Thank you. Musik Tralalalalala, gleich ist der Kasperl da. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Singen, spielen, hopsasa, da gibt's für jeden was. Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da. Und wenn dann der Kasperl fragt, dann rufen alle. Ja. Ui, ja, wen se sehe ich denn da? Da sind eh schon wieder so viele große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale Nase. Ich sehe so viele Nase. Und überall sind Kinder dran. Und ich sehe so viele Auge. Und alle schauen den Kasperl an. Ui, meine Kinder sind wieder da. Meine Kasperl-Kinder sind endlich wieder da. Aber sagt der Kinder, seid ihr eigentlich schon alle da? Oh, jetzt habe ich euch alle gehört. Ja, Kinder, wenn ihr alle da seid und wenn der Kasperl da ist, dann kann die Geschichte ja beginnen. Aber meine Freunde sind noch nicht da. Kennt ihr meine Freunde? Also das ist mein bester Freund. Eigentlich ist er mein allerbester Freund. Noch eigentlicher ist er mein aller, allerbester Freund. Aber am eigentlichsten ist er mein aller, aller, aller, allerber Freund. Das ist der Seppi. Und dann habe ich noch einen aller, aller, aller, aller besten Freund. Der ist klein, der ist grün und der ist ein bisschen vorlaut. Das ist der kleine, grüne Drache, der Basti. Und jetzt sage ich euch, was wir heute nämlich vorhaben. Wir feiern ein Fest. Wir feiern ein Maifest. Ein richtiges, echtes Maifest mit Musik, mit Tanz, mit ein paar Maiglöckerl. Darum heißt es nämlich auch Maiglöckerlfest. Und heute wird auch die Maiglöckerl. Drum heißt es nämlich auch Maiglöckerlfest. Und heute wird auch die Maiglöckerlkönigin gewählt. Boah, das wird so richtig spannend. Aber jetzt sollten doch mal meine Freunde endlich mal daherkommen. Ah, da höre ich schon den Seppi. Da kommt der Seppi. Der Seppi kommt, der Seppi kommt, ralla ralla ralla ralla ralla, der Seppi kommt, der Seppi kommt, der Seppi kommt, ralla ralla ralla ralla ralla,, Seppi, da. Hallo, ihr lieben kleinen, mittleren und großen Kinder und Kinderinnen. Hallo, ihr lieben Kapuzi, Kapuzi. Ihr lieben Bimsti, Bamsdi. Ihr lieben Zuckerschneckerl. Mal fein, dass ihr alle wieder gekommen seid, Seppi. Achso, der Kasperl ist auch da. Hallo Kasperl. Was geht ab? Äh, also der Basti geht ab. Bitte was? Ja, du hast ja gerade gefragt, was abgeht. Und weil der Basti noch nicht da ist, geht er noch ab. Und weil der Basti noch nicht da ist, geht er noch ab. Also nein, ich habe nicht gemeint, was geht ab. Das ist so cool. Man sagt, was geht ab, aber man meint, was gibt es Neues. Also, naja, wir feiern ja heute das Maiglöckerlfest. Das ist neu. Und da gibt es, na, das ist nicht neu. Das weiß ich. Da gibt's Bratwürste und die Maiglöckerl-Königin wird gewählt. Mockers Ball. Das möchte ich sein. Bitte was? Du möchtest die Maiglöckerl-Königin sein? Also naja, warum eigentlich nicht? Was muss denn die Maiglöckerl-Königin können? Also, die Maiglöckerl-Königin muss lieb sein. Aha. Sie muss freundlich sein. Aha. Und sie muss gut tanzen können. Ach so. Warum sagst du jetzt ach so? Naja, ich bin lieb. Ich bin freundlich. Aber tanzen mag ich eigentlich nicht. Ach so, naja gut. Dann überlegst du es halt noch. Du, aber sag mal, hast du den Basti gesehen? Der Basti? Ja, den habe ich gesehen. Der hat gerade einen neuen Freund gefunden. Wo ist? In echt? Der Basti hat einen neuen Freund? Vielleicht einen Drachen? Nein, ein bisschen kleiner. Aha, dann einen kleinen Drachen. Auch nicht. Noch kleiner. Hm, vielleicht einen... Ich helf dir. Der neue Freund von Basti, der hat... Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Beine. Was? Sechs Beine? Hä? Ein kleiner Drache mit sechs Beinen? Nein. Es ist kein Drache mit sechs Beinen? Nein, es ist kein Drache. Ach so, wer hat denn sechs Beine? Ich helfe dir. Es ist ein Käfer. Was, ein Käfer? Jetzt im Mai ein Käfer. Was könnte das für ein Käfer sein? Vielleicht ein Maikäfer? Ja, sicher. Es ist ein Maikäfer. Ist der neue Freund von Basti. Und der Maikäfer, der heißt Franz. Was? Franz, der Maikäfer? Das ist ja witzig. Du, aber Kasperl, ich muss mich jetzt ganz schnell ums Feuer kümmern, damit wir die Bratwürstel braten können. Ma, kümmerst du dich bitte um Sauerkraut? Ach so, das habe ich jetzt gar nicht gesagt. Oder doch? Also heute gibt es ganz feine Sachen zum Aufschnavolieren. Es gibt Bratwürste mit Sauerkraut. Und für die Veganer gibt es auch was. Ach so, was denn? Nudelauflauf mit Wiesensalat. Ohne Eier drin. Hab ich gekocht. Mhh. Also ich esse die Bratw Ohne Eier drin. Hab ich gekocht. Mhh. Also ich ess die Bratwürstel. Ja, kommst du jetzt mit? Ja, mach ich. Kinder, ich bin bald wieder da. Ja, ich geh jetzt nur schnell mit dem Seppi. Ja, komm, beeil dich doch. La la la la la, la la la la la, di la la do do di. Bin der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Späße mache. Doch jetzt hört mir einmal zu, was ich euch jetzt sag. was ich euch jetzt sag. Ich wünsch allen Kindern hier einen guten Tag. Und ich schick euch ein dickes, fettes Drachenbussi. Mua! Kinder, ich habe einen neuen Freund. Er heißt Franz. Wisst ihr das schon? Ja, vom Kasperl. Ach so, da. Ah, vom Kasperl und von Seppi. Ja, also der Franz, das ist ein ganz lieber. Aber er jammert die ganze Zeit. Und das stört mich ein bisschen. Ja. Ah, da kommt er ja. Ja. Ja. Hallo. Ah, da kommt er ja. Ja, ja. Hallo, ich bin Franz. Kinder, das ist der Franz. Ich bin Franz, der Maikäfer. Ja. Was jammerst du denn die ganze Zeit da herum? Jetzt sag doch endlich, was mit dir los ist. Na ja, es ist nämlich so, ich bin zu dick. Bitte was? Bitte was? Hey Franz, du bist ein Maikäfer. Und Maikäfer sind halt ein bisschen mollig. Ja eh. Ja eh. Aber ich möchte doch... Warte, ich sag's dir ganz leise. Ja. Aha. Aber du meinst, das darf ich den Kindern nicht sagen? Nein. Sage es ihnen nicht. Sonst lachen sie. Vielleicht. Aber es ist doch schön, wenn man lachen kann. Ja, schon. Aber sag's trotzdem nicht. Na gut. Dann sag ich den Kindern jetzt nicht, dass du unbedingt schlank sein willst, weil du ein Fußballer werden möchtest. Basti. Was denn? Du hast es den Kindern doch gesagt. Ach so? Habe ich das wirklich? Kinder, stimmt das? Ja. Oh oh. Jetzt habe ich ein Geheimnis verraten. Das war ja eh kein Geheimnis. Macht ja nichts. Ja. Ich möchte ein Fußballer werden. Und ich wäre so ein guter Fußballer. Und