willkommen liebe zuschauer und herzlich willkommen zu der sendung dorf tv heute ist unser thema traum berufe zu meiner linken ist die gästin elona zu der rechten viola und da hinten sitzt der fabio und fangen wir mit der ersten frage an was ist denn dein traumberuf? Mein Traumberuf ist Ärztin im Krankenhaus. Und was mit dir? Mein Traumberuf ist PKA in der Apotheke. Und Fabian? Mein Traumberuf ist Kfz-Techniker. Warum ist es dein Traumberuf? Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema Medizin. Ich beschäftige mich gerne mit Menschen und Gesundheit. Und früher früher da mochte ich es auch gerne mit Medizin. Mich interessieren Autos und es gefällt mir daran, rund umschrauben. Und jetzt sehen Sie das Video eingeblendet, wie unsere Außenreporter die Menschen auf der Straße befragt haben über das Thema Berufe. Wir sind die 3B aus der MS 14 Linz und heute befragen wir die Menschen auf der Straße über das Thema Beruf. Was machen Sie als Beruf? Reinigungskraft. Ich arbeite in der psychosozialen Aufsage als Leitung. Ich bin gelernte Friseurin. Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf und was nicht? Ich arbeite mit vielen Leuten und ja, ich trage immer, aber muss man arbeiten. Die Vielseitigkeit, man macht recht viel mit dem Rechtssystem zu tun und auch etwas Soziales und was nicht, da wäre nichts. Die Kreativität und die Arbeit mit den Menschen. Seit wie vielen Jahren arbeiten Sie in Ihrem Beruf? 32 Jahre schon. Seit drei Jahren jetzt. Seit fünf Jahren. Was wäre Ihr Traumjob? Weltreisen. Danke. Reiseführerin oder sowas, aber leider. Vierter, Dormauer, Piper, Ries, schauen wir mal, ungefähr sowas. Vierter, ja. Dritter oder Fünfter sogar, wenn man nicht eingewichselt wird, aber gut bezahlt wird. Ich mache gerade eine Ausbildung dazu, dass ich im Marketing arbeiten kann. Dankeschön. Bitte gerne. Danke für das Zusehen. Willkommen zurück und wir beginnen mit der nächsten Frage. Willst du eher im Team arbeiten oder alleine? Ich würde gerne eher im Team arbeiten. Was ist mit dir? Ich würde auch gerne eher im Team arbeiten. Es kommt darauf an, wenn es schnell sein, also wenn es schnell gehen sollte, alleine und wenn halt im Teamarbeit, da kann man halt langsam arbeiten. Wie bist du denn auf den Beruf gekommen? Meine Mutter hat früher im Krankenhaus gearbeitet und hat mir viel über Medizin beigebracht. Bei mir ist es eigentlich auch genau dasselbe nur meine mutter arbeitet jetzt zurzeit auch in der apotheke wenn mein bruder arbeit bei einer werkstatt mich interessieren autos halt kann man sich denn bei deinem beruf entwickeln ja man lernt immer was neues dazu über menschen oder gesundheit du lernst halt alles, was über Autos, Reifen wechseln, Motor, Innenraum. Also man kann sich schon weiterbilden. Hast du denn schon Erfahrung gesammelt? Ich beschäftige mich gerade mit dem Beruf. Also ich weiß nicht vieles. Ich war einmal bei meiner Mama in der Apotheke, hab da auch einmal mitgeholfen. Also ich kenn mich schon ein bisschen aus damit. Also ich habe Erfahrung gesammelt bei meinem Bruder und bei meiner Familie, bei den Autos. Was muss man für den Beruf können? Du musst viel Geduld haben, viel wissen und viel arbeiten können. Man muss ordentlich sein, sauber, das ist sehr wichtig und verlässlich. Man muss Geduld haben, man muss ein bisschen Kraft haben und handwerklich begabt sein. Welche Fächer musst du dafür gut können? Du musst Chemie gut können, also Medizin gut können. Bei mir ist genau dasselbe, also Chemie muss man sehr gut können. Werken, Physik und Mathe. Was bringt dir denn dein Beruf in deiner Freizeit? Das weiß ich jetzt noch nicht. Wenn man Apothekerin ist, dann ist es so wie eine Art Arzt. Also zum Beispiel, wenn man sich jetzt verletzt hat, dann kann man direkt handeln. Wenn das Auto meiner Mutter kaputt ist, kann ich es reparieren. Es wird nicht so teuer wie in der Werkstatt. Ich habe jetzt noch eine Antwort. Also wenn etwas passiert, dann kann man halt direkt helfen. Und was sind die Nachteile bei einem Beruf? Viel Spätschichten, dass man früh aufstestehen muss weil ich kann das jetzt gar nicht ich kann nicht früh aufstehen dass man jeden tag dreckig ist und überall ölig ich danke euch dass ihr da wart und danke fürs zu sehen und wir sehen uns das nächste mal Thank you.