Wir haben heute eine ganz besondere Ehre. Wir dürfen einen weiteren U-Less Award überreichen, nämlich dem Unternehmen Goldman, Goldman Pools. In Vertretung der Frau Goldman freut mich sehr. Der U-Less Award ist ja eine Auszeichnung im Besonderen immer für Firmen, die ganz den Wert auf die Qualität legen und vor allem auch auf die Regionalität legen, dass sie in ihren Umkreisen, das heißt hier auch sehr erfolgreich, wie wir gerade vorhin gehört haben, also dass die eben weniger vorgeholt werden, sondern wir wollen diese Firmen ein wenig vor den Vorhang holen und dafür gibt es eine Auszeichnung. Das ist anlässlich des Julius Saabs, der hat 1945 den Wirtschaftsbund gegründet. Das war damals eben einer der Personen, die gesagt haben, wir brauchen eine starke Wirtschaft, damit wir Österreich wieder aufbauen können. Und auch jetzt sind starke Wirtschaftsbetriebe und auch tolle Frauen natürlich ganz wichtig in unseren Unternehmen. Und deswegen darf ich heute, Stefan Rend den ULIS Award überreichen, dem Unternehmen Goldman Pools. Und da haben wir auch die Begründung, dass der Wolfgang das Orts... Liebe Frau Goldman, ich wünsche Ihnen und der Firma das Beste natürlich. Ich hoffe, dass Sie die kleinen Probleme, die da sind, bald lösen werden und beseitigt werden können. Und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft und bleiben Sie mir treu, wenn ich bleiben werde. Vielen, vielen Dank. Wie ich gesagt habe, ja, ich mache das mit Herz, Leib und Sehne, mit großer Freude. Und die Baustelle ist ja auch für mich nur eine Kleinigkeit. Wir werden alles schaffen, wir werden weiterhin tüchtig sein, wir machen weiterhin viele, viele Familien glücklich und bauen weiterhin wunderschöne Wellnessanlagen. Das heißt mit zehn Jahren seitdem seid ihr natürlich schon seit 21 Jahren aktiv. Ihr wohnt hier in Engelsdorf eh schon seit Beginn nicht. Nein, am Anfang waren wir natürlich in Linz, aber der Bahnzug war immer größer und größer, Platzbedarf war immer größer und wir sind dementsprechend ein bisschen außerhalb von Linz rausgewandert und haben dann gesucht etwas, was für uns passender ist. Ich wohne auch unweit, unter von drei Kindern war mir das wichtig, dass ich nicht zu weit zu Hause bin. Das heißt, nur um einmal herumfahren, weil ich zu Hause bin, falls die Kinder etwas gebraucht haben. Und da sind wir eigentlich geblieben. Das ist mein Zuhause, wir haben ein Zuhauses. Genau, mit BWLB ist auch damit sprechen. Und ich war so stark da. Also diese Auszeichnung ist für Unternehmer, die wirklich viel arbeiten, Tag und Nacht, Herz und das ganze Leben in Unternehmen stecken, natürlich eine riesengroße Auszeichnung in dem Sinn, weil man sieht, ja, es rentiert sich, es ist nicht Zeit umsonst, man wird anerkannt und das ist natürlich etwas, was riesengroße Freude macht. Welche Branchen macht ihr im Speziellen? Wir sind sehr stark tätig in der Badezimmerorganisierung, im Teilservierungsbereich, genauso wie Badewanne, Hausduschereien. Wir sind aber genauso tätig für große Genossenschaften oder Großkunden, die uns bei Österreich weit betreuen. Das heißt, wir sind mit unserem kleinen Team sehr viel auf der Achse und sehr viel unterwegs und betreuen eigentlich auch von Heizungsmodernisierung, was uns seit frühem sehr stark begleitet und wirklich eine schwierige Zeit ist momentan, das Ganze zu handeln. vor die ganzen Lieferschwierigkeiten, Lieferketten, ungeduldige, voraussetzende Kunden, die was natürlich gewisse Sachen nicht ganz so hinnehmen, wie es der Markt zulässt, versucht dann halt da trotzdem wieder das irgendwie auf den Tag zufach zu bekommen. Am meisten klingt es uns besser, am meisten klingt es uns nicht so toll, aber