Guten Tag, wir sind heute hier beim Wissensturm. Wir werden heute eine Straßenumfrage über das Vegansein machen. Was halten Sie von einem veganen Lebensstil? Naja, ich denke, es kommt immer auf die Person drauf an, ob es für jemanden passt. Das ist sicher optimal in der heutigen Zeit, schon fast eine Selbstverständlichkeit. Ja, das ist sehr vernünftig. Nicht so einfach, aber vernünftig. Naja, wenn man sich vegan ernährt, muss man sich schon sehr gut auskennen, dass man auch genug Vitamine und Mineralstoffe und alles, was der Körper braucht, aufnimmt. Aber wenn man sich informiert und damit beschäftigt, ist es durchaus möglich, gesund zu leben als Veganer. Grundsätzlich ich bewundere das, wenn das Leute hinbekommen. Es ist sehr schwierig, vor allem ist es schwierig, das gut zu machen. Ich glaube, viele Leute wollen das probieren, aber die scheitern daran, das nachhaltig zu machen. Die machen das irgendwie und haben dann oft auch entsprechende Mangelentscheidungen. Haben aber auch genauso Leute, die sich nicht vegan ernähren, die haben auch einen Haufen Mangelentscheidungen. Also wenn, dann muss man das gut und gescheit machen. Ja, ich finde es sehr interessant, aber ich würde sagen, nicht nur vegan. Ist gesund, wenn man nur vegan lebt. Ja, also eine Zeit lang. Zum Teil, ja. Aber es ist okay, wenn man das macht, also wieso nicht. Grundsätzlich glaube ich, dass es gut ist, wenn wir mehr vegan essen, aber ausschließlich vegan halte ich nicht für gut. Ich glaube, da ist zu wenig Abwechslung in der Ernährung. Was denken Sie würde passieren, wenn plötzlich alle Menschen vegan leben? Ich kann mir das nur vorstellen als sehr große Änderung auf unserer Erde, denn es würde die Produktion von Lebensmitteln sich komplett verändern. Es gäbe definitiv weniger Tierleid, das ist sicher ein Faktor. Tierarmut würde gestoppt. Ja und auch der Klimawandel wäre besser, nicht so viel Regenwald würde abgeholt. Spannende Frage, keine Ahnung. Vielleicht gibt es wieder was Neues dann, dass man neue Ernährungsformen erfindet. Ja ich glaube es wäre weniger Tierleid auf der Welt und generell, es wäre umweltfreundlicher. Es wäre gut für den Planeten. Das kann ich nur unterstützen. Tierleid wäre sicherlich weniger. Puh, da würde sich die Industrie umstellen müssen erst einmal und dann die Umwelt würde wieder aufblühen. Ich weiß nicht, vielleicht würden uns dann die Pflanzen ausgehen, wenn die ganze Welt plötzlich nur mehr pflanzlich ist. Was denken Sie sind Vor- und Nachteile? Nährstoffmangel. Der Nachteil ist Nährstoffmangel. Ja, es werden nicht mehr so viele Tiere umgebracht. Vorteil ja eben das Klima. Wäre wahrscheinlich auch für die Menschen ein bisschen gesünder. Ja, Vorteile, Gesundheit, genau. Vorteile sind sicher, dass man sich sehr, sehr gesund ernährt mit Gemüse. Nachteil könnte sein, dass da auch ein wichtiger Teil der Ernährung fehlt. Die Tiere, der Schutz von den Tieren, eine gesunde Ernährung, dass man nicht so viele schlechte Fette isst. Ich glaube, dass einfach die Vorteile von veganer Ernährung sicher gesundheitsförderlich sind. Viel Gemüse, viele Früchte. Gibt es Ihrer Meinung nach einen Unterschied zwischen Haustieren und Nutztieren? Nein, also Lebewesen sind alle Tiere. Das bedeutet nicht, wenn man welche isst, dass die weniger wert sind, für mich persönlich. Keine Unterstützung. Mit den Nutztieren hat der Mensch vor allem in der Stadt nicht so viel zu tun und darum ist der emotionale Abstand oft größer. Von dem Tier selber gibt es natürlich gar keinen Unterschied. Schweine sind oft viel intelligenter als Hauskatzen, also die kriegen das Leid, das sie da haben in Massentierhaltung natürlich Vollgas mit und es ist halt natürlich auch unsere eigene Konstruktion, dass wir da einen Unterschied machen. Wir machen uns zum Beispiel ekelnd davor, wenn andere Kulturen Katzen essen oder Hunde essen und wir essen Schweine und Kühe. Also das ist unsere Konstruktion, würde ich sagen. Man sagt Uwe wahrscheinlich nein, aber ja, ich finde es schon. Was für Unterschiede? Was für Unterschiede? Ich würde nicht mehr Katzen essen, aber Schweine sind okay. Nein, nicht okay, weil ich esse kein Fleisch. Ja, natürlich kann ich mir vorstellen, dass es da einen sehr großen Unterschied gibt. Ja schon, also dann gibt es sicher, weil Nutztiere sind Nutztiere, die produzieren Milch oder Fleisch. Und Haustiere sind Katzen, Hunde für mich. Man hat zu Haustieren wahrscheinlich Katzen, Hunde für mich. Man hat zu Haustieren wahrscheinlich eher eine emotionale Bindung als zu einem Nutztier. Aber vom Tier, aus der Sicht des Tieres gibt es sicher keinen Unterschied. Die Tiere leiden gleich, ob sie Nutztiere oder Haustiere sind. Das sind alle Tiere. Okay, Sie haben gesehen, es gibt viele verschiedene Meinungen über das Vegan-Sein. Und ja, wir freuen uns für das nächste Mal. Auf Wiedersehen. Und ja, das Interview. Wir wünschen euch noch einen schönen Tag.