ご視聴ありがとうございました Musik Tralalalalalalalalala Tralalalalalalala Gleich ist der Kasperl da Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß Singen, spielen, hopps, es sah, da gibt's für jeden was Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da Und wenn dann der Kasperl fragt, dann rufen alle. Ja. Ja. Ja, wen sehe ich denn da? Da sind eh schon wieder so viele. Große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale. Nasal. Ich sehe so viele Nasalal und überall sind Kinder dran. Und ich sehe so viele Augerl und alle schauen den Kasperl an. Ui, meine Kinder sind wieder da, meine Kasperlkinder sind wieder da. Aber sagt aber Kinder, seid ihr eigentlich schon alle da? Ja! Das ist ja fein. Ja! Das ist ja fein. Ja, Kinder, wenn ihr alle da seid und wenn der Kasperl da ist, dann kann die Geschichte ja gleich beginnen. Aber zuerst muss ich euch erzählen, wo ich heute bin und was heute los ist. Also ich bin hier bei unserer Tante. Und unsere Tante, die heißt Agathe. Aber wir sagen Tante Gatschi zu ihr. Und die Tante Gatschi, die hat Geburtstag. Und das hier, schaut einmal. Das sind die Teddys von unserer Tante Gatschi. Die sammelt nämlich Teddybären und hat schon ganz viele. Und einmal im Jahr, da gibt es bei uns im Dorf ein großes Teddybärenfest. Und da wird der schönste oder der interessanteste Teddy gewählt. Und der wird super Teddy. Und der bekommt einen Preis. Und fast jedes Jahr hat ein Teddy von unserer Tante Gatschi gewonnen. Aber heuer wird es ganz spannend. Heuer ist nämlich unser Seppi der Ansager bei diesem Teddybärenfest. Kinder, kennt ihr den Seppi? Ja. Also der Seppi ist mein Freund. Na, eigentlich ist er ja mein bester Freund. Na, noch eigentlich ist er mein allerbester Freund. Aber am eigentlichsten ist er mein aller, aller, aller, allerbester Freund. Weh, der sollte schon längst hier sein. Und wisst ihr was? Der Seppi hat gesagt, er hat ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für die Tante Gatschi. Und das soll eine echte Überraschung werden. Ui, noch eine Überraschung. Bitte, bitte, bitte, Kinder, sagen wir dann bitte alle gemeinsam alles Gute zum Geburtstag. Ja? Ui, da wird sie sich aber freuen. Ui, bin ich aber gespannt, wenn die Tante Gatschi endlich kommt. Ich glaube, die Tante Gatschi kommt. Achtung. Achtung, Kinder. Alles, alle zum Geburtstag. Oh, danke. Das ist aber lieb von euch. Danke, Kinder. Du, Tante Gatsche, ich wünsche dir auch alles Mögliche zu deinem Purzeltag. Na, jetzt hab ich mich verwurscht. Ich wünsch dir alles Purzelige zum Mökeltag. Nein, schon wieder. Ich bin ganz durcheinander. Nein, ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag. Und, Dante Gaggi, ich habe auch Geschenke für dich. Pass auf, da ist einmal ein dickes Geburtstagsbussi. Danke, Kasperle. Das ist aber lieb von dir. Und noch eine Überraschung habe ich für dich. Nämlich ein Geburtstagstanzerl. Darf ich bitten? Dann... Oh, Kasperle, Kasperle. Ich werde schon ganz schwindelig. Das hören wir halt auf. Das hören wir halt auf. Dankeschön für diesen wunderschönen Tanz, Dante Gaggi. Dante Gaggi, wonach riecht's denn hier eigentlich? Das? Ach so, das ist der frischgebackene Geburtstags-Gugelhupf. Mh, Geburtstags-Gugelhupf. Darf ich schon mal kosten? Oh, Kasperle, warten wir doch noch ein bisschen. Seppi kommt ja auch noch. Aber du könntest mir helfen, den Geburtstagstisch zu decken. Der