Mir hat einmal jemand gesagt, der beim Bau arbeitet, dass wenn erst einmal der Keller fertig ist, es dann dahin geht. Was soll ich sagen? Es ist gewaltig viel passiert in den letzten Monaten und was genau da alles passiert ist, zeigen wir euch in unserem Baustellenreport Nummer 3. Unendliche Liebe, noch besser! Wie man erkennen kann, hat sich seit unserem letzten Videodreh im April wieder einiges getan. Wir befinden uns derzeit mitten in der Rohbauphase und man kann jetzt auch schon langsam die Abmessungen des Stadions wirklich schon erkennen. Wir haben einen momentanen Personalstand von ca. 70 Arbeitern auf der Baustelle, haben bis dato ca. 15.000 Kubikmeter Beton verbaut. Das sind in etwa 1. 1900 Betonmischschwägen. Wir haben auch ca. 1800 Tonnen Bewährungsstahl verbaut, dass man sich das ein bisschen besser vorstellen kann. Das entspricht ca. 1200 Mittelklasse-BKWs vom Gewicht her. Wir stehen jetzt aktuell auf der Decke über Obergeschoss 1, das heißt im zweiten Stock des Gebäudes. Aktuell sind wir beschäftigt mit der Unterstellung der Decke der Durchfahrt, was dann die neue Zufahrt zum Donauparkstadion und zu Intertrading wird. Des Weiteren sind wir beschäftigt mit den Versetzerweiten von Hohlwandelementen und Fertigteilen im Bereich des Ladehofs vom Möbellager. Und da im Hintergrund kann man jetzt auch schön die Bewährungskörbe der Trägerdurchfahrt erkennen, die jetzt auf der Decke momentan gerade vorgebunden werden. Ja, wir stehen jetzt in der sogenannten Spielerbus-Garage, wo dann der Bus von den Gästemannschaften untergebracht sein wird. Und des Weiteren werden dann auch die Fahrzeuge der Offiziellen wie Schiedsrichter etc. während dem Spiel eingestellt. Wann kann man damit rechnen, dass der Sockel, der ja die Grundlage von unserem Stadion ist, fertig wird. Ja, mit dem Sockelbauwerk, also sprich dem Möbellager, werden wir jetzt dann im kommenden Monat, im Oktober, soweit fertig werden. Und dann beginnen die für Fußballfans eigentlich interessanten Arbeiten mit dem Stadion. Wir sehen ja schon die ersten Vorboten sozusagen. Das sind diese Säulen im Hintergrund, diese Sets, die rund um das Stadion sein werden. Die parkieren nämlich den äußersten Rand, wohin unser Stadion reichen wird. Wir werden jetzt dann in den nächsten Monaten mit dem Rohbau so weit voranschreiten. Wir werden dann irgendwann im Oktober, Anfang November beginnen mit den Bauarbeiten für das eigentliche Stadion. Anfang November beginnen mit den Bauarbeiten für das eigentliche Stadion mit den Fertigteilstützen, den Fertigteiltribünenträgern und in weiterer Folge dann den Zuschauerrängen. Circa Ende des Jahres, Anfang 2023 wird dann der Rohbau soweit fertiggestellt sein. Ebenso Anfang des kommenden Jahres werden wir dann mit dem Tribünendach, mit dem Stahlbau beginnen und parallel dazu starten dann auch im Inneren die Ausbauarbeiten von den Büros, Ebenso Anfang des kommenden Jahres werden wir dann mit dem Tribünendach, mit dem Stahlbau beginnen. Und parallel dazu starten dann auch im Inneren die Ausbauarbeiten von den Büros und den restlichen Mietflächen. Das heißt, wann ungefähr können wir mit der gleichen Feier rechnen, die ja quasi den Endpunkt des Rohbaus markiert? Ja, die gleichen Feier, die wird dann irgendwann im, sage ich einmal, Frühjahr Anfang 2023 dann stattfinden, wenn der Robo dann soweit fertiggestellt ist.