ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Thank you. Tralalalalalalala, tralalalalala, gleich ist der Kasperl da. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Singen, spielen, hoppsasa, da gibt's für jeden was. Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da. Und wenn dann der Kasperl fragt, dann rufen alle. Ja, jetzt freut man sich. Immer wenn die Sonne scheint, dann gehen wir hinaus. Und wir laufen um die Welt mit Käfer, Haas und Maus. Ui, Kinder, ich freu mich, ich freu mich, dass schon wieder so viele große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale Nase da sind. Ich seh so viele Nase und überall sind Kinder dran und ich seh so viele Augerl und alle schauen den Kasperl an. Ui, meine Kinder sind wieder da. Meine Kasperl-Kinder sind wieder da. Aber sagt der Kinder, seid eigentlich schon alle da? Na, das ist ja fein, wenn ihr alle da seid. Und wenn der Kasperl da ist, dann kann die Geschichte ja beginnen. Aber wie immer, ich warte auf meine Freunde. Da ist aber mein bester Freund. Eigentlich mein allerbester Freund. Na, noch eigentlich mein allerallerbester Freund. Na, eigentlich mein allerallerallerbester Freund. Das ist der Seppi. Und dann habe ich noch einen allerallerallerbesten Freund. Der ist klein, der ist grün und der ist ein bisschen vorlaut. Das ist der kleine grüne Drache, der Basti. Weil bei uns das Wetter so schön ist, wollen wir heute einen Spaziergang machen und wir möchten gerne Schmetterlinge beobachten. Und auf einen ganz besonders schönen Schmetterling sind wir schon ganz neugierig. Auf den Schmi-Schma-Schmetterling. Könnt ihr euch vorstellen, den hat überhaupt noch nie jemand gesehen. Der soll so wunderschön sein. Naja, vielleicht sehen wir ihn ja heute. Und dann machen wir daheim eine Zeichnung von diesem wunderschönen Schmi-Schma-Schmetterling. Ich glaub, da schau her, da schau her, da schau her, da kommt auch schon der Seppi. Der Seppi kommt, der Seppi kommt, ralla ralla ralla ralla ralla, der Seppi kommt. Der Seppi kommt, der Seppi kommt, ralla ralla ralla ralla ralla, der Seppi kommt, der Seppi kommt, der Seppi kommt. Rolla, rolla, rolla, rolla, rolla, der Seppi kommt. Da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da rie, da, da, da, da, da, da, da, da, da. Mach voll super, hey. Mach voll super, hey. Die Kinder sind da, die Kinder sind da, die Kinder sind da, die Kinder sind da. Ich sag aber, du magst die Kinder nicht begrüßen. Na sicher. Hallo, ihr lieben Sonnenblumen. Äh, ja. Hallo, ihr lieben Ringelblumen. Geh, Seppi. Ach so nett. Hallo, ihr lieben Ringelblumen. Geh, Seppi. Also nett. Hallo, ihr lieben Glockenblumen. Geh, Seppi, bitte begrüß die Kinder gescheit. Joi. Aber ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ja, sag halt einfach Hallo, Kinder. Warum? Du, weil ich glaube, dass die Kinder da zu dir sagen Hallo, Seppi. Glaube ich nicht. Ja, probierst du es heute. Gut, ich probiere es. Hallo Kinder. Machen Sie super. Ja, ich kenne beide Kasperl-Kinder. Machen Sie fein, dass Sie alle da sind. Da kann ich euch gleich mein aller aller aller neuestes Lied vorsingen. Kasperl, du kannst auch gleich zuhören. Was ist denn das für ein Lied? Ein Schmetterlingslied. Wir wollen ja heute Schmetterlinge anschauen und da habe ich dieses Lied erfunden. Ah, bitte dann sing. Na, ich brauche noch was dazu. Ich hole es gleich. Ach so. Was kann man denn dazu brauchen, wenn man ein Lied singen will? Instrumente oder ein Mikrofon oder ein Liederbuch? Da bin ich aber jetzt