Musik Bis zum Jahresbeginn befand sich am Kirchenplatz 12 das Geschäft der Bäckerei Fenzel. Nun ist es das neue Domizil der Kinderfreunde Engerwitzdorf. Danke, danke, danke. Beim Eintreffen des Bürgermeisters ließ man sich einen Gag einfallen. Das ist super, das ist beide wirklich groß. Danke. Musik Ich bin ganz froh, dass so viele Leute da sind und auch sehr prominente Leute. Ich darf gleich einmal den Herrn Bürgermeister David Fürst begrüßen. Danke, dass du da bist. Und dann freut es mich ganz besonders, dass auch das Team der Kinder von dem Müllviertel mit dem Vorsitz von Martin Kaschowitz und der Geschäftsführerin Florian Scherr hat. Nach Begrüßung der Ehrengäste gab Seyer Neulinger einen Überblick, welche Attraktionen bei diesem Fest angeboten werden. Und die Kinder können sich spielen und vergnügen bei der Hauptburg. Dort gibt es Schminken, Kinderschminken und viele verschiedene kleine Spiele. Mir ist es wirklich das Allerwichtigste, dass wir im Mietertreffling was machen für Kinder, für Familien und für Jugendliche. Da sind wir da und da wollen wir auch wirklich was bewerkstelligen und diesen Platz nützen. Und das Eltern-Kind-Zentrum ist das Kernstück auf diesem Ortsplatz als Familienzentrum und als Treffpunkt. Das war mal das Wesentliche. Das Bunte Fernsehen macht einen Film. Sollte jemand nicht auf dem Film sein wollen, dann muss er das gleich einmal in Roland sagen, wenn er da nicht herausschneidet. Danach hielten einige Ehrengäste ihre Ansprachen. Bürgermeister Fürst gab dem TPF eine gesonderte Stellungnahme zur Eröffnungsfeier ab. Nun einige Ausschnitte von den nächsten beiden Ansprachen. einige Ausschnitte von den nächsten beiden Ansprachen. Liebe Freundinnen und Freunde der Kinderfreunde, es ist mir eine besondere Freude und sage danke für die Einladung heute, dass ich dabei sein darf, dass wir endlich wieder in der Räumlichkeiten haben, wo verschiedene Aktivitäten stattfinden können. Ich bin seit Beginn der Kinderfreunde dabei und verfolge das mit sehr großem Interesse. Da sind schon viele im Winter wieder hervorgehoben und mit den anderen austauscht haben, dass ich mich dann miteinander erinnern kann an die Abenteuer und Erlebnisse, die wir gemeinsam erlebt haben. Schön, dass ich da sein kann und mich freut es irrsinnig für euch, dass du jetzt dank deiner Initiative, das muss man wirklich sagen, wieder ein fixes, fixere Räumlichkeiten habt. Ich denke mir, da tut man sich dann wirklich viel, viel leichter. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinderfreunde der Gemeinde Engelwitzdorf, ich gratuliere sehr, sehr herzlich zu diesen neuen Räumlichkeiten hier am Ortsplatz in Mittertreffling. Die Kinderfreunde haben einige Zeit eine neue Heimstätte gesucht und hier in Mittertreffling diese neue Heimstätte gefunden. Die Kinderfreunde bieten ein ausgezeichnetes Programm für die Familien, Kinder in jeder Altersgruppe und das nicht nur in Gesellschaft oder mit Spielen, sondern auch mit Aus- und Weiterbildung. Und dafür sind wir natürlich sehr, sehr froh und dankbar, dass dieses Programm hier der Kinderfreunde in der Gemeinde Engelwitzdorf angeboten wird. Ich wünsche Ihnen den neuen Räumlichkeiten alles, alles Gute, viel Erfolg, herzlichen Blutklunsch, danke. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt. Den Erwachsenen wurden folgende Stationen bzw. Aktionen angeboten. Einen Fahrradcheck des APÖs. einen Kleidertauschbasar, einen Stand für Kreativkunstarbeit und einen Schmuckstand mit Reparaturanleitung. Für die Kinder waren zahlreiche Spiel- und Spaßstationen aufgebaut, die sie je nach Alter benutzen konnten. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. I love you. Das ist ja toll.