Hallo ich begrüße euch. Also wir sind heute in der Kochsendung was koche ich und was kochst du. Ich bin mit meiner Frau, ich bin Hossein und mit meiner Frau Sarah. Wir kochen heute ein afghanisches Gericht, Der heißt Kabuli Palau. Und ihr seht die Zutaten, was man braucht. Und auch auf der anderen Seite haben wir eine ausreichische Küche. Maria und Malika, die kochen heute Knödel. Marienknödel und Erdbeerenknödel mit dem Fleckelspeis. Und Frau Husseini übersetzt auf Persisch, was wir machen, für die Leute, die uns hier sehen. Hallo, liebe Freunde. Heute mit dem Programm Ich mache Chimie. Du machst Chimie. Mit einem afghanischen und einem österreichischen Essen. با برنامه من چی میپزم تو چی میپزی در خدمت تونی با یه غذای افغانی و یه غذای اتریشی غذای امروزمون که برای افغانستانه اسمش هست کابلی پلاو اینجا مواد همجور که میتونید تو تصفیر داشته باشید مواد تشکیل دهنده این غذا رو داریم و این طرف هم که با خانم ماریا و ملیکا جان Wir haben hier die Formulierung für diese Füße. Und hier arbeiten wir mit Maria und Melika mit der Kofte. Sie benutzen verschiedene Füße. Wir sehen zusammen, wie sie diese Füße machen. Okay, fangen wir an. Melika macht zuerst den Teig für die Knödel, weil der muss zuerst einmal rasten. Da muss das erste Mal passieren, damit er dann in den Kühlschrank kommt. Damit, genau. Bitte. Als erster geben wir 250 Gramm Topfen mit Ei verrühren. Vielleicht hilft dir das. Gut verrühren und dann vermischen wir noch alle Zutaten dazu für den Teig. Genau. Und rein kommt dann noch zum Topfen und Eid Grieß und Mehl und auch ein bisschen Vanillepudding, das macht ihn sehr chaumig und mit Vanigem Geschmack. Genau. Und ganz wichtig, Zalazine Butter. با هم میرزیم داخل همزن بعد از آماده شدن خمیرمون باید داخل یهچال بذاریمش ملیکا جانیمون پروستر انجام میدن اکی سیم دا پیس لود Jetzt können wir alles auf einmal rein. Was haben Sie jetzt? Das ist der Grieß. 70 Gramm Grieß, 70 Gramm Mehl. 70 Gramm Mehl. Weißmehl. Und 70 Gramm Butter. Genau, zerlassene Butter. Mhm. So wie Sie sehen, haben wir Karren und 70 Gramm Sabus und Weißer Bogen. Das ist alles? Eine Hälfte. Das ist unser super Trick, das Pudding zu machen. Weil dann macht es so schön, es hat einen Vanillegeschmack, das mögen wir so gern. Dann machen wir eine halbe Packung. Wenn man keinen Pudding zu Hause hat, geht auch für Lillizucker. Am Ende haben wir noch einen Schluck Vanillezucker. Wir fangen an mit dem Graten. Zuerst müssen wir Zwiebeln schneiden. Wir haben hier vier mittelgroße Zwiebeln. Geschnitten. Genau. Die Zwiebeln muss man schälen und dann in kleine Streifen schneiden. Ich zeige euch, wie man das schneiden. Eigentlich ist das nicht so schwierig. Es ist besser, wenn man ganz dünne Streifen, weil es später durch das Kochen lustig aussieht. Und dann sieht man es nicht und es ist besser. همون جایی که داریم میبینیم این طرف آشبازخونه آقای براتی مشغول درست کردن قضای افغانستانی هستن در ابتدا باید چهار عدد پیاز نسبتاً بزرگ و خلالی رو خورد کنیم هرچه خلال ها زریفتر و مرتبتر باشه وقتی قضای آماده میشه خیلی جذابتر به نظر میرسه und es ist sehr lecker und sehr lecker. Wenn man es zum Essen bräuchte, war es sehr lecker. Wir haben hier Sesamöl. Speziell für diese Speise verwendet man am besten Sesamöl. Mit anderen Ölen geht es genauso. Aber am besten, typisch, verwendet man Sesamöl. Und wir haben 250 Milliliter Sesamöl für sechs Portionen. Herr Barati, wieso die Menschen aus Konjit-Eis benutzen? Weil dieses Essen mit diesem Öl in der Pfanne gefertigt. Sie werden 250 Gramm Öl für sechs Personen benötigen. Lassen wir das Öl ein bisschen heiß werden. Okay, wir können inzwischen den Zwiebeln sagen, was wir brauchen für unsere Krautfleckerl. Magst du das sagen? Ich soll? Also für die Krautfleckerl brauchen wir natürlich einmal Kraut. Und das Kraut wird ungefähr so groß geschnitten wie die Fleckerl. Magst du das erzählen? So ungefähr. Ein Zentimeteritten wie die Fleckerl. Magst du das erzählen? So ungefähr. Ein Zentimeter, eineinhalb Zentimeter. Aber vielleicht ein bisschen größer kann man es machen. Und die Fleckerl ist eine ganz traditionelle österreichische Teigware. Die gibt es sonst eigentlich nirgends. Und genau, das Kraut wird klein geschnitten und die Zwiebel wird auch so klein wie möglich und zwei Knoblauchzehen. So, da muss man aufpassen, dass wir das Sesamöl nicht so viel aufhitzen, weil es brennt gleich. Also es ist nicht wie andere Öle, sondern es braucht weniger Hitze. Es braucht weniger, wird aber nicht kaputt. Nein, nein. Aber meine ich, im Vergleich mit anderen Ölen muss man schneller die Zwiebeln rein geben, also die Zutaten in dem Öl reingeben. die Zutaten in das Öl geben. Jetzt sieht man, dass ziemlich viele Zwiebeln drin sind. Aber es wird sich auflösen in der Speise. Später werdet ihr sehen, dass man gar keine Zwiebel merkt in der Speise. Nur den Geschmack. این طرف بقیه قضای اتریشی مونو دارن آماده میکنن کلم، کلم بک و مکارونی های پورمی، پاپیونی این یه حالت خمیر سنتی اتریشو داره این مکارونی کلم و مکارونی رو قضا تشکیل میشه از اینا و کلم رو حالت نگینی خورد میکنند