neugierig. Nein, ich brauche dieses Ding hier. Na, sieh mal, was hast du da? Das da. Und los geht's! Dingel, dong und dingel, dingel, suche einen Schmetterling. Dingel, dong und dingel, ding, dann fange ich den Schmetterling. Geh weg Seppi, bitte, bitte. Jetzt tu sofort das Netz weg. Ja. Hm. Jetzt tu sofort das Netz weg. Ja. Ich sag aber, was hast du da jetzt gesungen? Dingel-Dong und Dingel-Ding, suche einen Schmetterling. Dingel-Dong und Dingel-Ding, dann fange ich den Schmetterling. Also du möchtest den Schmetterling einfangen? Ja, warum denn? Ich fange den Schmetterling ein, damit ich ihn mir anschauen kann. Und dann lasse ich ihn wieder aus. Seppi, Schmetterlinge fängt man nicht ein. Ach so. Aber wenn ich ihn mir doch nur anschauen möchte. Du pass auf, wenn du den Schmetterling siehst, dann wartest du, bis er sich auf eine Blume setzt oder auf einen Stein. Und dann kannst du ihn dir anschauen. Also. Und dann merkst du ihn dir gut. Und dann machst du zu Hause eine Zeichnung. Aha. Schmetterling anschauen, merken, Zeichnung machen. Anschauen, merken, Zeichnung machen. Anschauen, merken, Zeichnung machen. Ja, passt schon. Du, außerdem haben wir ausgemacht, dass wir heute schauen, ob wir den schönen Schmischmarschmetterling finden. Kasperl, Kasperl, Kasperl, ich hab was vergessen. Was denn? Ich muss dir unbedingt noch was sagen. Was denn? Ich soll dir von der Oma mal ausrichten, wenn wir wieder nach Hause kommen, dann gibt's eine voll gute Jause. Mhh, die Jause von unserer Obermann ist die aller allerbeste von der ganzen Welt. Ui, da freu ich mich schon. So, jetzt gehen wir Schmetterlinge anschauen. Ma Kasperl, jetzt ist mir eine neue Strophe für das Schmetterlingslied eingefallen. Na, gegesse... na was? Na, für das dein Kasperl-Schmetterlingslied. Ach so. Na gut, dann sing. Immer wenn die Sonne scheint, dann gehen wir hinaus. Und wir laufen um die Welt mit Käfer, Haas und Maus. Siehst du einen Schmetterling, dann schau ihn dir gut an. Und dann läufst du schnell nach Haus. Dort zeichnest du ihn dann. Ja, das ist besser. Das gefällt mir besser. Das ist sogar sehr schön, Seppi. Kein Spalt, wo ist denn eigentlich der Basti? Der wollte ja auch mitkommen. Ui, der Basti. Der Basti, das ist ein Trödler. Der verspätet sich immer. Weil er unterwegs immer alles ganz genau anschauen muss. Also Kinder, bitte, wenn der Basti kommt, könnt ihr ihm bitte sagen, wir sind schon einmal vorgegangen, Schmetterlinge anschauen. Ja? Also, komm Kasperl, komm mal. Fiatai, Fiatai. So, ja, wir gehen Schmetterling gerne geschaut. Ich bin der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Spöße mache. Doch jetzt hört mir einmal zu, was ich euch jetzt sag. Ich wünsche allen Kindern hier einen guten Tag. Kinder, war der Kasperl schon da? Ja. Wir wollten nämlich einen ganz besonderen Schmetterling suchen. Den Schmi-Schma-Schmetterling. Habt ihr das schon gewusst? Ja. Und Kinder, habt ihr das gewusst? Bevor ein Schmetterling ein Schmetterling wird, schaut er fast so aus wie ich. Glaubt ihr mir das? Ja, nein? Habt ihr schon einmal eine Raupe gesehen? Ja, die schaut doch aus wie ein wussel kleiner Drache. Und aus einer Raupe wird ein Schmetterling. Aber ich bleibe ein Drache. Boah, vielleicht kann ich ja eines Tages auch fliegen. Wo ist denn der Kasperl? Habt ihr mir das schon gesagt? Wo ist er denn? Nein, wo ist er denn? Ach so. Boah, ich muss nämlich dem Kasperl ganz was Wichtiges sagen. Die Oma hat gesagt, wenn wir wieder nach Hause kommen, dann gibt es eine voll gute