Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Sportplatzes hier aus Salzburg. Da fand nämlich ein Spieltag der Florbol Bundesliga statt, bei der auch oberösterreichische Mannschaften beteiligt waren. Das erste Spiel, über das wir hier einen Beitrag sehen werden, ist jenes zwischen dem ErV Haag und den heuer neu eingestiegenen Spielern der Floor Devils aus Wels. Ein doch sehr eindeutiges. Beim Spiel zwischen dem FPV Haag und dem heuer neu angetretenen Floor Devils aus Wels zunächst einmal den blau spielenden Gastgeber. Ball, Tor, 1 zu 0 durch Florian Gangelmeier. Herrlich gemacht und schon ein sehr guter Schritt für die Spieler des FPV Haag. Und der FPV Haag sagt, zunächst eine gute Abwehr. Na, Schuss und Tor! Ja, dieses Mal war es Thomas Ranninger, der die Gastgeber mit 2 zu 0 in Führung brachte. Auch das war absolut verdient. Und Adelweiter ohne wirkliche Abwehrchance. Dann wieder ein weiterer Versuch. Schuss und Tor. 4 zu 0. Elias Rabenkrober war erfolgreich und die Spieler des FPV Haag sorgten schon zur Halbzeit für sehr eindeutige Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit der erste Treffer der Floor-Deville-Schuss. Und da! Ja, Herr Zmarin war erfolgreich und brachte den Ball das erste Mal im Tor vom FPV Hack unter. Und die Floor Devils konnten sogar das Spiel noch spannend machen. Schöne Aktion, Schuss, Ballverlust zieht ab und da! 8 zu 2. Dieses Mal war Christopher Lee erfolgreich und konnte das Spiel verkürzen, was allerdings am Dump, schon sehr deutlich, zwischen dann nicht mehr wirklich was änderte. Dann wieder eine Aktion des FPV Haag. Ja, kann sich hier nur schwer durchsetzen. Zieht ab und da. Dieses Mal sehen wir das 10 zu 2 durch Elias Rabenkrömer, der letzten Endes den doch sehr eindeutigen Sieg des FPV Hack sicherstellen konnte. Im kommenden Beitrag geht es um ein oberösterreichisches Duell. Beitrag geht es um ein oberösterreichisches Duell. Der Unihockey-Club Linz traf auf die Florban-Mannschaft aus Bad Eschl. Wie dieses Spiel ausgegangen ist, das sehen wir im folgenden Beitrag. Spiel des Unihockey-Clubs Linz gegen die Mannschaft der Bad Eschl. Zunächst einmal ein Unihockey-Schuss und Tor. 1 zu 0. Gerald Rachtlinger war erfolgreich und bringt die Linzer mit 1 zu 0 in Führung. Und die Linzer setzen auch zunächst wieder eine schöne Aktion. Spaß zur Mitte. Schuss und Tor. 2 zu 0. Schuss und Tor. 2 zu 0. Wiederum war 1 durch Markus Kienesberger für den Bad Ischla und David Sausschlager hatte im Tor der Linzer nicht entfunken. 4 zu 3 nach 20 Minuten. Dann die zweite Halbzeit der Ausgleich. Ball und Tor. Ein Schuss. Scheitert zunächst. Immer noch Schuss und Tor. Dieses Mal war Urban Leimer erfolgreich und konnte den 4 zu 4 Ausgleich erzielen. Das Spiel war also wieder ziemlich spannend. Dann wieder eine Aktion. Gut gemacht von Elitza. Spazio, Schuss, Uddaaaah! Dieses Mal war es Jans Miskow, der das 7 zu 4 für die Linzer erzielen konnte und somit eine Vorentscheidung herbeiführte. Den Schlusspunkt setzten allerdings die Bateschleru. Schuss und Tor! Dieses Mal war Herbert Hahn erfolgreich und dieses 7 zu 6 war auch der Endstand in dieser spannenden Begegnung hier bei der Florbol Bundesliga. Als dritten und letzten Beitrag sehen wir auch die Mammuts aus dem Matigtal. Sie waren bei diesem Spieltag unter anderem gegen die, wie schon erwähnt, neu eingestiegenen Floor Devils aus Welf im Einsatz. Und wie diese Spiele ausgegangen sind, das erfahren wir jetzt. Im Spiel zwischen den Floor Devils und dem Urni-Hockey-Problem zunächst einmal die Floor Devils und dem Uni-Hockey-Club Linz zunächst einmal die Floor Devils im Ball. Es steht logischerweise Tor aus dem Nationalschuss. Und Tor. 0 zu 1 für die Floor Devils. Christopher Lee war erfolgreich und bezwang David Sausschlager im Tor des Uni-Hockey-Club Linz. Doch auch die Linzer sind aus dem Schuss. Tor! 1 zu 1. Dieses Mal war Jans Misko erfolgreich und bezwang Florian Wimmer im Tor der Welser. Alles in allem eine ausgesprochen spannende Begegnung. Dann wieder eine weitere Aktion der Linzer. Schuss und Tor! Dieses Mal war es Jakob Sausschlager, der die Linzer zum ersten Mal in dieser Begegnung in Führung brachte und somit ein 4 zu 2 nach der Halbzeit. Pass. Bringt den Ball nicht weg. Nahschuss. Scheitert zunächst. Und Tor. Leon Weichinger erhöhte kurz nach Wiederbeginn auf 5 zu 2 für die Spieler des Unio-Kick-Club Linz. Doch auch die Floor Devils konnten in dieser Phase noch einmal anscheinend. Pass. Wiederum ein Ballverlust. Christoph Allee, Schuss, Tor. Wiederum war es Christoph Allee, der es zum 6 zu 3 verkürzte und Davids Ausschläger ein weiteres Mal bezwang. Den Schlusspunkt setzten allerdings die Linzer. Schuss, Tor! Dieses Mal war Martin Pham erfolgreich und dieses 11 zu 4 war auch der Endstand in dieser letzten Endes sehr deutlichen Begegnung. Mit diesen drei Beiträgen sind wir auch schon wieder am Ende dieser Ausgabe vom Sportplatz angelangt. Ich bedanke mich bei euch fürs Zuschauen, wünsche noch eine gute Unterhaltung und verabschiede mich aus Salzburg. Bis dorthin. Servus, das sagt euer Sportreporter Markus Trond.