و همچنین پیاز یه نصف پیاز نسبتاً بزرگ رو نگینی خورد کردند و مکابر گذاشتند که داغ بیاد این طرف هم آقای براتی روغن کنجدشون که نسبتاً داغ اومد نباید بذاریم زیاد داغ بشه چون اون تحمل دم های روغن کنجد نسبت به بقیه روغن ها پایین تره Die Dämmung des Rindes ist deutlich niedriger als bei den anderen Rinds. Die Zwiebeln werden in den Kaffee gefüllt und dann zusammengezockt. Okay, wir machen... Frau, bist du dran? Ich wollte nur fragen, ihr habt auch Zwiebeln in eurer Speise, oder? Ja, wir haben auch Zwiebeln in eurem Speis, oder? Ja, wir haben auch Zwiebeln drinnen. Bei Zwiebeln ist bei uns sehr viel saure Speisen drinnen. Zwiebeln und Knoblauch brauchen wir sehr viel. So, jetzt ist die Zwiebel so ein bisschen gebraten in dem Öl. Jetzt kann man das Fleisch reingeben in den Topf. Aber das ist Lammfleisch. Am besten verwendet man Lammfleisch oder Schaftfleisch. Lamm am besten, weil es schneller fertig wird. Geschmacklich ist es besser und dann auch, es darf nicht so langsam kochen. Ja, wieder schon. Okay, wir schauen jetzt. Jetzt kommt der Kümmel und der Salz. Kümmel ist einfach wichtig beim Kraut, das macht es dann bekömmlich und leichter verdaulich. Wenn wir nicht wissen, ob jeder so gerne den Kümmel, aber ihr kocht auch mit Kümmel. Also von daher können wir eigentlich nur den nehmen oder damals ein bisschen mischen. Einen guten Teelöffel werden wir schon brauchen. Ja, genau. Die Lüftung, die es auf uns reingibt. Das ist auch gemahlener Kümmel. Das ist schön. Wenn nicht alle wollen, dass man draufbeißt. So, und jetzt brauchen wir Salz. Das kann man gut salzen. Das braucht viel Salz. Und jetzt kneten wir mit dem Hemden am besten, aber wichtig, waschen davor, ganz fest die Feuchtigkeit heraus. Genau, das machen wir jetzt. Wir machen das Gautenmürbel, es wird dann weicher, aber braucht im Kochen nicht immer so lange. Es gibt besser die Flüssigkeit. ملیکا جان زیره و نمک رو اضافه کردن به محتویات ظرف و الان با دستاشون هم میزنن تا پروسه پخ کمتر بشه من یه کچیلو در مورد غذای افغانستانیون هم توضیح بدم توضیح که آقای براتی دادیح اینکه آقای براتی دادن ما اینجا آقای براتی از گوشت بره استفاده کردن چرا؟ چون گوشت بره زمان پختش کمتره و نسبت به بقیه گوشت ها طعم بهتری داره دو دفتر او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او او Das kann man nach dem... Kann man von 6 Versionen... Ich habe 1 Kilo Fleisch verwendet. Aber kann man weniger natürlich auch. Wenn man wenig Fleisch mag, dann kann man weniger auch tun. Aber es ist gut. Fleisch eigentlich sollte oder muss drinnen sein. Weil der Geschmack von diesem Gericht hängt vom Fleisch ab. Und jetzt... Wir wir Salz dazu. Salz dazu und dann kommt das Gewürz hinein. Aber unser Gewürz besteht aus verschiedenen Sachen Zimt haben wir, wir haben Pimmel wir haben grüne Katamon wir haben Nelke, schwarze Katamon und wir haben Sternanis und die alle werden zusammen aber natürlich sind das für diese Portion sechs Portionen zu viel wir nehmen ein bisschen von allem zum Beispiel für sechs Portionen ist vielleicht mit einem Zimt und so viel in die Mühle. Die Mühle kommt hinein und dann wird sie gemahlen. Wir haben natürlich das gemalt. Die Gemahle ist schon da. Was ist der Unterschied zwischen dem schwarzen Karamon und dem grünen? Ja, Geschmack, also der Duft. Genau. Es duftet anders. So, wir geben... Das sind unterschiedliche Geburtstagen. Wir geben zwei Teelöffel in den Topf. Und dann kommt später auch, wenn man Reis auch reingibt, kommt noch eine Teelöffel hinein. So wie Herr Barati es erklärt hat, wir benutzen in diesem Essen verschiedene Zutaten. همون جوری که آقای براتی توضیح دادن ما توی این غذا از عدویه های مختلف استفاده میکنیم دارچین رو داریم زیره رو داریم هله سبز میخک هله سیاه و بادیان ولی برای شش نفر ما این هجمو نمیخوام این هجمو که حسین آقا جدا میکنن برای شش نفر کافیه و در آخر میشه دو قاشوق قضاخوری عدویه آسیاب شده اوکی از این عدویه هم Dann fangen wir an. Zum Zuckerkaramellisieren für das Kraut. Genau, da brauchen wir ein bisschen Butterschmalz oder Butter. Butterschmalz ist besser, weil man es besser erhitzen kann. Butter soll man nicht so stark erhitzen. Man kann aber auch anderes Öl nehmen. Aber traditionell österreichische Kü da ist Butterschmalz. Man kann aber auch anderes Öl nehmen. Aber traditionell österreichische Küche ist Butterschmalz. Also zwei Esslöffel circa werden wir brauchen. Ja, zwei Esslöffel passen gut bei dem. Wo ist die richtige Platte? Da kannst du jetzt mindestens die Hälfte. Zwei? Mehr. Maria, was ist der Unterschied zwischen Schmalzbutter und normaler Butter? Ein Butterschmalz ist schon einmal erhitzt worden und ist dann praktisch geklernte Butter. Das ist die rote Salze. Und die ist auch dann somit gut erhitzbar und auch lange haltbar. Ah, okay, okay. Und man verwendet das nur beim Kochen oder kann man es so... Also ich kann es nur für Kochen und auch fürs Rausbacken, weil es gut erhitzbar ist. Okay, okay. Und die Butter war auch, das ButSchmalz haben wir auch gemacht, in einem ländlichen Raum, wenn man zu viel Butter hatte, um es haltbar zu machen, weil Butter-Schmalz länger haltbar ist, wie der Butter. Butter wird schnell ranzig, nennen wir das, und Butter-Schmalz nicht. Ist nicht so empfindlich. Maria, sie haben eine Karamellier-Gesichtung vorbereitet. ماریا بخش کاراملی قضاشون رو آماده میکنند برای این قسمت دو گاشترخ قضاخوری کره رو استفاده کردند نه کره نرمال نه کرهی که برای کشیدن روی نونه چرا؟ روغن زرد ما بهش میگیم تقریبا کاراییش تقریبا شبیه روغن زرد خودمونه چرا؟ بخاطر که قدرت در مقابل حرارت مقاوم تره و دو قشوق غذا خوری شکر اضافه کردن و میبینیم بقیه کارا اونزه فلیش و سیبل سنگه براتن Zwiebeln sind schon gebraten. Wir haben von einem Schnellkochtopf benutzt, weil es geht schneller natürlich. Ansonsten in einem normalen Topf kann man auch, aber es braucht lange Zeit. Es braucht eine Stunde, je nachdem was für Fleisch man benutzt, braucht man eine Stunde aber mit dem Schnellkochtopf geht es schneller natürlich. So jetzt machen wir also geben wir ein bisschen He. So ungefähr ein Liter Wasser muss man dazu geben. Ein Liter. Das nicht vor einer halben Stunde, wenn wir dann zu machen, dass nicht alles verdampft und dann pickt, dass es oben kocht. Genau. Indem das Fleisch gut kocht. Genau, ja. So jetzt machen wir die Deckel zu. Und die Gewürze habe ich nicht aufgemacht. Habt ihr die angeröstet oder einfach nur reingegeben? Nein, schon. Nein, nicht angeröstet. In den Zutaten, also in Zwiebeln oder einfach nur reingegeben? Nein, nicht angerüstet. In die Zutaten, also Zwiebeln und Fleisch reingeben. Genau. Mit unseren Zutaten einfach. Mit Schnellkochdorf, da kochen wir auch gerne. Wie wir gesehen haben, haben die Eier und das Fleisch miteinander relativ gut gefräst. آقای براتی پیاز و گوشتشون با همدیگه سرخ شدن نسبتا و حالا یه لیتر آب جوشیده رو اضافه کردن به محتویات زرفشون همینجوری که میبینید زرفشون یه زودپذه برای چی از زودپذه استفاده میکنیم اینجا؟ به خاطر زمان زمان پختمون خیلی میاد پایین تا اینکه میخواییم یک ساعت بذاریم میشه بیست دقیقه ی نیم ساعت Wir machen das hier, weil der Zeitraum ist. Der Zeitraum des Puchts ist sehr hoch. Wenn wir 1 Stunde warten, werden 20 Minuten bis 30 Minuten. Und dann ist es fertig. Ja, und wir haben vorher auch, also am besten, den Reis muss man zuerst im Wasser geben. Gut waschen. Also gut waschen, genau, natürlich gut waschen. Und dann im Wasser. So, vor zwei Stunden haben wir das gemacht, muss man eigentlich in zwei Stunden in Wasser geben und ein bisschen Salz dazu, sicher, weil später sowieso wird nicht das Ganze im Topf, kommt nicht das Ganze im Topf, sondern nur das Reis kommt raus und braucht man keine Sorge machen wegen so viel Salz und so. Ein bisschen Salz, es hilft. Darf ich dann Salz bitte haben? Gerne. Danke schön. So, wir geben ein bisschen Salz da rein. Und das ist das, was unser Fleisch kocht. Wir haben auch Karotten. Wir haben für sechs Portionen also ein Kilo Reis und Fleisch und auch ein halbes Kilo Karotten. Und die Karotten muss man ja zuerst schälen. und in dünne Streifen schneiden, weil das sollte eigentlich, wenn das Gericht fertig ist, die Karotten nicht hart bleiben. Es sollte so dunn geschnitten werden, dass man später, wenn Reis reinkommt und dann auch Karotten, اگر ریز را برنش نمک اضافه کردن طبیعتا ما این برنج رو جدا میکنیم از این آب و نمک پس نه ترسید به خاطر اضافه کردن این نمک و همونطور که قبلا گفته بودن برای شش نفر یک کیلو گوش استفاده کردن و نیم کیلو حویج الانم نحوه خورد کردن حویجو به همون نشون میدن und 0,5 Kilo Havij. Jetzt ca. 800 Gramm vom Kraut zu 400 Gramm Kleckerl. Da kann man sich Portionen gut ausrechnen. Weil Krautfäckerl werden bei uns sehr viel gegessen und sind gut aufwärmbar. Also das ist auch eine gute Möglichkeit, weil es auch ausgewärmt sehr gut schmeckt. Die Nudeln dürfen auf keinen Fall zu weich gekocht werden, weil sonst wird es gatschig. Maria-Chan hat in Bezug auf ihre Futter und die Nutzung von Nudeln erklärt. Beispielsweise, wenn wir 800 Gramm Kale benutzen, 400 Gramm aus dieser Papier-Makarone benutzen. Und Wir nehmen 400 Gramm Kalam und nehmen die Paprika. Jetzt warten wir, bis es karamellisiert ist. Genau, da muss man viel rühren und wenn es dann braun wird, also ein bisschen braun wird, dann ist das Karamellisierte fertig. Ja, das macht einen ganz feinen Geschmack. Melika-Chan hat es mit dem Karamellisieren des Schokolades erklärt. ملیکا جان در مورد کارامیلی کردن شکر توضیح دادن شکر رو که با کره روغن زرد مخلوط کردن باید مدام هم بزنن و وقتی که شکر یه خورده رنگش مایل به قهوهی شد یعنی اون پروسه انجام شده و آماده است Und so ist das Ganze fertig. Wir haben eigentlich fast die ganzen Karotten vorher vorbereitet. Aber wenn man in der Zwischenzeit Fleisch kocht, kann man solche Sachen auch erledigen. Wir haben dann auch so Rosinen, ein halbes Kilo. Weniger. Genau, okay. Fast ein halbes Kilo Rosinen brauchen wir später. Und dann sollen die eigentlich zusammen gebraten werden. Bei uns ist mittlerweile die Braune, das darf nicht verbrennen. Und da drinnen kommt jetzt... Kannst du mal rausputzen? Ich habe ein bisschen ein Problem mit der Schulter, darum kann ich das nicht machen. Und jetzt gut rühren. Kann ich das nicht machen? So, und jetzt gut rühren. Nachdem die Zuckermelone nach dem Kaffee-Renken gekommen sind, geben wir die Zucchini hinzu. Und warten, bis die Zucchini etwas sauer sind. Dann kommen jetzt die zwei Knoblauchzehen noch dazu. Und jetzt vorsichtig, es spritzt ein bisschen am Anfang. Wir nennen das irgendwie glatt wie geschwitzen, sodass er gerade mal Farbe nimmt und er so durchsichtig wird, der Zwiebel. Und wenn das passiert ist, ich glaube, das ist soweit. Ja, schon soweit. Kommt das Kraut dazu? Da kannst du jetzt runtergehen ein bisschen, genau. این نسبتاً تلایی شد. به رنگ تلایی در اومد. کلم و... کلم... چی باید دقیقایی میدونی؟ طبیبل و کنبل. نه طبیبل. اوکی. دقیقایی میدونی؟ این گرود. گرود با سلس و کمی. اوکی. فقط کلم و... کلم که نمک بهش اضافه شده و زیره. اضافه میکنیم به محتویات مایه تابمون. اگر این ایجاد را برای خود را بردار می کنیم، باید بسیار ساعت را درست کنیم. هم می زنیم و منتظر می شیم که کمی نرم بشه و اون مایه مخصوص خودز آب کلمه را برده میدهد. و میتونیم کمی آب هم اضافه کنیم برای تر انجام شدن این پروسیت. حسنا. اینجا میدونیم اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما اینکه ما ا braten, ja bitte, da da, bringst du eine Pfanne ja, da in die Mitte genau, besser ja, genau so wir benutzen ja wieder das Sesamöl was wir gehabt haben das Rest in der Pfanne. Wie gesagt, da muss man aufpassen, das Sesamöl ist ein bisschen empfindlich. این اولیه ایست که اینجا امیدواره بود. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه از حیطی نمیدونه. این اولیه ازغن ها پایینه. دوباره تذکر دادن که مبازه باشیم خیلی داغ نکنیم روغنمونو. الان آقای براتی میخوان حویج و کشمش رو داخل روغن نسبتاً سرخ کنن. آره. این رو نمیدونید. این رو نمیدونید. این رو نمیدونید. این رو نمیدونید. اوکی، گیبیم ویدیو سرست گروتن. این دیگه فانه. Karotten in der Pfanne. Natürlich, es schaut zu viel aus, aber das sind viele Bestandteile von den Karotten und alle Obst und Gemüse sind Wasser natürlich. Das wird verdunstet und verdampft. Ja,ird weniger, meinte ich. Das Kimmababgemüse, gell? Weil vielleicht sieht man vor sechs Portionen so viele Zutaten, denkt man, ja, das ist so viel, aber das bleibt nicht so viel übrig. Wie bei Spinat. Genau. Ich hätte eine Bitte. Ich müsste das jetzt nämlich, weil wir haben hier keine Deckel dazu, rüber in diesen Ich hätte eine Bitte. Ich müsste das jetzt nämlich, weil wir haben ja keine Deckel dazu, rüber in diesen Topf. Und ich kann nicht heben. Meine Schulter hat ein Problem. Kannst du mir helfen? Sicher. Einfach da. Mit einer Hand kann ich helfen. Raus putzen geht. Bitte schön. Weil zum Rühren ist es dann besser, باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید برداریم. باید بکنین که حویج همون نسبت به حجم غذا بیشتره ولی همونجوری که میدونیم هشتاد نوت درصد سبزیجات و آب تشکیل میده در آخر چیزی باقی نمیمونه از این حویج Da können wir wieder einschalten, Malika. Ich hab nichts. Das hat sich das selbst gemacht, keine Ahnung. Sieben. Das ist der Saftkorn. Haben wir ihn nicht? Ja, in der Küche ist er. Aber du kannst den Deckel nicht tragen. Der ist kalt. Ich weiß nicht, ob ich es gut werde. Das ist so der. Das ist der Genuss. Entweder zu groß oder zu klein. Nehmen wir mal einen zu großen. Immer noch besser als zu klein. Gute Idee. Genau. Und da kochen wir jetzt das Wasser für die Fleckerl. Macht weh. Aber habt ihr zufällig noch ein paar Tropfen Öl für uns? Sesamöl ist fast schade, aber habt ihr zufällig noch ein paar Tropfen Öl für uns? Sesamöl ist fast schade, aber Öl haben wir vergessen. Sonst einmal mal Butter, auch egal. Und Salz. Also die Flecker, die macht man ganz normal wie Nudeln eigentlich. Und dann vermischt man es. Genau. Und dann soll es ziehen. Das wird erst so richtig gut, wenn es miteinander längere Zeit steht. Also das wollen wir nicht fertig machen, gleich servieren, sondern mindestens einmal 10 Minuten stehen lassen und dann vor dem Essen nochmal aufwärmen. Darum ist es ein sehr praktisches Gericht, weil man es gut vorbereiten kann. Und es wird einfach besser, wenn es miteinander sich verbindet, die Nudeln im Kauf. Aber wir können uns vorbereiten, dass die ersten Knödel anfangen zu drehen. Da würden wir aber einen Schlüssel brauchen, wenn wir müssen in den Kühlraum. Hopp! Fokker i omkasset! Det kan vi ikke. Gjord. Die Karotte muss man ab und zu so zusammenrollen, dass die untere Seite nicht verbrennt und so hart bleiben. Wir brauchen später so einen Esslöffel Zucker auch dazu. Es wird nicht süß, aber diese Speise wird nicht so schön und das alles wird unter dem gewürz wir geben auch zu dem musik gerne ein bisschen ist der honig oder zucker dazu weil es den eingeschmack und dieses ja eigentlich diese suche was wird eingeben hilft für die Farbe von dem Gericht auch. Weil das Gericht, also ja, weiß ist weiß. Und später sollte eigentlich dieses Gericht, also diese weiß sollte eigentlich so gelblich sein. Also das ist besser. Und deswegen, ja, wenn man Zucker in der Ull ja, mit der Ull gekocht wird, ist die Farbe besser. Dann mal weg. So. Wir beginnen vorzubereiten, Judy. Genau, für