The Story of the Musician Another one that's here is a music that tells a very definite story. As a matter of fact, in this case the story came first, and the composer wrote the music to go with it. It's a very old story, one that goes back almost 2,000 years. A legend about a sorcerer who had an apprentice. He was a bright young lad, very anxious to learn the business. As a matter of fact, he was a little bit too bright. And because he started practicing some of the boss's best magic tricks before learning how to control them. One day, for instance, when he'd been told by his master to carry water to fill a cauldron, he had the brilliant idea of bringing a broomstick to life to carry the water for him. Well, this worked very well at first. Unfortunately, however, having forgotten the magic formula that would make the broomstick stop carrying the water, he found he started something he couldn't finish. Hallo, hallo, Mein Name ist Starlet und das ist Star... Wo ist denn der Nebel? Ich habe doch gesagt, ich brauche Nebel. Viel Nebel. Was ist denn das? Warum ist hier ein Publikum? Ich dachte, das wäre eine Probe! Und kann mir bitte jemand diese Musik ausmachen machen? Die habe ich mir nicht ausgesucht. Hallo? Kann mir bitte jemand die Musik ausmachen? Können wir bitte jemand die Musik ausmachen? Halt! Keine Sto... Hey, hallo, hallo Starlet! Und, was erwartet uns jetzt heute Abend? Was uns erwartet? Eine fantastische, bombastische, spektakuläre Show! Hier live aus Las Vegas. Aber Starlet, was redest du? Wir sind nicht in Las Vegas, das ist Linz. Was? Das ist jetzt ein Witz, oder? Ich habe hier Monate, Jahre, ja, geübt für diese Show, um euch die größte Illusion aller Zeiten zu präsentieren, um meine ganzen Tricks hier, Magic Tricks, aus der Tasche zu ziehen. Und dann bin ich was im Linz. Wo ist denn das überhaupt? Okay, egal, egal. Okay, calm down, start it. Puh, egal. Da ihr nun alle da seid, werde ich für euch eine kleine Show machen. Hallo Linz, schön, dass ihr alle da seid in der zauberhaftesten kleinen Stadt von Österreich zu Shakespeare 2023. Aber du Roland, sag mal, wer ist denn eigentlich gerade da? Danke Roland. Okay, ich lese jetzt hier Namen vor und bitte klatschen Sie erst ganz am Ende. Danke. am Ende gegangen. Landeshauptmann Mag. Thomas Stetzer, Landtagspräsidentin Sabine Binder, auch IV von LHStV. Dr. Hein Buchner, Landtagsabgeordnete Renate Heitz, EV-Landesrat, Mag. Lindner, Landtagsabgeordnete Ines Vukajowitsch, Kulturstadträtin Doris Lange-Meierhofer, Stadt Linz, Direktorin Mag. Margot Naysalp, Direktion Kultur und Gesellschaft beim Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. Kulturdirektor der Stadt Linz, Dr. Julius Stieber. Intendant Hermann Schneider. Kaufmännischer Leiter, Dr. Thomas Königstorfer, OÖ, Theater und Orchester GmbH. Künstlerischer Direktor, Mag. Norbert Travöger, Bruckner Orchester Linz. Direktor Karl Geroldinger, OÖ Landes Musikschulwerk, Direktorin Mag. Renate Plöchel, Landesbibliothek und natürlich alle heute anwesenden und mitwirkenden KünstlerInnen des Shakespeare Festivals sowie alle Festivalfreundinnen. Thank you. And now, let the magic begin. Субтитры создавал DimaTorzok Thank you. I'm nothing. Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Stop! Okay, Moment ja. Das ist meine Show. Und ich hab gesagt, ich mach hier einen Trick, ja. Und der ist das überhaupt. Ich bin Starlet und ich komme aus Planet Starlet. Das ist wunderschön. Hast du Tricks oder etwas, das du zeigen willst? Das ist meine Show. Ich lasse... Und jetzt kommt der Nebel, ja? Und überhaupt, zu deiner Frage ja, ich bin Magierin und da verrät man bekannterweise seine Magic Tricks nicht. Also, Shakespeare 2023, ein herzliches Willkommen an... Hey, hey, wow, wow, Starlet! Ich denke, es ist nun an der Zeit, dass du die Kulturdirektorin des Landes Oberösterreich, Margot Nassal, auf die Bühne bittest. Ja? Okay, geil. Ich bin richtig gut in Interviews. You gonna see! Sophie, kannst du noch mal herkommen? Sophie, can you just come for a sec? Was ist denn das Thema des Festivals? What's the theme of the festival? Ah, magic. Okay, ja, okay. Was ist das Thema? What's the theme? Ja, magic. Oh, okay. Like like story of a story. Ja, I get it. Okay, verstehe. Und jetzt bitte ich die Kulturdirektorin Margot Nazal arbeiten ja quasi im gleichen Genre. We let the magic happen. Wir finden Geschichten und lassen sie zum Leben erwecken. Meine erste Frage an dich. Was braucht es deiner Meinung nach, um einen richtig guten Trick zu performen? Ich hänge noch quasi in gleicher Genre. Guter Trick ist immer gefragt. Shakespeare wird auf die Bühne bringen, Menschen zur Fantasie zu beflügeln und zu verführen, sich der Fantasie hinzunehmen. Das wird Shakespeare 2023 auf die Bühne bringen und alle sind eingeladen, dort dabei zu sein. Okay, und Margot, hilf mir doch mal ein bisschen noch. Was wird hier eigentlich gezeigt? Enorm viel. 30 Produktionen, 300 Künstlerinnen und Künstler, die jetzt nicht alle hier sein können natürlich, die werden auch zum Teil noch anreisen. Aus elf Nationen. Auch das ist natürlich für ein internationales Theaterfestival ganz großartig und ein Asset, das Ganze. Und die nächsten zehn Tage werden es zeigen, was alles Shakespeare ist und zeigt. Boah, voll cool. Fast cooler eigentlich als Las Vegas. Ja, und wo wir gerade dabei sind. Wie ist denn Linz so? Vielleicht sollte ich ja meine Show hier her verlegen. Möglicherweise. Linz und Oberösterreich ist natürlich ein großartiger Boden für Shows wie deine, ohne sie noch zu kennen. Wir werden noch mehr davon sehen. Oberösterreich hat großartige Kulturenitiativen, große Häuser, wie wir auch in diesem hier stehen. Oberösterreich ist der Humus für Kunst und Kultur. Der Kultursommer ist gerade losgestartet. Und auch das Theaterfestival Shakespeare kooperiert natürlich mit anderen Kulturprojekten. Die kommunale Emporabach ist noch eine davon, aber auch das Festival der Regionen, das hier bald startet. Und du bist herzlich eingeladen, hier noch mehr davon zu sehen und vielleicht überlegst du dir es, dass du auch deine Projekte nach Oberösterreich und Linz bringst. Oh, voll spannend. Okay. Und weil es beeindruckt mich einfach immer mehr, was hier alles in Linz passiert. Aber, haben wir ein Publikum? Also, kommen da Leute, schauen. Also ich meine, weil in Las Vegas. Schau mal ins Publikum und du siehst die Antwort. Also das Publikum hier ist schon begeistert von dir, meine ich. Shakespeare zeichnet ja aus, dass es für junges Publikum ist, aber auch generationenübergreifend. Es spricht Familien an, es spricht alle Kulturinteressierten an. Wir haben viele Schulklassen. Vielleicht ein kleiner Unterschied zu deinen Shows in Las Vegas? Ja, aber das musst du beantworten. Also Publikum ist ausreichend in Oberösterreich und ich glaube Oberösterreich und Linz kann vieles aufraten. Na, ihr seid wesentlich cooler. Und ich finde, Margot, du hattest recht. Viva Las Lips! I'm just a devil in love's face. We all are fair. We all are fair. I wish that there were more than 24 members in the day. I wish that there were more than the 24-night rules in the day Even if there were 40 more, I wouldn't sleep a minute away Oh, a black jacket, full