Musik Hallo, ich bin die Abena, Frauenbeauftragte der Stadt Linz und wir sind gerade hier vor Ort beim Entertainer. Der Entertainer ist ein wichtiges Instrument, den das Magistrat der Stadt Linz einsetzt, um die moderne Verwaltung herzuzeigen. Das heißt, man hat da die Möglichkeit, dass man hinter die Kulissen, hinter die ganzen Abläufe, die beim Magistrat passieren, eben halt hinblicken kann. Und im ganzen Monat Mai hat der Geschäftsbereich PCDS, das steht für Personal und Zentrale Services, die Möglichkeit, diesen Raum zu bespielen. Und das Fraumbüro der Stadt Linz ist Teil von diesem Geschäftsbereich und es freut uns irrsinnig, dass wir damit starten dürfen, nämlich vom 2. bis 6. Mai hier vor Ort zu sein mit über 18 Kooperationspartnerinnen und hier das Programm bespielen. Schau auch du vorbei. Hallo, ich bin die Claudia vom Autonomen Frauenzentrum. Ich mache da psychosoziale Beratung. Wir sind eine Frauen- und Familienberatungsstelle und Fachberatungsstelle für sexuelle Gewalt, sind für ganz Oberösterreich zuständig und Mädchen und Frauen können sie gern an uns wenden, telefonisch, per E-Mail, über Onlineberatung. Unsere Beratungen sind kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Hallo, mein Name ist Karin Raab, ich bin die Geschäftsführerin vom Frauenhaus in Linz. Wir sind heute hier beim Entertainer, um unser Angebot vorzustellen. Wir sind eine Krisen- und Schutzeinrichtung für Frauen mit und ohne Kinder, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Wir sind 24 Stunden erreichbar und wir bieten ambulante Betreuung an oder auch im Notfall eine unmittelbare Aufnahme, wenn es sein muss. In Oberösterreich haben wir derzeit fünf Frauenhäuser, neben Linz, in Wels, in Ried, in Vöcklerbruck und in Steier. Im Juni eröffnet ein neues, ein weiteres in Braunau. Und wir wünschen auch, dass das in Planung befindliche Frauenhaus im Mühlviertel einfach bald die Umsetzung findet, weil wir schon merken, dass wir sehr ausgelastet sind. Wir haben Platz für Frauen, aber wir brauchen, der Bedarf ist sehr, sehr gestiegen. Und das wünschen wir uns einfach auch von der Politik hier, ein weiteres Engagement, dass die Umsetzung bald stattfinden kann. bald stattfinden kann. Hallo, ich bin Ramona, ich bin hier von Stopp Linz. Stopp steht für Stadt ohne Partnergewalt. Wir sind eine Initiative vom Frauenhaus Linz. Wir setzen uns für gewaltfreie und gleichberechtigte Partnerschaften ein. Um das Ziel zu erreichen, möchten wir die Gesellschaft, die Nachbarschaft und die Zivilbevölkerung motivieren, bei Partnergewalt einzuschreiten, nicht wegzusehen, sondern hinzusehen. Wir zeigen auch wie. Dazu veranstalten wir verschiedene Workshops oder auch regelmäßige Treffen. Gerne laden wir dazu alle ein, auch einmal teilzunehmen. Schaut dazu gerne mal entweder heute vorbei beim Entertena oder auch einmal bei uns bei der Homepage. Da findet ihr alle unsere Termine.