I Okay. Now let me go down the list Minimal production Low steel Incident settings Limited appeal Digi basements Short runs No expectations Wait, I'm not done I like it I like it I like it small I like it I like it I like it small I like it I like it I like it small I don't need no magnum A small close will be just fine And I'll take G.G. Allen Over long, long silver anytime And when I pour a G I cap it at 12 Any more than that can I get overwhelmed And when I show my hands You will finally understand That I've got big enough balls To admit I'm like a small Well, hello there, friends. Wunderschönen guten Abend oder guten frühen Nachmittag. Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Kochsendung für die Fans etwas Süßes in, um und aus dem DorfTV-Studio in Linz. Heute am Domplatz. Sehr prominent. Das Thema der heutigen Sendung, da muss ich kurz was ins Bild halten. Das ist zum Beispiel die alte Raumstation Mir. alte Raumstation Mir. da sind Kosmonauten, Taikonauten, Astronauten zwischen einem halben Jahr, ein Jahr, manche nur einen Monat, eine Woche, je nachdem, wie sie sich benehmen oder was sie für einen Auftrag haben. Genau, wo es ist? Genau hier in diesem Bereich, in diesem Modul befindet sich die Bordküche und die Leute oben haben ja einen Hunger und einen Durst und auch sonst irgendwelche Bedürfnisse. Und nichtsdestotrotz haben wir uns überlegt, naja, dann kochen wir Ihnen was. Was zum Essen, was zum Trinken, was viel Energie gibt. Vom Gewicht und von der Verpackung her soll es nicht zu schwer sein weil ja nachhaltig ist es nicht aber es schmeckt ja und ich habe jetzt recherchiert, ich bin draufgekommen, also angefangen hat das Ganze 1961, wie der erste Kosmonaut da in das Weltall geflogen ist, ein gewisser Yuri Gagarin, dessen Reise hat allerdings nur circa eineinhalb Stunden gedauert. Der hat nicht wirklich was zum Essen gebraucht da oben. Aber seine Mama hat gesagt, Juri, nimm das Butterbrot mit, bitte. Nimm das Butterbrot mit, bitte. Dann hat die Mama vom Jüriger Garin ein Butterbrot gestrichen, ein bisschen Salz drüber, ein zweites Brot drüber, also einen Doppeldecker gemacht und hat es in die Jacken eingeschoben. Und er hat es tatsächlich gegessen. Ungefähr eine Stunde, 20 Minuten nach seinem Aufbruch aus der Erde. Und es war echt der Russ, der Russ war der Erste, der etwas gegessen hat im Weltall. Witzigerweise. Später sind dann die Amerikaner gekommen und... Ist mir eh scheißegal. Jetzt versuche ich einfach, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu sagen, okay, also wie die mir ausschaut wissen wir jetzt. Dann gebe ich das jetzt mal runter. genau das gericht des heutigen tages. der heutigen Kochsendung. Ich mache einfach einen Müsli-Riegel und einen Smoothie. Getrimmt auf Weltraum. Also in der modernen Weltraumküche ist es so, heutzutage können sie schon aus 60 bis 80 Menüs auswählen von rehydrierbarer Nahrung. Die meisten sind aber mit einem kleinen Magneten versehen, also in der Verpackung, die werden eingeschwarzt, vakuumiert. Da gibt es meistens einen Magneten drinnen, der wird dann aufs Tableau geklebt, damit er nicht darauf fliegt in der Schwerelosigkeit. Das spare ich mir heute alles. Ich habe mir gedacht, machen wir einfach zwischendurch einen kleinen Pausensnack für Astronauten und vor allem ein Getränk, das wirklich in sich hat. Jeder Energydrink hat nicht so viel und vor allem keinen Zucker. geblieben mühselregel space power wir starten mit musik Du bist, was du bist, das zeigt dir dein Spiegelbild Deinen Augen im Gesicht steht geschrieben, wer du bist und alles, was du zu dir nimmst Kommt tief in dich rein, wird