Jause. Ah, das wisst ihr schon. Na gut. Die Oma macht nämlich die beste Jause, die es gibt. Und sie ist überhaupt die beste Oma, die es gibt. Da ist es aber gemütlich. Ich glaube, da setze ich mich jetzt ein bisschen her. Ah, gemütlich. Ah, Schwetterling, Schwetterling, Schwetterling, Schwetter... Boah, war ich jetzt zu laut? Schwetterling, Schwetterling, Schwett... Boah! War ich jetzt zu laut? Ja? Dann muss ich leise sein. Basti, Basti, Basti, Schatimi, vielleicht kommt er noch einmal. Basti, schau, pscht! Boah! Was war denn das wieder? Ich wollte ihm doch nur ein Busse geben. Soll ich ihm kein Busse geben? Nein. Na gut, dann bin ich jetzt ganz ruhig, wenn er wieder kommt. Ganz ruhig ist der Basti. Ganz ruhig. Ruhig, Basti, ruhig. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Pst. Knoeckel, immer fliegen sie weg. Oh, vielleicht war das der Schmiedschmarr Schmetterling. Und ich habe ihn verjagt. Bidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibidibid Da-da-da-da-da. Da-da-da-da. Da-da-da-da-da. Da-da-da-da-da. Da-da-da-da. Was singst du denn da? Ich sing mit dir mit. Ich singe nicht. Ach so. Und was ist das dann? Das... Ich fresse. Ach so. So ist das. Aber viel brauchst du nicht mehr fressen. Du bist ohnehin schon zu dick. Viel brauchst nicht mehr fressen. Du bist ohnehin schon zu dick. Übrigens, ich bin der Basti, der kleine grüne Drache. Und wer bist du? Ich bin Schmi, die fette lila Raupe. Sehr angenehm. Äh, Schmi? Du heißt Schmi? Du heißt Schmi? Was ist denn daran so außergewöhnlich? Du heißt Basti und ich heiße Schmi. Ja, aber wir sind ja auf der Suche nach einem Schmi. Einen Schmi-Scharr-Schmetterling. Bist du das vielleicht? Sehe ich aus wie ein Schmetterling? Nein, eigentlich nicht. Na siehst du. Aber du musst mich jetzt entschuldigen. Ich muss mich ganz dringend verpuppen. Tch, du meinst wohl vertschüssen? Verpuppen. Verstecken? Verdrücken? Verabschieden? Verdrücken? Verabschieden? Verpuppen. Ich wickle mich mit einem seidenen Faden ganz, ganz fest ein. Dann bin ich Schmar. Nämlich eine Puppe. Ein Schmar. So ein Schmarrn. Eine Puppe bist du dann? Also eine Puppe stell ich mir aber anders vor, nicht eine in einen Seidenfaden gewickelte dicke Raupe. Eine Schmetterlingspuppe. Aber das Wort ist mir zu lang. Schmetterlingspuppe. Ich sag einfach Schma. Ah, statt Schmetterlingspuppe. Aha, jetzt verstehe ich. Erst bist du ein Schmied, dann verpupst du dich und dann bist du ein Schmarr. Ja, und dann ganz später bin ich ein Schmetterling. Ein Schmied? Schmarr? Schmetterling? Endlich hast du es begriffen. Du bist der Schmischma Schmetterling? Noch nicht, noch nicht. Ein bisschen dauert es noch. Aber jetzt muss ich mich wirklich ver-tschüssen. Äh, verdrücken. Verstecken. Wie war das jetzt noch schnell? Verpuppen. Also verpuppen. Mana, mana. Tada, tada. Mana, mana. Mana, mana. Ups. Mana, mana. Da, da, da, da. Mana, mana. Da, da. Ups. Vergiss sie. Die dicke Raupe schmied. Aber das muss ich jetzt gleich dem Kasperl sagen. Was ich jetzt erlebt habe. Wo ist er denn hingegangen? Hier? Oder da? Da. Ja, da. Na gut. Ah, dort. Dann suche ich jetzt den Kasperl. Ja, da. Na gut. Ah, dort. Dann suche ich jetzt den Galspalt. Ja, ja, ja. Ein Zauberer steht im Walde ganz still und dumm. Und er hat einen Zauberermantel um. Sag, wer mag der Zauberer sein, der da steht im Wald allein? Kann ja nur der Spe-he-he-kulato sein. So, guten Tag. Ich bin Speck. Na, ich heiße Speck. Na, ich heiße Spekulato und ich bin ein Zieh, ein Zah, ein was? Ah ja, ein