die Knödel. Wir kommen wieder zurück zu den Knödeln. So, unser Trick 17. Wir haben der Teig muss in Wahrheit zwei Stunden rassen. Und wir haben schon einen vorgemacht. Der schaut jetzt so aus. Jetzt brauchen wir die Erdbeeren und die Marillen und Mehl. Und das Rassen ist wichtig, weil ja die zerlassene Butter drin ist und dann ist der Teig ja sehr weich. Und dann würde er sehr viel Mehl brauchen, wenn man den dann verarbeitet. Und so muss er nachher nochmal durchkühlen und der Grieß nimmt auch die Flüssigkeit oder die Feuchtigkeit auf. Dann wird er einfach ein fester Teig und dann ist er besser zum bearbeiten. Und was ist alles drin in dem Teig? Ich weiß, dass ich selber auch ab und zu Teig für Brot oder Kuchen mache, aber ich kenne nur das Wasser, Mehl, Öl ein bisschen, Salz. Und was gibt es noch drin? Also Topfen ist drin. Ach so, Topfen, okay. Genau, dann ist Mehl drin, dieses Mehl, das wir vorher reingegeben haben. Butter ist, also geschmolzene Butter, zerlassene Butter ist drin. Und Vanillezucker oder Pudding. Ja. Genau. Das hat sie am Anfang eigentlich die Zeit gemacht. Ja, aber dann sind wir so aufgeregt. Das ist schwierig. Wir müssen uns gegenseitig die Rezepte dann lesen, glaube ich. Ja, genau. Ja. Ich kann es euch jetzt auch sehen. We have to go inside and read the recipe. Yes, exactly. Melika explained the dough. The dough that was prepared two hours ago. They rested it in the fridge. And we are going to see the restlichen Rezept. was für Fleisch man hat, aber für Lammfleisch eine halbe Stunde mittlere Hitze ist genug. Ja wir haben noch 15 Minuten Zeit, aber wie gesagt, da muss man aufpassen, dass genug Wasser in den Schnellkochtopf reingeben, sonst wird alles überkochen oder brennen. Verbrennt das Schwein. Ich fange mal mit einer Marille an. Wir nehmen einen Esslöffel. Circa. Circa einen Esslöffel. So viel ungefähr. Und ein bisschen Mehl, damit das nicht so viel Becken bleibt. Auch drunter kann man ein bisschen Mehl verteilen. Die Hände müssen dann gut bewegen sein. Genau. Und jetzt drücken wir das ein bisschen zu einer... Wie soll ich sagen? Ja. Machen wir sozusagen eine, wie soll ich sagen? Ja, so ein bisschen flach. So flach machen wir. Und dann geben wir die Marille hinein und versuchen, dass alles gut bedeckt ist und dann kneten wir das halt ein bisschen. Ich habe oft Marillen- und Erdbeerknödel schon gegessen, aber ich habe mich gefragt, wie wird das gemacht, dass einfach das Obst hineinkommt. Super, dass man sieht. Malika dreht schon seit, ich glaube, dass mit vier Jahren zum Knödeldrehen angefangen. Und normalerweise, wenn wir Knödel machen, dann kochen wir viele, so kleine Mengen kochen wir normalerweise nicht, weil es ist doch relativ viel Aufwand und es ist einfach eine super Gelegenheit, wenn wir Gäste haben, dann gibt es Marillenknödel. Malika, wenn du das ein سپر کلیگن هست. با ما گسته هم. با ما. گیبت مرگی میکنه اون. ولیکه اون بسیار بفایخت است. بسیار است. همونجور که میبینید خمیر رو به اندازه یک کاشوق قضاخوری جدا کردن و کمی آرد پاشیدن سطح کار. دستا باید خوب آردی بشوق قضاخوری جدا کردن و کمی آرد پاشیدن سطح کار دستا باید خوب آردی بشه میوه خمیر رو په می کنن روی زمین و میوه مرد نظر رو داخل خمیر جامیدن و همون جور که دارید می بینید می بندن روی میوه رو و یه حالت کفته خیلی Sie schließen den Kuchen auf den Teig und machen einen sehr interessanten Kuchen. Sehr schön! Okay, jetzt bei uns ist es auch soweit, wie ihr seht, die 5 Karotten sind schon gut gekocht, also gebraten und nicht so viel, leider übrig und jetzt geben wir die Rosinen dazu in die Pfanne ein und die Rosinenmenge ist auch eine Geschmackssache manche Leute wie ich zum Beispiel, ich habe selber ich mag viel Rosinen in diesem Gericht aber manche mag das nicht wir haben halb Kilo verwendet kann man halb Kilo für sechs Portionen verwenden. Ein halbes Kilo? Ein halbes Kilo. Also 400 Gramm. Das klingt viel. Die Hähnchen sind vorbereitet. Und jetzt geben wir die Kirsch. Die Kirsch ist in diesem Essen از این مقدار کشمش را برای شخصی برای شخصی برای از این مقدار کشمش را برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی برای شخصی براید اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه اینکه ایم به محتویات تابه و فکر میکنم این شکر به خاطر رنگیه که به مواد میده به خاطر اون استفاده میکنیم ببخشید بشه آقای نظری خورده آقای براتی یه خورده توضیح بدید در مورد اضافه کردن این شکر. بله تقریبا یک کاشور قضا خوری. روی حویج و گشمش ها اضافه می کنیم توی روغن که سخ بشه. بخاطر رنگش همونطور که خودتون گفتیم بخاطر رنگ قضا بعدا پرنج نباید. اگه لی. Dann kommt der Rind rein und riecht es. Das ist sehr viel Pasta. Das ist sehr viel Pasta. Man will nicht mit frecken Öfen kochen. Die Rosinen dürfen nicht so viel eingebraten werden. Jetzt haben wir eine sehr gute Farbe. Wenn man sieht, das ist genug. Das ist genug für diese Zutaten. Und warten wir, dass unser Fleisch fertig ist. und warten wir, dass unser Fleisch fertig ist. Ich warte immer noch, dass das Nudelteig-Wasser fertig wird. Ich habe es gerade schon eingestellt. Kann noch dauern. Wir