warum glaubst du das? Ich wäre so ein guter Fußballer, weil ich 1, 2, 3, 4, 5, 6 Beine habe. Oh ja, das hat schon was. Fußballer mit 6 Beinen sind eher selten. Die könnten wir in unserem Nationalteam gut brauchen. Aber da müsstest du trainieren. Ja, das mache ich ja. Ich krabble von Blatt zu Blatt, dann fliege ich wieder eine Runde und dann krabble ich wieder von Blatt zu Blatt. Und warum nimmst du nicht ab? Ja, weil ich immer und immer wieder fressen muss. Dieses Blatt, diese Blüte, jenes Blatt, jene Blüte und ein bisschen Nektar dazwischen. Naja, das ist nicht so gut. Ich glaube, es ist besser, wenn du dir diese Idee aus dem Kopf schlägst. Ja, ich könnte aber auch was anderes machen. Was denn? Ich könnte ein Rockstar werden. Ein Rockstar auf der Bühne, so mit Scheinwerfer und Mikrofon und singen. Hä? Bitte was? Ein Rockstar möchtest du sein? Ja, da gibt es nämlich auch dicke... Hä? Dicke was? Na, dicke Rockstars. Ah. Aber da müsstest du doch irgendwas können. Singen oder ein Instrument spielen. Singen kann ich, ja. Singen kann ich, ja. Ei, ei, ja. Singen kann ich, ja. Ei, ei, ei, ein Käfer fliegt im Mai. Der hat ein braunes Mantel an und da sind sechs Beine dran. Ei, ei, ei, ein Käfer fliegt im Mai. Naja, aber ob du damit ein Rockstar wirst, also das glaube ich eher nicht. Kannst du ein Musikinstrument spielen? Ja, ja, ein bisschen, ein bisschen auf der Gitarre. Ah, und könntest du vielleicht auch tanzen? Nein, nicht recht gut, weil da kommen mir meine sechs Beine immer durcheinander. Aber das wäre ja eh praktisch für den Dreivierteltakt. Da musst du zählen. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Und du hast ja auf jeder Seite drei Beine. Ja, das ist praktisch. Ich habe auf jeder Seite drei Beine. Das geht sich aus. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Sehr gut. Da tanzt du am besten einen Walzer. Weil da geht es immer eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Aber du brauchst eine Tanzpartnerin oder einen Tanzpartner. Ach so. Wie wär's denn mit dir? Nein, das geht nicht. Ich bin für die Bratwürstel zuständig. Die muss ich ja ganz dringend aus dem Kühlschrank holen. Kommst du mit? Nein, nein, nein. Ich mache mich auf die Suche nach einer Tanzpartnerin. Gut. Oder einen Tanzpartner. Vielleicht werde ich dann Maiglöckerl-König. Aber wer tanzt denn schon mit einem dicken Käfer mit sechs Beinen? Hä? Hm. Hm. Hm. Ich weiß nicht. Oh. Ich kann nicht mit sechs Beinen. Hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihih Hehehe. Hehehe. Tabe, der Wort, die Hex bin ich. Rotes Haar, grünes Kleid. Und alle Zauberer fürchten sich vor der glücksten Hexe weit und breit. Hehehe. Hallihallo. Hallöchen. Ich bin's, die Hexe zu Wiedewurz. Heute wird hier die Maiglerkollkönigin gewählt. Ja, ja, ja. Und das kann nur eine sein, nämlich ich. Ich binKöll-Königin. Aber ich habe noch keinen Tanzpartner. Ob der Seppi mit mir tanzen will? Oder vielleicht sogar der Kasperl? Ich werde sie ganz einfach fragen. Der Zauberer Speculato kommt. Was will denn der wieder hier? Den kann ich jetzt gar nicht brauchen. Also mit dem möchte ich absolut nicht tanzen. Hoffentlich fragt