... Musik... Feinherbst in Engelwitzdorf, zum 18. Mal von der ÖVP Engelwitzdorf. Wieder, glaube ich, eine tolle Veranstaltung. Danke natürlich dem ganzen Team der ÖVP, die das organisiert haben, gestern beim Aufbau und heute unsere Besucherinnen und Besucher vermönen mit Köstlichkeiten unserer Landwirte, mit heimischen Produkten, auch natürlich mit den bekannten gebackenen Mäusen unserer Frauen und natürlich köstlichen Weinen von Winzern aus ganz Österreich. Und dafür sind wir ganz, ganz besonders stolz. Ich wünsche allen gute Unterhaltung beim 18. Mai in Engelssee. ¶¶ Thank you. Thank you. Ich freue mich auch wieder heuer, dass wir am Weinfest dabei sind. Ich habe auch ein paar Mitbrüche. Das heißt, ich habe einen Senioren-Folk-Obmann dabei, in Rothenau-Award, in Ostföln. Ich freue mich, dass du mit dabei bist. Ich bin nicht mit Gathe, ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Ich bin mit der Stadt von Darmstadt. Das Seniorenfeld Opfmann dabei, in Ostfriesland, ich freue mich, dass du mit dabei bist. Ich bin mit Gatti, ich war noch mit der Stadtpartei Opfmann, und der VP-Lied, die Christa Kratzer, mit Gatti. Also ich freue mich, dass du dabei bist und wünsche uns allen einen schönen Abend. Ich darf euch recht herzlich im Namen der ÖBB Wiener Instruz hier im Regenräder Kulturstau begrüßen. Es freut mich, dass trotz des etwas schwierigen Wetters am Anfang so viele gekommen sind. trotz des etwas schwierigen Wetters am Anfang so viele gekommen sind. Herzlichen Dank für euren Besuch und es freut mich sehr, heute ein paar besondere Gäste begrüßen zu dürfen. Als allererstes darf ich unseren Landesrat, Dr. Wolfgang Rathenstorff, begrüßen. Herzlich Willkommen! Bitte weiß der Herr, wer es ist. Herzlich Willkommen! Vizepräsident Helmut Raffensperl, herzlich willkommen! Und es freut mich auch, dass Vizepräsident Helmut Raffensperl bei uns zu Gast ist. Herzlich willkommen! In diesem Zusammenhang darf ich gleich auch unseren frisch getacktenen Bronze-Medaille-Gewinner der Judo-Veteranen-WM, gerade zurück. Für ein besseres Ambiente oder einen besseren Plan geht es heute für den Hausherrn. Danke, dass wir in dieses Haus hereinwirken bei der Umarbeitung. Das ist, glaube ich, wirklich ein besonderes Zusammenspiel heute, dass wir heute zu uns kommen. Ich glaube, es wird wirklich toll erfolgen. Danke Ihnen. Ich glaube, ich danke Ihnen. Danke. Ich glaube, ich danke Ihnen. Geschätzte Fest- und Ein-Ehrgast der Hause, selber lieber Martin, ich darf dir auch im Namen des Landes Oberösterreichs ganz, ganz herzlich gratulieren. Eine sensationelle Leistung, erstens einmal eine Bronzebeteiligung zu machen, wenn man dann aber einen Stoff besitzt, ist das ziemlich praktisch für die Siegesfeier. Wenn man einen Storch besitzt, ist das ziemlich praktisch für die Siegesfeier. Das heißt, es ist heuer kein Weinfest, sondern die Siegesfeier für den wohl aktuell prominentesten Gemeindebürger. Ich gratuliere dir ganz, ganz herzlich und heiße aus Verzicht die Pracht und zu deinen Ehren. Mein Dank geht auch dem Herrn Bürgerweis und der ÖVP Engelwitzdorf, dass ihr deshalb wieder hier veranstaltet. Ich bin ja sehr erhäuberter Engelwitzdorfer, meine Leins und Schreibäcker und die Tanten und Onkel sind ja auch alle aus eurer Gemeinde. Und ich freue mich, dass ich immer wieder herzlich eingeladen bin, quasi meine Herzens-Zweig- und Sitzgemeinde dabei zu sein und wünsche uns allen ein schönes Fest. Danke für die Einladung. zweiten und sieben Gemeinde dabei zu sein und wünsche uns allen ein schönes Fest. Danke für die Einladung. Sehr geehrte Damen und Herren, danke für die Worte im Endeffekt. Ich wollte schon fast sagen, aller guten Dinge sind drei. Wir dürfen im Warteger Arbeit kommen im Endeffekt. Wir haben als Ammaner für Dienst, vor allem in der Kölner Helle, in der Saison, in Städtetreffen, vom letzten Punkt genau auf mit der Mann auf der Linz, vor allem bei der EM, in der Saison, in den Städtetreffen, und jetzt natürlich punktgenau auch mit der Hand auf dem Weg, dritter, mit Judo, mit der Mannheit, mit dem eigenen Hof zum Weinfeld. Ich gratuliere auch meinen beiden Kameraden, also sprich, der Kupfergang Andreas und die Mathe-Emmelbauer, die war Zahnarzt dabei, tolle Leistungen, ein bisschen mit der Tätenschaft und seiner Weltmeisterschaft und das ist ganz, ganz wichtig. Natürlich gibt es meistens Sieger, zweiter, dritter, aber für mich ist jeder Sieger, der sich dort hin qualifizieren kann. Thank you. © BF-WATCH TV 2021