Ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha Musik Umfassendes. Umfangreiches. Mileva Maric Einstein, geboren am 19. Dezember 1875, gestorben am 4. August 1948. Die aus Serbien stammende Mileva Maric studierte als fünfte Frau und Einzige ihres Jahrgangs wie Albert Einstein Mathematik und Physik in Zürich. Weil sie ihm fehlen, imponieren ihm an ihr die leichte Auffassungsgabe, ihre Zielstrebigkeit, ihre Ausdauer und die Fähigkeit für schwierige mathematische Probleme einfache Lösungen zu finden. Sie heiraten 1903. Von diesem Zeitpunkt an gibt Mileva Einstein alle eigenen wissenschaftlichen Ambitionen auf. Sie macht keine Diplomprüfung mehr und auf die Frage, weshalb sie nicht eine noch von ihr mitentwickelte Maschine zur Messung elektronischer Schwingungen unter ihrem statt seinem Namen patentieren lassen wolle, antwortet sie. Warum? Wir sind ja nun Einstein. Einstein heißt, nach der Geburt des ersten Kindes nächtelange Mitarbeit an der Relativitätstheorie und das nach der Hausarbeit ohne Hilfe und nach der Versorgung von Logierstudenten. Ihren genauen Anteil an der Relativitätstheorie werden wir nie erfahren. Die Originale wurden vernichtet, aber die mathematische Grundlage verdankt Einstein weitgehend ihr. Ich brauche meine Frau, hat er immer wieder betont. Sie löst mir alle mathematischen Probleme. 1922 gibt er ihr das gesamte Geld der Nobelpreisverleihung. Die wenigen Jahre ihrer Ehe bis zur Entwicklung der Relativitätstheorie gelten allgemein als Einsteins produktivste Zeit. Mileva folgt seinen Berufungen auf die Lehrstühle in Prag, Zürich und Berlin. Mit dem wachsenden Ruhm Einsteins und nach der Geburt des zweiten Sohnes nimmt ihr Anteil an seiner Arbeit immer mehr ab. Der Ehe wird wohl damit ihre Basis genommen. Neben dem berühmten Professor gilt Mileva als zu wenig repräsentativ. Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs leben sie getrennt. Die Ehe wird 1918 geschieden. Hatte Mileva zu Beginn ihrer Beziehung noch selbstbewusst behauptet, eine ebenso gute Physikerin werden zu können wie ihre männlichen Kollegen, bleiben ihr nun Blumen züchten, Geld sorgen, Stunden geben, Krankheiten und die zermürbende Pflege ihres geisteskranken zweiten Sohnes. Als dieser 1965 stirbt, wird er als Sohn des verstorbenen Professors Einstein gewürdigt. Der Mutter wird nicht gedacht. Sie war im Alter von 72 Jahren unbekannt und verbittert in einem Züricher Krankenhaus gestorben. Sie haben Frauen, die über das alles reden können. Wie die Geburt war. Wie die Entsorgung war. Und einen weiteren Verlauf. Wie die Geburt war. Wie die Entsorgung war. Und ein weiterer Verlauf. Das war einfach eine Betreuung, die ich gebraucht habe. Massage oder sowas und alles andere. Dieses Blut abzapfen und ich weiß nicht was. Ich glaube, das ist schon so aus dem Kunden geraten, diese ganze Sichtweise über den Frauenkörper. Diese panische Angst der Ärzte, vor allem der männlichen Ärzte, die Frauen denken ja genau ähnlich, also die weiblichen Ärzte. Man kennt irgendwie Fehlentwicklungen oder so, so Steuern, die man auch mehr kontrolliert. Und ich glaube, das ist eine völlig falsche Ansatz. Ich glaube, man muss einfach viel genauer hinwirken, was die Seele von einem Menschen sagt und dann sieht man eh, wie es dem Kind geht. Ich bin nach der Hausgeburt und habe jetzt am zweiten Tag eine Kinderärztin ins Haus gekommen, das war ja fein, dass die gekommen ist, aber ich habe sie vorher nicht gekannt. Und dann hat sie ihn untersucht und hat gesagt, nein, sie kann nichts