er mich nicht. Und wie der wieder ausschaut. Ich glaube, ich verstecke mich lieber. Ein Zauberer steht im Walde ganz still und dumm. Und er hat einen Zauberermantel um. Sag, wer mag der Zauberer sein? Der, der steht im Wald allein, kann ja nur der Spekulato sein. Also, ich bin Speck. Nein, ich bin Speck. Nein, ich bin Speck. Ich bin Spekulato und ich bin ein Zieh. Ein Zah. Hä? Was? Ein Zauberer. Und ich weiß ganz genau, dass heute hier ein Fest gefeiert wird. Nämlich ein Maiglöckerl-Fest. Und da wird der Maiglöckerl-König oder die Maiglöckerl-Königin gewählt. Ich würde ja so gerne der Maiglöckerl-König werden. Aber da muss ich tanzen. Und ich habe keine Tanzpartnerin. Darum suche ich die Hexe Zwiederwurz überall. Sie ist zwar eine grantige Person, aber vielleicht tanzt sie ja mit mir. Aber ich kann sie nirgends finden. Wo ist sie denn schon wieder? Ist sie vielleicht hier? Oder ist sie vielleicht da? Oder ist sie vielleicht doch hier? Nein, ich kann sie denn nirgends finden. Oder doch da? Nein, da. Ah! Ah! Was? Oh, der Zauberer Spekulator. Wie schön, dich hier zu sehen. Hör, verfäsch, bist du heute wieder. Allerliebste, netteste, freundlichste, Zwiederwürzilein. Hä? Was ist? Warum bist du so freundlich? Weil ich, weil ich. Na, weil du, weil du. Na, hoffentlich fragt er mich nicht, ob ich mit ihm tanzen will. Ich möchte ja nicht, ich will nicht. Liebstes Zwiedawürzilein, würdest du mit mir tanzen? Habe ich es doch gewusst. Ähm, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, ä Ich habe Migräne. Schon wieder? Nein. Nein? Nein. Ich habe Durchfall. Nein. Auch nicht. Nein. Nein. Ich habe mir meinen Fuß verstaucht. Jawohl. Verstaucht. Sehr schade. sehr schade. Ich hätte eine Tanzpartnerin gesucht, die mit mir den Maiglöckerl-Tanz tanzt. Vielleicht wäre ich dann Maiglöckerl-König geworden. Ach, wie schade. Also wenn schon, dann werde ich Maiglöckerl-Königin. Aber ich will wirklich nicht. Ich kann wirklich nicht mit dir tanzen. Das ist ja so schade. Ich hätte ja so gerne mit dir getanzt. Na, wirklich nicht. Aber ehrlich gesagt, Spekulator, ich warte lieber auf einen wunderschönen Tänzer, der mit mir den Maiklöckl-Tanz tanzen wird. Jawohl. Na gut, dann nicht. So eine grantige Hex. Naja, kann man nichts machen. Aber eines Tages tanzt sie mit mir, das weiß ich ganz sicher. Was ist denn das für eine komische Gestalt? Ein Ungeheuer? Ja. gestalt ein ungeheuer das ist ja ein ein käfer ein dicker fetter meilkäfer hallo ich bin franz der meilkäfer mit den 1, 2, 3, 4, 5, 6 Beinen. Und wer bist du? Ich. Also ich. Naja, also ich. Was suchst du denn eigentlich da? Ja, ich suche einen Tanzpartner. Würdest du mit mir tanzen? Nein. Ich tanze mit keinem Käfer. Aber warum sollte ich mit dir tanzen? Weil ich einen Tanzpartner brauche, damit ich MaGlockerl-König werde. Oder eine Tanzpartnerin. He, he. He, he. Du bringst mich auf eine Idee. Also du suchst einen Tanzpartner. Oder eine Tanzpartnerin. He, he. Wie wäre es, wenn ich dir eine Tanzpartnerin verschaffe? Eine, die mit mir tanzt? Selbstverständlich. Aber nur unter einer Bedingung. Und die wäre? Du musst dich von mir verzaubern lassen. In einen