Die Geheimnicht-Torei In dieser Utopie wird das Problem der Heimlicht-Torei ebenso gelöst wie das der Überwachung. Also man kann zweimal um die Welt herumfahren. Es war für mich lange negativ konnotiert, weil im Kommunismus vorgegaukelt wurde, man lebte in einer Utopie. Wie kommen wir aus dieser Utopie raus? Aus dieser Utopie, dass es immer so weitergeht, weil klar ist, es geht so nicht weiter. Wir haben gefragt, die Menschlichkeit zusammenzuführen, dass wir ein bisschen Gefühle füreinander haben, indem wir mehr kommunizieren und mehr zusammen sind. Schreiben wir die Wörter, die uns belasten, denen wir keine Bedeutung zumessen können, auf O-Platten und kompostieren sie mit guten Dingen, die der Boden braucht, dann könnte Besseres entstehen. Dort draußen verstehen sich die Menschen inzwischen richtig gut, denn es ist eine Anti-Abgehobenheitsflüssigkeit erfunden worden. In dem Moment, in dem Korruption passiert, geht ein Tausch mit einer Person vonstatten, die eine gegenteilige Position darstellt. Der Austausch hält für eine dem Vergehen angemessene Zeitdauer an. Wiederträchtigkeits- und Korruptionspunkte regeln die Bemessung der Dauer. Any group, they have their own representation through culture, through cultural institutions where they can cultivate their language, their culture, their modern and traditional culture, where it will be a curiosity among us. I have to learn from you and you have to learn from me. You like to learn. Ein Abenteuer in einer Welt, in der niemand zu langsam ist. piano plays softly © transcript Emily Beynon