zu einem Teil von dir Jede Fresse, oh, jedes Lied, oh Wird zu einem Teil von dir Jede Fresse, jedes Lied Wird zu einem Teil von dir Du bist alles, was du sagst, du bist alles, was du denkst. Alles, was dir widerfährt, ist das, was ich schließe an dem Dämon. Jeder, den du triffst, ist ein Stück von deinem Ich. Alles, was du ihm antust, das kommt zurück auf dich. Machst du ein und ein von dir, jede Füße, jedes Tier. Machst du ein und ein von dir. I don't know. Du rufst alles, was du sagst, alles, was du denkst Und alles, was dir wieder wert ist, das weiß ich schicksalend Und jeder, den du triffst, ist ein Stück von deinem Weg Und alles, was du ihm anrufst, das kommt zurück auf dich Und du kommst zu einem Teil von mir, jeder Fresse, jedes Tier *** Die Erde und ihre Filiale im All. 15 Jahre lang war die Milr wichtigster Vorposten der Menschheit im Weltraum. Ein Himmelfahrtskommando ohne Beispiel. im Bildraum. Ein Himmelfahrtskommando ohne Beispiel. Schwerelos leisten die Kosmonauten Knochenarbeit, riskieren rund um die Uhr ihr Leben. Das Labor unter den Sternen führt Wissenschaftler vieler Nationen zusammen. Ein globales Dorf, 400 Kilometer über dem blauen Planet. Kampung Kampung ¶¶ Ein Müsli-Mix. Alles drinnen, was das Herz begehrt. Haferflocken, Dinkelflocken, Sonnenblumenkerlen, Rosinen, Körner, Hanfsamen, geschält, geschrotet, Leinsamen, Gans, Buchweizen, whatever. Für später braucht man natürlich eine Bindung. Manche verwenden dazu ein Eiklar. Das mache ich aber nicht, weil es nicht Eiklar ist, sondern meine Idee war gewesen, ein Leinsamen-Ei zu verapplizieren. Und ein Leinsamen-Ei, da brauchen wir dazu einen geschroteten Leinsamen. Da brauchen wir dazu einen geschroteten Leinsamen. So, noch Gefühl. Und ganz einfach ein Wasser, ein H2O. oder wie die ukrainier dazu sagen wo da ein bauwasser ungefähr eins zu eins abmischen genau und das lassen wirzeit kann ich mal etwas honig dazu geben weil es soll ja auch so eine kleine prise salz aus der salz mühle salz ist immer gut ein bisschen allein öl warum nicht naja so das müsste jetzt reichen kurz mal überlegen ob ich auch nichts vergessen habe also habe da urlauben dem mussel mischung mit allem was der mensch oder auch die vögel brauchen brauchen leinsamen hamsamen sonnenblumenkerne rossinen getrocknete buchweizen kerne naja es auf der erde wird auf der erde wird es jetzt schon reichen von der energie her und vom ganzen anderen aber vielleicht noch eine spezielle Zutat für den Müsli-Riegel. Es gibt jetzt seit kurzem oder seit langem so Grillen, manche sagen auch Heimchen dazu. Ur-crunchy, schmecken wie popcorn und natürlich ein paar mehr wie immer also mehr theorie ist die dass die mail wir mal die ersten waren auf unserem planeten und weil ich nicht so bin, werde ich jetzt die Mehlwürmer in die Müsli-Mischung reingeben und sie wieder rausschicken ins Weltall. Also da oben liegt eine Grille und auf einem Mehlwurmhaufen gebettet. Urleiwand. Die sind aber schon tot. Die wurden gefriergetrocknet, muss ich dazu sagen. Ja, was braucht man noch für einen guten Müsli-Riegel? Ich meine, es gibt Leute, die tun sogar Speckwürfel rein. Aber erstens haben die viel weniger Proteine und Eiweiß als die Insekten. Und zweitens, wir wollen keine Schweine im Weltall. Also lassen wir den Speckwürfel Speckwürfel sein. Und ich werde mal kurz umrühren. Der ist wirklich power der schau mal was der muss das leinsamen ein macht ja gehen wir dazu. Sind schon gut aufgewühlt und haben so einen richtig schönen Kleber erzeugt. Es gibt ja für alles ein erstes Mal. Und auch heute ist es wieder so, der Müllli-Riegel, der muss ja auch mal gemacht