Ja schön, dass ihr alle mit dabei seid und toll ist, dass der Sigi auch da ist, der von Urban Sketching auch viele wunderbare Zeichnungen beigetragen hat. Die sind hier zu sehen, hier, und auch literarische Texte, Kurzgeschichten verstecken sich da noch. Sigi, wie bist du dazu gekommen, mitzumachen? Ja, es ist einfach mal etwas anderes gewesen. Wir zeichnen immer gern und viel in der Stadt und dieses besondere lange Format, das man hier sieht, das war eine besondere Herausforderung. Aber es hat auch seinen Reiz gehabt und da hat man direkt einen konkreten Anlass gehabt und von daher war das ganz gut. Ja und Sigi ist mittlerweile seit zwei Jahren da, also beim Automaten hast du dran geblieben und du hast auch in deinen Urlauben gezeichnet, oder? Ich zeichne immer und überall. Wenn ich ein paar Minuten Zeit habe, ist es egal wo, auch im Urlaub natürlich. Super, vielen Dank. Und Bernhard, danke, dass wir den Automaten jetzt auch hier aufstellen können, so wie es ursprünglich auch schon geplant und gedacht war. So, Bernhard, nun geht's los. Und Sigi, es geht los. Bitte. Wir sind gespannt. Das wird spannend. Es bewegt sich in der Maschine. Okay, ich habe eine Idee. Die Spannung steigt, Trommelwirbel. Eine Geschichte. Ah, eine Kurzgeschichte. Und von Sigi. Ah, die eigene Geschichte, das ist ein Zufall. Wie findest du das Format? Ja, super. Wie ich es leotiert habe und reingegeben habe. Sehr schön. Das Besondere ist, man kann eine Fortsetzungsgeschichte bekommen und es sind verschiedene Teile. Und falls man nur einen Teil der Geschichte bekommt, dann gibt es hier unten die E-Mail-Adresse, da kann man den Autor per E-Mail kontaktieren und erhält dann die gesamte Geschichte elektronisch. Hast du da ein zweites im Hintergrund auch noch? Das sind ja zwei Blätter. Ah, okay. Gut, also das sind zwei verschiedene Geschichten? Das ist Teil 3 und Teil 4 dieser Geschichte. Aber es gibt noch mehr Teile. Das heißt, je mehr man reinwirft in den Automaten, kann man entweder eine vollständige Geschichte haben, oder gibt es dann irgendwie im Internet Tauschbörsen dafür? Ja, genau. Also man kann direkt über die E-Mail-Adresse mit dem Autor die gesamte Geschichte bekommen. Okay. Wie heißt die Geschichte da? Zusammen 1. Zusammen 1. Also eine Erstveröffentlichung nehme ich an. Also das wird sozusagen erstmals auf den Markt gebracht. Veröffentlich zum ersten Mal? Nein, die Geschichte habe ich eingereicht für ein FM4-Wort laut Kurzgeschichtenwettbewerb, aber veröffentlich die erste Mal. Also du bist der Mann der vielen Talente, sowohl für literarisches Kurzgeschichten und für Zeichnungen, Aquarelle und alles, was kreativ ist. Ich beobachte und drücke es aus in Zeichnungen und in Geschichten. Danke und jetzt Anne, hast du deine zwei Euro? Wir brauchen noch eine weitere Geschichte oder Zeichnung oder der Bernhard, gut. Ich wünsche mir ja eine Zeichnung. Das sieht gut aus. Können Sie das geben? Ja, gerne. Ah, eine spannende Rückseite. Oh, sehr schön. Und von wem ist das? Bahnhof macht Rennen. Ich denke, eine Unbekannte oder auch nicht, aber es ist ein kleines Kürzel, G.R. dort, eine Zeichnerin von Urban Sketching. Ah, die Gertraud. Und findest du es passend, du wohnst doch auch in der Nähe von einem Bahnhof. Oh, du wirst angerufen. Ich wohne in der Nähe von einem Bahnhof. Ich muss jetzt mein Handy ausschalten, weil das natürlich blöd ist. Okay. Ja, ich kenne den Bahnhof, machck schon aus meiner Jugendzeit, als ich jeden Tag in die Schule gefahren bin von Heiding nach Linz. Aber so habe ich ihn noch nie gesehen und es ist sehr schön. Es freut mich sehr, dass ich hier eine Zeichnung bekommen habe vom Kunstautomaten Illustromat. Danke Bernhard. Anne, jetzt. Da oben wurde noch nicht gezogen, glaube ich. Nein. Also wenn man es gerade reingeht, läuft es automatisch richtig. So, es. Jetzt bin ich gespannt. Drehen ist der Weg zum Ziel. Oder quetschen. Das stimmt. Oh, ich habe etwas Besonderes, glaube ich. Wow, was ist das? Cool, das ist aus Leder oder? Genau, aus Leder. Und zusammengeschraubt und das hat einen Titel. Ja, wirklich ein kleines Kunstwerk im Miniaturformat. Etwas dreidimensionales. Farbig, glaube ich, auch ganz passend. Maximilian Springer. Und das Werk heißt Kopf. Ein Bildhauer, der eine Miniatur, Miniaturskulpturen und abstrakte Köpfe angefertigt hat. Es sind mehrere drinnen. Und die sind jeweils anders zusammen montiert mit dieser kleinen Schraube und Mutter. Wow, das ist echt beeindruckende Form und eigentlich aus einem Stück. Eigentlich war das mal ein gerades Stück, was nur geschnitten wurde, oder? Sehr spannend. Ja, genau. Faszinierend. Vielen Dank. Sehr schön, mit einen Ehrenplatz kriegen bei mir. Ja, viel Freude damit und zahlreiches Ziehen der kleinen Kunstwerke. Und das haben wir eigentlich jetzt auch alle drei Bereiche abgedeckt, die der Automat hat? Also Literatur, Gemälde und Skulptur sozusagen? Ja, genau. Toll, Zufall. Eine Frage noch, Helene. Wie lange wird der Automat jetzt hier stehen? Ich denke, es ist eine Probelaufzeit für ein Wochenende, um zu schauen, wie er angenommen wird. Und wenn sozusagen alles noch okay ist, dann bleibt er so lange ja einfach. So lange gucken können Sie? Ja genau, bis sie befüllt werden wieder. Für Nachschub ist gesorgt. Das wäre auch meine Frage, der Nachschub, der wird dann wieder von Urban Sketching befüllt oder? Für jeden Freibetrieb, also kann sich jeder Beteiligungen abgeben. Okay, das würde man dann bei dir Helena abgeben, wenn man eine Idee hat, was man beitragen möchte oder? Ja, also das Format ist 6 x 42 cm und die meisten Personen kenne ich in echt, haben einen Kunst- oder Kulturkontext und arbeiten immer stets. Den gebe ich einfach den Zettel, dann haben sie die Telefonnummer und sie arbeiten. Und wer es direkt abgeben möchte, bei mir im Atelier in der Wimhölzlstraße 23, einfach in den Briefkasten werfen. einfach in den Briefkasten werfen. Perfekt. Und dort waren zahlreiche künstlerische Interventionen. Genau. Und irgendwie auch im Sinne von Be part of art? Genau. Be part of art. Das war der Grundgedanke. Und auch, dass Leute eine Plattform bekommen, die immer arbeiten, aber für größere Projekte keine Zeit haben. Oder auch eben Interessierte wie euch, die einfach Lust haben, etwas auszuprobieren und eine Überraschung zu bekommen.