finden. Und ich habe mir gedacht, ich höre nicht richtig, weil ich irgendwie gespürt habe, die wäre ganz froh gewesen, wenn sie irgendetwas gefunden hätte, irgendetwas Behandelbares, damit sie ihrer Rolle gerecht wird. In der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung ist wichtig, die harten Daten, aber ob die Frau gerade verzweifelt ist oder nicht, da gibt es kein Rubrik, wo man das einträgt. Und das wäre auch unsensibel, das so zu machen. Aber einfach der Zugang, den halte ich für sehr frauenfeindlich, frauenfremd, vielleicht gar nicht feindlich, fremd, vielleicht gar nicht fremd, fremd als Frau. Aber du bist ihm ausgesetzt, also ausgeliefert, weil du dafür ein bisschen Geld bekommst. Weil sonst müsstest du das eh nicht machen. Naja, der moralische Druck ist am stärksten. Und ich glaube, das erleben alle Mütter. Nur scheint es nicht angesprochen zu werden. Oder es heißt halt dann, man stimmt psychos, aber irgendwie nicht. Nämlich, dass du, wenn du ein Kind stillst, genau die gleichen Bedürfnisse entwickelst wie das Baby. Und dann eben sehr, sehr abhängig bist von deiner Umwelt, nämlich wie die damit umgeht. Ob es dann eben Bezugspersonen gibt, zum Beispiel der Vater des Kindes, der das andere Kind hat, und sagt, okay, du darfst das auch rekrutieren oder nicht. Du wirst versorgt. Du wirst versorgt und du darfst auch diese, alles was einem Kind zugesteht, an Maulen, an Schwierigkeiten, an nichtkonformem Verhalten, müssen wir eigentlich der Mitte in der Zeit absolut dazu bestimmen. Ich glaube, dass das eines der wesentlichsten Frustrationen ist, wenn die Mutter das Segen merkt, dass es keine Chance gibt. Die muss funktionieren. Du musst auf den Topf gehen. Ihr eigenes inneres Kind kommt noch einmal zu kurz. Das schon einmal zu kurz gekommen ist, kommt dann ein zweites Mal zu kurz. Und ich glaube, das ist dann der Schaden, den man bei den Kindern wieder behaupten kann. Dass die wenigsten Frauen in der Lobby sind, dass sie den Kindern solche Freiheitsbeständnisse machen. Weil sie selber das nicht dürfen, dürfen dann die Kinder auch nicht und so weiter. Es geht wieder weiter. Und ich glaube, das Rekrutieren ist eines der natürlichsten und notwendigsten Sachen überhaupt. Das ist ganz wesentlich. Und dass das okay sein muss, zu rekrutieren. Ich habe zum Beispiel bei Kindern Busen gehabt und ich habe eine Flasche getrunken. Weil sie auch nicht wollten. Aber ich habe es getrunken und sie haben es genossen. Es war einfach super, eine Flasche zu trinken. Und sie haben guten Saft. Weil das Bedürfnis nach dem Reflexe da ist. Wenn ich schon an mir saugen lasse, dann möchte ich auch was saugen können. Bei mir war es zwar nicht das Fleischerl, aber ich habe auf jeden Fall auch was trinken müssen. Und das war für mich, ist logisch, dass eine Frau bedient werden muss, die selbst bedient. Also es sollte ein geschlossener Kreislauf sein. Ich glaube, dass das in der Gesellschaft schon ganz schwierig ist, wo jede Mutter mit einem Kind allein in einer Wohnung hockt. Oder mit mehreren Kindern allein in einer Wohnung hockt. Und dann halt so diese Stereotypen, die mit dem Kinderwagen einkaufen, da hätte es schon Stress, weil das Kind vielleicht das schlechteste mag vom Supermarkt. Man hält Flieger bei uns. Okay, Tampon ist Tampon und Binde ist Binde. Aber jetzt sehen sie das gleich mit einem E-Boot. Und dann hat es jetzt in den letzten Fällen. Ich bin erst gleich meine Rehwürste. Also die Frauen, die ich kenne, damit hat es sich. Die ersten 21 Jahre machen