ist nämlich noch nicht ganz fertig gedeckt. Oh, fein. Ja, da helfe ich dir. Pass auf einmal, da lege ich zuerst einmal die Gabel hin. Die Gabel. Dann stelle ich den Teller drauf auf die Gabel. Und dann tue ich oben drauf noch die Gläser. Und dort tue ich dann die Löffel hinein. Und über das Ganze lege ich dann das Tischtuch drüber. Aber Kasperle. Geh, geh, geh, Tante Gatsche. Ich habe ja nur Spaß gemacht. Ich weiß ja eh, wie es geht. Also, auf jeden Platz. In der Mitte den Teller. Auf der linken Seite die Gabel. Auf der rechten Seite den Löffel. Und die Serviette lege ich ganz schön zusammen. Und lege sie neben den Teller. Oder noch besser, ich falte einen Schmetterling aus der Serviette und die lege ich dann auf den Teller drauf. Aber dann hat der Kugelrupf keinen Platz mehr. Kasperle, du bist ein Schlingel. Ich weiß ja ganz genau, dass du nur Spaß machst. Ja, ist ja nur Spaß gewesen. Kommt Seppi eigentlich auch? Ja, ja, ja, er hat gesagt, er hat ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für dich. Ah, ups, jetzt habe ich schon verraten. Aber ich sage eh noch nicht, was es ist. Lass dich überraschen. Aber ich sage eh noch nicht, was es ist. Lass dich überraschen. Du, aber Tante Gatsche, der Gugelhupf ist ja ganz alleine in der Küche. Ich werde auf ihn aufpassen, damit ihm nichts passiert. Ja, und ich warte, bis der Seppi kommt. Ja, und ich passe auf den Google-Hub drauf. Oh, ich glaube, hier kommt der Seppi. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Da ist er ja schon. zum Geburtstag. Achtung, hier kommt mein Geburtstags- Bussi. Danke, Seppi. Stell dir vor, die Kinder haben mir auch schon zum Geburtstag gratuliert. Ach so, die Kinder, sind die schon da? Na, schau doch. Ja, hier sind sie. Ah, voll super, die Kinder sind. Ja, hier sind sie. Ah, Muff. Voll super, die Kinder sind da, die Kinder sind da, die Kinder sind da. Ah, da muss ich euch schnell begrüßen. Hallo, hier, Krawutzal, Kapuzal. Krawutzal, Kapuzal? Aber das sind doch keine Krawutzal, Kapuzal. Ach so sind doch keine Gravuzal-Kapuzal. Ach so, jetzt habe ich mich verwurstelt. Ich wollte sagen, hallo, hier, Zuckerschneckerl. Zuckerschneckerl? Gravuzal-Kapuzal? Ach so, wieder falsch. Hallo, ihr Lieben, Bimsti-Bamsti. wieder falsch. Hallo, ihr Lieben. Bimsti Bamsti. Bimsti Bamsti, Zuckerschneckerl, Krawutzal Kaputzal, Seppi. Kinder sind das. Weiß ich ja eh. Ich habe nur Spaß gemacht. So, jetzt begrüße ich euch aber wirklich so richtig gescheit. Hallo Kinder. Hallo. Hallo. Du, Tante Gaci, ich habe ein Geburtstagsgeschenk für dich. So eine Überraschung. Da bin ich jetzt aber wirklich gespannt, was das ist. Ja, also bitte warte einen Augenblick, ich bring's gleich. Es ist nämlich was ganz Besonderes. Oh, da bin ich jetzt aber wirklich gespannt. Ratatata, hier ist mein Geburtstagsgeschenk für dich. Oh, danke Seppi. Tantagazzi, schau, den habe ich auf dem Flohmarkt gefunden. Hatschi, schau, den habe ich auf dem Flohmarkt gefunden. Und weil er so ganz besonders ausschaut, habe ich mir gedacht, ich schenke ihn dir zum Geburtstag, weil du ja Teddybären sammelst. Wo darf ich ihn denn hingeben? Naja, am besten gleich hier zu den anderen Teddys. Ich suche später einen schönen Platz für ihn aus. Du, gefällt er dir, der rosa-rote Teddy? Äh, ja. Weißt du? Na, gefällt er dir nicht? Oh ja, er gefällt mir schon. Aber, aber... Was ist aber? Er gefällt