe. Neben dem ganzen Oni-Scheiß und neben dem ganzen privaten Scheiß, jetzt dann eben auch noch den Freundeskreis auch noch viel vernachlässigen, ist es ja auch wieder eine Sache mehr, was mich im Endeffekt dann belastet. Es ist irgendwie ein Teufelskreislauf, wo ich gerade selber nicht rauskomme. Ich fühle mich einfach aus, als hätte einfach niemand Verständnis. Und das würde einfach jeder dann nur für mehr Druck machen. Was das Ganze einfach dann nur schwieriger macht. Es ist einfach so eine extrem schwierige Phase gerade. Ja, was ist denn jetzt los wirklich? Du wirkst voll anders. Was ist denn? Ja, wie gesagt, ich habe einfach Stress. Aha, Stress. Haben ja nicht alle einen Stress. Ist das etwas Bestimmtes? Ja, es ist hauptsächlich Uni. Es sind gerade extrem viele Prüfungen, an denen ich einfach nicht mehr mitkomme. Es sind einfach gerade zu viele. Ja, aber sind es nicht alle immer ein wenig zu viele?ass dir helfen, oder lass mal eine Prüfung aus. Das kann nicht so arg sein. Du hast vielleicht nicht den Stress, den ich von zu Hause habe. Nein, das kommt auch nicht dazu. Aber dann musst du einfach mal aufstehen. Du kannst dich nicht die ganze Zeit vor deiner Mama beputzen lassen. Ja, danke Kerstin. Das ist extremst einfühlsam. Ich weiß nicht, Entschuldigung, ich habe auch einen Stress. Wir haben alle mal einen Stress. Aber der Stress, der kommt alles nur im Kopf raus, ich sage das, du bist selber verantwortlich für deinen Stress. Wow, okay, ja, weißt du, es ist nicht jeder gleich und es geht nicht einfach jeder feiern, nur weil es einem einmal scheiße geht. Ich will nicht davon rennen. Ja, davon rennen, du rennst ja ins Leben nicht davon. Ja, wie gesagt, ich glaube, du kannst dich einfach nicht so gut einfühlen, was gerade meine Situation ist. Also vielleicht lassen wir es einfach bei dem. Zwingen kann ich dich eh nicht. Du weißt was du meinst. Prüfungen, Prüfungen. Ich habe auch Prüfungen. Ich verstehe, dass es Stress hat. Die Uni ist stressig. Dann sitzen wir hier zusammen und lernen gemeinsam. Dann muss ich mir halt einen Plan schreiben. Ich meine, nicht nur wegen der Prüfungen kann kann ich auch nicht auf einmal keine Freunde mehr haben. Ich will ihr ja helfen. Ich will auch nicht, dass es ihr schlecht geht. Aber sie muss auch selber was machen. Ich meine, nur Stress, ich weiß nicht, kann das wirklich so viele Auswirkungen haben? Naja, ich weiß nicht. Aber es ist generell so. Irgendwer ist traurig und hat einmal einen schlechten Tag und auf einmal ist er immer depressiv. Ich weiß nicht. Aber es ist generell so. Irgendwer ist traurig und hat einen schlechten Tag und auf einmal sind wir alle depressiv. Ich weiß es nicht. Hallo. Hey. Was ist das? Ich zeichne. Ja, das sehe ich. Und warum? Naja, es hilft mir einfach, dass ich ein bisschen runter komme und dass ich mehr zur Ruhe finde. Ja. Ich nehme das Blümchen, meinst du? Ja, es hilft wirklich. Magst du auch probieren? Ich schaue mal. Ich bin nur ein wenig suspekt. Und was genau hilft dir das? Ja, einfach, dass ich auch vom Stress ein bisschen runter komme und einfach zur Ruhe ein wenig komme. Meinst du? Ja, ich habe jetzt generell ein paar neue Techniken gefunden, Ruhe ein wenig kommen. Wenn du meinst. Ja, ich habe jetzt generell ein paar neue Techniken gefunden, die mir ein wenig helfen. Also von Yoga bis zum Meditieren und eben Zeichnen. Es hilft wirklich extrem. So der Mandala ist meiner. Ja, okay. Also du machst es zum Helfen? Ja, es bringt mich einfach von meinem Stress einfach runter. Du meinst nicht, dass dir da vielleicht was anderes besser hilft? Wenn du wirklich Hilfe brauchst, ich meine, dass du mal was ordentliches suchst und nicht da rumkritzelst. Und was wäre das ordentliche? Ich weiß nicht, es ist ja nicht so, als hätte es da keine Therapie oder so. Danke für den einfühlsamen Ort schon wieder. Entschuldigung, ich verstehe mich nicht falsch, ich will, dass es dir gut geht, aber Blümchen? Ich weiß es nicht. Wie