Fußballer? Doch nicht in einen Fußballer. Ach so. Dann in einen Rockstar? Nein, auch nicht in einen Rockstar? Nein, auch nicht in einen Rockstar. In was dann? In einen Tänzer. In einen wunderschönen Tänzer. Naja, wenn es sein muss. Und ich bekomme dann ganz sicher eine Tanzpartnerin? So sicher, wie ich der Zauberer Speckknödel, äh, na, äh, Zauberer Spekulatubin, ja, ja, ja. Oh ja, oh ja, oh ja, verzaubere mich in einen wunderschönen Tänzer. Ja. Wie heiße ich denn dann? Wie heißt du denn dann? Ja, ja. Francesco. Ja, ja, Francesco. Und noch etwas. Was denn noch? Du hast ja sechs Beine. Ja, das stimmt. Ich habe eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Beine. Jetzt sage ich dir was. Wenn ich dich in den wunderschönen Tänzer Francesco mit sechs Beinen verzauberer, dann musst du mit all deinen Beinen deiner Partnerin immer und immer wieder beim Tanzen damit auf ihre Füße steigen. So oft es geht. Muss das sein? Das muss sein. Dafür verspreche ich dir, ich mache dich zu einem Rockstar. Aber nur für einen Tag. Dann machst du mich echt zu einem Rockstar. Na ja. Also soll ich jetzt zaubern? Ja. Einverstanden. Aber wenn ich dann doch wieder Also soll ich jetzt zaubern? Ja, einverstanden. Aber wenn ich dann doch wieder der Maikäfer Franz sein möchte? Na, dann sagst du einfach Francesco Baba, Franz wieder da. Ja, genau. Francesco Baba, Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da. Franz wieder da Francesco Baba, Franz wieder da Jetzt habe ich es mir gemerkt So, es geht So, ja, dann stell dich hier her Ja, so, sehr gut, sehr gut Genau, und jetzt geht es los Achtung Konzentratio Hier zaubert Spekulatio. Heididl die, Heididl da, weg ist nun der Franz. Francesco bittet jetzt zum Tanz. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Der Zauber ist gelungen, der Zauber ist gelungen. Und jetzt schnell weg, schnell weg. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Wie ärgerlich. Es ist ja so ärgerlich. Ich finde keinen Tanzpartner. Niemand möchte mit mir tanzen. Hallo. Hallo. Ja, hallo. Da. Ja, hallo. Was bist denn du für ein fescher Kerl? Ich bin kein Kerl. Ich bin ein wunderschöner Tänzer. Ich bin Francesco. Francesco. Was für ein hübscher Name. Bisschen klein bist du, aber fesch. Was magst du hier? Ich bin auf der Suche nach einer Tanzpartnerin. Nach einer Tanzpartnerin? Oh, das trifft sich aber gut. Willst du vielleicht mein Tänzer sein? Ich möchte nämlich unbedingt Maiklackerkönigin werden. Ja, aber gern. Aber erst einmal müssen wir üben. Gut, üben wir, üben wir, üben wir. So, ja, ja, ja, ja. Versuchen wir es mit einem Tango? Ja, Tango, Ja, Tango. Ow, ow, au, au. Du steigst mir auf die Füße. Ach so, ja. Tango ist nicht so meins. Probieren wir es vielleicht mit einem Cha-Cha-Cha? Gut. Cha-Cha-Cha. Gut, gut. Gesundheit. Cha-Cha-Cha. Gesundheit. Ach so. Cha-Cha-Cha. Cha-Cha-Cha. Cha-Cha-Cha. Ja, ja. Cha-Cha-Cha. Ja, ja, ja. Cha-Cha. Cha-Cha. Hä? Cha-Cha? Ah, Chaschatscha. Au! Was ist denn? Pass doch auf. Au, au, au, au, au. Pass doch auf. Aber ja, tut mir leid, tut mir leid, aber dann probieren wir vielleicht dann doch lieber einen