dir nicht, oder? Oh ja, Seppi. Er gefällt mir sogar sehr gut. Und warum schaust du dann so komisch? Ich schaue so, weil ich jetzt sehr überrascht bin. Und ein wenig gerührt bin ich auch. Freust du dich nicht? Oh ja, Seppi, ich freue mich sogar sehr. Seppi, ich muss dir etwas sagen. Dieser Teddy, der erinnert mich an früher. Früher, als ich noch ein kleines Mädel war, und das ist ganz schön lange her. Also früher, da haben viele Mammis, Omas oder Gatschis, Opas Spielzeug selber gemacht. Sie haben Puppenhäuser gebaut und Puppen genäht oder Teddys gestrickt oder gehäkelt. Und zu diesen selbstgemachten Teddys haben wir damals gesagt, es ist ein Wullywoo. Und das hier, das ist ein echter Wullywoo. Ach, wie schön der ist. Wunderschön. Ma, er gefällt dir also? Ja, und ob, Seppi. Du hast mir damit eine riesengroße Freude gemacht. So, und jetzt geh schnell in die Küche. Der Kasperle wartet schon auf dich. Und heute gibt's Tante Agates Gatschis Geburtstags-Gugelhupf. Oh je. Aber du magst doch meinen Kugelhupf leider nicht essen. Hast du vielleicht Zahnweh? Nein, Zahnweh habe ich nicht. Oder hast du Bauchweh? Naja, vielleicht habe ich ein bisschen Bauchweh, ja. Oh, du armer Seppi, du. Oh, du armer Seppi, du. Na, Dante Gaggi, es ist nämlich so. Ich muss mich jetzt ganz dringend fein machen, weil ich zum Teddybärenfest gehen muss. Ich bin nämlich heute dort der Ansager. Und darum kann ich deinen Geburtstagskuchen, deinen Kugelkopf, nicht essen, weil ich keine Zeit mehr habe. Und ein bisschen Bauchweh habe ich auch. Von lauter Aufregung. Ah, verstehe. Ich werde dir ein Stückerl Gugelhupf aufheben. Danke, Tante Gatschi. Ma, du kommst doch auch zum Teddybärenfest, oder? Ja, schon. Aber ich muss erst einen Teddy aussuchen, den ich heuer zum Teddybärenfest, oder? Ja, schon. Aber ich muss erst einen Teddy aussuchen, den ich heuer zum Teddybärenfest schicken kann. Du findest ganz sicher wieder einen tollen Teddy bei deiner Sammlung. Ja, lassen wir uns überraschen. Also dann, Babatschi, dann Degatschi. Auf Wiedersehen, Seppi. So, und jetzt schaue ich nach meinem Gugelhupf. Aber zuerst muss ich mir den Wulliwoo noch einmal anschauen. So, Wulliwoo, ab heute gehörst du zu uns. Schau, das sind meine Teddys. Und ihr seid nett zu Wulliwoo. Er ist ganz neu hier und fühlt sich vielleicht noch ein bisschen unsicher. Er schaut vielleicht ein wenig anders aus als ihr, aber er ist ein echter Volevo. Ich lass dich einstweilen hier. Und wenn ich wiederkomme, dann suchen wir für dich einen schönen Platz auf dem Sofa. Hey, du da. Was bist du? Ein Wullywoo? Du schaust aber komisch aus. Du schaust doch gar nicht aus wie ein echter Teddy. Und du willst zu uns aufs Sofa? Du passt ja gar nicht zu uns. Ja, ich will ohnehin nicht. Aber die Tante Gatschi hat gesagt... Der sagt Tante Gatschi hat gesagt... Der sagt Tante Gatschi, Tante Agathe heißt das, wir sind ein feines Haus. Und wir sind feine Teddys, nicht so einer wie du, einer vom Flohmarkt. Und noch dazu handgestrickt und rosarot. Handgestrickter Flohmarkt-Daddy, handgestrickter Flohmarkt-Daddy, handgestrickter Flohmarkt-Daddy, handgestrickt. So lasst ihn doch in Ruhe. Habt ihr gehört? Ihr sollt aufhören. Er ist halt ein echter Wulewu. Und wir sind ganz gewöhnliche Teddys. Er ist was ganz Besonderes. Wulewu, lass sie reden. Herzlich willkommen bei uns. Danke, danke. Und Tante Gatschi sucht