werden. Die Mischung der Müsli-Zutaten inklusive Mehlwürmer und Heimchen und Honig und ein bisschen Zitronen-Soft und so weiter und so fort. Ich habe jetzt etwas angezogen, auch das Öl hat sich gut vermischt in der Zwischenzeit. Was machen wir? Nehmen wir das Backblech. Und stellen das einfach daher. So, und jetzt kommt's. du musst dann müsse regel ja auch backen, sonst wird er kein Riegel. Und ich hoffe schon, dass ich genug Leinei, Leinsamen-Ei trennen habe, damit das auch eine schöne Bindung kriegt, aber ich vermute, das wird sich gut ausgeben. So, jetzt schauen wir mal. Zum Glück ist die Silvia Schneider auf Urlaub. Wenn ich jetzt da stehen würde und sagen würde, das macht es nicht, das macht es nicht. Ich würde mich nicht mehr aufs Kochen konzentrieren können, weil ich immer nur mehr ins Dekolle schauen würde. Silvia Schneiders Mission in erster Linie ist und in zweiter Linie eben dann das Dekolté. und so jetzt allein geht und als plus nur bei kokos streusel drüber Kurz zu überlegen, Speckwürfel nehmen wir nicht, wegen den Schweinen im Weltall. Na gut, das Rohr ist schon gut vorgeheizt, vermute ich einmal. Genau. Jo, alles klar. Bon voyage, wir sehen uns wieder in ca. 15 Minuten. Die Zeit braucht's. Das dauert jetzt zu sehr. Was machen wir denn? Wir brauchen auch was zum Trinken. Wasser gibt es genug auf der Mir. Auch destilliertes Wasser oder Sprudelwasser nicht so sehr, weil beim Sprudelwasser ist es so, da hast du eigentlich viel mehr Luft in der Flasche als Wasser. Also wenn sie etwas aufschicken zu den Raumstationen, dann pur klein und fein und vor allem leicht. So gut es geht leicht. Jetzt habe ich mir gedacht, ich mache einfach einen Smoothie, einen Weltraum-Smoothie, der sich aber gewaschen hat. Richtig ein Powerdrink. Weil die Typen arbeiten ja da oben, das ist ja mal ein Freitag, oder auch die Frauen, AstronautInnen, KosmonautInnen, TaikonautInnen, drinnen, oben, unten, auf der Mir. Aber keinen Alkohol. Niemals nie einen Alkohol verwenden auf der Reise ins Weltall, weil das kommt ziemlich ins Starke. Da gibt es witzigerweise einen Lebkuchenproduzenten aus dem Müllviertel, also aus dem hohen Norden, ich sage keinen Namen. Und bei der Mission, wo der Viehböck oben war, so ein österreichischer Kosmonaut, haben sie ihm tatsächlich Rumba-Pflaumen mit aufgegeben auf dem Weg. rumba pflaumen mit aufgeben auf dem weg super werbeeffekt aber voll für ein arsch weil geht es einfach nicht aus dann macht ihr sackel auf das waren zwetschgen in rum getränkt mit schokolade glasiert hey mann wenn dir auch gesoffen ist da oben? Entschuldigung, das geht nicht. Rumba Pflaumen wieder retour. Die sind dann in irgendeinem Altstoff-Sammelzentrum gelandet. Innerhalb oder außerhalb Tatschikistans. Whatever. So, jetzt geht es los mit dem Smoothie. Zum Smoothie muss ich dazu sagen, ich weiß gar kein anderes Wort als Smoothie, einfach nur Smoothie. Fruchtig soll es sein, schmecken soll es nach was, energiereich soll es sein und stingen darf es auch. Aber es soll vor allem gut schmecken. Also mein Plan ist der, ich fange einmal an mit einer Banane. Banane. Diese zu schälen fällt mir ziemlich leicht. Nehmen wir es hier her. Bananen sind super, weil sie sich so einfach schön lassen. Dann nehmen wir eine Avocado. Südtirol. Voll geil. Avocados sind. Ja. Dann versuche ich hier mal die Schale abzuschalen, abzuschälen. Weil mit der Schale wird es bitter, darum tun wir die Schale runter. So, ja. So, zwei, drei, vier. Und es reicht eigentlich, wenn man es in so Stücke schneidet, weil in dem Mixer, da muss das nicht vorher wozu auch eine energieverschwendung passt ok banane avocado