of red maroon black boots A fortune money lost on every deal All you need is a small heart and a little steel or at a new school. Viva Las Vegas! Viva Las Vegas! Viva Las Vegas where the neon flashing and the bomb and the scratching almost holds down the train. Viva Las Vegas turnin' day into night and turnin' night into day tell me you see it at once. Ich bin ein Mann, der nicht dreht, damit ich sie alle weiß. Ich bin ein Mann, der nicht stören, aber... Wer seid ihr jetzt? Na ja, liebe Starlet, wir sind das Shakespeare-Leitungsteam. Diese Leute sind wichtig, das heißt, ich bin richtig. Also, ich bin ja ganz berühmt. Also, ich bin eine ganz tolle Magierin. Und ich habe da so eine kleine Show vorbereitet. Und ich glaube, die würde echt super in euer Festival passen. Also, kannst du mich verschwinden lassen? Oder die? Dich? Okay. Ja. Was muss denn so eine Show können, um bei euch eingeladen zu werden? Ja, ich würde sagen, für uns ist eine Show dann magisch, wenn sie in irgendeiner Form etwas ganz Neues beinhaltet. Also wenn zum Beispiel eine Form oder eine Fragestellung so behandelt ist, dass man gar nicht mehr weiß, an welchem Ort und zu welcher Zeit man gerade ist. Naja, ich finde, jede gute Show ist wie ein guter Zaubertrick. Etwas Unerwartetes betritt den Raum, etwas Unerwartetes verlässt den Raum. Eine magische Verwandlung passiert, eine Person verzaubert mich, jemand auf der Bühne weint oder jemand im Publikum weint. Naja, und ein Stück ist dann magisch, wenn Grenzen verschwimmen, in dem Räume geschaffen werden, die Perspektiven verändern, wo unterschiedliche Disziplinen miteinander vereint werden, wo ich anderen auf eine Art begegnen kann und mit den Menschen dann gemeinsam eine andere Welt erlebe. Cool. Und was war so die beste Show, die ihr je gesehen habt? Ich würde sagen, das war jetzt auch alles schon ein guter Anfang. Und für uns ist dann ein Trick oder Kunst ganz besonders, wenn man merkt und weiß, es ist ein Trick oder Kunst, aber man ist trotzdem so überwältigt, dass man in der Magie ein bisschen verloren geht. Naja, und die beste Show, die passiert jetzt gerade, denn einer Eröffnung wie dieser wohnt schon eine ganze große Menge Zauber inne. Und neben uns drei gibt es ein unendlich zauberhaftes Team, mit denen wir über Monate hinweg unsere gemeinsamen Kräfte gebündelt haben, um am Ende dann so ein Festival auf die Beine zu stellen. We let the magic happen! Und wie alle aus dem Showbusiness wissen, ist etwas dann ganz besonders magisch, wenn es magisch ist, ohne dass jemand zaubert. Okay, ich habe da was für euch. Achtung, es wird spannend bleiben. Okay, ihr werdet staunend. Okay, Präparation. So, und jetzt gehe ich rein. Und ich schwebe. genau wie so ein Vogel, ganz leicht. So, und ich nähere mich diesem Objekt an. Und ich spüre schon diese Energie und diesen Fluss, wie es mich ansieht. Aber ich gehe noch zurück. Und dann werde ich gleich wieder angezogen. Und dann in einem Moment. Und ich ziehe zurück. Und dann werd ich gleich wieder angezogen. Und dann in einem Moment. Und ich zieh den Kuss. Drei, zwei, eins. Ja! Das ging gut. Und dann. Und dann. Einen Moment. Kurz einatmen, ausatmen. Und dann, in meiner ganzen Sinnkraft, gehe ich nach hinten. Abra Kadabra. Dreimal schwarz zerkannter! Simsalabim, ich wünsche dir den Landeshauptmann Thomas Stelzer hierhin! It's a gun magic! It's a gun magic! It's a gun magic! One for me! One for me! One for me! One for me! Haben Sie gesehen, liebes Publikum, wie ich den Landeshauptmann Thomas Stelzer einfach so aus dem Nichts auf die Bühne gezaubert habe? Herr Landeshauptmann Thomas