dann einen schönen Platz auf dem Sofa für dich. Das hat sie versprochen. Danke, Danke. Also, wer geht denn heuer zur Wahl vom Super Teddy? Ich gehe, weil ich bin der Schönste. Und ich bin der Glückste. Nein, ich bin der Älteste. Ich bin der Älteste. Ich bin der Wertvollste. Ich bin der Super Teddy. Ich werde der Super Teddy. Ich werde der Wertvollste. Ja, ich bin der Super Teddy. Ich werde Super Teddy. Ja, ja, ja, ich werde Super Teddy. Was ist denn das? Ein Super Teddy. Beim Teddybärenfest wird der interessanteste Teddybär gewählt. Und der wird Super Teddy und bekommt einen Preis und einer von uns darf hingehen. Wer ist ich? Ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich. Natürlich. Kann, kann ich da auch hingehen? Hahaha. Du, du, du, du willst hingehen. Ich möchte ja nur zuschauen. Zuschauen, zuschauen, dass ich nicht lache. Wenn dich die anderen Teddys sehen, die fallen ja in Ohnmacht vor lauter Lachen. Du passt ja wirklich nur auf einen Flohmarkt. Ja, ich weiß. Ich bin kein echter Teddy. Ich bin halt nur ein Wolliwo. Aber du bist etwas Besonderes. Merk dir das. Was Besonderes? Ha, ha, ha. Wir, wir sind was Besonderes. Ja, wir. Wir, ja, ja, ja. Na gut. Ja, wenn das so ist, dann mag ich gar nicht bei euch bleiben. Obwohl, bei der Tante Gatschi hätte es mir schon gefallen. Hm. So, und dass ihr es wisst, ich gehe, ja, ich gehe jetzt. Ich weiß zwar noch nicht wohin, aber ich gehe. Und zwar sofort. Ha. Fertig. Ha. Ich gehe jetzt. Was? So bleib doch hier. So war es auch wieder nicht gemeint. Weg ist er. Wir wollten dich doch nicht beleidigen. So, das habt ihr jetzt davon. Jetzt ist er fort. Okay, so war das auch wieder nicht gemeint. Bitte, da versteht ihr überhaupt keinen Spaß. Also Spaß war das wirklich keiner. Das müsst ihr wieder gut machen. Ja, aber wie? Was sollen wir denn tun? Tante Agathe wird ganz schön böse sein auf euch. Vielleicht merkt sie es ja gar nicht. Sie wird ja ohnehin gleich kommen. Sie muss ja noch einen Teddy aussuchen für die Wahl zum Super-Teddy. Und das werde ich, weil ich bin der Schönste. Ich bin der Flauschigste. Ich bin der Glückste. Nein, ich bin der Echteste. Ich bin der Wertvollste. Ich bin der Schönste. Ich bin der Wertvollste. Ich bin der Schönste. Ich bin der Wertvollste. Achtung! Achtung! Kann der Wertvollste. Achtung! Achtung, Achtung, Achtung! Kann der Garte kommen? Achtung! Achtung! So, mein lieber Wullywoo, jetzt suchen wir einen Platz für dich. Wullywoo? Wo habe ich ihn denn hingegeben? Ich dachte er wäre hier gewesen. Wo ist denn der Wulliwuh? Kinder habt ihr vielleicht gesehen wo ich Wulliwuh hingegeben habe? Was? Weil die anderen nicht nett waren. Wolliwo ist fortgegangen? Ja. Aber warum denn? Weil die Bären nicht fortführen. Oh. Ja, sagt einmal, ihr Teddys. Was ist euch denn da eingefallen? Ihr seid nicht nett gewesen zu Wullywoo. Ja, schaut nicht so. Ich kenne euch ja. Seid ihr vielleicht böse gewesen zu Wullywoo? Und jetzt ist er weggegangen? Ja. So. Und jetzt sag ich euch etwas. Jetzt geht niemand von euch zur Wahl vom Super Teddy. Nein. Mach ihn nicht so gemein. Mach er euch nur wegen dem Wulli-Wu. Aber meinen Wulli-ibou möchte ich wieder haben. Was mache ich denn jetzt? Wer könnte mir denn jetzt helfen? Der Kasperl? Oh ja, da muss ich ihn ganz dringend rufen. Hoffentlich hört er mich. Aber der sitzt ja jetzt beim Kugelhupf. Aber vielleicht könnt ihr