Walzer. Eins, zwei, drei, eins, zwei, drei. Oh, eins, zwei, drei, eins, zwei, drei. Ja, ja, ja, ja, ja. So, ein Walzer, Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Ja, ja, ja. Ein Walzer. Ja, ja, ja. Ein Walzer. Was ist? Oh weh, oh weh, oh weh, oh weh. Meine Füße. So pass doch auf. Julia. Wie wär's denn mit einem Rock'n'Roll? Hä? Rock'n'Roll? Ja, aber das ist dann wirklich der letzte Tanz. Ja, Rock'n'Roll. Musik Au, au, au. Was ist denn los mit dir? So gewinnen wir den Maiklöckertanz nie. Es tut mir sehr leid, aber ich habe ein paar Füße zu viel. Was? Ich habe nicht nur zwei Beine. Nicht zwei Beine? Vielleicht drei? Nein, nicht drei. Vielleicht vier? Nein, auch nicht fünf. Ich habe sechs Beine. Jetzt ist sie in Ohnmacht gefallen. Was mache ich denn da? Was mache ich denn jetzt? Ah, da kommt der Basti. Der wird mir ja gleich helfen. Ja. Was ist denn da passiert? Diese Dame hier, die ist in Ohnmacht gefallen. Diese Dame? Das ist keine Dame. Das ist eine Hexe. Das ist die Hexe Zwiederwurz. Und wer bist denn eigentlich du? Also, ich bin Franz, dein Freund. Freund? Willst du mich verschaukeln? Ich habe keinen Freund, der ausschaut wie ein lackierter Schnösel mit sechs Beinen. Aber ich bin wirklich Franz, der dicke Maikäfer. Ich bin verzaubert worden. Verzaubert worden? Oh oh. Wer hat dich denn verzaubert? Der Zauberer. Irgendwas mit Speck. Speck-Rollator. Was? Speckbrot. Was? Oh, vielleicht Speck-Rollator? Ja, genau. Speck-Rollator. Ja, genau. Spekulato. Ja, Spekulato. Ja, der hat mich verzaubert, damit ich mit dieser Dame tanze. Und damit wir den Michael-Könn-Tanz gewinnen. Also das ist keine Dame. Habe ich dir ja schon gesagt. Das ist die Hexe Zwiederwurz. Und der Zauberer Spekulato ist ein ganz hinterhältiger, grießgrämiger Nichtsnutz. Und wahrscheinlich hat er dir auch was versprochen. Ja, hat er. Was hat er dir denn versprochen? Er hat mir versprochen, dass er mich zum Rockstar macht. Was so ein Blödsinn. Rockstar wird man nicht von heute auf morgen. Da muss man ganz viel und ganz lang daran arbeiten. Und erst wenn man ganz alt ist, kann man ein Rockstar sein. Also ganz alt muss man da sein? Mhm, fast 100. So wie die Rolling Stones. Aber ich möchte doch jetzt schon ein Rockstar sein. Na, pass auf, das machen wir schon. Aber jetzt müssen wir dich erst einmal zurückverzaubern. Ach ja, ach ja. Da gibt es einen Zauberspruch. Aber den habe ich mir nicht gemerkt. Den habe ich vergessen. Ah, das ist blöd. Dann bleibst du der lackierte Schnösel. Nett ist, es war was mit Auf Wiedersehen. Oder, also dann Vierte. Oder Frantisek muss jetzt weg. Äh, nein. Ah, Papa, es war was mit Papa. Ja. Francesco, Papa, Franz, wieder da. Bist du dir sicher? Ich glaube, ja. Du musst dir ganz sicher sein. Naja, so sicher bin ich da jetzt nicht mehr. Vielleicht haben sich die Kinder den Spruch gemerkt. Kinder, ist das der richtige Zauberspruch? Ja. Ja? Francesco, Baba, Franz wieder da? Ja. Ja? Na gut. Na dann, Francesco, stell dich her. Da stehst du schon gut. Ja, da stellst du dich her. Und jetzt sagen wir das Sprücherl alle gemeinsam, ja? Also, Francesco Baba Franz wieder da. So gefällst du mir viel besser. So, und jetzt schnell weg, bevor die Hexe wieder