gesagt, mir hilft es einfach. Na gut, dann deine Sache. Es geht mir alles selber schon so arg an. Sie geht mir einfach auch schon so an. Die ganze Situation packt mich einfach auch schon so extrem ab. Ich weiß nicht, wie man so extremst unempathisch sein kann. Sie hat einfach null Verständnis, wenn irgendwer mal nicht so ein ultra perfektes Leben hat wie sie. Das ist unglaublich. Wie sie Liebeskummer gehabt hat, war ich immer für sie da. Aber nein, wenn es mir einmal scheiße geht, kann sie nicht ein einziges Mal einfach da sein. Einfach nur einmal zuhören und einfach einmal Empathie empfinden. Es ist unglaublich, es packt mich schon so arg an. Gar keinen Bock mehr auf Gespräche mit ihr oder generell einfach das Ganze. Ich will einfach überhaupt nicht mehr. Ja, gut, Blümchen meiner, Blümchen meiner. Ich meine, was kommt als nächstes? Play-Doh basteln, Sandburgen bauen, irgendwas. Bin ich jetzt die Deppere? Kann das wirklich was bringen? Das kann es ja auch nicht sein, oder? Denke ich da jetzt so falsch? Wenn ich jetzt Depressionen habe, wenn ich traurig bin, dann muss ich auch mal was machen, oder? Es kann mich nicht die ganze Zeit nur einmal drumherumschwimmen. Jeder kann seinen eigenen Kampf gegen Depressionen oder was auch immer einfach mal anfangen. Man muss halt was tun, einfach mal anpacken. Ist alles okay? Redet doch miteinander. Nein, ich will nicht reden mit ihr. Ich habe es versucht. Ich habe es versucht, wieder und wieder. Ich habe mir so viel angetan und es hat nie irgendwas funktioniert. Es geht ja eh wieder nur darauf hinaus, dass sie anfängt zu meckern und das alles wieder in den Bauch runter geht. Ist das dein Ernst? Ja, das ist mein Ernst. Weißt du was, warum bin ich überhaupt da? Es kommt mir sowieso nichts raus. Wow Kerstin, du bist so erwachsen, ehrlich! Ja vielleicht hat Kerstin ja doch irgendwo recht. Vielleicht sollte sie einfach wirklich auch zum Psychologen gehen oder mir einfach professionelle Hilfe suchen. Ich würde mich jetzt überhaupt nicht auf sie abwälzen. Eigentlich ist es ja gar nicht ihre Pflicht, dass sie mit uns irgendwo rauszieht. Vielleicht hat sie ja wirklich recht. Vielleicht schafft sie es im Moment nicht anders. Zum Psychologen ist es ja auch keine Schande. Vermutlich brauche ich einfach ein wenig Unterstützung und dann geht das eh wieder von selber ein bisschen nach oben. Das ist jetzt sicher recht. Das war jetzt richtig was fürs Herz. Nun, wir sind hier bei DorfTV und DorfTV hat natürlich auch so einen kleinen Charity-Auftrag. Dem Ganzen wird Elena Richtsfeld in ihrer Sendung vom Lauten ins Leise jetzt nachkommen. Helfen Sie uns, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Oder tun Sie nur so. Unterstützen auch Sie die Spendenaktion vom Lauten ins Leise. Und Sie werden sich sofort besser fühlen. Kann man da nicht die Polizei holen? Ne, das ist ja eine Live-Sendung. Wir entschuldigen uns natürlich für diese Unannehmlichkeiten und schalten jetzt kurz in die Werbung und sind gleich wieder für Sie da. Martin, was machen wir denn jetzt? Ja, Scheißdreck halt, gell? Ja. Sollen wir Polizei anrufen oder ich weiß es auch nicht. Haben wir Security da? Glory Hole. Glory Hole. Glory Hole. Glory Hole. Glory Hole. Gloryhole, Gloryhole, Gloryhole, Gloryhole. Gloryhole, dem Fernsehformat des Kulturvereins Kapo hier auf DraftTV. Also fast prophetisch könnte man sagen. Prophetisch, genau. Herzlich willkommen zurück bei laut ins Leise unserer Spendengala, wo die Promis schon fleißig am Spenden sammeln. Spenden sammeln gegen das Aussterben des afrikanischen Schwarzfluss-Schwanzkrebs. Schauen wir doch mal zu unserem ersten Promi, Karl-Heinz, unserem österreichischen Investor. Okay, ist gut. Bitte. Karl-Heinz, Ihnen liegen die afrikanischen Schwarzflusskrebs schon sehr am Herzen. Ja, ich habe die zum Fressen gern. Die schmecken gut. Und jetzt, wo ich gerade Ihr Outfit sehe, haben wir schon genügend beieinander, um Ihr Gucci-Trachten-Outfit zu sponsoren? Mein