mir ja beim Rufen helfen? Kasperl! Kasperl! Kasperl! Kasperl! Kasperl Entschuldigung Mit vollem Munde spricht man nicht Auch wenn man der Kasperl ist Was ist denn los, Tante Gatschi Bin ja noch gar nicht fertig Mit dem Giegelgadelgugelhupf Aufpassen Kasperl, mein Wolliwo ist verschwunden Wie, was? Der Wullywoo? Das ist doch der, den der Seppi gerade geschenkt hat. Und der ist fort. Warte, schau mal. Vielleicht ist er irgendwo hinuntergefallen. Schau mal. Da ist er nicht. Nein, Kasperl. Kasperl, frag doch die Kinder. Ihr wisst, wo der Wullywo ist? Also? Ah, der ist weggegangen. Der ist einfach so fortgelaufen. Also, lasst ihn. Also? Oje, Kasperl, da muss ich was machen, da muss ich was machen. Kasperl, bitte bring mir meinen Volevo wieder. So eine Aufregung. Ich dachte gar nicht, du brauchst dich nicht aufregen. Geh und trink ein Hefel-Kakao mit einem Honig und dann geht es dir wieder besser. Ich verspreche dir, ich gehe jetzt den Volevo suchen. Danke, Kasperle. So eine Aufregung. So eine Aufregung. Schotterla. Und ich mache mich jetzt auf die Suche nach dem Voliwo. Aber wo soll ich denn anfangen zu suchen? Ich muss mich ja beeilen, sonst verirrt er sich noch irgendwo. Ich muss mich ja beeilen, sonst verirrt er sich noch irgendwo. Er ist sicher zum Teddybärenfest gegangen. Hä? Wer redet denn da? Da, ein Teddybär. Ich habe gesagt, der Volevo ist sicher zur Wahl vom Super-Teddy gegangen. ist sicher zur Wahl vom Super-Teddy gegangen. Ach, also du bist es. Ach so, du Ober-Teddy. Und warum glaubst du, dass der Wullywut zum Teddybärenfest gegangen ist? Weil er zuschauen wollte. Ach so, und da ist er einfach weggegangen, dieser Lausa. Ja, nicht ganz. Ja, nicht ganz. Es ist richtig. So war es nicht. Wir alle, wir waren nicht nett zu ihm. Und dann ist er fortgegangen. Ach so. Und warum seid ihr nicht nett gewesen zu ihm? Weil er etwas Besonderes ist. Und wir sind nur ganz gewöhnliche Tädis. Aha, so ist das also. Da seid ihr also eifersüchtig gewesen. Ja, das könnte sein. So, jetzt pass mal auf, du Oberdädin. Du gehst jetzt mit mir und wir suchen den Wullyu. Ja, er soll wiederkommen. Ja, aber jetzt ist er weg und jetzt müssen wir ihn ganz schnell suchen gehen. Ich habe es der Tante Gatschi versprochen, dass ich ihn wieder finde. Wir wollten nicht, dass er weggeht. Wir haben es ja nicht so gemeint. Also bitte, das hättet ihr euch früher überlegen sollen. Und jetzt tut's nicht herumjammern. Hättet ein bisschen nachdenken sollen, bevor ihr was sagt. So, und du, Oberdeine, du kommst jetzt mit mir. Jawohl, Kasperl, ich geh mit dir. Ja, und wenn du ihn findest, sag ihm, dass er bitte wieder heimkommen soll. Und er soll zu uns aufs Sofa kommen. Ja, wenn er das dann überhaupt noch will. Aber jetzt müssen wir... Weil wir beide gemein waren. Ja, genau. Ja, schauen wir mal, ob er überhaupt wieder zurückkommen will. So, Kinder, bei euch muss ich mich jetzt kurz verabschieden. Ich suche den Fuliwu. Und ich komme mit. Kinder, kommt ihr auch alle mit? Ja. Sucht mal den Fuliwu. Jawohl, bis gleich. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddy bear. Teddybär Herzlich willkommen, liebes Publikum, liebe kleine, mittlere und große Kinder und Kinderinnen. Ich begrüße euch beim Teddybärenfest der Höhe Punkt Naht. Und so wie jedes Jahr wählen wir auch heuer wieder den Super Teddy. Ich bin der Seppi und ich bin heute hier der Ansager. Und ich werde euch jetzt die Teddys vorstellen, die gerne Super Teddy werden möchten. Es haben sich sehr viele Teddys aus aller Welt gemeldet. Und es sind auch viele Zuschauer hier. Herzlich willkommen alle miteinander. Und wer entscheidet, wer Super Teddy wird? Das Publikum. Das Publikum. Das Publikum. Das Publikum. Ja, sag ich ja. Das Publikum. Und wer ist das Publikum? Wir. Das seid natürlich ihr, meine sehr geehrten Zuschauer und Zuschauerinnen, liebe Kinder und Kinderinnen, das seid ihr. Wir machen nach jedem Teddy eine Applausprobe. Hier ist eine Applausmessmaschine Und die wird den Applaus messen. Und wer den meisten Applaus bekommt, wird der Sieger. Wird super Teddy. Und gewinnt einen Preis. Also wenn die Applausmessmaschine ein bisschen leuchtet, dann ist es wenig Applaus. Wenn sie ein bisschen länger leuchtet, so, schauen wir mal. Schauen wir mal. Schauen wir mal. Jawohl, ja. Dann ist es schon ein bisschen mehr Applaus. Ja, danke, danke, danke. Und wer den meisten Applaus bekommt, wird der Sieger. Wird super Teddy und gewinnt einen Preis. So, auf gut. So. Und wer den meisten Applaus hat, wird Super-Teddy. Am besten ist, wir beginnen gleich einmal mit dem ersten Teilnehmer. Mit dem ersten Teddy. Der kommt von sehr weit her. Ich glaube, Asien oder so. Hier ist er, unser erster Teddy. Hier kommt Fu Lung. Oh, oh, oh, oh Oh, oh, oh, oh Everybody was kung fu fighting Those kids were fast as lightning In fact, it was a little bit frightening But they fought with expert timing They were funky Chinatown men From funky Chinatown They were jumping back and forth They were jumping back and forth It's a new show, Chinese art And everybody knew their part Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Servus, Fulong, ich bitte um die Applausprobe für Fulong. Ja, das ist ein schöner Applaus. Sehr schön, sehr schöner Applaus. Ja, so bitte, sehr so. Gut, du kannst dich zu den anderen Teddys gießen hinten. Jawohl, und da gibt es was zu schnappulieren, zu essen und so weiter und so fort. So. Und jetzt kommen die nächsten Teddys. Ui, die kommen von weit her. Die kommen aus... Hä? Aus... Hä? Australien. Wo ist denn das? Australien. Wo ist denn Australien? Australien. Ich sag ja Australien. Wo ist ein Australien? Australien. Ich sag ja Australien. Ach so, die kommen Australien. Ach so, Australien. Na gut, also Australien kommen die. Bitte sehr. Aber eigentlich sind das keine Bären. Wenn ich so genau schaue, das sind Beuteltiere. Ist ja wurscht. Ihr dürft trotzdem mitmachen. Bitte sehr, hier kommen die Koalas aus Australien. Thank you. Hu, hu, hu, hu, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, Aus Australien. Also ja, bitte sehr, machen wir schnell eine Applausprobe. Bitte schön. Sehr schön, sehr schön, sehr schön. Gut, gut, gut, gut, gut. Wunderbar, so geht's. Nach hinten, da gibt's was zu schnabelieren. Vielleicht finden wir ein paar Eukalyptusblätter. Oder schon, schon. So, wer kommt als Nächster? Ja, der kommt auch ein bisschen von weiter her. Das ist Tom Teddy. Tom Teddy. Ich bin aber echt gespannt, was der jetzt singt. Bitte sehr, hier kommt Tom Teddy. Oh, baby. Oh, baby. Yeah. Oh, yeah. Spy on me, baby way you play. Halt, halt, halt! Das geht gar nicht. Musik aus, Musik. Was singst denn du da? Na geh bitte. Das kannst du doch da nicht immer sehen. Na gut. Ja, ja, ja. Ja, passt schon. Machen wir