jetzt schauen wir zu dem müsliriegel ja es knuspert es knuspert es knuspert dann es knuspert, es knuspert. Dann mal nochmal kurz die Zeit, vielleicht noch 5 Minuten zurück reduzieren. Ober- und Unterhitze. Naja, ich bin mir nicht sicher, ob das was wird. Aber ist ja wurscht. Ähm, Ingwer. Genau. Der Ingwer- Poppingwer. Man glaubt ja immer, wenn man den Ingwer kauft, im Supermarkt oder im Biologen, denkst du, hey, fürs Klima ist es nicht so hilfreich, wenn die ganzen Früchte und Gemüsesorten da, ihr wisst es eh, transportiert werden, auf der Seidenstraße, aber ich muss auch dazu sagen, ich stehe mir total auf den Klimawandel. Ich bin ein totaler Befürworter des Klimawandels, weil da wandelt sich ähnlich etwas. Was ich vorher zusammen kreiert habe, diesen Leinsamen-Ei-Kleber, ich habe schon davon gehört, dass gewisse Generationsverweigerer mit Leinsamen-Eiern versucht haben, sich auf dem Beton, auf dem Asphalt anzupicken. Ich meine, warum nicht? Das ist genauso sinnlos wie mit Superkleber. Scheiß der Hund drauf, ich bin am Kochen. So, jetzt haben wir da noch ein paar Pfirsiche. Da nehmen wir zwei. Ein Steinobst aus Steingehauen. Eins, zwei, drei, vier. mit einem zweiten wort genau, ein bisschen ananas Wenn es so gut riecht, kriege ich richtig einen Hunger. Vielleicht eine Pizza wäre heute noch cool. Warte mal. Was nehmen wir denn für eine? Margarita. Schauen wir mal. Ich schätze es dauert noch 10 Minuten. Okay. Schicke ab. Bestellt. So. Jetzt kommen dazu ein paar Brennnesselsamen. I like it. So, das ist richtig, das ist die Erde. Brennnesseln sind die Erde. und da darf man sich überhaupt keine sorgen machen weil der box kein gemüse am mond wächst kein gemüse Dann haben wir da ein paar Himbeeren. Sie sehen gerade, liebes Gästepublikum, ich bin hier zubereiten eines Weltraum Smoothies, den man eigentlich auch auf der Erde trinken könnte. Ich habe hier ein paar Himbeeren und jetzt kommen die heidelbeeren ja wohl selber pflückt am heidelbeerland kannst in jedes heidelbeerland fahren du brauchst kein reisebus mehr dazu das geht schon ohne eine so und zu guter letzt brauchen wir mal wieder flüssigkeit damit sich dann die die algen die auch noch dazu kommen. Jetzt wird man sich denken, was braucht man jetzt noch Algen? Ich weiß es auch nicht. Es gibt jetzt so eine gewisse, jetzt haben wir Erde mit Brennnesseln, jetzt brauchen wir noch ein bisschen Seetank. Ein bisschen so ein Touch von, ich weiß nicht Urlaub. Ob du jetzt auf der Krim Urlaub machst oder der Nordsee ist doch scheißegal. Auf jeden Fall, wir brauchen ein bisschen ein bisschen ein Meeres Ding und die wachsen nicht so. Oder schon? Nein, die wachsen nicht so die wachsen jetzt gehört dazu recht gut hat ich habe nicht studiert aber er hat dafür stopfen reine in dem ganzen ding. Jetzt weiht es auch noch dazu. Molke. Molke. Und jetzt, bevor ich noch einen Karottensoft dazu tue, stelle ich sie einfach mal da rein und sage einfach mal Hallo Smoothie. Vroooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooioooooioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioioio Oh du dicke fette Pampe, da brauchen wir ein bisschen flüssigkeit passt ich habe ja ein gemisch aus ist teuer und spritzer zitronen so oft vielleicht hat ihn weiß schon drin oder 1.5L Schaut schon gut aus. Na ja, für einen Smoothie passt es schon, oder? Die Konsistenz. Was sagst du? Koste mich mal. Wow! Da reißt es mir. Bist du deppert. Scheiße, da werde ich die ganze Nacht nicht geschlafen. Aber egal. Ich brauche trotzdem noch ein bisschen Flüssigkeit. Das gute H2O. So. Ein bisschen Molke. Hm. Ah. Ehe alles. Ehe alles. Ich glaube, da brauche