Ich habe mir schon die Augen und Ohren offen gehalten, wie ich zu Radiofro jetzt teilnehmen könnte und wie es oft so in meinem Leben war, ist ein Workshop ausgeschrieben worden, Radio für Frauen. Und da habe ich mir gedacht, ja, genau da kehre ich hin. Und damals die Workshop-Leiterinnen, das war ein EU-Projekt, die hat Kassenfamilienfamilien connected, die haben schon zum Ziel gehabt, dass die 1998 war das, dass noch 2000 war das, zum Ziel gehabt, dass die Quote, die Frauenquote in den Radio auf jeden Fall stimmt und die Unterrepräsentation vermieden wird von Frauen. Und die Claudia Torschak, Ingrid Palmetzow und Hildegard Grebel-Schirrharter, damals die Workshop-Leiterinnen, haben so eine gute Arbeit geleistet, dass daraus BESFfor-my-femme-Frauen-Radio gegründet wurde, die 16 Jahre bei Radio Froh frauenpolitische, feministische Themen in den Äther gebracht haben. Bye.