haben uns mal untersehen, ob es gespürt wird. Vielleicht wird die Makarone noch ein bisschen pürierlich. Ja, ich glaube, es ist kein Problem. Wir kochen gerne, aber wir sind keine Profis. Und wenn ihr kocht, kocht ihr für euch zwei? Nein, eigentlich wenn wir zu zweit sind, kochen wir ein bisschen mehr, dass wir im Kühlschrank haben, das ist immer nicht genau. Aber wir kriegen oft Besuch, wir kochen auch vor unseren Gästen. Das ist eine gute Hilfe für mich, wenn er kocht. Ja. Wir kochen ja auch sehr gerne, wenn das hier voll ist. Dann ist es umso lustiger, wenn wirklich viele da sind und mitessen. Sarah, wie viele Minuten ist schon vorbei? Zehn Minuten noch. Zehn Minuten haben wir noch, okay. Ich habe jetzt Schä reingegeben. Maria, ich möchte dich etwas fragen. Dieses Essen ist ein typisches österreichisches Essen? Ja, ein ganz typisches österreichisches Essen. Da isst man die Krautfliegerlauch das ganze Jahr, weil Kraut auch im Winter verfügbar ist und sehr gesund ist. Mit sehr viel Vitamin C. Also das ist wirklich... Und ich glaube so die älteren Fleckerl, das ist wirklich ein klarer... Ich glaube die gibt es wirklich nur in Österreich. Gibt es auch in anderen Ländern so nicht zu kaufen. Also es gibt Knödel. Gibt es jetzt auch schon in mehreren Ländern, aber hauptsächlich kommen sie aus Österreich. Ja, genauso wie wir genauso gerne Asiatisch kochen. Genau. Und dann haben wir Vietnamesisch gekocht mit Zweig. Immer geben sie drinnen Obst oder kann man kein anderes? Es gibt Topfknödel, gibt es auch. Also nur aus Topf und so. Genau. Das kann man auch ohne Ding. Und dann isst man das mit Obstmus. Mehr weiß ich nicht. Und dann gibt es auch Faulknödel, aber dann nimmt man mehr als ein Kartoffelteig. Also dann macht man einen Kartoffelteig und die füllt man dann irgendwie mit Speck bis Käse. Und Haschenknödel? Hascheknödel, ja genau. Das sind Fleisch. Verschürtes Fleisch? Hascheknödel ist eigentlich... Verschürtes Fleisch mit Speck. Genau. Yeah, I think so. Wie Sie gesehen haben, wurde es erklärt, dass man in die Kuh Fleisch gelegt hat. Oder man kann es nur mit der ganzen Füllung machen. Es ist fast wie ein Kofte. Haché ist eigentlich, oder ist, man macht es aus den Resten von Fleisch und Wurst. Die Abschnitte werden verschiert und dann mit Knoblauch und Zwiebeln verarbeitet. Und das ist dann das klassische Haché. Das ist nicht ein rohes, verschiertes Fleisch, sondern schon ein vorgekochtes. Und es gibt auch in der oberösterreichischen Küche, dass man auch die Obstknödel im Rohr macht mit Kartoffelteig. Aber wir sind solche Bröseltiger, dass wir es einfach sehr gerne mit Butter bröseln. Das ist einfach unsere Lieblingsvariante. Ich lache Fatima dazu. Wir haben verschiedene Methoden, nach sie ihre Koften kochen. Das ist ihre eigene Art und Weise. Ups. Schreibt mir jemand nach fünf Minuten. Am Ende, wie ihr es gesehen habt, ist unser Wasser gebraten. Und Maria hat ihre Papillona-Macaroni in Wasser gebraten. Die Marjoram, die Macaroni und die Paprika riechen alle gut. Also von daher ist es einfach, das macht dann schon einen einzigartigen Geschmack. Genau. Man kann natürlich, wenn man es nicht hat, dann kann man auch andere. Aber klassische und typische ist solche. Ja, das ist die typische Variante. Darum schneidet man auch das Kraut ungefähr in die gleiche Größe, damit es die richtige Konsistenz hat und sich miteinander gut verbindet. die richtige Konsistenz hat und sich miteinander gut verbindet. Das Obst haben wir vorher gewaschen. Und die Knödel, die wir hier heraufgeben, da sollte man auch ein bisschen mit Mehl drauf geben und nicht, dass sie nicht aneinander bicken. Das kann nicht so gut ausgehen. Ist stimmt, ausdrehen. Bicken sie auf einmal aneinander. Gehen Sie noch zwei? Zwei? Machen Sie noch zwei mit Erdbeer auf jeden Fall. Macht ihr Erdbeer, gell? Ja. Ja, Erdbeere. Das ist eine... Wir haben ja den Luxus, dass wir in Alvendorf auch die Möglichkeit haben, Hühner zu halten. Also wir haben null Abfall, weil alles, was bei uns überbleibt, kriegen die Hühner und wir machen dann Eier draus und das sind auch eigene Eier. Alles bio? Ja, wir bauen auch eigene Eier. Oh, super! Alles Bio? Ja, sehr ausverschwemmt. Und wir bauen auch ganz viel selber an. Ja, genau. Gartenarbeit. Würden wir sehr gerne. Mir liegt gerade vor 14 Tagen die Kartoffel geschätzt. Mit der Setzmaschine. Wir sind im Gemeinschaftsgarten für Lagergemüse, wo wir so 20 Familien miteinander Gemüse anbauen für den Winter. Unter anderem die Erdäpfel, Kartoffeln. Das hat erstmal liegt auf einer Maschine. Ah, das geht. Ja, bei uns ist es auch soweit. Das Fleisch ist fertig. Eine halbe Stunde ist schon vorbei. Wir schauen. Da muss man natürlich aufpassen. Zuerst den Dampfdruck von dem Schnellkochtopf rauslassen. Wir brauchen einen großen Topf. Wir müssen alle Zutaten zusammengeben inf zusammengeben und das Reis ziehen lassen. Das braucht auch circa eine halbe Stunde Zeit. Das Fleisch ist fertig. زمان پختشو تمام شد. حالا یه ظرف بزرگتر داریم که مواد گوشتمونو