Musik Wir von den Naturfreunden halten diesen Engerwitzdorf-Geine-Kirchen-Veranstaltungen jedes Jahr für Geine Kirchen und Engerwitzdorf den Ferienpass. Wir veranstalten jedes Jahr für Galne Kirchen und Engelwitzdorf den Ferienpass. Einfach als Abwechslung für die Kinder in der Ferienzeit. Klettern ist eine vielfältige Bewegung. Man braucht alle Muskeln, man muss im Kopf dabei sein. Es macht den Kindern irrsinnig Spaß, die verschiedenen Kletterhallen kennenzulernen. Und gerade in der Boulderhalle, wo man ja eigentlich gar keine Ausrüstung braucht, können sie dann schnell einmal mit Eltern oder wenn sie öfter sind mit Freunden herkommen und das ausprobieren. Wir bieten von den Naturfreunden auch jeden ersten Freitag im Monat das Betreuteklettern an. Von den Naturfreunden ist dann jemand da, der beim Sichern hilft, der auch erklärt und wo man da einmal hineinschnuppern kann. und wo man da mal hineinschnuppern kann. Jetzt werden wir eure Schuhe ausziehen und die halben Schuhe, die genannten Karten anziehen und eure Rucksäcke hinstellen und getrennt. Und dann schauen wir in die Leckerhalle. Weil ich das mal ausprobieren will und eigentlich hat das mein Bruder schon mal probiert, aber ich will es jetzt auch noch mal probieren, weil ich Höhenangst habe, aber mit einem Seil ist es nochmal ganz was anderes. Wir werden es jetzt so machen, dass wir euch in zwei Gruppen aufteilen, weil wir haben da die Halle, wo man mit Seil klettert. Da wird ein Gurt angezogen mit einem Karabiner. Und hier geht man wirklich nur klettern, wenn ihr an einem Seil nicht seid. Und wenn euch einer von diesen Herren sieht und sagt, jetzt könnt ihr los klettern. Erst dann, wenn es passt, geht es da raus zu klettern und dann mal probieren, wie weit das kommt. Vielleicht am Augenring nur ein bisschen. Auch damit ihr seht wie das funktioniert. Wie man sich dann wieder runter lässt. Und dann das zweite oder dritte Mal. Vielleicht eine Information, ein bisschen zu vergleichbar. Wie viele Griffe werden hier ungefähr oben sein? Hier im Bauchboden sind es ungefähr 20 Hörnbohren 1200 Grip für uns, die sind ungefähr 800 Grip für ihn. Und ich sehe so gewisse Sachen. Rot, rot, rot. Das sind Blätter, rot. Es sind auf der Seite die Wände eher einfach vielleicht zum Anfangen. Wer dann sagt, ich möchte etwas schwierigeres probieren, der kann es nicht anprobieren. Die andere Gruppe geht mit mir hinüber in die Boulderhalle. Da braucht man keinen Gurt, da ist noch ganz, ganz viel gemacht. Das heißt, da klettert ihr drauf hin, wenn ihr nicht mehr könnt, zack, knurrt es runter und es passiert nichts. Mein Großer ist heute beim Klettern mit dabei, weil wir den Sport gerne einmal ausprobieren möchten. Alle meine Kinder klettern überall gerne auf. Und das Ferienprogramm finde ich genau für die Sachen ein super Angebot von der Gemeinde, weil die Kinder einfach verschiedene Sportarten, verschiedene Dinge ausprobieren können. Man kann schauen, wo liegen ihre Interessen. Und man trifft dazu noch immer irgendwelche Bekannte und Freunde und ich finde es eine super Sache, das ist was. Wo ist auch das? Das ist mein Brot. Das ist auch viel. Das ist super. Ja. Das ist ein Kitzel. Super gemacht, Harry. Das ist auch ein Kitzel. Das ist ein Kitzel. Das ist ein Kitzel. Das ist ein Kitzel. Das ist ein Kitzel. Wir sind bei der Gemeinde immer dabei bei allen Aktivitäten jetzt im August und wir betreuen quasi die ganzen Aktivitäten, die wir so haben. Genau, wir schauen auf die Kinder, passen auf sie auf, machen Namenssticker für sie und schauen, ob sie kommen. Also ich werde Personalmanagement in Wien studieren. Und ich studiere Lehramt in Wien. Bist du da schon ein paar Mal runtergefallen? Ja. Hat aber nicht weh getan, oder? Nein. Dann zeig her, was du kannst. Warum klebt es du heute so gerne? Weil es sind so viele verschiedene Griffe. Da kann man sich immer aussuchen, wo man klettert. Da gibt es schwierigerere Routen und leichtere. Das ist dann ein wenig abwechslungsreich und das gefällt mir gut. Dann machst du auch so einen Ruf. Wir gehen auch noch hin. Ja, fass dich. Wir gehen dann auch noch hier. Ja, jetzt ist es auch recht. Hi, jetzt können wir die Kette machen. Das Klettern ist generell eine gute Bewegung für die Kinder. Und man lernt auch motorisch. Würde ich mal behaupten. Kleine Mannschaft!