Musik Musik Wir kommen heute bei uns bei der Eröffnung der Motorik Arena bei einer Kirche in Engelwitzdorf. Wir freuen uns recht, dass wir die Hände eröffnen dürfen. Und bevor wir jetzt an unsere beiden Bürgermeister die offiziellen Öffnungsorte bieten dürfen, möchte ich gern uns zwei vorstellen. Und zwar wir beide sind, das ist meine Kollegin, die Tanja Wiesinger vom Gemeindeamt Engelwitzdorf und mein Name ist Petra Royer, ich bin vom Stadtamt Gölnikirchen und wir beide haben das Projekt Motorikarena auf der Verwaltungsebene begleiten dürfen und wir dürfen euch auch heute durch die Eröffnungsfeier moderieren. Und als erstes möchte ich mich beim Blechofon bedanken. Blechofon, die bestehen aus Musikern der Gemeinde Engelwitzdorf und Gemeinde Gänekirchen. Danke, dass ihr uns musikalisch begleitet. Applaus Applaus Ja und als nächstes würde ich jetzt gleich unsere beiden Bürgermeister auf die Bühne bitten. Im Bürgermeister der Stadtgemeinde Gröningkirchen in Mag. Sepp Wallstrasse und im Bürgermeister der Gemeinde Engelwitzdorf in Herbert Fürst. Wir beide haben uns die Begrüßung ein bisschen aufgeteilt, aber vorerst glaube ich, können wir im Namen von beiden sagen, super, dass wir das heute machen dürfen, super, dass wir das schöne Wetter haben und super, dass ihr gekommen seid. Ein Applaus einmal für euch, weil ihr die da jetzt da seid. Ich glaube, es ist nicht passender wie der heutige Tag. Schulschluss, Ferienbeginn, Eröffnung der Motorik Arena. Ich glaube, unter Wettergrund ist uns Asia sehr erholt. Ich glaube, bei den Temperaturen ist es natürlich ideal, besser als wenn es ein schlechtes Wetter hätte. Und ich glaube, die Besucher warten schon, um die Motorrad-Arena auch benutzen zu dürfen. Ich glaube, wir beide und alle, die hier sind, haben nicht geglaubt, dass das so realisierbar ist in dieser kurzen Zeit. Wir waren sehr, sehr skeptisch und wir danken natürlich allen, die daran beteiligt waren, weil ein tolles Projekt und das in der Zeit auch abzuschließen. Herzlichen Dank dafür. Und last but not least unsere Tanja Wiesing und Petra Rohler, die uns jetzt durch den Nachmittag führen. Sie haben einen gewissenhaft vorbereiteten Sonderapplaus für die beiden Damen, die uns sehr charakterisch machen. Danke, danke, danke. Und jetzt sind wiratorin wieder an euch. Nun darf ich unseren Ehrengast, Herrn Landesrat Markus Ackleitner, zu uns bitten. Danke vielmals, die wunderbaren Damen für die Moderation und die Arbeit, meine sehr geehrten Bürgermeister, meine lieben Gemeindevertreterinnen und Vertreter, liebe Landsleute, es ist ein Feiertag heute, glaube ich, für Ingerwitzdorf und für Grönerkirch, ist aber auch ein Feiertag für das Sportland Oberösterreich. Motorikparks, Motorikarena, das ist uns ein wirkliches Anliegen, weil es wunderbare Anlagen sind. Ihr habt es schon gesehen, die Kinder haben eine Gaudi, die Erwachsenen haben eine Gaudi, es ist generationenübergreifend, die Schulen können es nutzen, die Vereine können es nutzen und es ist der erste gemeindeübergreifende Motorikpark Oberösterreichs. Also auch insofern ein historisches Projekt, mögen viele gemeinsame Projekte noch folgen. Ich kann wirklich sagen, es ist eine Freude, dass wir gerade heute schon am Ferienbeginn bei diesem Wetter diese Anlage der Bestimmung übergeben können. Es ist gut eingesetztes Steuergeld, weil es sinnvoll ist für die Jugend und wie gesagt habe ich, in allen Bereichen wirkt und weil es zum zweiten auch ein Kooperationsprojekt ist. Ich bedanke mich an der Spitze bei den beiden Bürgermeistern für die gute Kooperation auch mit dem Land Oberösterreich. Meine Leute haben gesagt, es war ein super Projekt. Man kann bei diesem Projekt auch sagen, dass Goli und Engelwitzdorf wie immer treue Freunde des Landes Oberösterreich sind, aber auch teure Freunde des Landes Oberösterreich. Wir waren eingeladen, 50 Prozent dieser Anlagen zu finanzieren, haben das aber sehr gern gemacht. Möchten wir jetzt unseren Planer, und zwar den Herrn Diplomanschneider Thomas B. Leitner, auf die Bühne suchen und unseren Baustellenabwickler, den Herrn Lukas Benz. Wir haben uns einfach ein paar Fragen überlegt und die möchte ich jetzt gerne stellen. Interessante Fragen zur Planung und Errichtung der Motorik-Arena wurden durch Projektleiter, Diplom-Ingenieur Thomas Birnleitner von der Motorik-Fahnd GmbH aus Linz und von Ingenieur Lukas Benz von Firma Spiel Sport Motorik Benz ausführlich beantwortet. Viele Hintergrundinformationen von der Idee bis zur Realisierung waren beim Bürgermeisterinterview zu erfahren. Interview zu erfahren. Wir wollen seit einigen Monaten wirklich mit Freude erwarten, die offizielle Eröffnung der Motorikarena Garnierkirchen-Engelwitz. Auf drei. Eins, zwei, drei. Wir kommen zum Abschluss, aber der Abschluss ist jetzt nicht das Ende der Eröffnungsfeier. Wir hoffen, dass Sie jetzt alle im Anschluss gleich die Motorik-Arena testet. Unser Planer, der Herr Thomas Birnleitner, steht mit ein paar geschulten Multiplikatoren von uns bei den Stationen und ihr könnt gerne jederzeit fragen, wenn irgendwas ungleich ist oder wenn ihr etwas wissen wollt. Dann weiteres noch, dass auch keinem die Kraft ausgeht von euch. Unsere Mitarbeiterinnen, also Kolleginnen, die versorgen uns mit leckeren Würstchen von der Firma Rippl und die Sportunion Schweinbach mit Getränken. Bei denen möchten wir uns sowieso ganz besonders bedanken bei der Sportunion Schweinbach. Die haben das heute so super ermöglicht mit dem Aufbau, mit den Schattenspender und eben, dass wir wirklich alle Glück zum Trinken kriegen. Und einen wunderschönen Nachmittag hier auf der Motorik Arena Gallner Kirchen Engelwitzdorf. Danke! Es hat die Gewichts, kommt dran! I'm going to go to the beach. ¶¶ 25 unterschiedliche Bewegungsstationen für alle Generationen laden zum Mitmachen ein und wie man sieht, werden diese gerne angenommen.