همراه برنجا میریزیم داخلش برای ادامه پخت. Nå er det bort. Det er sant at vi er under. Nå. Ikke nok. Jetzt können wir uns was erzählen. Ja, genau. Ich kann jetzt erzählen, als ich habe ein paar Monate Pra praktikum im krankenhaus gemacht und dann durfte ich in die küche eigentlich jeden tag essen und am anfang war sehr schwierig für mich das war ganz andere Gerichte. Und besonders die Knoedel und Kaiserschmarrn. Ich habe mich bewundert, dass hier die Leute als Speise eigentlich etwas Süßes essen. Aber dann hat langsam alles gut geschmeckt. Das ist immer so. Ich glaube, bei einem anderen Gericht am Anfang kommt ja, man kann sich langsam daran gewöhnen. Weil ich habe auch selber, als Neue in Österreich, zum Beispiel die Schnitzel, isst man auch mit dem, glaube ich, mit dem so etwas drauf, so wie Marmelade. Ja, Preiselbeeren. Genau, Preiselbeeren, genau. Und bei uns ist auch, glaube ich, es gibt es nicht, dass man ein gebratenes Fleisch mit dem was Süßes drauf isst. Und für mich war es wirklich komisch. Es war wirklich komisch und komplett anderes. Aber am Anfang habe ich nicht, mir hat nicht geschmackt, aber später und jetzt wirklich mag ich es. Schnitzel mit dem Preiselbeere, genau. Cotton Bloss zum Beispiel mit dem Preiselilbeer drauf, schmeckt mir. Also ohne Preissilbeer würde ich nicht essen. Ich kriege immer die Krise, wenn jemand die Schnitzel mit dem Ketchup isst. Und man denkt, ah, das geht ja gar nicht. Ja, genau. Jetzt nehmen wir mal den Geschmack. Ja. Jetzt brauchen ein bisschen. Oh, da müssen wir das gerade schaffen. Ja, bei den Schnitzeln muss ich auch dazu sagen, Ketchup mit Schnitzel ist... Kann ich zwar essen, ist okay, aber ist wirklich nicht so sehr gut und sowieso nicht so gut wie mit Reisemelk. Das ist... Ja, stimmt, ja. Brauche ich jetzt noch die Zitrone? Nein, die Zitrone ist bei dir nicht so gut. Okay, tschüss. Okay. So jetzt brauchen wir wie gesagt ein großer Tropf, da müssen wir alle Zutaten zusammen. Entschuldigung, das sollst du machen, aber rühren lässt es sein, dass es gut gut vermischen. Ich putze dafür die Küche. Magni, übernimmst du das Rühren oder mach ich die Obsterei? Wir haben hier jetzt die... Wir vermischen gerade die... Wir vermischen gerade die Fleckern mit dem Kraut. Und das ist eh schon das letzte beim Kraut. Genau, und das soll jetzt einfach ziehen. Das kann einfach dauern. Man kann es beiseite stellen und das soll sich miteinander binden. Man kann nochmal mit Salz und Zucker ein bisschen abschmecken. Aber zuerst müssen wir probieren, vielleicht ist eh schon alles genug. Pfeffer gehört natürlich auch rein, aber Kinder essen das oft nicht so gerne mit Pfeffer. Genau. Dann tun wir das meistens am... Bitte nicht reingeben, man ist dabei. Dann machen wir das eher am Tisch, dass sich jeder selbst dann pfeffert. So, jetzt können wir Reis in den Topf reingeben. Habe ich schon keine Rolle gemacht? Ja. Jetzt können wir Reis in den Topf reingeben. Wir schütteln das Wasser aus zuerst, weil wir haben fast nicht genug Wasser zuerst in das Fleisch, in das Topf gegeben. Das Wasser, das im Fleisch ist, ist genug. Es sollte genügend und am besten ist mit dem Wasser den Reis einziehen lassen, weil es schmeckt sicher besser. Hier ist unser Makaroni. Das Makaroni ist gebraten, in Wasser gebraten und nach dem Rauschen des Makaronis in die Kälber gelegt. اینجا مکارانیمون پخده شد داخل آب و بعد از آبکش کردن مکارانی رو به کلمه اضافه کردن و ملیکا جان در حال همزدنه اون طرف برای کابلی پولو امون آب برنجا رو گرفتیم و داخل آب گوشتمون میریزیم تا با هم دم بشن und in das Fleischwasser, damit sie zusammen sauber werden. Wie gesagt, das Wasser, das im Reis war, darf man nicht, weil wir das mit Salz haben. Nur. So, abstehen. Und, was sagst du? Fällt mir gut, dass ich nach oben saß. Wolltest du stehen oder nach? Dann nicht zu viel auf einmal, lieber nachwürzen. Mhm. Hm wir auch gern kochen, das sind Strudeln. Das zahlt sich auch aus, wenn wirklich viele Leute sind. Dann gibt es bei uns immer Strudelaktionen. Muss das noch warm sein? Das kann jetzt so stehen. Können wir einen Deckel drauf geben. Wie warm? Gar nicht, einfach nur ziehen lassen. Bevor wir es essen, machen wir es noch mal warm. Unser Wasser ist wenig, also wir müssen noch ein bisschen Wasser. Am besten so kochendes Wasser, Heißwasser reingeben. Aber je nachdem, was man reizt. Wir haben Basmati-Reis und es darf nicht zu viel sein, sonst wird das alles gletschig und biegt zusammen. Es ist bei dieser Speise gut, dass die Reis wirklich nicht zusammen biegt. Außeinander alles schon einzeln. Das ist nach meinem Geschmack. Und so schaut es besser aus. Ich esse nicht so gerne Reis. Außer Kartoffelberechen. besser aus. Wir lassen das ein bisschen auf der Hitze. Der ist einfach alles. Der ist heiß, weil unser Fleisch war eh heiß, aber wir haben kalten Reis in den Topf eingegeben. Und jetzt muss es ein bisschen so weit kochen, dass der Reis weich ist. Und dann kann man siehen lassen. Jetzt kommt so eine Esslöffel Salz dazu. Ist das genug, Sarah? Muss man einmal ja, genau. موسارانی رو با کلم مخلوط کردن خوب هم زدن و منتظرن که جا بیفته و داره بقیه پروسر رو دنبال میکنی Wir machen jetzt weiter mit den Butterbröseln. Ich glaube, die Hälfte wird reichen. Ca. 100 Gramm zu 200 Gramm Brösel. Ein paar Röschen. Den Deckel? Ja, den Deckel. Jetzt aber nicht. Aber ich glaube, das ist auch zu klein. Hast du? Ja, das ist von dem. Ah, okay. Ist das jetzt zu viel? Ja, ich muss da... Weil die... Weißt du, dass die... Ja. Ups. So. Weil die Schotter war offen. Das ist schon so weich geworden. Ich mach nichts. Schauen wir, dass das Fett gut wegkommt. Die Brösel kannst du schon einheizen. Schon die Brösel selber nicht. 