Liebe Kinder, schön, dass ihr alle da seid zum Ferienspiel heuer wieder. Wir haben ein wenig was vorbereitet für euch. Wir haben einen Löschzwerg-Pass bekommen. Das heißt, es gibt neun Stationen, wobei die letzte Station, das Teamwork, ist dann ganz zum Schluss, die machen wir dann miteinander. Schauen wir, dass alle alles durch haben vorher und dann machen wir die letzte Station. Die Stationen sind immer angeschrieben, beziehungsweise es gibt immer alle mit so einem blauen Pfeilwelleiwe, könnt ihr fragen, das sind die Aktivmannschaft und da gibt es immer einen Stationsverantwortlichen, der dann auch die Station erklären kann. Aus dem Organisatorischen, gibt es irgendwelche Probleme, hat dem organisatorischen gibt es irgendwelche Probleme, hat jemand Durst oder es hat sich jemand weh getan, einfach bei irgendeinem Mönch, der so ein blaues Leiberl anhat oder bei unseren Jugendfeuerwehrmännern und Frauen, Damen, die helfen euch dann und ganz zum Schluss gibt es dann noch nach der Teamwork-Station gibt es dann noch eine Eisfiole ein wenig zur Abkühlung und dann ist der Nachmittag glaube ich gut gelaufen. Geschicklichkeitsspiele und Wasser garantieren immer einen Wortspaß. Musik Storbritannia Kjell, du har en kjell. Nå er vi på veien. Musik Auch ein Notruf will geübt sein und konkrete Informationen können im Fall des Falles den Unterschied ausmachen. Musik Diese Zangen werden bei Autounfällen eingesetzt. Sie haben die Kraft, mehrere Tonnen auseinanderzudrücken, um zum Beispiel eingeklemmte Autoinsassen zu befreien. Musik Thank you. Bye.