Herzlich Willkommen zur Führung heute Nachmittag. Wir haben schönes Wetter, Gott sei Dank die Sonne scheint. Wir werden den Donaupark heute besuchen. So, wir sind jetzt am Beginn des Donauparks angelangt. Es ist so, dass dieser Donaupark eigentlich künstlich angelegt ist. Da ist die Kurifpromenade. Das alles ist an und für sich als Park gestaltet worden. Ursprünglich hat das ganz anders ausgeschaut. Es ist eigentlich nicht dieser Damm gewesen. Es war 1954 das große schwere Hochwasser. das große, schwere Hochwasser. Da ist eigentlich der ganze Stadtteil unterhalb und auch der Hauptplatz und so weiter ist unter Wasser gestanden. Zum Schutz vor den Fluten hat man diesen Damm gebaut. Ursprünglich war hier ein Hafen. Die Stadt Linz hat einen relativ großen Hauptplatz. Der ist deswegen so groß, weil er ein Marktplatz gewesen ist. Die Schiffe sind daher gekommen auf der Donau und haben ihre Fracht abgeladen und das ist am Hauptplatz verkauft worden. Wir haben den Park ein bisschen ausgeschmückt mit Blumenbeeten, dass man freundlich empfangen wird und dass da schöne Blumen wachsen. Das kommt alles aus der Stadtgärtnerei am Thurnermeisterhof. Das sind Lantanerbäumchen, die werden natürlich ausgegraben im Herbst. Wie heißen die? Lantanerbäumchen. Wanderhäuschen. Genau, das Wanderhäuschen. Thank you.