250 Gramm Butter? Nein, ca. 100 Gramm zu 200 Gramm Brot. Und wie viele Gramm Butter? 100 Gramm haben wir bekommen. Wir haben es jetzt nicht abgewogen, aber nachdem wir eine Packung mitgehabt haben und 70 Gramm für den Teig gebraucht haben, nehme ich mal an, das ist noch. اینجا باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید باید Das geht jetzt nicht, ich muss einfach nur meinen Schatten... Ups! Geht es dir so wie mir? Ja, bei mir, so bei uns, muss man auch ab und zu ein Reis oder ein paar Reis nehmen und so drucken, ob es weich ist oder noch hart ist. Wenn es weich ist, dann ist Wasser genug. Aber wenn es ein bisschen härter ist, dann muss man noch ein bisschen Wasser dazu geben, damit es später nicht so hart bleiben. Da muss man mit der Hitze aufpassen. Jetzt braucht man mittlere Stufe und später beim Ziehen braucht man eine niedrigere Stufe. Zum Beispiel, wir haben jetzt zehn Stufen und Stufe drei reicht beim Ziehen. Ja, der ist auch zu klein. Da muss man in den Entenküppel schauen. Schauen, wo in den Entenküppeln liegen. Ein bisschen Wasser reingeben. Wir suchen große Köpfe. Da, Maria kommt. Ah, der ist gut. Genau, den. Den? Ja, der ist ja derselbe, glaube ich. Das war ein Nimm-Tutti-Tutti. Perfekt. Jetzt für die Knödel. Die Knödel kommen jetzt ins kochende Wasser. Da gebe ich mal ein bisschen Wasser rein. Bei den Bröseln muss man immer gut schauen, dass sie nicht anbrennen. Aber das ist keine Gefahr, dass irgendeine Zukunft hier wird. Prost! Prost! Okay, so. Jetzt gehen wir kurz beim... Was ist denn das? Das ist ja richtig klingelig. Wie? Das ist wieder richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Das ist ja richtig klingelig. Wie gesagt, das am Ende vor dem Ziehen lassen, tun wir noch eine Teelöffel von dem Gewürze drauf. Und diese Gewürzmischung, die du hast, gibt es die schon gekauft auch? Nein, habe ich selber zu Hause. Ja, ja, aber wenn ich im Supermarkt oder beziehungsweise in Spezialgeschäften gehe, da kann man nur selber mischen. Nein, nein, nein. Da gibt es keinen Ersatz. Fertig. Und wie habt ihr das zermahlen? Mit dem Mülle. Ah, mit dem? Mit so einer Schlafsmühle? Nein, nicht mit dem Mülle, sondern mit dem Mülle. Also elektrisch. Oder kannst du, ja. Natürlich früher, wenn kein elektrisches Gerät gäbe, hat man mit der Hand alles gemacht. Aber jetzt ist es einfacher und schneller. Ich wollte nur wissen, mit was man das machen kann. Weil die Gewürze nehmen wir ja alle zu Hause. Das kann man ja wirklich probieren. Ja, okay. Jetzt tun wir die Karotten und Rosinen, die wir gebraten haben. Noch ein bisschen Puttrick. Puttrick oder Zuckrick? Puttrick. Wasch. Und vor dem Einsieren, typisch bei uns, macht man ein paar Löcher rundherum, dass Dampf einfach hinauf geht und leichter. Mit dem Griff. Und ja, mit dem sauberen Tuch decken wir den Deckel ab und lassen ihn einziehen. Also lassen wir ihn ziehen. Überall gut dicht, also ja. Warum das Geschirrtuch? Einfach ein Tuch, das Wasser... Absorbiert. Das nicht Wasser zurück in dem Ding sein. Tropft das. Damit der Reis ein bisschen nicht geklebt ist. Ja, klar nicht geklebt. Aber wenn wir keine Tücher benutzen, dann dampft das aus und schwitzt. Und dann schwitzt der Deckel wieder hinein in den Reis und dann bleibt immer klebriger. Die kleben wieder zusammen, also wird nicht klatschig. Ja, super. So, wie gesagt, mit niedriger Stufe, damit es nicht überkocht. Und lassen wir vor einer halben Stunde ziehen. So, eine halbe Stunde ist schon vorbei und das Essen ist fertig. Ich hoffe, es schmeckt und Mahlzeit. Das sind unsere fertigen Krautfleckchen. Hier haben wir es noch mit frischer Petersilie und Pfeffer und Salz. Das kann jeder nachwürzen bei Tisch. Wir machen jetzt den Schluss von den Knödeln. Die Knödel kommen jetzt ins kochende Wasser. Das muss man ganz vorsichtig machen, weil sonst gehen die auf und es spritzt. Bei Bedarf kann man noch ein bisschen Mehl wälzen, damit sie irgendwie wirklich halten. Wichtig ist, dass sie nicht aufeinander, weil sonst biegen sie sich zusammen. Und wenn die Knödel drinnen sind, ist es wichtig, dass das Wasser dann nicht mehr kocht, sondern dass es nur noch zieht. Da schalten wir dann die Temperatur runter. Das dauert jetzt ca. 10 Minuten. Genau, nachher servieren wir euch die Knödel. Super! So. Super. Tschüss. Tschüss. Na klar, siehst du. Er ist zum Fressen.