ich gar nichts mehr dazu sagen. Erklärt alles. Ehe alles ist alles. Ja. Und wenn du dir die Listen noch anschaust, ja, passt schon Waffenschein für solche Pulver. Aber es riecht nach Kakao und ja, schauen wir mal. Der Mann noch dazu. Wir wollen ja nicht, dass die letzten drei Weltraumreisenden, Plasmonaten, hergehen und sagen, Benzumiert, heck freuts sich jetzt erledigt. ich gebe wieder auf So, bitte. So, für den Kosmonauten, zweite Portion. Und für den Taikonauten aus China die dritte Portion. Genau. Warum nur drei? Wir befinden uns im Zeitalter der Mir. Damals hat es noch keine indischen Raumfahrer gegeben. Oder Indonautenon keine ahnung und aus diesem grunde eben amerika russland china deckel drauf gut verschließen und gut verschlossen sein. Genau. Ich hab mich verliebt in einen Fisch, der lag auf meinem Tisch. Ich wollte ihn grad essen, um da Finger anzusprechen. Ich wollte ihn grad essen und hab' ihn ja anzusprechen Und dann ging er bei mir, sagt, sag, sag, stimm doch, flüss, komm her Und sagt zu mir, du bist die Schönste und ich will das nur mit dir Hey, komm, bleib doch gut, wir sind miteinander in den Schuhen Hey, komm, sei nicht so, ohne dich kann ich meine Ehe nicht so. Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, Er macht keinen bösen Trick. Fische sind so kühle Tiere. Doch die ist auch hier glüht vor. Wo geht der Mann? Sagt zu ihm. Mit tanftem Fest, das stimmt. Weißt du was? Ja, mit dir, ja, mit dir hab ich noch sehr viel Spaß. Oh, oh, hey, komm, bleib doch gut. Geh mit der Welt in den Pool. Hey, komm, sei nicht so. Ohne dich kann man nicht mehr so. ¶¶ ¶¶ Draußen war es herrlich warm Ich nahm den Fisch unter den Arm Bin mit ihm zum Becken hin Was herrlich war, ich nahm den Fisch unter den Arm. Geh mit ihm zum Becken hin, da waren wir auch schon beide drin. Als wir dann umschlungen waren, sagte Fisch, ich muss an die Bar. Da wird mir plötzlich klar, das ist schon etwas von da ab. Hey, komm, klappt doch gut. Ja, na, na, na, na, in meine Finger nicht verbrenne, habe ich mir einen dicken Lederhandschuh mitgenommen. Schaut ihr! Guten Tag! Pizza! Ah, die Pizza ist da! Pizza ist da Willkommen, Pewee. Macht 11 Euro, momentan. Habe ich nur 20. Gibt es 20 gut? Was gut? 20? Wer ist das für dich? Habe ich noch nicht. Danke. Geil. Ja. Danke. Danke, Herr Ernesto. Also, tschüss, Herr Ernesto, danke für die gute Pizza. Du bist der Beste. Thank you. Okay, jetzt geht es weiter mit dem Müsliriegel. Ich muss ihn ja noch vakuumieren. Okay, jetzt habe ich ihn aus dem Backrohr. Jetzt legen wir ihn mal drauf. Ich hoffe die Bindung passt. Der Mousse ist ein bisschen schwarz geworden. Die auch. Die tun wir weg. der muss es ein bisschen schwarz waren die ja heute dann mal weg und kurz den raum schneidern wir kurz aber kurz rüber. Irgendwas fehlt noch. Ah, das Vakuumieren fehlt noch. Das Vakuumieren fehlt noch. Das ist es. und so gott mir hilf oder half oder geholfen hat habe ich hier eine akku mehr maschine bekommen letztes jahr zu weihnachten Letztes Jahr zu Weihnachten, letztes Jahr zu Weihnachten, möchtest du dir vorstellen, habe ich eigentlich abgeschlossen gehabt mit meinem Leben, habe mir eine Flasche Wodka geschnappt, habe mich im Wald gesetzt und habe mir gedacht, ich sauf mich jetzt bei minus 15 Grad zu Tode. Und Tode. Und da sind Kosmonauten, Taikonauten, Astronauten zwischen einem halben Jahr, einem Jahr, manche nur einen Monat, eine Woche, je nachdem wie sie sich benehmen. oder vielleicht war es der Depperte, also der DPD oder irgendwer hat mir da ein Vakuumiergerät vor die Füße gelegt. Habe ich nicht bestellt, da ist mir wurscht, ich will einfach nur