die nichts mehr. Und das war für mich ganz wichtig, dass ich mein Leben anmache. Oh nein, ich kann nicht so werden, weil ich schon tot bin. Aber dass es einfach dann noch eine zweite Ebene gibt, war mir ganz wichtig. Weil sonst hätte ich einfach das Gefühl gehabt, da kann man recht gut versinken auch drinnen, in der Regression und dann in der Hilflosigkeit und dann in diesem, es ist alles zu wenig und die Umwelt ist so böse und und und oder die Väter sind auch die Bösen oder was diese Schuldzuweisungen gibt. Wie sehr aber Frauen in der Wahrnehmung noch immer das andere Geschlecht sind, zeigt, dass viele, die den professionellen Stabzugang haben, ob Männer oder Frauen, irrigiert waren. Wieso betrifft das nur Frauen? Ziel ist doch eine menschengerechte Stadt, auch Männer fürchten sich etc. Für die, ob der Einseitigkeit des Themas besorgten kann argumentiert werden. Wenn eine gleichwertige Aufteilung bezahlter und unbezahlter Arbeit, der Kinderbetreuung, gleiche Mobilitätsbedingungen und Chancen sowie Einkommensverhältnisse erreicht sind, dann wird die derzeit bestehende, graduell stark unterschiedliche Betroffenheit von Frauen und Männern vieler aufgezeigter Aspekte aufgehoben. Bis dahin ist es unserer Meinung nach allerdings noch ein weiter Weg. Nå er det en av de fleste stående stående i landet. Und dann wenn ich selber so abhängig bin, ist es natürlich sehr schwer mit Abhängigkeiten oder mit Abhängigen umzugehen mit Kindern. Ich glaube das wird immer schwieriger. Je freier man selber ist, desto freier kann man die Kinder auch betreuen. Oder sich entwickeln lassen. Und eben bei meinem Kind kann ich mir anschließen wie alt er ist. Aber die Frauen, die zum Beispiel zu mir in die Praxis kommen, das ist einfach ganz deutlich, immer sind es die zwei Gruppen und der Weg ist eben auch immer der gleiche, nämlich von diesen zwei Alternativen, die keine sindahnertritte haben, heraus zu bringen, wo das eine möglich ist und das andere sein darf. Zum Beispiel eben, wo Beruf möglich ist und Kinder sein dürfen oder wo Kinder da sind und Beruf möglich sind. Und ich glaube, dass wir einfach in einer Zeit leben, wo sich die Rolle der Frau absolut verändert. Also die zwei Typen, die es da gibt, die nicht zu finden sind. Diese Frauen, die halt diese, unter Anführungszeichen, ursprüngliche Erbe weiterleben. Und da zwickt es aber schon an alle Ecken und Enden. Vor allem merkt man es dann auf der Verziehungsebene, dass halt mühsam was aufrechterhalten wird wegen der Kinder, das aber innerlich schon lange auseinandergefallen ist. Und die haben zu kämpfen, die haben zwar z.B. materielle Sicherheit, aber die haben in ihrem Verwirklichungsdrang absolute Beschränkungen. Und dann gibt es die andere Gruppe, der Exotinnen, die auf materielle Sicherheit oder auf Sicherheit allgemein bewusst verzichten, um diese Verwirklichung freuen zu können. Und ich denke, es müsste vielleicht wirklich so eine dritte Ebene geben. Auf jeden Fall, weil ich bin nicht daran interessiert, auf diese materielle Ebene zu verzichten. Also das ist nicht, das gibt es für mich nicht. Das Risiko gehst du zuerst einmal ein. Ich gehe es natürlich zuerst ein, weil ich, ja. Weil wenn man das Risiko nicht eingehen würde, müsste man sich ja sofort sterilisieren lassen. Ja, also wenn ich rein vernünftig... Da kriege ich natürlich keine Kinder. Eben. Oder wenn man das vorher alles schon wisset, was das noch heißt. Ja, aber selbst dann natürlich. Sobald du Kinder hast, dann weißt du das eh, dass du das nicht