Servus Heinz, grüß dich! Ja Alex, was machst denn du da? Ich bin Sportler. Sind wir beide. Wieso hast du da ein Gewehr mit? Nein, das sind Billardkühltaschen. Da sind Billardkühltränke drin. Ich gehe jetzt Billard spielen. In der Tennishalle in Gölnerkirchen gehst du Billard spielen? Ja, wir haben da eine Squashbox umgebaut. Da sind jetzt zwei super Billardtöcher drin. Geh doch bitte mit. Das schauen wir uns gerne an. Geh mit, das interessiert mich. Und seit wann gibt es das? Seit Nationalfeiertag, seit 26. Oktober. Also eh erst, seit ganz kurzem. Ja gerne, das schauen wir uns an. So, schauen wir uns das an. Ich treffe mich jetzt auch gerade mit den Zwettlern. Ich hoffe, dass die schon da sind. Schauen wir mal gleich, dann kannst du gleich sehen, wie das professionell betrieben wird. Ja, genau. Zwettlern sind schon da, die spielen nächstes Jahr die Landesliga. Und die haben ihren Trainingsabend schon nach Gölnikirchen verlegt. Und wenn du kein Vereinsspieler bist, dann kannst du da drinnen Kühe und Kugeln ausbauen beim Wutter. Das zeige ich dir auch noch schnell. Ja gerne. Dann zeige ich dir, wenn du Gast bist, wie du dann zu Kühe und Kugeln kommst. Da geht einer beim Wirt. Da ist da beim Wutter die Möglichkeit, dass du Kühe und Kugeln ausburgst. Siehst du, du gehst da her, kriegst die Wut, da hast du Kühe, wenn du nicht dein eigenes Kühe mit hast, und Wut, kannst du mir einen Satz Kugeln geben bitte, und das Buch? Dann kriegst du da die Kugeln vom Wut, und die Anwesenheitsliste, die, wenn Corona wieder kommt, weiß man ja nicht, dann tragen wir uns da ein, wenn Corona wieder kommt, weiß man ja nicht. Dann tragen wir uns da ein, wer quasi da ist, damit man das nachvollziehen kann. Und wenn ich jetzt nicht Mitglied bin, was kostet das dann, wenn ich da jetzt eine Stunde spielen will? Wenn du eine Stunde spielen willst, kostet es 10 Euro. 10 Euro. Das ist dann ebenfalls da nachher mit dem VUTA zu verrechnen. Der VUTA tragt das ein in der App. Und dann ist das für jeden ersichtbar, dass der Tisch reserviert ist. Und wenn jemand die kennt und sagt, der Heinz, der spielt gerade Billiard, da gehe ich jetzt hin, der kann dann auch herkommen und dann kann er mit dir spielen. Weil der Tisch kostet 10 Euro sozusagen. Der Tisch kostet 10 Euro. Ob der 10 ist spielen oder der 2 ist spielen. Ja super, und jetzt schauen wir uns den Zwettler an. Genau und jetzt schauen wir uns die Zwettler an. Genau, jetzt schauen wir uns die Zwettler an. Passt. Gut, dann gehen wir. Schau her, das waren die anderen Squash-Boxen, die sind zur Kletterhalle umgebaut worden. Wir haben da die Halle ein bisschen kleiner gemacht und haben da zwei Tische aufgestellt. Grüß euch, Burschen! Servus, ich heiße Michi. Servus, Andi, das ist die. Dann haben sie da gespielt Ninerball. Das ist ein sehr beliebtes Spiel. Das kannst du dann mit dem Dreieck aufbauen, weil das ist eigentlich nur für ein Turnier. Da kommt es darauf an, dass die 9 in der Mitte ist und die 1 nach vorne. Und da musst du ein bisschen die Finger zur Hilfe nehmen beim Dreieck. Da wird das so aufgestellt und die müssen der Reihe nach eingespielt werden. Siehst du, das ist ein Tuch, das da auf einem Stahltisch aufgezogen ist. Da ist ja keine Holzplatte