Was ist das, was Sie mit Simply TV machen? Und so auch die volle Programmvielfalt genießen, egal welche Wohnsituation der Kunde hat. Man kann über Antenne, Fernsehempfange, über Satellit oder auch über das Internet, also Streaming. Und somit kann einfach wirklich jeder Fernsehen. Und der Kunde hat bei uns auch immer die Wahl, wie er sich entscheiden möchte, für welches Produkt er sich auch entscheiden möchte. Er kann entweder das kostenlose Produkt nehmen, da bekommt man 20 Sender, vorrangig österreichische Sender, die man empfangen kann. Oder man entscheidet sich für das Abo-Produkt, unser Premium-Produkt mit über 100 Sender mit bester Qualität. Also wenn man es zusammenfasst kurz, bieten wir einen einfachen Zugang zum Fernsehen für jeden Geschmack und für jeden Österreicher an. Wir feiern tatsächlich kommendes Jahr unser 10-jähriges Jubiläum. Also es gibt uns seit 2013, da sind wir auch sehr stolz drauf, weil wir unseren Kunden eben schon so eine lange Zeit auch mit Fernsehen ins Wohnzimmer bringen durften und jetzt auch mit unseren neuen Produktgenerationen, wo wir internetfähige Produkte auch schon haben, auch aus Smartphone oder PC oder Tablet bringen können. Und da sehen wir eine spannende Entwicklung, die wir gesehen haben die letzten zehn Jahre und wir freuen uns auf das Jubiläum dieses Jahr. Die SimpliTV ist ein Teil einer Unternehmensgruppe und das ist die OAS-Gruppe. Und der OAS steht für Österreichische Rundfunksender und das ist im OAS-Gruppe. Und der OAS steht für österreichische Rundfunksender und das ist im Prinzip der Dienstleister für analoge und digitale Rundfunkübertragung in Österreich und betreibt sozusagen die Sendernetze mit über 430 Sendestandorten, vor allem im Bereich terrestrik auch, die das Übertragen von Fernsehen und Radio an die Kunden überhaupt erst ermöglicht. Und wenn man so will, die OAS ist der Betreiber der technischen Schnittstelle zwischen den Sendern und den Empfangsgeräten und die Simple TV in dieser Gruppe ist dann im Prinzip, wenn man so möchte, der Übersetzer noch einmal in den Haushalt hinein. Ich sehe das ein bisschen so, also eigentlich ist die Simple TV historisch aufgrund der Digitalisierung überhaupt erst entstanden, weil die Simple TV früher, es gab ja das alte analoge Antennenfernsehen. Man kann sich vielleicht noch erinnern, die alte Antenne, die man am Dach stehen hatte. Und eigentlich wurde diese dann modernisiert und digitalisiert, um bessere Qualität auch zu übermitteln, um mehr Sender in die Haushalte bringen zu können. Und genau da kam ja die SimpliTV um den Kunden, die eben zu dem Zeitpunkt auch das Antennenfernsehen genutzt haben, den Empfang weiterhin zu ermöglichen über diese Technologie und damit aber auch mehr Sender zu erhalten. Und natürlich haben sich auch neue Technologien entwickelt, die weitere Empfangsmöglichkeiten, die sich über die Zeit entwickelt haben und denen haben wir auch viel Aufmerksamkeit geschenkt. Und genau darum haben wir SimpliTV ebenso auch, und das ist ja auch unser Anspruch, immer weiterentwickelt und unseren Kunden auch hier den neuesten Standard liefern zu können. Und deswegen haben wir auch Produkte für den Satelliten und auch Streaming-Produkte ins Leben gerufen, eben um diesen Markttrends gerecht zu werden und auch die Wünsche, die die Kunden haben, natürlich erfüllen zu können. Wir haben über 400.000 Kundinnen in ganz Österreich, die derzeit unser Angebot nutzen. Und das macht uns auch sehr froh, weil wir haben sehr viele langjährige Kunden, die schon seit der ersten Stunde bei uns sind. Aber wir kriegen auch immer sehr viele neue Kunden rein, was uns einfach zeigt, dass wir im richtigen Weg sind. Und da kommt es ein bisschen darauf an, was der Kunde für ein Setup hat und wie der Kunde Fernsehen empfangen möchte. Und es kommt auch ein bisschen darauf an, was für ein TV-Gerät er hat, ob es schon ein