munter wird. Komm mit, komm mit, komm mit. Hihi. Äh. Äh. Äh. Was ist denn los? Wo bin ich? Wer bin ich? Was bin ich? Oh weh, meine Füße Meine Füße Wer ist mir denn da auf die Füße gestiegen? Jetzt erinnere ich mich wieder Das war doch dieser fesche Tänzer. Oh, meine Füße, meine Füße. Fesche Tänzer? Fescher Tänzer? Hat hier jemand von mir gesprochen? Ah. Oh, die Hexe zu Widerwurz. Das freut mich aber, dich hier anzutreffen. Ah, der Zauberer Spekulato. Hilf mir doch endlich, ich kann nicht aufstehen. Mir tun meine Füße weh. Ja, natürlich, allerbeste, allerschönste, allerhexen. Natürlich helfe ich dir so. Oh, Ruck, oh, Ruck, oh, Ruck. Oh, weh, oh, ruck, oh, ruck. Oh, weh, oh, weh, oh, weh. Warum jammerst du denn, Häcksilein, wieder, Würzilein? Weil mir die Füße wehtun. Oh, dann kannst du ja leider nicht tanzen. Oh doch, oh doch, ich werde tanzen. Denn ich muss Maikler-Kollkönigin werden. Unbedingt Maikler-Kollkönigin werden. Äh, Spekulator, tanzt du mit mir? Ich soll mit dir tanzen? Ja, du wolltest ja unbedingt mit mir tanzen. Ja, wollte ich. Aber jetzt habe ich etwas anderes vor. Ja, ja, ja, tut mir leid. Keine Zeit zum Tanzen. Ich muss dringend etwas zaubern. Das habe ich dem Francesco, äh, dem Franz versprochen. So schnell. dem Franz versprochen. So schnell. Ich wollte doch ich wollte doch Mai-Königin werden. Mai-Klöckl-Königin werden. Wieder nichts. Naja, vielleicht wäre er mir ja auch auf die Füße gestiegen. Naja, dann gehe ich halt wieder zurück in mein Hexenhaus und werde meine Hexenfüße gesund pflegen mit Brennnesseln und Pfefferkraut. Tralali und tralala, jetzt ist der Kasperl wieder da. Sodala, da wäre ich wieder. Na ja, gleich fängt das Fest an, aber wir haben immer noch keine Maiglöckerl-Königin gefunden. Boah, niemand kann so richtig tanzen. Na ja, kann man nichts machen. Dafür gibt es Bratwürstchen mit Sauerkraut. Niemand kann so richtig tanzen. Naja, kann man nichts machen. Dafür gibt es Bratwürstchen mit Sauerkraut. Nudelauflauf mit Wiesensalat. Aber irgendwas war da noch. Oje, oje, Kinder, Kinder, Kinder. Auf die Limonade haben wir total vergessen. Wir haben keine Limonade. Ein Fest ohne Limonade, das total vergessen. Wir haben keine Limonade. Ein Fest ohne Limonade, das geht ja gar nicht. Was machen wir denn da? Hallo, ist da jemand? Ja, ich bin da. Ui, dort ist ja die Oma. Was ist denn, Oma? Kasperl, kannst du mir bitte helfen? Ja, natürlich die Oma. Was ist denn, Oma? Kasperl, kannst du mir bitte helfen? Ja, natürlich, Oma. Ich komme. Kinder, ich bin gleich wieder da. Ich bin gleich wieder da. Warte, ich nehme das. Du kannst aber zu den Kindern gehen. Oh, das sind ja die Kinder. Grüß euch, Kinder. Hallo. Der Kasperl ist gleich wieder da. Er hilft mir nur schnell. Oh, vielleicht könnt ihr ihm helfen, wenn ihr ganz laut Horuck sagt, dann geht es gleich schneller. schneller. Hohrück. Hohrück. Hohrück. Hohrück. Hohrück. Hohrück. Ja. Danke, Kasperl. Bist ja doch mein lieber Kasperl. Und jetzt gib mir ein dickes Kasperl, Bussi. Und jetzt gib mir ein dickes Kasperl, Bussi. Du Oma, kannst du mir bitte sagen, was in dieser schweren Kiste da drinnen ist? Da sind ein paar Flaschen