drunter, sondern ein Stardisch, da laufen die Bälle ganz anders, wenn du es bei den Spielen nachher siehst. Das ist ein ganz anderes Feeling als auf diesen Wirtshaus-Tischen, die mit einer Holzplatte, so einer MDF-Platte spielen. Da ist ein 3 cm schiefer Platte, das ist halt ganz was anderes. Und wenn du die Regeln von so einer Spielart wie Neunerball nicht kennst, da haben wir die Regeln aufgehängt. Da eben das Neunerball, wie man es aufstellt, steht da mit dabei. Und da ist das wohlbekannte Achterball, das die meisten kennen, aber falls jemand noch dazu wissen muss, wann ist er faul, was muss angesagt werden, das steht extra nochmal da aufgelistet, damit es keine Streitereien gibt. Und was ist das Ziel des Pilarspiels, wenn man jetzt startet? Man spielt es gegeneinander, also zu zweit üblicherweise? Üblicherweise ist es ein reines Mann gegen Mann oder Mann gegen Frau oder Frau gegen Frau. Die Absicht hinter jeder Spieldisziplin ist, wenn es ein Neunerball heißt, dann geht es in dem Fall darum, die Neun zu versenken. Also wer die Neun versenkt, hat gewonnen. Das ist jetzt einmal die schnellste Möglichkeit, das zu erklären. Der Blödsinn ist nur der, dass die Neun die höchste Nummer hat. Du darfst aber nur Kugeln anspüielen, die die niedrigste Nummer am Tisch ist. Das heißt, du fängst mit der 1 an, so lang, bis die 1 vom Tisch ist. Dann geht die nächste Kugel, die niedrigste, darfst dann als nächstes anspielen. Jetzt hättest du in einer Ware schon schön dorthin gerannt. Das wäre schön gewesen. So hat man halt jetzt noch ein bisschen Arbeit. Und du hast jetzt eine versenkt und kannst daher weiterspielen. Richtig, sehr gut Heinz. Also solange du Kugeln versenkst, muss jetzt nicht die Kugel sein, die du anspielst. Du kannst eben eine anspielen und eine andere fällt rein. Ist alles in Ordnung. Solange eine Kugel fällt, wenn es nicht die weiße ist, bist du dran. Weil wenn die weiße fällt, ist er faul und der Gegner kann so die weiße überall, bist du dran. Wenn die weiße fällt, ist er faul. Und der Gegner kann die weiße überall am Tisch hinlegen. Wir haben ja in Oberösterreich 14 Vereine. Das geht von Andorf bis Steyr, Freistadt bis Gmunden. Also ist eine ziemliche Strecke teilweise dazwischen. Der Achterball ist genauso wie beim Neunerball. Die Kugel, um die es geht, liegt in der Mitte. Und wie gesagt, das spielen nicht alle auf dieselben Kugeln, weil der eine spielt auf die vollen, der andere spielt auf die halben. Und dadurch hat jeder so seine Schwierigkeiten, weil er seine Kugelgruppe fertig spielen muss, bevor er dann nachher die 8 versenken darf. Da hilft halt zuschauen nichts, sondern da hilft nur hingehen und selber spielen, weil das macht dann am mehreren Spaß. Unter dem Motto könnten wir eigentlich unseren Fernseherinnen und Fernsehern anbieten. Sie können sich gerne einmal anmelden und das selber probieren, aber am besten unter Anleitung eines Experten, oder? Weil einfach selber hingehen und anfangen ist das Geld. Ja, also ich glaube nur hergehen und sagen, ich spüre jetzt einmal Billard, ohne dass ich es zumindest gezeigt habe,ird sehr viel Frust mit sich bringen. Also ich bitte das gerne an. Wir haben also da vom Verein auch ausgebildete Trainer. Ah! Kvarteret you