neueres oder älteres Modell ist. Aber im Grunde bieten wir auch für jede Situation das passende Endgerät. Also beispielsweise, wenn man jetzt Fernsehen über die Antenne empfangen möchte, gibt es zum Beispiel unsere neue SimpliOne-Box, die man einfach, das ist so eine Setup-Box, die steckt man im Fernseher an, dann steckt man noch die Zimmerantenne an, diese Box an, und schon kann man eigentlich das Fernsehen empfangen. Und sehr spannend hier auch, und das zeigt auch ein bisschen wieder das Thema mit dem Mitgehen auch der Entwicklung am Markt. Die Simply One-Box ist nicht nur für den Empfang vom Antennenfernsehen zum Beispiel möglich, sondern sie ermöglicht auch, den Fernseher zum Smart TV zu machen. Das heißt, wenn man eine ältere Generation vom Fernseher hat, kann man diese Box auch nutzen, um diverse Apps wie die OFT, Amazon Prime, Disney Plus oder YouTube oder andere direkt über diese Box aufzurufen. Also wirklich eine runde Sache. Und wenn man jetzt zum Beispiel von der Satellitenseite kommt, man sagt, man hat schon eine Satzschüssel am Dach und möchte jetzt auch über SimpliTV mehr Sender empfangen, dann geht das eigentlich ganz einfach. Da gibt es ein Steckmodul, das kann man hinten in den Fernseher stecken und damit kann man dann auch mehr Sender empfangen über SimpliTV oder man kann ebenfalls die SimpliWarmbox, die gibt es auch für den Satelliten nutzen, um hier mehr rauszuholen. Und für die Kunden, die jetzt übers Internet schauen möchten, also streamen möchten, für die gibt es eigentlich auf den meisten TV-Geräten schon die SimpliTV-App voreinstalliert oder zum Download und kann eigentlich direkt genutzt werden ohne ein zusätzliches Gerät. Und so haben wir einfach für jeden die passende Lösung auch wirklich parat. Die Sendervielfalt, wie schon erwähnt, haben wir auch zwei Produkte und damit gibt es auch zwei Varianten, wie sich die Sender aufbauen. Wir haben das kostenlose Produkt Simple Free und unser Abo-Produkt Simple More. Im kostenlosen Produkt bekommt man etwa 20 Sender, hauptsächlich österreichisches Programm und österreichische Sender, darunter eben der ORF, ServusTV, ATV, ATV2, Puls4, aber auch einige lokale Sender, wie zum Beispiel auch DorfTV. Das ist alles im kostenlosen Produkt enthalten. Beim Abo-Produkt ist es dann so, da bekommt man für etwa 12,90 Euro im Monat über 100 Sender, davon 60 auch in HD. Das heißt, der große Unterschied ist die Vielfalt und die Qualität, wie man die Sender bekommt. Und da sind natürlich, wie man es auch so ein bisschen erwartet, ist da natürlich die Sendervielfalt massiv. Da sind natürlich die deutschen Sender kommen auch mit rein, wie ARD, ZDF, die Privatsender, ProSieben, Sat.1, RTL und viele, viele weitere. Das heißt, man hat ein richtiges Senderportfolio mit über 100 Sendern aus ganz verschiedenen Bereichen, Genres und da ist sicher für jeden was dabei. Am besten, wer sich erkundigen möchte, auf die Website von SimpliTV gehen, da gibt es die Senderliste auch zum Abruf, da kann man sich anschauen, was da alles dabei ist. Und vielleicht noch ein Hinweis auch, wenn man jetzt sagt, man möchte zum Beispiel auch einmal Simplify probieren und man weiß nicht, welches Paket man nimmt, am besten einfach das kostenlose Paket einmal holen, testen und dann hat man einen Monat aktuell noch das Abo gratis dabei zum Ausprobieren und zum Sehen, welche Sender da alle drinnen sind. Video on Demand ist sicher etwas was den markt sehr stark beeinflusst hat und auch auch das kundenverhalten sehr stark beeinflusst hat aber auch den anspruch den kunden heute haben und so haben wir es uns auch zur aufgabe gemacht dass wir das klassische Fernsehen, wie es es gibt, auch on-demand-fähig machen. Und daher kommt eben bei SimpliTV, und das ist eben genau das Thema, egal welches Produkt man von der SimpliTV nimmt, man hat immer ein Streaming-Produkt dabei. Und was