Du entzückst sie, du beglückst sie, du verehrst sie, du begehrst sie, du belehrst sie im Glauben an dein Gutes. Du belegst sie, du belehrst sie im Glauben an dein Gutes. Du bedrohst sie, du verrohst sie, du beengst sie, du bedrängst sie, doch es kränkt dich, wenn sie so nicht mehr will. Du überhäufst sie mit Geschenken und schönsten Komplimenten und geht sie nicht drauf ein, kommst du mit starken Argumenten. Wenn's nicht so läuft, wie du das willst, bekommt sie deinen Hass. Und wenn sie nicht mehr atmen kann, legst du sie ab im kalten Gras. Lass sie frei. Es ist vorbei. Lass sie los Was treibt dich bloß? Du entblößt sie, du durchstößt sie, du ertränkst sie, du versenkst sie, gehst im Anschluss heim zu deiner Mutti essen. Du erdrückst sie, du erstickst sie, du erpresst sie und entlässt sie aus deinem und zugleich aus ihrem Leben. Du überhäufst sie mit Geschenken und schönsten Komplimenten und geht sie nicht drauf ein, kommst du mit starken Argumenten. Wenn's nicht so läuft, wie du das willst, bekommt sie deinen Hass und wenn sie nicht mehr atmen kann, legst du sie ab im kalten Gras. Lass sie frei! Selbst wenn du ihre Arme packst, die Seele kriegst du nicht. Es ist vorbei! Man akzeptiert's, sonst verliest du dein Gesicht. Lass sie los! Fang an zu zählen, denn zum Konsens braucht es zwei Was treibt dich los? Nein heißt nein, Stopp heißt Stopp Die Bedeutung zweifelsfrei Lass sie frei! Es ist vorbei Lass sie jetzt los Fang an zu zählen, denn zum Konsens braucht es 2, 1, 2 Halt dich los Nein heißt nein, stopp, halt stopp Die Bedeutung zweifelsfrei you you