trotzdem. Bitte sehr. Wir machen trotzdem einen Applaus. Probe für Tom Teddy. Ja. Dann sieht man, was die Leute gefällt. Ja, sehr gut. Ja, du nicht m Mutschkamm. So, schick mir gleich den nächsten bitte sehr. Aha, der nächste, der sich da jetzt gemeldet hat, das ist ein echter Rock'n'Roll-Teddy. Hier kommt Elvis, der Rock'n'Roll-Teddy. Und was singt er? Er singt natürlich das Lied vom Teddybär. Put a chain around me and leave me anywhere I don't want to be a tiger, cause time is spreading too fast I don't want to be a lion, cause lions ain't the kind you love enough Das war Elvis. Elvis liebt es. Dankeschön. Das war Elvis, der Rock'n'Roll-Teddy. Bitte um Applausprobe für Elvis. Wunderbar. Dankeschön, Elvis. Das war dein Applaus. Bitte geht zu den anderen Teddys, da gibt's alles Mögliche. Honig und so weiter und so fort. So. Hey, was kommt denn da jetzt? Hä? Das ist aber kein... Das ist aber kein... Das ist aber kein Teddy. Das ist ja... Das ist ja ein Pferd! Aber da ist ein Danny drauf! Ah! Was machst denn du da? Geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, geh, weg, weg. So, warte mal. Brrrr. Hey. Ich sag, brrrr. Brrrr. Stimmle, stimmle, stimmle. Halt, halt, halt, halt. Halt. So, bitte. Mal sehen, was. Ja, stell dich da her. Brrrr. So, ja. Gut, machen wir halt auch. Da ist ein weißer Teddy drauf. Auf dem roten Pferd machen wir bitte auch eine Applausprobe. Jawohl. Sehr gut. So, jetzt kannst du wieder weiter reiten. So. Ich meine, Galopp, Galopp, Galopp, Galopp, Galopp, Galopp. So. Na, servus. Hoffentlich sind das jetzt alle. Oder? Galopp, galopp, galopp, galopp, galopp, galopp. So. Na, servus. Hoffentlich sind das jetzt alle. Oder? Kommt da noch? Da kommt noch wer? Wer sind das jetzt? Hey! Das ist der Kuli-Buch. Hä? Hey! Das ist der Wulivo! Das ist ja der Wulivo! Hey Wulivo, was machst du denn hier? Ich möchte bitte nur zuschauen. Was? Zuschauen? Nein, das geht nicht. Ach so. Ich gehe ja ohnehin wieder. Nein, das geht schon gar nicht. Ma, Ma, Ma, du bringst mich auf eine Idee. Die Tante Gatsche hat gesagt, du bist ein echter Voliwo. Moment, Moment, Moment. Ich muss dich dem Publikum vorstellen. Meine Damen und Herren, Moment, Moment. Ich muss sich dem Publikum vorstellen. Meine Damen und Herren Kinder, eine Sensation. Das hier, das ist kein gewöhnlicher Teddy. Das ist ein Wulivu. Ein echter Wulivu. Wulivu, bitte komm, komm, komm her zu mir. Komm, komm, komm, komm. Ein bisschen näher so. Ja, aber. Nichts, aber. Jetzt wird einmal eine kräftige Applausprobe gemacht. So, bitte Applaus für Wuligoo. Applaus für Wuligoo. Applaus für Wuligoo. So. Hey, Wuligoo. Applaus für Wullywoo. Hey Wullywoo. Wullywoo, schau her mal. Schau her. Das ist dein Applaus. Aber wenn ich mich jetzt nicht täusche. Warte mal. Das schau ich mir jetzt genauer an. So, das schauen wir mal. Ha! Hab ich's mir doch gedacht. Hab ich es mir doch gedacht. Mein sehr geehrtes Publikum. Liebe Krawutzel, Krawutzel. Liebe Zuckerschnecker, liebe Bimsti, Bumsti. Liebe Kinder und Kinderinnen, der Sieger unseres Teddy-Wettbewerbes ist, und jetzt haltet euch fest, setzt euch nieder, bleibt sitzen, oder der Sieger ist der Wollimoo. Wollimoo! ist der Gullimoo. Danke. Danke. Danke. Bitte, bitte. Aber jetzt kommt erst der Preis. Naja, das ist eine Überraschung. Dieser Preis steht nämlich in einem verschlossenen Umschlag. Und den mache ich jetzt einmal