Zauberer, ein Zauberer, das kann man ja schließlich sehen. Und ich muss mich hier irgendwo verstecken, denn ich soll der Hexe helfen, ihr Hexenhaus zu putzen. Sie hat seit ewigen Zeiten nicht mehr geputzt. Und ich bin kein Putzzauberer. Ich bin ein Zauberzauberer. Und ich werde jetzt gleich zaubern. Und ich sag euch. Na geh. Sag doch mal, lacht ihr eigentlich gerne? Ja. Na geh. Da gelingen meine Zaubersprüche nicht. Okay, da gelingen meine Zaubersprüche nicht. Immer wenn Kinder lachen, gelingen die Zaubersprüche nicht. Also dass ihr heute nur nicht lacht. Aber eigentlich auch wenn ihr lacht, dann wäre mir das auch wurscht. Weil ich tue jetzt dann sowieso zaubern. Weil ich muss jetzt ganz dringend zaubern. Ja, genau. Ich habe nämlich gerade gesehen, dass der Kasperl und der Seppi Schmetterlinge anschauen. Das ist mir ziemlich egal. Und dann gehen sie nach Hause und machen eine Zeichnung von einem Schmetterling. Also das ist mir auch ziemlich egal. Und die Oma macht für den Kasperl, den Seppi und den Basti eine Jause. Und das, ja genau das ist mir nicht egal macht die beste Jause aller Zeiten und die muss ich haben. Und außerdem, Jause essen ist viel besser als Hexenhaus putzen. Aber sag dir mal, wie komme ich denn an diese Jause? Jetzt muss ich ganz fest nachdenken. So, bitte. Auwe, auwe. Auwe, au Au, au, au. Au, au, au. Au, au, au. Das Denken tut mir im Kopf weh. Und darum denke ich auch nicht sehr oft. Aber jetzt muss ich ganz dringend denken. Au, au, au. Ich hab's. Ich hab's. Ich hab's. Ich werde mich jetzt ich hab's, ich hab's. Ich werde mich jetzt selbst in einen Schmetterling verzaubern. Dann findet mich der Kasperl oder der Seppi oder dieser grüne Wurm, also der Basti. Und weil ich dann so ein schöner, schöner Schmetterling bin, dann nehmen sie mich sicher mit nach Hause. Und was mache ich dort? Was mache ich dort? Dort esse ich ihre Jause, dort esse ich ihre Jause. Oh, Spekulato, du bist ja doch der Klügste aller, aller, aller was? Ja, ja, ja, genau. Danke, alle Zauberer. Aber jetzt habe ich... Na geh. Jetzt habe ich schon wieder meine Zaubersprüche vergessen. Und das Zauberbuch habe ich auch vergessen. Was mache ich denn da? Vielleicht sollst du das wecken? Das tut dem Kopf so weh. Ich werde jetzt nach Hause gehen in mein Zauberschloss und nach den Zaubersprüchen schauen. Ja, ja, ja, ja, ja. Au, weh, weh so weh. Ich werde jetzt nach Hause gehen in mein Zauberschloss und nach den Zaubersprüchen schauen. Ja, ja, ja, ja, ja. Au, wer, wer, wer. Immer wenn die Sonne scheint, dann zieht es uns hinaus. Und wir laufen um die Welt mit Käfer, Eis und Maus. Siehst du einen Schmetterling, dann schau ihn dir gut an. Und dann läufst du schnell nach Haus, dann zeichnest du ihn dann. Kinder, Kinder, jetzt haben wir so viele schöne Schmetterlinge gesehen, aber der berühmte Schmischmarschmetterling war noch nicht dabei. Aber der Basti hat erzählt, dass er die dicke lila Raupe getroffen hat. Aber die ist jetzt auch weg. Macht dir nix Kasperl. Weißt du was? Ich zeichne einfach einen Limonadenfalter. Äh, bitte was? Einen Limonadenfalter? Ja. Du meinst einen Zitronenfalter? Achso ja. Ja, ja, mein ich, mein ich, mein ich. Du Kasperl, da riecht es ein bisschen komisch. Bist es du? Ja, ja, ja, mein ich, mein ich, mein ich. Du Kasperl, da riecht es ein bisschen komisch. Bist das du? Ja, weißt du? Ja, aber du hast recht. Da riecht es wirklich ein bisschen eigenartig. Ich glaube, da riecht es nach Zauberer. Okay, dann sagst du bloß, der Zauberer war da. Ja. Ja, hat