drin mit Limonade. Eine richtige, echte Kräuterlimonade mit Zitronensaft. Die habe ich extra für das Maiglöckerlfest gemacht. Du bist ja doch die beste Oma, die es gibt. Kasperl, alle Oma-Mas sind die besten, die es gibt. Ja, das stimmt. Du, Oma-Ma, darf ich dich um etwas bitten? Ja, aber gern. Was darf's denn sein? Oma, darf ich dich um den Maiglöckertanz bitten? Oh, was für eine Ehre. Darf ich bitten? Oh, oh, hui. Oh ja. Bist du geschwindelt? Oh, jetzt bin ich schon ein wenig schwindelig. Dann hör mal auf. Ja, ja. Ich bin auch schon ein bisschen schwindelig. Du, danke für diesen feinen Tanz. Danke schön. Jetzt sag mal, wo hast du denn das gelernt? Aber Kasperl, früher, als ich noch ganz viel jünger war, da habe ich gerne getanzt. Und heute, heute tanze ich halt ein bisschen langsamer. Aber ich habe es nie verlernt. Oh Mama, du bist die Einzige, die so richtig tanzen kann. Jetzt habe ich eine Idee. Ich habe die beste Idee überhaupt. Jetzt muss ich euch ganz schnell was fragen, Kinder. Seid ihr einverstanden, wenn unsere Oma Maiglöckerl-Königin wird? Ja. Hast du das gehört, Oma? Du bist jetzt unsere Meiglöckerlkönigin wird? Ja. Hast du das gehört, Opa? Du bist jetzt unsere Meiglöckerlkönigin. Und jetzt bekommst du die Meiglöckerl-Krone aufgesetzt. Kommst du schnell mit? Ja, ja, ja. Hast du eine Ausregung. Ja, ja. So, da lang. Kinder, hier kommt unsere Maiglöckerkönigin. Bravo, Maiglöckerkönigin. Oh, danke. Danke, Kinder. Danke, Kasperl. Ich helfe aber jetzt dem Seppi noch schnell beim Bratwürstelbraten. Baba, Kinder, auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Oh, ich bitte, mein Glöckerkönigin, da schau. So, Della, ganz aufgeregt ist sie, unsere Oma. So, Kinder, gleich fängt das Fest an. Ich mache jetzt nur noch schnell das Licht. So, da hinten schalte ich es ein. Da schalte ich das Licht ein. So, mach schnell das Licht. Und jetzt kommt noch eine Überraschung. Hier kommt nämlich unser Rockstar. Hier kommt Franz Maikäfer, unser Rockstar für einen Tag. If you want to dance with me, if you want to dance with me, I got no kick against modern jazz. Unless it's out of magnitude or fast. I lose the beauty of the melody until it sounds like a symphony. That's why I go with that rock and roll music. Any old way you choose it, it's got a backbeat you can't lose it. Any old time you use it, it's gotta be rock'n'roll music. Bravo, bravo Franz, bravo Franz, mein Käfer. If you wanna dance with me, I took my love on a rollercoaster. Sehr schön, ein bisschen Applaus noch für den Franz Maikäfer. So. So, liebe Kinder. Jetzt aber schnell zu den Bratwürsteln und zum Sauerkraut und zum Nudelauflauf und zum Wiesensalat mit der Limonade von der Maiklöckerl Königin Oma Ma. Aber vorher muss ich mich jetzt leider wieder von euch verabschieden, weil unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus und der Basti und der Seppi und die Hex und der Zauberer und der Franz und die Oma und der Kasperl und alle, alle, alle anderen bitten höflich um Applaus. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, Babaji, Babaji, Babi, Babababaji, Wiedersehen Kinder, bis zum nächsten Mal. Tschüssi.ててー