grundsätzlich ist das Hauptgeschäft bei uns das Badezimmersanierung und da eher im exquisiten Bereich, jedoch aber auch kriegt der Kunde genauso ein kleines oder feines Badezimmer und dieser oben in der Anleitung unserer Branche keine Grenzen gesetzt. Das heißt, es ist da wirklich oft ganz schwierig, dass man da tolle Sachen zusammenkriegt. Ja, heute sind wir da, um ein tolles Unternehmen auszuzeichnen, nämlich seit vielen Jahren, seit 1969 gibt es euch schon im ersten Teil im Kerf. Und insgesamt seit 2015 unter eurer Führung. Und da dürfen wir heute einmal Danke sagen. Nämlich mit den Julius Awards, das ist eine Qualitätsauszeichnung vom Wirtschaftsbund. Der Julius Rath war einer dazu einmal 1945 der Gründer des Wirtschaftsbundes und wollte eben die Wirtschaft wieder ankurbeln. Und hat gesagt, die Wirtschaft braucht man einfach, um unseren Lebensstandard zu verbessern, einer dazu mal, beziehungsweise auch hochzuhalten. Und das ist uns auch heute noch ein Anliegen, dass wir sagen, wir wollen jene Betriebe, die die Mitarbeiter wertschätzen, die die Region wertschätzen, vor allem in der Gemeinde aktiv sind und sich da immer wieder einbringen und gute Arbeit leisten, die wollen wir einfach vor den Vorhang holen und wollen einfach ein kleines Dankeschön übermitteln. Und damit darf ich jetzt diesen Julius-Erwart überreichen. Und der Wolfgang als Obmann vom Wirtschaftswund, der darf die Urkunde überreichen. Das ist eine gute gebe die mit dir. Vielen Dank. Dankeschön. Und wir freuen uns auch weiterhin, gute Zusammenarbeit, beziehungsweise gratulieren wir jetzt schon für die tolle Arbeit, die seit der letzten Woche, seit 2015 jetzt geleistet worden ist. Vielen Dank. Dankeschön. Dankeschön. Vielen Dank. Danke schön. Danke schön. Ich habe heute den Julius Award mit, mit dem wir von Seiten des Wirtschaftsbundes qualitätsvolle Betriebe auszeichnen dürfen. Das heißt, ein bisschen vor den Vorhang holen, nämlich an jene, die sich tagtäglich einsetzen für unsere regionale, für unsere Bezirkswirtschaft, die wir da haben. Und natürlich meistens arbeiten wir ja darüber hinaus auch im Bezirk, aber dennoch hat sich stark verankert in der Gemeinde. Und das soll ein kleines Dankeschön sein für die Arbeit, die ihr leistet, für die Mitarbeiterführung, die ihr habt, für die Standortsicherung, die ihr eigentlich auch macht, da in der Gemeinde Engelwitz. Und da darf ich mit dem Julius Award Danke sagen. Ich darf jetzt den Julius Award stellvertretend auch für die Mitarbeiter, für das Unternehmen überreichen und Danke sagen, gleichzeitig für die tägliche Arbeit, die sie hier leisten. Und Urkunde gibt es auch an Wolfgang. Ich darf auch Danke sagen für die langwierige Arbeit etc. und langjährige Mitgliedschaft bei uns. Und ich habe gesagt, das müssen du einmal in vier Wörtern mit Horst, Chef, vor den Vorhang holen. Alles Gute für die Zukunft und bleib so. Ich hoffe, du bleibst uns noch lange treu und deine Mitarbeiter mit der Firma. Danke schön. Ich sage einmal danke schön. Unternehmensmäßig, weil vielleichtichnet euch im Besonderen aus? Wie könnt ihr die Firma beschreiben? Wir sind in der Fahrzeugbranche tätig. Fahrzeugeinbau, Aufbau und Einbau. Was uns auszeichnet, wir sind mit 50 Mitarbeitern ein kleiner Betrieb und Betrieb flexibel. Der Preis ist etwas günstiger als bei den großen Unternehmen. Die ganzen Kriterien, die die Sonderanfärbte machen, machen auch was die Großen nicht mehr unbedingt machen. Wenn der ganze Saal gekichtert hat, da kann man den meistens in ganz Österreich sehen. Das war eigentlich das Hauptkriterium. Das sollte man sich noch überstehen. Da hat man immer etwas zu tun. Auch in Zeiten wie diesen. Sehr schön.