überlegst. Ich glaube, das ist auch das Wichtigste, Also sobald du Kinder hast, dann weißt du das eh nicht. Dass du das nicht überlegst. Das ist einfach etwas Wichtiges, wenn man sich entschieden hat, mit der Natur zu arbeiten, dann ist das einfach nicht für die Kinder nötig. Dann ist es einfach pervers, sich außerordentlich zu verhüten. Das ist irgendwie kein Gehör. Nach der Geburt von Fabian habe ich gemerkt, mein Körper will sofort wieder. Der ist jetzt richtig fit. Dafür und der möchte sofort wieder gehen können. Das ist so mit Kindern, dass das halt einfach nicht noch......links, Gehirnhälften, die Ferien ablaufen, nach rechts, Gehirnhälften... Die Lebenszusammenhänge von Frauen und Männern unterscheiden sich charakteristisch, auch in der Großstadt. Immer wieder wird die Arbeitsteilung vor allem bezüglich der unbezahlten Arbeit ausgeblendet. Der versorgende Alltag der Frauen führt zu einem weitgehend entsorgten Alltag der Männer. Den Erfordernissen der Produktion wurde in der Planung bisher weit höheres Augenmerk geschenkt, als den Bedingungen, die die Stadt für die unbezahlte Arbeit bietet. Die Folgen der Funktionstrennung prägen zusehends unsere Städte. Zeit ist für die meisten Frauen ein sehr knappes Gut. Es sind die Frauen, die mit hohem zeitlichem Aufwand das Auseinandergriffen der städtischen Strukturen kompensieren müssen. Die starke Zunahme des Autoverkehrs führte zu einer Entwertung des Lebensraumstraße. Die zunehmende zunehmende Zunahme des Autoverkehrs führte zu einer Entwertung des Lebensraumstraße. Frauen tragen, da sie im geringeren Ausmaß als Männer Autos benutzen, weniger zu dieser Entwicklung bei, sind jedoch von deren negativen Auswirkungen deutlich mehr betroffen, da sie häufig verschiedene Arten von Wegen zu Fuß oder mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zurückzulegen haben. Der Verkehrsraum wurde viel unübersichtlicher, die Geschwindigkeiten höher, die Unfallgefährdung stieg, vor allem auch für Kinder. Die Folgen dieser Entwicklung tragen hauptsächlich die Frauen, denn sie sind meist für die Kindermobilität verantwortlich. Heute gehört die Begleitung von Vorschulkindern zu einer sozialen Notwendigkeit. Der weitgehende Verlust der Aufenthaltsfunktion der Straße erhöht die Bedeutung monofunktionaler Kinderspielplätze, wobei bei deren Planung und Ausstattung meist auf ihre Funktion als Mutterarbeitsplatz vergessen wird. Wohnungsnahe, ungefährdet, erreichbare Flächen sind für einen Alltag mit Kindern oder für den Alltag alter Menschen von unersetzbarem Wert. mit Kindern oder für den Alltag alter Menschen von unersetzbarem Wert. Männern, die am Wochenende die Familie ins Auto packen und ins Grüne fahren, ist diese zwingende Bedeutung innerstädtischer Grünflächen oft nicht bewusst. Norske Rundforskning Jetzt werden die Tage immer länger. Glaubst du? Ja, man wird es sehen. Das hört man dann nicht. Rechts Gehirnhälften, ob du auch von rechts Gehirnhälften bist. Das hat da Emotionen eine eine große Rolle spielen. Was? Ich auspasst noch, Jens. Genau, schau, wir zwei sind Frauen und Freude und die haben Frauen und Freude. Aber er mag seine Frau nicht. Die mexikanischen Hochlandindianer gebären nach wie vor auf traditionelle Art im Badehaus. Stehend, vom Ehemann unterstützt, bringt die Kreisende ihr Kind zur Welt. Während sie sich vornüber beugt und an ihm lehnt, hält er sie an den Achseln fest und massiert ihr dabei den Rücken. Die Mutter der Frau kniet auf dem Boden, bereit das Neugeborene aufzufangen. Rechts warten