auf. Der erste Preis, also dein Preis, das ist ein Wunsch nach Wahl. Also du kannst dir einen Wunsch wünschen und diesen Wunsch, den werden wir dir erfüllen. Darf ich mir wirklich wünschen, was ich will? Du darfst dir wünschen, was du willst. Hm. Dann will ich wieder heim zu den anderen Teddys. Ach so. Aha. Ja, ich bin fortgelaufen, weil ich mich geärgert habe. Aber jetzt ist die Wut schon vorbei. Und ich möchte wieder heim zu den Teddys und zur Tante Gatschi. Aha, naja, wenn es weiter nichts ist, dann musst du nur ein bisschen warten, dann kannst du mit mir wieder heimgehen. Ich weiß ja, wo die Tante Gatschi wohnt. Aber ich möchte schon jetzt heim. Nein, nein, nein. Ein bisschen musst du dich noch gedulden. Ich muss mich zuerst von den anderen Teddys verabschieden. Kommst du mit mir? Ja, ich komm mit dir. Ja, komm. Wir müssen uns von den Teddys verabschieden. Ja, ich komm mit dir. Hm. Tralala. Und tralala. Jetzt ist der Kasperl gleich wieder da. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Da gibt es für jeden was. So der La, so der La, so der Pili, da. Hier ist das Kasperl. Ich glaube, hier ist der Wolliwo. Ah, da sind auch die Kinder. Kinder, sagt mal, ist die Teddywahl schon vorbei? Ja. Ja, ich bin gegangen. Wir werden jetzt wieder nach Hause gehen. Ah, so kippe ich das. Also, gibt es eigentlich schon einen Super-Daddy? Kasperl, Kasperl, Kasperl. Ja, da ist er ja, der Wollewoo-Gee. Hallo, Wollewoo. Hallo, Kasperl. Ich muss dir was sagen. Ja, aber zuerst muss dir der Ober-Daddy da was sagen. So, da komm her. Komm, komm, komm. Wollew, wo? Es tut uns leid, dass wir dich so gehänselt haben. Bitte komm wieder heim zu uns. Jui, fein. Das habe ich mir ja gewünscht. Das war ja mein erster Preis. Ja, ich komme wieder heim zu euch und zu Dante Gatschi. Oh, da laufe ich aber ganz schnell heim und sage es den anderen Teddys, dass du wieder kommst. Darf ich gleich mitgehen? Ja, sicher darfst du das. Aber zuerst sagst du auf Wiedersehen zu den Kindern. Ja. So, auf Wiedersehen Kinder. Auf Wiedersehen. Und danke, dass ihr mir geholfen habt. Danke für den Applaus. So, jetzt gehen wir. Auf Wiedersehen Kinder. So, und jetzt schnell nach Hause. Komm. Ja, ich komm mit dir. Ui, ui, ui, ui. Da laufen sie heim. Jetzt ist doch noch alles gut ausgegangen. Hey, Kasperl, Kasperl, Kasperl. Kasperl, Kasperl, Kasperl. Stell dir vor. Stell dir vor. Was glaubst du, wer Super Teddy geworden ist? Äh, Kinder, ich glaub, das wissen wir schon, oder? Der Wulewu. Ja, genau, es ist der Wulewu. Ma, aber wo ist er denn jetzt? Der ist mit dem Oberteddy schon heimgelaufen zu den anderen Teddys. Ma, das hat er sich ja so sehr gewünscht. Und jetzt ist die Geschichte für alle gut ausgegangen. Ja, aber immer dann, wenn eine Geschichte gut ausgeht, dann müssen wir uns leider von den Kindern wieder verabschieden. Aber die Kinder kommen ja vielleicht wieder. Und wenn die Kinder wiederkommen, dann kommen wir auch wieder. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus. Und der Kaschball und der Se Seppi. Und alle, alle, alle anderen. Bitten höflich um Applaus. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen. Babatschi, Babatschi, Babim, Babababatschi. Wiedersehen. Tschüss, tschüss, tschüss. Wiedersehen, wiedersehen, wiedersehen, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tschüss, tsch, tschüss, tsch, tschüss, tsch, tsch, t