das Backel loswerden. Jetzt bin ich draufgekommen, vakuumieren ist super. Ich vakuumiere so gerne und auch für unsere Freundeunde um beide sterne was brauchen wir sagt vielleicht der größte jetzt einmal mit dieser dann und Backpapier raus. ein wahres mühselriegel wonderland schneiden wir das einfach mal ab passt passt da einer Gjørens løgn. Genau. Genau, und somit, meine lieben, sehr verehrten Zuseher und Zuseherinnen vor den Bildschirmen, I proudly present the smoothie and the Müsleregel für unseren tapferen Wissenschaftler. Weil nämlich, jetzt kommt nämlich das Wichtigste die sachenkern ja transportiert und beziehungsweise von a nach b gebracht ist die erde und b in diesem fall wäre die Mir, die Raumstation. Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten. Also offiziell gibt es nur eine Möglichkeit. Mit einer Soyuz oder mit einer SpaceX oder mit einem Space Shuttle. AstronautInnen haben in der Schwerelosigkeit, da gibt es kein Hunger- und Durstgefühl. Das ist sehr unterdrückt. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, doch Nahrung, Flüssigkeit fest der Nahrung zu sich zu nehmen. Flüssigkeit fest der Nahrung zu sich zu nehmen und eben auch Wasser oder Woda, wie der Ukrainer dazu sagt, das gehört dazu. Auch wenn du denkst, zum Beispiel bei uns daheim, wenn du denkst, ich will kein Bier mehr, du saufst jetzt nur ein Bier, zum Beispiel, oder jetzt trink doch nochmal einen leckeren Pfefferminztee, trink ihn, Ich will keinen mehr. Ja, das ist gut für dich. So ungefähr kannst du dir das vorstellen auf der Raumstation. Es geht nämlich auch noch darum, die Sachen, also die Nahrungsmittel, es gibt ja große Kisten, da sind dehydrierte Brokkolis drinnen, Menüs, Puttengeschnetzeltes, Curry, Falafel, whatever. Zusätzlich Smoothie, Müsli. Wie schaffen wir das jetzt, dass wir das sozusagen von der Erde, von der Mutter Erde, von dem blauen Planeten, raufbringen zur Raumstation, die mir ungefähr 400 Kilometer über dem Planeten ihre Bahnen zieht. Naja, jetzt habe ich mir nämlich etwas überlegt und ich habe meinen Mini Backofen umgebaut zu einem Beamer. Ich habe noch nie probiert, aber jetzt probieren wir einfach mal, ob es geht. Der Plan ist einfach der, den knusse ich da hinein. Wie gesagt, für die drei CosmonautInnen. Und darüber die Müslriegel. Nochmals rein. Da geht es jetzt nicht mehr um Hitze. Wir haben halt auch eine Menge Plastik dabei. Da geht es jetzt einfach nur ums Beamen. Turn the lights on! Thank you. grünes licht ja geil es ist oben ist auch kommer warum ist oben auch gekommen sein. Schauen wir mal. Grünes Licht. Ja, hey, geil, es ist oben. Ist auch gekommen. Warum ist es oben auch gekommen? Hä? Das hat funktioniert. Ende gut, alles gut. Ja, liebe Leute, danke beziehungsweise bitte, gerne, danke fürs Zuseungsweise bitte, gerne. Danke fürs Zusehen oder fürs Weitersehen oder fürs Verstehen. Man sieht sich. We will see you. Und im Anschluss an die Sendung noch ein kleiner musikalischer Beitrag. Du bist dir wie sinnlos, wie Sinn Traurig, weinend, ein kleines Kind In den Kä siehst die Angst Vor dem, was du von uns verlangst Du siehst die Welt, die uns am Leben hält Du siehst den Regen, der zu Boden fällt Du siehst die Sonne, die uns warm anschein Du siehst die Ehe der Einsamkeit And some are kind Merkst du auch, wie kalt es ist Bei allen Bildern, die du siehst Auf der Welt regiert den Hass, den ich nicht in mein Herz reinlasse. Es ist die Luft, die uns am Leben hält, es ist der Regen, der zum Boden fällt, es ist die Sonne, die uns warm scheint, es ist die Ende einsamen Körner. Denn der Einsamkeit Danke, merci, Madame, Monsieur. Merci beaucoup.