die Angehörigen der Frau mit der Hebamme und freuen sich, wenn alles reibungslos abläuft und die Gebärende keine fremde Hilfe benötigt. Die Mutter geht in die für sie und ihr Neugeborenes vorbereitete Sauna. Das Baby bleibt in der Obhut der Großmutter, die es in einem Tuch abreibt und zum Großvater bringt? So diese Selbstverantwortung für meinen Körper, eben zum Beispiel diese Entscheidung in dem Matri. Als Hospitantin in einem Kreißsaal erkennt Nora hellseherisch, dass die Verachtung der Mutter und die Verachtung der Natur zusammenhängen und dass es nirgendwo um eine Heilung geht, sondern einzig und allein immer um Herrschaft, um Naturbeherrschung. Ein neues Leben mit einer neuen Geschichte. Und dass es nirgendwo um eine Heilung geht, sondern einzig und allein immer um Herrschaft, um Naturbeherrschung. sondern einzig und allein immer um Herrschaft, um Naturbeherrschung. Oder ob ich das einfach meinem eigenen Instinkt überlasse, dass ich da schon weiß, was ich zu tun habe. Es stehen wirklich 14 Personen rundherum, das sind eigentlich alle, die kennst du alle nicht. Fächer, das sind recht fesche Doktoren und Doktorinnen. Die betreuen die Maschinen und kein einziger von diesen 14, da wäre ja eine super Betreuung für die Mutter möglich. Die Mutter gibt es in dem Augenblick nicht mehr, die liegt halt da irgendwo oben, der Unterleib ist wichtig. Die Frau könnte massiert werden, die könnte gehalten werden, jetzt machen wir die Geburt. Und jetzt Achtung, fertig, los. Und dann zwei drucken einen drauf und eine schneidet unten den Damm auf und dann kommt das Kind raus. Das betrifft mich nicht. Ich bin nicht schwanger. Also die Geburt wird auch weggenommen. Ich glaube, ich war zu sehr mal vor dir. Ganz viele seelische Verletzungen, die du durch aussetzen kannst, wenn du sehr wachsam bist oder sehr gute Alternativen auch findest für dich, gibt es natürlich. Man kann auch sehr potente Geburtserlebnisse haben. Was wirklich heißt, du hast jetzt ein neues Menschenleben auf die Welt gebracht. Du bist die Gebärerin. Du bist auf jeden Fall der Kanal für ein kosmisches Wunder. Für irgendein kosmisches Wunder. Das ist auch ganz faszinierend, wirklich einen neuen Menschen zu sehen und sofort zu sehen, wenn du dich den anschaust und der Mensch, das Baby schaut dich an. Vollkommen wach und gescheit und schön und alles. Du bist jetzt mein Sohn, sonst kann ich nicht glauben. Also da glaubst du dann schon an Wunder. Vorausgesetzt du wirst nicht psychisch oder seelisch verletzt von diesem Apparat, der dich ganz leicht entmündigen kann oder dich ein Stück lassen kann, dass du dich noch einmal als Opfer fühlst, wo man sich in liege Positionen hat. Wenn man gerade noch 1 mm Luft hat, das ist ein klasse Gefühl. Wenn man gerade noch 1 mm Luft hat. Das ist Gebären, oder was? Das ist Gebären, das ist so grenzwertig, da hast du das Gefühl, du gehst. Schmerz natürlich, ne? Du musst mir ja du auch damals geraten. Das ist eben ein Jahr lang. Ja, nicht niederlegen. Und das hat geholfen. Das war der beste Ratschlag, den ich gekriegt habe, glaube ich, zum Thema Gefährnis. Weil wenn du so drin sitzt, dann setzt du dich auf. Und dann ist der Kretschmann so, komm her. Und ich, dann setzt du dich auf. Und dann ist der Gretel so durch, dann komm ich ab. Dann ist er gekommen. Und ich hab dann noch seinen Kopf so... Da oben und noch unten. Und ich bin dann noch gesessen, hab drei Mal gegessen, das war einfach nicht zum Aufhalten. Das war ein wesentlich stärker dran. Und heute, die Schweißperlen