Herzliches Servus zu einer weiteren Ausgabe des Sportplatzes mit Floorball aus unserem Sendegebiet. Am 4. Februar fand in der Josef-Preis-Allee der dritte Bundesliga-Spieltag statt und als ersten Beitrag sehen wir deinen Beitrag über das Spiel des FPV Haag gegen Bad Ischl. Im Spiel zwischen dem FPV Haag und Bad Ischl zunächst einmal die in Grün-Schwarz spielenden Bad Ischla, die mit Michael Stahler im Tor begannen, am Ball. Jetzt wieder ein Schuss. Schöner Versuch. Thomas Wassner bringt den FPV Hack mit 1 zu 0 in Führung. Diese Führung ist auch verdient. Und der FPV Hack setzt auch Schuss. Und da ist das 2 zu 0. Tobias Rabenkrober war erfolgreich. Und konnte den Torhüter aus Bad Ischl, Michael Stadler, zum zweiten Mal überminden. Und dieser Spielstand geht auch absolut in Ordnung. Aber der FBH setzt auch Schuss. Und da ist das 3 zu 0. Herrlich gemacht. Wiederum war Alexander Juric erfolgreich. Und brachte damit die frühe Entscheidung. Dann wieder ein neuer Versuch. Schuss. Pass. Und immer noch der FFH Hack. Und da ist das 6 zu 0 durch Tobias Rabengrober, das auch der Spielstand zur Halbzeit war. Und dieser Spielstand geht vom Spielverlauf her absolut in Ordnung. In der zweiten Halbzeit dann wieder ein Schuss, immer noch der FFH am Ball. Schöne Aktion. Scheitert zunächst. Und dann eine herrliche Parade. Die allerdings auch jetzt wieder. Pass. Schuss. Und da ist der erste Treffer der Spiel endete allerdings mit einem 8 zu 1 für die Mannschaft des FBV Hague und dieses Ergebnis geht auch vom Spielverlauf her absolut in Ordnung, wirklich ein interessantes Spiel wie ich finde Soweit also der beitrag über das spiel zwischen dem florbalverein hak und patischl ist auch im zweiten beitrag zu sehen allerdings ist der gegner dieser spiel auch da gab es einige interessante Szenen zu sehen, die ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten. Im Spiel zwischen Bad Ischl und dem UHC Linz zunächst einmal die Führung für die Linzer. Die Linzer befinden sich zunächst in der eigenen Spielfeldhälfte. Die Linzer können sich hier durchsetzen. Und Tor! 1 zu 0. Leon Weichinger war erfolgreich und konnte den Goalie aus Bad Ischl am Ball. Zielabschuss und Tor. Da ist das 2 zu 0. Dieses Mal war Michael Zimmel erfolgreich und brachte die Spieler aus Linz mit 2 zu 0 in Führung. Doch auch die Spieler aus Bad Ischl können Tore erzielen. Schuss und Tor. Dieses Mal war Tobias Leimer erfolgreich und der Spielstand lautet 4 zu 3 für Linz. In der zweiten Halbzeit dann allerdings zunächst der Ausgleich für Bad Eschl. Schöner Pass, scheitert zunächst der Ausgleich für Bad Ischla. Schöner Pass, scheitert zunächst. Die Lindner Bad Ischla bleiben am Ball. Schuss und da, da ist der Ausgleich. Urban Leimer bezwang den Goal aus Linz und somit blieb das Spiel spannend. Auf jeden Fall geht dieser Spielstand absolut in Ordnung. Doch auch die Linzer können noch ein Tor erzielen. Schöne Aktion. Zunächst einmal Bad Eschl. Ein Ballverlust. Läuft an und Schuss und Tor. Wiederum war Leon Meichinger erfolgreich und den Abschluss allerdings machten Bad Döschler. Hier auf jeden Fall das 10 zu 8 durch Urban Leimer, das auch der Endstand in dieser Begegnung war. Mit diesen beiden Beiträgen sind wir auch schon wieder fast am Ende dieser Ausgabe des Sportplatzes angelangt. Ich bedanke mich bei euch fürs Zuschauen, wünsche noch eine gute Unterhaltung und verabschiede mich hier aus Salzburg. Schöne Grüße, das sagt euer Sportreporter Markus Dorn.