er eh nichts angestellt? Was? Was? Nein, hat er nichts angestellt? Na hoffentlich stellt er nichts an. Aber er wollte die Jause glauben. Der Zauberer wollte unsere Jause aufschnaubulieren? Wie will er denn das machen? Wir lassen ihn ja gar nicht eine daheim. Er wird sich verwandeln mit Schmetterlingen. Ma, er möchte sich selber in einen Schmetterling verwandeln? Ma, so ein Lauser. Aber eigentlich, Kinder, ist er ja ein ziemlich dummer Zauberer. Jetzt passt aber gut auf, weil wenn er sich in einen Schmetterling verwandelt, dann nehmen wir ihn sicher nicht mit nach Hause, weil wir keine Schmetterlinge einfangen. Genau. Und außerdem kann der Zauberer gar nicht zaubern, wenn Kinder lachen. Genau, weil dann bringt er nämlich seine Zaubersprüche durcheinander. Ja, Kinder, da wisst ihr ja, was zu tun ist, wenn er zaubern möchte. Du Kaschball, du weißt was, aber ich gehe lieber wieder. Warum denn? Ich habe mir diesen Limonadenfalter nicht so genau gemerkt. Du meinst den Zitronenfalter. Ja, ich muss mir den noch einmal genau anschauen. Du, weißt du was, ich komm mit. Wir können ja auch den Basti nicht so lang allein lassen. Also Kinder, bis später dann. Und nicht vergessen, wenn der Zauberer zaubern möchte, dann braucht sie eigentlich nur ganz laut lachen. Und alles wird gut. Haha, so, komm, geh weiter. So, komm, gib, Limonadenfalter anschauen. Zitronenfalter. Hex bin ich, rotes Haar, grünes Kleid und alle Zauberer fürchten sich vor der glücksten Hexe weit und breit. Ich hab doch hier irgendwo diesen grießgrämigen, mickrigen Zauberer gehört. Der sollte mir doch heute helfen, mein Hexenhaus putzen. Aber ich habe überhaupt keine Lust dazu. Ich habe doch ohnehin vor 77 Jahren geputzt. Wollt ihr mir vielleicht beim Putzen helfen? Nein. Nein? Das habe ich mir ja fast gedacht. Darum muss der Zauberer Spekulatum ein Haus putzen. Aber ich kann ihn nirgends finden. Habt ihr vielleicht den Zauberer schon gesehen? Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja. Aha, so ist es also. Er ist schon hier gewesen. Naja, aber andererseits soll hier irgendwo dieser berühmte Chemie-Gemain-Schmetterling sein, mit seinen großen bunten Flügeln. Also, wenn ich den Zauberer nicht finde, dann könnte ich diesen Schmetterling einfangen. Und dann könnte er mit seinen Flügeln mein Hexenhaus abstauben. Was für eine grandiose Idee. Das werde ich machen. Entweder ich finde den Zauberer oder ich fange den Schmischmarschmetterling. Oh, wie praktisch. Ich fange den Schmischmaschmetterling. Oh, wie praktisch. Er ist ja ein Schmetterlingsnetz. Wie praktisch. Dann brauche ich nur mehr zu warten, bis der Schmischmaschmetterling kommt. Aber vorher suche ich den Zauberer. Hm, wo könnte er denn sein? Hier oder hier oder... Ah, ich fange hier zu suchen an. Jawohl! So, ist sie endlich weg? Diese zwiedere Wurzeln, ja? Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Die darf mich nicht finden, sonst muss ich ihr Hexenhaus putzen. So, und ich habe noch einmal meine Zaubersprüche durchgelesen und einen passenden Zauberspruch gefunden. Und mit diesem Zauberspruch werde ich mich jetzt in den schönsten Schmetterling verzaubern, den es je gegeben hat. Sehr gut. Aber dass mir nur ja niemand lacht. Sonst bringe ich die Zaubersprüche durcheinander. Sonst werde ich am Ende noch ein Staubwedel oder sonst was. Achtung! Konzentratio. Ihr zaubert Spekulatio. Heididl di, heididl dumm, so ein Zauberer ist dumm. Hä? Was? Nichts. Nichts. Ach so. Das war wohl der falsche Zauberspruch. Oder was sagt