Es freut mich, Sie zu den heurigen Katzdorfer Kulturherbst herzlich zu begrüßen und einzuladen. Von Ende September bis Anfang Dezember gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit verschiedensten Angeboten von Lesungen über Vorträge, Konzerte, Theatervorstellungen und Ausstellungen. Es soll einerseits zum Nachdenken anregen, aber es soll vor allem auch unterhaltsam sein und Spaß bieten. Der Kulturherbst hat letzten Sonntag mit unserem Erntedankfest begonnen, wo die Bauern aus Dank für eine gute Ernte eine Feier geben. Musikalisch umrahmt wurde es von unserem Musikverein. Hier in diesem wunderschönen Veranstaltungssaal wird die Vorarlberger Band Blutschink ein Konzert geben. Ein Familienkonzert zum Mitklatschen, zum Mitsingen, zum Mitmachen für die ganze Familie. Von den Bäumen runter gaffen, von den Bäumen runterschauen, ihre Kokosnüsse kauen. Wir sehen hier unsere Karden, die ja auch Bestandteil unseres Gemeindewappens sind. Und am Heimatabend wird dieser Karde durch unseren Heimatverein eine besondere Aufmerksamkeit geboten. durch unseren Heimatverein eine besondere Aufmerksamkeit geboten. Dieser Heimatabend wird musikalisch, aber auch mit Vorträgen und Lesungen und lustigen und humorvollen Beiträgen gestaltet. Wir freuen uns schon sehr darauf und bedanken uns beim Heimatverein auch für die Unterstützung unseres Heimatmuseums. Besonders freue ich mich auf das Herbstkonzert unseres Musikvereins, das am 4. und 5. November hier in diesem schönen Veranstaltungssaal stattfinden wird. Untermalt wird das Konzert von unseren Katziminis, unseren Jungmusikern, die einen besonderen Stellenwert in unserer Gemeinde genießen. Neben den wöchentlichen gemeinsamen Proben unternehmen wir sehr gerne etwas gemeinsam. Wir treffen uns in unserer Freizeit und machen gemeinsam Ausflüge. Ich bin bei den Jungmusikern, weil man viel neue Liebe kennenlernt und weil es einfach immer gut ist. Und ich bin bei den Jungmusikern, weil ich meine Freunde treffe und jeden Auftritt motivieren kann. Ich bin bei den Jungen Musikern, weil es in einer Lieder spielen und das macht es gemeinsam mit Musikieren gut. Katzimilis! Wie du gesehen hast, die Katzimilis sind eine große Familie. Und wir freuen uns immer, wenn du ein neuer zu uns dazustellst. Wenn du Fragen hast oder ein Instrument lernen willst, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns, wenn wir dich in der nächsten Probe sehen dürfen. Und vielleicht hörst du es schon, die haben schon zum Proben angefangen. Und da gehe ich jetzt auch hin. Tschüss! Pfiat di, Charlie! Ja, na, pfiat di, pfiat di! Piazzi! Piazzi! Eingebettet in den Kulturherbst ist auch wieder die Aufführung unserer Volksspielgruppe Katzdorf. Mit der Komödie Ich weiß von nichts ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. Es wird von Mitte November bis Anfang Dezember im Kino Katzdorf eine entsprechende Aufführung geben. bis Anfang Dezember im Kino Katzdorf eine entsprechende Aufführung geben. Der grönende Abschluss unseres Kulturherbstes wird hier in diesem Innenhof stattfinden. Die Bauernschaft Katzdorf wird ein tolles Rahmenprogramm bieten, es wird Ausstellungen geben, es gibt Geschenkartikel zu kaufen, es wird natürlich auch kulinarisch einiges angeboten und wir freuen uns schon darauf den Kulturherbst hier am ersten Adventwochenende ausklingen zu lassen. Tauchen Sie ein in die Katzdorfer Kulturtage und genießen Sie einige unterhaltsame Stunden.