dran. Echt? Echt. Aber es war irgendwie nicht so niederschmetternd. Das Niederschmetternde ist ja das Durchbrüllen. Eigentlich musst du als Gebärende behandelt werden. Als Gebärende behandelt werden die. Wie ein König, der prägt Leben auf der Welt. Und dem müssen alle Wünsche von den Augen, von den Lippen abgelesiert werden. Die sollen von aus einem Dampfbad, alles was der Entspannung dient oder dem Komfort. Die sollen Dienerinnen und Diener um sich haben oder den Liebhaber um sich, um die Energie auch herzukriegen. Was hilft ist Atmen, genauso wie Yogis oder Fakire oder verschiedene religiöse Praktika auch mit Atem anstellen können oder oder auch in Ekstase, auch im Sex. Es ist immer der Atem, der dich auf etwas anderes hinbringt. Also der dich mit Schmerzen zurechtkommen lässt, oder der dich überhaupt abheben lässt. Zum Beispiel haben wir das auch erfahren von derwischen, die drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich, drehen sich. Also normalerweise fällst du um, fällst um, sobald du Gedanken zulässt. Da geht es auch darum, dass du frei bist von Gedanken, von Hirn, und dass du auf keinen Fall aus Angst aufhörst zu atmen. Also das Atmen ist wichtig und das ist auch sehr schön zu sehen bei der Geburt. Offizielle Werte verschleiern die Belastung. Luftschadstoffe werden amtlich in einer Höhe von etwa 3,5 Metern gemessen. Kinder atmen die dicken Schwaden jedoch in Bodennähe. Ergebnis von Luftproben, die Greenpeace in Kindernasenhöhe und in unmittelbarer Nähe von Straßen entnommen hat. Zur Raschauer zeigten sich erschreckende Werte bei Stickoxiden und Benzol. Über die Lunge dringen solche Gifte in den Blutkreislauf, denn in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft sind zwei Drittel des insgesamt verbrauchten Kraftstoffs immer noch verbleibt. Die fein zerstäubten giftigen Schwermetallverbindungen verteilen sich flächendeckend und gelangen mit der Atemluft und Übernahrungsmittel sowie Trinkwasser in den Körper. Der heranwachsende Organismus baut das Blei anstelle von Calcium ins Knochengewebe ein. Außerdem lagert es sich in den Zähnen ab. anstelle von Kalzium ins Knochengewebe ein. Außerdem lagert es sich in den Zähnen ab. Im Blut stört es die Bildung von Hämoglobin, im Nervensystem und im Gehirn die Zellentwicklung. Играет музыка. Alle müssen froh sein. Alle müssen froh sein. Alle müssen froh sein. Alle müssen froh sein. Alle froh sein, froh sein. Froh sein. Auch die Zunahme von Allergien, an denen gegenwärtig bereits jedes fünfte Kind leidet, ist nicht zuletzt dem Autoverkehr zuzurechnen. Vielen Heranwachsenden schlagen Umweltgifte auch auf die Seele. Mami, muss ich jetzt sterben? fragte ein Siebenjähriger, der im Mai 1986 nach der Tschernobyl-Katastrophe im Regen gestanden hatte. Nachts quälten in Albträume von verbrannten Bäumen und dass sich bei seinen Eltern die Haut vom Körper abschälte. Die Mutter versuchte, den Sohn zu beruhigen, doch später erkannte sie, dass sie nicht nur ihn, sondern auch sich selber belogen hatte. Ihre unbewusste Botschaft an das Kind, so der Psychoanalytiker Horst Petri, den sie konsultierte, hatte gelautet, vergiss alles, was du weißt und sprich nicht weiter darüber, weil ich es nicht aushalte. Thank you.. I love you. Ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi ndi Nama nama nama nama Nama nama nama nama Nama nama nama nama Nama nama nama nama Nama nama nama nama Ngaunga wana woi, woi woi Leba piya jaya jode Leba piya juna jana Leba hi na Leba hoi ngae Tena beri jai Thank you.