Die UMVC Sportwagen-Troffe erlebt eine Neuauflage als Eintagesveranstaltung, wobei wir das erste Mal das als Charity-Veranstaltung machen und den Reinerlös dem Diakoniewerk Engerwitzdorf Gallner Kirchen spenden. Und wohin geht denn ab dem Start die Route über den ganzen Tag? Also wir starten hier beim Gasthaus Plank um 9 Uhr. Wir fahren dann rüber nach Tragwein, alles auf Güterwegen natürlich, dass die Leute was von der Landschaft sehen. Haben dort eine Timing- und Sonderprüfung und anschließend geht es dann weiter über Bad Zell Richtung Freistaat. Dort haben wir wieder Timing-Sonderprüfungen am Stützpunkt von ÖAMDC. Dann fahren wir weiter rauf an die tschechische Grenze zum Gasthaus Pammer nach Madelschlag, wo wir eine Mittagspause machen und eine kleine Sonderprüfung. Dann geht es wieder über die Pferdeeisenbahn runter über Sonnberg, St. Peter Richtung ÖAMDC zu einer weiteren Sondertriffung, bis wir dann über Alberndorf bis die Destillerie Affenzeller reinkommen nach Gallnäukirchen, wo wir dann ab 16.30 Uhr am Marktplatz den Zieleinlauf haben. Wie viele Teilnehmer gibt es denn dazu? Also wir haben 41 gemeldete Teilnehmer hier bei der Trophy und es ist ein familiärer Charakter. Man sieht es im Hintergrund dann teilweise auch die Leute haben schon ihren Spaß, obwohl das Wetter noch nicht so schön ist, aber es soll ja schön werden im Müllviertel. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, nachdem auch der Vater schon einige hundert Rallys vorbei hat. Wie oft bist denn du hier? Für mich ist heute Premiere. Das erste Mal testen wir mit einem 380 SL Mercedes. 3,8 Liter Hubraum und ungefähr 195 PS. Ich bin glücklich, dass das hier in Schweinbach auch stattfindet, in Engelhutznürf bei uns. Damals, als der Präsident Beißl vom Veteranenclub zu mir gekommen ist, das wollen sie da starten, da habe ich gesagt, ich bin sofort dafür und natürlich auch der soziale Zweck. Und ich sage einmal danke allen Teilnehmern und danke den Organisatoren an der Spitze, dem Präsident Beißl und seinem Team, dass die das möglich gemacht haben und ich wünsche allen eine gute und tolle Ausfahrt von Schweinbauchstarten durch das schöne Müllfeld. The engine is a bit too heavy for this car. Die Sonne soll kommen. Ja, schönen guten Tag. Wir kommen aus Sachsen, aus der Region Oberlausitz. Das ist die Region zwischen Dresden und Görlitz. Eine Runde im Kreis, also rund im Kreis, ich muss sicher sein, vorwärts, rück zu Hause, schnell bleiben, Freizeichen warten, im Rückwärtsgang eine Runde. Die die die die die die die die die die die die die die Jetzt kommen wir eigentlich kurz rein. Organisiert, schon klar. Man sieht Sachen, die sieht man normal nicht. Haben wir Zeit, dann zu schauen. Hier ist eine Sonderprüfung für die Sportwagen-Profi. Es ist ganz einfach. Es gibt ein Bedienfeld und einer der Fahrer oder der Mitfahrer, muss das Auto geschätzt einen Meter hochheben. Er braucht nur den Knopf zu drücken und wenn er glaubt, es ist ein Meter, dann die Bühne zu stoppen. Jeder soll überzeugen, das sind genau 94. Streckenweise Zigarette verdient. Bis jetzt war es eigentlich wunderschön zu fahren. Das Wetter ist vielleicht ein bisschen schlechter, aber das macht nichts dafür. Es ist nicht so heiß heute. Einige Schnäppchen hat er eingeplant im ganzen Bordbuch, dass man es teils durch kann, um überhaupt den richtigen Weg zu finden, aber wir sind den Freistaat gut angekommen. Auf diesem Standort wird eine Sonderprüfung durchgeführt. Da passiert eine Durchfahrtsprüfung mit drei Messungen. Sie bekommen gewisse Zeiten im Rotbock vorgegeben und die müssen Sie einhalten. Und jede Abweichung von diesen Zeiten sind Schlechtpunkte. Das heißt, wenn Sie zehn Sekunden zu langsam oder zu schnell sind, das wird bewertet und berechnet. Da kriegen Sie Schlechtpunkte. Das heißt, wenn Sie 10 Sekunden zu langsam oder zu schnell sind, das wird bewertet und berechnet. Da kriegen Sie Schlechtpunkte. 21, 22, 23, 24, 25, 26. Storbritannien Jetzt nutzen wir die schöne Sonne. Wir werden unser Verdeck öffnen. Mein Name ist Anja, das ist Sir Henry. Mein kleines gelbes, mein kleiner gelber Sonnenschein. Und es ist ein MGB, Baujahr 1965. Und für mich ist das heute Premiere, so eine Ausfahrt bin ich noch nie mitgefahren? So, wir sind jetzt wieder bei einer Sonderprüfung. Heute Nachmittag haben wir eine sogenannte Blackbox. Da muss einer der Teilnehmer mit der Hand in die Box greifen und erraten, welche Dinge drinnen sind. Es sind fünf Dinge drinnen und alle diese muss er raten und das wird mit einer Punktezahl gewertet. Norske Rundforskning Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Galler Kirchen ist es natürlich eine Riesenfreude, dass wir heute diese Oldtimer-Treffen da haben. Persönlich habe ich ja schon gesagt, ich bin kein Kenner und wunderbar ist, dass der Rheinerlös und die Spenden für diese Aktion für einen sehr guten Zweck sind. Das freut mich sehr und das übergebe ich an Herrn Breitenberger, weil der sagt dann, wofür das ist. Ja, danke Herr Bürgermeister. Ja, wir freuen uns auch, dass das heute ist. Und nicht nur heute, sondern vor circa einem Monat sind schon drei Autos aufge, wir sind ins Diakoniewerk am Linzerberg und da durften Menschen, die wir begleiten, eine Runde mitfahren. Das freut uns einfach, dass nach dabei wart im Sinne der guten Sache. Es freut mich, dass wir fast unfallfrei durchgekommen sind, dass das Wetter noch ausgehalten hat. Und ich wünsche euch noch einen schönen Abend, eine schöne Siegerehrung und ein gutes Nachhausekommen. Danke! so We are the champions, my friends And we'll keep on fight until the end. We are the champions. We are the champions. No time for losers. We are the champions.