Sonnenbrunnen muss ich noch zahlen. Einmal Sonnenbrillen muss ich noch tun. Aber jetzt mal unter uns. Sie hätten ja eigentlich genügend Geld. Das müssten wir jetzt eigentlich nicht in armen Schwarzfluss-Schwanzkrebsen machen. Ja, aber dann könnte mir ja keiner im Fernsehen zuschauen. Das ist doch ganz schlecht. Na okay, das sehe ich ein. Das ist ja lustig. Ja, peace, Stefan. Jetzt heißt es ja, Nervisch worden. Jetzt ist es noch gut. Gut. Ja, Piss, Stefan! Er ist ein Reichen! Ihr seid generisch geworden! Jetzt noch kurz! Kur! Hilfe! Hilfe! Hilfe, wisst ihr nicht? Ich weiß jetzt nicht, ob das hier so zu dem Programm dazugehört. Ich will sagen, in dem Fall schauen wir mal in die Nachrichten von Mohamedi Chacha. Guten Abend und herzlich willkommen zur Zeit im Bild. Der Rechnungshof lässt die ÖVP-Wahlkampfkosten neuerlich überprüfen, denn er hat großes Misstrauen gegenüber den Zahlen der Partei für das Jahr 2019. Eine äußerst heikle Kause. Ein Putschversuch unter Mithilfe von Donald Trump. Die Untersuchungen zur Stürmung des US-Kapitals für eine neue Erkenntnisse zu Tage, die live Claudia Mayrhofer einordnet. Und ein Gedenkkonzert für den Frieden hat viele Musikgrößen auf den Bühnen Wiens versammelt. Und das Wetter wird morgen sonnig und warm. Das hat es noch nie gegeben. Der Rechnungshof zweifelt an, dass die ÖVP ihre Wahlkampfkosten klar abgerechnet hat und schickt nun einen Wirtschaftsprüfer in die ÖVP-Zentrale. Es geht ganz wesentlich um die Wahlkampfkosten aus dem Jahr 2019. Danke. Zettel, Zettel. Was? In Englisch? Was ist das? Was? Atomwaffen? Was? Atomwaffen? Das ist es. Das war es. Sehr geehrtes Publikum. Russia has released over 40 nuclear warheads towards every European capital city just now. 26 europäischen Kapital, außer für Rom. Was? Jetzt fuhren sie alle zum Popst? Okay, hilft's nicht, schützt nicht. Pardon. except for Rome, that I will include London and 20 other major cities in North America and Europe. We do not wish for you to behave unexpectedly or unpatriotically. He was pleased to not flee your countries overreaching right away. Why is he reading this? Yeah, that's important. The top officials of the leading countries of NATO. CBS's Ian Lee reports. Высшие должностные лица ведущих стран НАТО Сброс Сброс Вот Ich muss kurz meinen Mann anrufen. Therefore, I'm ordering the Minister of Defence and the Chief of the General Staff...... Jetzt ziehen wir das schon noch durch. Ja, das ist gut. Ja, danke. Danke. Ja. Haben Sie ein Feuerzeug? Nein, Sie dürfen hier nicht rauchen. Das geht hier nicht. Ähm, da gibt's... Das... Ernsthaft jetzt? Was ist mit dir? Ich mach hier nur mein Schabbel. Let's make......fuck it. Let's like fuck it. Lass uns einfach tanzen. Ich möchte eigentlich, ich möchte tanzen sterben. Maybe put some music now. Ja, let's put some music. Ich muss es doch lesen. Bist du... Ich werde in Ruhe sterben. Ich werde in Frieden sterben. Was soll ich mit meinen letzten Minuten noch anfangen? Na ganz ehrlich, was soll das jetzt? Nur kurz zur Information, ob du jetzt stirbst, ob hier sonst jemand stirbt, wie ihr stirbt, das interessiert einfach niemand mehr. Es sind jetzt noch ein paar Minuten, die habt ihr noch. Du kannst jetzt sonst was machen, du kannst hier meditieren, du kannst hier noch einmal schön trommeln oder irgendwas. Es interessiert final niemand mehr. Die Sendung, ich weiß nicht, wir können, wir drehen das jetzt noch weiter, wir machen noch ein Stück weit ab. Ich weiß nicht, ist noch, sind noch zwei Leute vorm Fernseher, sind es drei? Ich weiß nicht. Zwei Minuten mehr wahrscheinlich. Was haben die davon? Was haben die davon, wenn wir drehen? Was haben die davon? Das sind die letzten Minuten noch. Ja. *** Was? *** *** *** *** *** Yes! KAMPUNG KAMPUNG PENGKATAKLUKU PENGKATAKLUKU PENGKATAKLUKU PENGKATAKLUKU Thank you. Осталось 3 секунды. 2, 1, 0. Взрыв сопровождался световой вспышкой необычной силы. Succes! Thank you. Ooh. We'll see you next time. All right.