heißt das aber genau? Das heißt, auf der einen Seite, man kann SimpliTV oder Fernsehen, lineares Fernsehen über jedes Endgerät auch empfangen, sei es jetzt das Mobiltelefon, über Tablet, über den PC, aber auch über den Fernseher direkt und so kann man über das Internet live fernsehen. Aber nicht nur das und da wird es dann auch wirklich spannend. Man kann auch sieben Tage im Programm springen. Das heißt, man kann eigentlich keine Sendung mehr verpassen in dem Sinn, wenn man gerade keine Zeit hat oder weil gerade ein Telefon läutet und man will kurz reingehen, man versäumt nichts, was man sehen möchte, weil man eben innerhalb dieser sieben Tage zurückschauen kann und jede Sendung aufrufen kann. Und damit habe ich eigentlich als Kunde dann auch genauso viel Flexibilität wie bei diesen neuen Anbietern. Und wir sehen das so, wir verbinden so das Beste aus diesen zwei Welten. Also wir haben natürlich durch diese Sendervielfalt und Programmvielfalt halt richtig viele Sendungen zur Verfügung, richtig viel Programm zur Verfügung. Weit mehr wahrscheinlich als die On-Demand-Anbieter an sich haben. Aber man hat eben noch immer die Möglichkeit, das irgendwie abzurufen, wann man will und wo man will. Und damit, glaube ich, schaffen wir hier ein wirklich tolles Produkt. Wenn man Simply TV fernsieht und gleichzeitig aber auch mit dem Internet verbunden ist, eröffnet sich einfach diese neue Vielfalt und diese Flexibilität des Fernsehens. Also dieses Prinzip überall Fernsehen, jederzeit und sein Wunschprogramm abrufen, wann man es will. Und deswegen empfehle ich halt auch immer zumindest auch eine Kombination mit dem Internet oder die Konnektivität mit dem Internet, um da noch mehr rauszuholen für einen. Ich persönlich schaue extrem positiv in die Zukunft, weil wir SimpliTV eigentlich immer dran sind, die bestehenden Anforderungen unserer Kunden zu erhalten, aber gleichzeitig auch natürlich massiv diese zukünftigen Trends uns damit auseinandersetzen und immer das Produkt weiterentwickeln, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Und das haben wir eigentlich in den letzten Jahren auch so gemacht und an dem werden wir auch dranbleiben. Und ich glaube, ein Thema auch für uns, was uns aktuell auch sehr stolz macht, ist, dass wir nicht nur die neuen Technologien weiterentwickeln und mitgestalten, sondern dass wir es auch schaffen, diese traditionelle Technologien wie zum Beispiel das Antennenfernsehen, Satelliten mit unseren neuen Technologien wie Streaming eben zu verschmelzen, damit unsere Kunden eben diese Vorteile aus beiden Welten haben und davon profitieren können. Also wir nennen das für uns das hybride Fernsehen, was im Prinzip heißt, wenn man es jetzt konkret erfasst, ist, wenn man zum Beispiel jetzt über Antenne und Streaming SimpliTV bezieht, profitiert man auch von beiden Vorteilen. Das heißt, man hat natürlich, jeder kennt das, glaube ich, das Internet fällt auch mal aus und dann kann man nicht mehr fernschauen. Und wenn man aber bei uns hat man diese Hybridisierung, die Antenne und das Streaming, wenn ich mal nicht streamen kann, weil ich keine Internet-Connection habe, habe ich immer noch diemacht und an dem wir natürlich auch weiterarbeiten werden. Und wir werden natürlich auch daran weiterarbeiten, unsere Features auch im den Markt kommen und dann muss man halt sehen, wird der Fernseher und das Telefon noch immer so ein bisschen der Mittelpunkt sein oder kommen andere Technologien rein. Aber wir sind einfach davon überzeugt, dass wir auch als österreichische Player da mit an Bord sein können und vielleicht sogar ein paar Trends mitgestalten. Und deswegen schauen wir extrem positiv in die Zukunft und freuen uns auch sehr, mit unserem Service und Programmen auch weiterhin unsere Kunden beglücken zu dürfen und versuchen einfach weiterhin einfach lässiges Fernsehen für unsere Kunden zu machen.