ihr? Hat jemand von euch gelacht? Na geh. Da muss ich schnell sein. Jetzt weiß ich ihn wieder, den Zauberspruch. Und gleich bin ich ein wunderschöner Schmetterling. So, dass mir nur Jan niemals gelacht. Achtung. Konzentratio, hier zaubert Spekulatio. Hi Diddle die, hi Diddle dat, gleich bin ich ein Metterschnott. Sehr gut, sehr gut. Oh, was für ein schöner Schmetterling. Und der Kaisperl, der wird mich jetzt einfangen und mit nach Hause nehmen. Er nimmt mich mit nach Hause, dort ess ich seine Jause. Aber naja, vorher schaue ich noch schnell in einen Spiegel. Aber wo ist denn hier ein Spiegel? Oh, da ist ja ein Teich. Und da ist auch ein Wasserspiegel. Sehr gut. Da werde ich jetzt gleich einmal hineinschauen. Ja. Hä? Was schaut denn da heraus? Das ist aber kein Schmetterling. Ein Staubwedel. Ja, ein Staubwedel, aber mit Klupschaugen. Ja, was? Oder bin das vielleicht, hä? Bin das vielleicht ich? Ja. Bin das wirklich ich? Na geh! Sag mal, hat da vielleicht jemand gelacht, während ich gezaubert habe? Ich habe doch gesagt, wenn ihr lacht, dann gelingen meine Zaubersprüche nicht. Das wollt ihr ja nicht, oder? So, also was machen wir jetzt? Ich versuch's noch einmal. So, dass mir nur ihr nicht mündlacht. Achtung! Konzentratio! Ihr zaubert Spekulatio! Holla hö und holla hops! Gleich bin ich ein Schmettermops. Sehr gut. Nun, was sagt ihr? Bin ich nicht ein schöner Schmetterling? Aber irgendwie fühle ich mich so leer im Kopf. Viel leerer als sonst. Ich werde jetzt gleich einmal einen Blick in den Wasserspiegel werfen. Hey, was macht denn ein Kugelfisch im Teich? Ein Kugelfisch im Teich? Na geh weg, du Kugelfisch im Teich? Ein Kugelfisch im Teich? Na geh weg, du Kugelfisch. Ich möchte mein Gesicht sehen. Geh weg. Der geht nicht weg. Oder bin das vielleicht schon wieder ich? Ja. Bin das wirklich ich? Ja. Bin das wirklich ich? Ja. Na geh. Der hat doch schon wieder jemand gelacht, während ich gezaubert habe. Aber wenn das so ist, dann werde ich ja nie und nimmer ein Schmetterling. Aber einen Versuch versuche ich noch. Und dass mir nur niemand lacht, wenn ich zaubere. So, Achtung! Konzentratio! Hier zaubert Spekulatio. Holla hö und holla häsel! Gleich bin ich ein Schmetterbesel! Sehr gut, sehr gut, sehr gut. bin ich ein Schmetterbesel. Hahaha. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Jetzt hat es funktioniert, jetzt hat es funktioniert. Ich fühle schon wie die Flügel um mein Gesicht flattern. So schnell zum Wasserspiegel geflogen. Haha. Halt die Daumen. so schnell zum Wasserspiegel geflogen. Ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha. Tö, öh. Na, was soll denn das? Wisst ihr, was da drinnen liegt? Also, was die Leute heutzutage alles wegwerfen. Ja, da liegt doch tatsächlich eine, eine, ä eine eine eine Klobürste. Eine eine Klobürste im Teich. Das ist ja die Höhe. Aber das wäre ja was für die Hexe Zwiederwurz. Damit könnte sie dann ihr Hexenhaus putzen. Hahaha. Oh. Oh, es kommt jemand. Schnell verstecken, verstecken, verstecken. Schnell verstecken. Ma, Kinder. Jetzt haben wir so viele schöne Schmetterlinge gesehen. Kinder, jetzt haben wir so viele schöne Schmetterlinge gesehen. Aber den berühmten Schmischmaschmetterling, den haben wir noch nicht gesehen. Hm, merkwürdig. War da jetzt gerade was? Ja, das Schmischmaschmetterling. Was? Da ist der Schmischmaschmetterling? Was? Das ist das Miesmaschmetterling? Nein, das glaube ich nicht. Das glaube ich nicht. Hm, wo könnte denn der sein? Wo könnte er denn sein? Ein Klobesen. Hm, was, ein Klobesen? Na, Miesmaschmetterling oder ein Klobesen? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Merkwürdig. Irgendwie habe ich das Gefühl, da ist irgendwas. Aber es ist nie da, wenn ich hinschaue. Komisch. Ah! Was ist denn das? Was ist denn das für ein Fetzenflieger? Nein. Nein. Das schaut ja aus wie eine Klobürste. Hallo. Die Klobürste spricht zu mir. So, geh weg, geh weg, geh weg. Ich bin ein Schmetterling und der Keisperl wird mich jetzt einfangen. So, weg, weg, weg, weg, weg. Hä? Du willst ein Schmetterling und der Kaisperl wird mich jetzt einfangen. So, weg, weg, weg, weg, weg. Hä? Du willst ein Schmetterling sein? Wenn du wüsstest, wie du ausschaust. Und außerdem, diese Stimme kommt mir sehr bekannt vor. Kinder, kennt ihr diese Stimme auch? Ja. Von wem ist sie? Ja, vom Zauberer, ich glaube auch Sag, bist du vielleicht der Zauberer? Ja Und hast du dich vielleicht selber verzaubert? Ja Jetzt sagt er nichts Ich frage euch Kinder Kinder, ist das der Zauberer? Das habt ihr schon gesagt selber verzaubert? Jetzt sagt er nichts. Ich frage euch Kinder. Kinder, ist das der Zauberer? Das habt ihr schon gesagt. Und hat er sich selber verzaubert? Aber in was denn? In eine Klobürste? Ja? Wollte er denn eine Klobürste sein? Nein? Ein Schmetterling wollte er sein. Aha, so ist das also. Ein Schmetterling wolltest du sein. Und hast dich selber in dieses Dings verzaubert. Kinder, habt ihr gelacht, während der Zauberer gezaubert hat? Ja. Du hast dich in das Ding verzaubert, weil die Kinder gelacht haben. Sehr gut, sehr gut, Kinder. Das habt ihr gut gemacht. Du kennst dich da nicht aus. Ich bin ein Schmetterling und der Kasperl wird mich jetzt einfangen. Na ja, wenn du meinst, dann werde ich dem Kasperl gleich sagen, dass ich einen wunderschönen Schmetterling gefunden habe und den muss er unbedingt einfangen. Ja, ja, ja, genau, mach das, mach das schon jetzt. Weg, weg, weg, weg, weg. Als ob der Kasperl einen Schmetterling einfangen würde. Aber ich erzähl's dem Kasperl. So ein Fetzenflieger. Oh, oh, was? Oh, die Hexe jetzt wieder, wo es kommt. Oh, die darf mich hier nicht sehen. Ich soll nämlich ihr Hexenhaus putzen. Ich muss mich verstecken, ich muss mich verstecken. Aber wo? Aber wo? Ich verstecke mich hier in diesem Netz. Da sucht sie mich bestimmt nicht so schnell. Versteckt, versteckt, versteckt. So. Da wird die Hex bin ich. Rotes Haar, grünes Kleid und alle Zauberer fürchten sich vor der glücksten Hexe weit und breit. Hier bin ich. Gibt es vielleicht schon einen wunderschönen Schmetterling zum Einfangen? Wo ist denn nur das Netz? Wo ist denn das Netz? Ah, hier ist ja das Netz. Oh, was haben wir denn da? Oh, da ist ja schon jemand drinnen. Das ist aber kein Schmetterling. Das ist ja, das ist ja... Ich bin's, Hexens Wiederwurz, dein Freund. Oh, das ist ja die Stimme des Zauberers. Das wird doch nicht... Kinder, habt ihr vielleicht gelacht, während das Spekulator gezaubert hat? Sehr gut, sehr gut. Dann hat sich also der Zauberer selbst in diesen Klobesen verzaubert. Wie praktisch, wie praktisch. Wie praktisch, wie praktisch. Nein, nein, nein. Ich bin's doch, dein Freund. Jawohl, mein Freund, der ab heute mein Hexenhaus putzen wird. Oh nein, oh nein, oh nein. Ja, ja, ja, ja. Nein, tu mir das nicht an. Oh doch, so komm schon. Und jetzt ab ins Hexenhaus. Ja, ja, ja. Oh nein, oh nein, oh nein. Was Herrliches. Oh nein, oh nein, oh nein. Ab insliches. Oh nein, oh nein, oh nein. Ab ins Hexenhaus und dann wird geputzt, geputzt, geputzt. Oh nein. Oh ja, oh ja, komm nur, komm mit in mein Hexenhaus. Da wartet sehr viel Hexenschmutz auf dich. Ja, ja, ja. Ich wollte ohnehin schon immer ein Hexenhaus von innen sehen. Und ein Hexenklo. Oh. Rallala, lalalala. Rallali, rallala. