Was ist der Feldenkreis? Was ist das eigentlich? Dr. Mosche Feldenkreis ist der Namensgeber dieser körperorientierten Lernmethode. Das Wort Lernen verbinden wir allerdings häufig mit Anstrengung und monotoner Wiederholung. Da macht die Feldenkrais-Methode den entscheidenden Unterschied. Dr. Mosche Feldenkrais nannte es das organische Lernen. Kleine Kinder sind im organischen Lernen großartige Vorbilder. Sie experimentieren zum Beispiel schon früh mit ihren Möglichkeiten der Fortbewegung, die ihnen aber niemand vormacht. Sie rutschen, robben, kriechen und krabbeln aus purer Neugierde. Sie sind Meister ihres eigenen Lernprozesses und schöpfen ihre Motivation aus der tiefen Befriedigung, die sie im Entdecken der eigenen Lösungen finden. Diese intrinsische Freude am Lernen suchen und finden wir auch im Feldenkreis. Damit können wir das eigene Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Handeln bis in den Kern erkunden, verändern und das eigene Potenzial erweitern. Feldenkreis ist wahrscheinlich die einzige Lernmethode, die sich systematisch mit dieser Art des organischen, körperorientierten Lernens befasst. The movements are idiotic. Die Bewegungen sind idiotisch. Diese Feststellung Graf Feldenkreis einmal selbst in einer seiner Gruppenstunden. Es geht in seiner Methode also nicht darum, alltägliche oder zielführende Handgriffe zu lernen, sondern wir sensibilisieren und verbessern über kleine, aber dafür qualitätvolle Bewegungen unsere Bewusstheit. unsere Bewusstheit. Auf diese Weise lernen wir uns sowohl körperlich als auch gedanklich freier zu bewegen. Aber das Beste kommt zum Schluss. Die komplexen Zusammenhänge und Wirkungsweisen dieser faszinierenden Lernmethode müssen wir zum Glück nicht verstehen oder irgendwie durchschauen. Es genügt völlig, wenn wir es einfach tun. tun. Deshalb laden wir herzlich ein, am Samstag, den 17.09. zwischen 14 und 18 Uhr im Club aktiv im Linzer Frankviertel, die Feldenkreis-Methode live und in Farbe, körperlich und organisch selbst kennenzulernen. Wir freuen uns riesig auf euren Besuch. Bis dahin, liebe Grüße, Anne.