Anton Kulik zählt neben Egon Schiele und neben Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten Expressionisten Österreichs und auch Cornelia Gurlitt war auf dem Weg eine wirklich große Künstlerin zu werden. Es gab Kontakt in Frankreich zwischen diesen beiden Künstlern, sie waren Seelenverwandte und sie waren große Freunde und das war Anlass, diese beiden Künstler zusammenzubringen. Wie bin ich auf Cornelia Gullit gekommen? 2005 habe ich mich beschäftigt mit dem Dresdner Expressionisten der zweiten Generation, Konrad Felixmüller und seiner tabuisierten Liaison zu Lotte Wahle. Lotte Wahle, um es gleich vorweg zu sagen, war eine Malfreundin von Cornelia Gurlitt. Und in diesem Kontext hat mich natürlich interessiert, was malte Cornelia Gurlitt. Ich hatte alle Museen sozusagen abgeklappert und angeschrieben und versucht herauszufinden, ob eventuell Werke oder der Name überhaupt bekannt war. Nichts war zu finden. 2012 durch einen glücklichen Zufall in einer Galerie in Frankfurt, Galerie Fach, die präsentierten eine Ausstellung Frauen in der Kunst. Und in dieser Ausstellung war auch Cornelia präsent. Sofort habe ich mich dafür interessiert, habe mich mit der Galerie in Verbindung gesetzt und zwölf Arbeiten erworben. erworben. Ungefähr ab 1906 hatte sie privat Malunterricht, weil schon früh der Vater ihr Talent erkannte und auch ihr später ein Atelier bauen ließ. Cornelia selbst ist auch schon früh ausgeflogen. Sie hat wie ein Schwamm die ganzen Weltanschauungen, die unterschiedlichen Malstile von Kubismus, Expressionismus usw. aufgesaugt, um ihren eigenen Weg zu finden. Die Freundschaft von Cornelia Gurlitt und Anton Kohlig gibt bis heute viele, viele Rätsel auf. Viele Briefe sind verschollen und verschwunden, aber wir wissen, dass es doch in Frankreich zwischen den beiden Künstlern eine enge Verbindung, ein künstlerischer Austausch auch gewesen ist. Sie hatten eine breite Gesprächsebene und waren beides Künstler, die im Aufbruch begriffen waren. Man muss da sagen, für Kolik und für Cornelia gilt ja, beide haben ja Paris als ihr Paradies beschrieben. Der Krieg ist also ein Bruch, ein Einschnitt, der sie aus dem Garten, wo man seinen Begehren, seine Lust ausleben kann, jetzt in die Hölle kommt. Sie lässt sich ja ausbilden als Krankenschwester in Dresden und es ist ihr eigener Wunschsch an die Front zu gehen. Cornelia kam in Wilno am Ende des Jahr 1915. Sie war die Ärztin des Kaisers. Sie arbeitete definitiv in schweren Schwierigkeiten. Auch in ihren Schriften zur Familie schrieb sie, dass sie fast aus Mühe und von so vielen schmerzhaften Soldaten fallen würde. Sie sah die Schmerzen der Weltkriege. almost from tiredness and from so many wounded soldiers and she's seeing all these wounds of World War I but she seek to be this independent woman artist. If she had a spare time she just spend it all on drawing, painting, sketching. For her being a woman expressionist in the men's world in a way she puts a lot of passion and she puts a lot of feelings into her art. In the most of the artworks the main hero is Cornelia Hulgurlid. She is expressing herself in various twisted poses and sometimes you can see like two women standing. One is a happy one maybe dreaming about the love and another understanding that this love is maybe Vielleicht träumt jemand von ihrem Lieben und er versteht, dass dieses Liebe nicht möglich ist. Bild Die Klage, eine Leihgabe aus dem Belvedere, das anlässlich von Cornelias Selbstmord 1920 gemalt wurde. Er hat sofort zu dem Pinsel gegriffen und ein Werk geschaffen, das seine Erschütterung über den Tod seiner Freundin auf die Leinwand gebracht hat. Ein sehr, sehr expressives Bild. Ein zweites Bild ist ebenfalls eine Hommage an Cornelia, die Frau mit dem Fächer. Das Bild hat er sich immer in seinem Besitz behalten. Es ist interessant, dass es fast 100 Jahre zwischen den Jahren gab, als Cornelia im Kriegsjahr 1901 zur Bevölkerung gezeigt wurde, und dann war es 2012. Und so weiter, fast jedes Jahr, hat die Ausstellung von Cornelia Gurlitt took place. Well, everybody has heard about Gurlitt family case and Cornelia, she's not connected completely. She, as we know, passed away way earlier and I think it's very important now that we rediscovered her as an artist and we put her in line together with all the other artists, expressionists, no matter they were women, men. Wir haben sie zusammen mit allen anderen Künstlerinnen und Künstlern in der Linie gesetzt. Egal ob wir Frauen oder Männer sind. Es ist die erste, wichtigste und größte Ausstellung von Werken von Cornelia Gurlitt überhaupt in ganz Europa. 60 Werke dieser Künstlerin sind zum ersten Mal hier in Österreich ausgestellt. Cornelia Gurlitt ist eine absolute Neuentdeckung. Es ist eine internationale Ausstellung, die nur in einer großartigen Kooperation zwischen dem Kunstmuseum Bern, zwischen dem Wilna-Gauen-Museum und auch dem großen österreichischen Museum Belvedere, Leopold-Museum, Albertina möglich war. Viele, viele Leihgaben, die schon lange nicht mehr in Österreich zu sehen waren, eben das Rühwerk von Cornelia Gurlitt und das Rühwerk von Anton Kulik.