Stelzer, was war der erste Trick, den Sie aufgeführt haben? Den haben Sie jetzt gerade ermöglicht, liebe Starlet. Aber ich glaube, die Leute erwarten sich von mir keine Tricks, sondern solide, handfeste Arbeit. Aber ich schaue Tricks gerne zu, weil dieses Verschwimmen, was wir auch bei dir gerade gesehen haben, zwischen was ist noch Realität und was ist schon Illusion, das fasziniert und das ist auch toll zuzuschauen. Und würden Sie jemals die Komposition Ihrer Magic Tricks verraten? Natürlich nicht. Hätte ich Tricks, würde ich das Geheimnis nicht verraten, denn das Geheimnisvolle, das macht ja gerade den Zauber aus und die Fantasie, die einen da mitnimmt. Und warum ist es wichtig, an Magie und Zauberkraft zu glauben? Da gibt es eine ganz interessante Persönlichkeit aus der Weltgeschichte, Shimon Peres, großer israelischer Präsident, Friedensnobelpreisträger. Und von dem ist überliefert, als er in Interviews gefragt wurde, was seine Fehler waren, der hat immer eine Antwort gegeben, der größte Fehler ist, nicht groß genug zu träumen. Und der Mann hat wirklich Großes geschaffen in seinem Leben und da sieht man schon, man braucht große Träume, die können gar nicht groß genug sein, um selber motiviert zu sein, aber auch um andere mitzureißen. Dann glaubt er vielleicht auch mal einen Trick bei dir. aber auch um andere mitzureißen. Dann glaubt er vielleicht auch mal einen Trick bei dir. Und werden Dinge wahr, wenn man fest an sie glaubt? Unbedingt. Wenn man sich wirklich was vornimmt und wenn man sagt, das will ich erreichen, weil es mich fasziniert, weil ich andere habe, die auch daran glauben, dann ist das möglich, dann kann man das schaffen. Glaube versetzt Berge und das stimmt oft wirklich. ist das möglich, dann kann man das schaffen, glaube ich, versetzt Berge und das stimmt oft wirklich. Und was würden Sie sagen, ist das Magische an Shakespeare? Das haben wir heute schon erlebt, ein tolles Leitungsteam, ein großes Team insgesamt, das bei jedem Shakespeare-Festival neu wieder Neues entstehen lässt, wieder fasziniert und daher Gratulation an die Anja Lang, an die Sarah Ostertag, an die Julia Ransmeier, an das ganze Team und auch an die vielen Künstlerinnen und Künstler, die uns in diesen zehn Tagen beglücken werden. Das Magische ist, dass Shakespeare jedes Mal wieder eine Faszination ist. Und meine letzte Frage für Sie heute, was haben Sie zuletzt verzaubert? Also ich bin ja schon öfter interviewt worden, in verschiedenen Settings, aber ich bin noch nie aus dem Nichts auf eine Bühne gezaubert worden und sozusagen war das heute das zauberhafteste Interview, das ich je erlebt habe. Vielen Dank dafür. Danke. Starlight? Ja? Du, wir hätten da schon noch so eine letzte Aufgabe für dich. Okay, ja. Also wie ist das jetzt? Kannst du dich wegzaubern? Ja, klar! Ah! Mein Name ist Starlet und das ist die Starlet Show. Ich tue es jetzt ab nach Las Vegas. Aber euch noch viel Spaß in Las Linz bei Shakespeare 2023. Vielen Dank. Спасибо. I'm not sure I have nothing. All this universe is like water. It is fluid, it is transient, it is changing. Ah, something that I only know as a living thing, in the same way that your brain is something I know as a living thing. and I lay beside my lotion of liberty. What you have not yet understood is true and true. That is to say, to be able to, to charge on, to love. Who puts an art on the line? Seeing that whole lot is immensely ugly I know it's absolutely not the right way But community is the way Thank you. I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die I'm gonna die, I'm gonna die Thank you. Thank you.