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Jetzt kenne ich mich nicht aus. Jetzt habe ich da gerade jemanden mit unserem Netz gesehen. Jetzt muss ich mal schauen, ob das Netz überhaupt noch da ist. Opa, das Netz ist weg. Kasperl, Kasperl, Kasperl, Kasperl. Boah, Kasperl, Kasperl, Kasperl. Das glaube ich nicht. Kasperl, ich habe jetzt gerade die Hexe gesehen. Und was glaubst du, was die in der Hand hat? Er tut das nicht mit dem Zauberer. Ich meine mit dem verzauberten Zauberer. Ja, die hat den Zauberer eingefangen. Ich meine den verzauberten Zauberer. Und jetzt muss er ihr Hexenhaus putzen. Makaspal. Aber den Schmied, Schmarr, Schmetterling haben wir noch nicht gesehen. Das ist wirklich schade. Echt schade ist das. Nanu, warum wird es denn jetzt auf einmal so dunkel? Und was ist denn das für ein merkwürdiges Licht? Das kommt von dort. Warte, ich schau einmal nach. Ich schau einmal nach. Ich werde mal schauen. Das ist ja komisch. Wo ist er denn? Da! Hm, wirklich. Da! Maaaaa! Vaaaaa! Maaah. Maaah. Faah. Maaah. Maaah. Kasperl! Wutsch, er ist weg. Kasperl, schnell! Schnell, schau! Bin schon da, bin schon da, bin schon da. Faah. Maaah. Kasperl. Boah. Ja. Kasperl. Ich bin schon da. Boah. Ja, ich habe den schönen Schmetterling gesehen. Hast du ihn gesehen? Ich bin ganz aufgeregt. Ja, ja. Boah. Und was glaubst du, wer das ist? Also vielleicht... Ich glaube ja, das war jetzt der Schmi-Schma-Schmetterling. Den kenne ich persönlich. Hallo, Schmi-Schma-Schmetterling. Basti, flunkerst du jetzt schon wieder ein bisschen? Nein, nein Kasperl. Ich habe doch vorhin mit ihm gesprochen. Aber da war noch eine dicke, fette, lila Raupe. Stimmt's, Kinder? Ja. Ich glaube das eh. Also wenn die Kinder auch Ja sagen, dann glaube ich das. Aber weißt du was, den Spieschwaschwetterling, den schauen wir uns jetzt noch einmal ganz, ganz, ganz genau an. Ja, und dann machen wir eine Zeichnung. Genau. Aber Kasperl, ich glaube, ich muss doch gleich heimlaufen, sonst vergesse ich, wie der Schmischmaschmetterling ausschaut. Ach so, du, Basti, könnte es vielleicht sein, dass du als Erster bei der Jause sein möchtest? Hm, das kann auch sein. Der Drache Basti läuft nach Hause und ist als erster bei der Jause. Baba, Kinder, Baba, Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal. Baba, Basti, ich warte Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa, Baa,terling, ich hab ihn auch gesehen, ich hab ihn auch gesehen. Der ist gerade bei mir vorbeigeflogen. Ma, voll schön ist der. Ma, da brauche ich aber ein ganz großes Blatt Papier, wenn ich den zeichnen möchte. Ja, wir müssen uns jetzt sowieso beeilen. Die Oma, Ma wartet mit der Kasperljause auf uns. Ma, die Jause ist voll gut. Ja, aber vorher müssen wir uns von den Kindern verabschieden. Und Seppi? Ja? Du kannst wie immer das Abschiedssprücherl sagen. Und alle Kinder können ganz laut mitsprechen. Ich sage es eh ganz langsam. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus und der Kaschball und der Seppi und der Basti und alle, alle, alle anderen bitten höflich um Applaus. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, Babaji, Babaji, Babi, Baba, Babaji, auf Wiedersehen, Kinder, bis zum nächsten Mal, auf Wiedersehen, Wiedersehen, wieder, wieder, Wiedersehen. © transcript Emily Beynon