Musik Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 5b des Stiftsgymnasiums Willerings. Wir nehmen gerade an der Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss teil. Und unser Projekt heißt Gemma Frankviertl. Ich habe mich gemeldet bei den 72-Stunden-Koordinatoren und gesagt, ich brauche eins für eine ganze Klasse, ein Projekt und das ist gar nicht so leicht, weil viele eher für kleinere Gruppen sind und deswegen ist für mich geschaut worden, was da so passend wäre und dann ist mir das zugeteilt worden und ich war eigentlich gleich recht begeistert und habe mir gedacht, das passt super für uns. Gemma Frankviertel beschäftigt sich mit dem Sozialraum Frankviertel, das heißt mit den Bewohnerinnen, die da wohnen und die zusammenwohnen. Und wir haben uns gedacht, es wäre ganz cool, wenn Jugendliche einfach sich im Sozialraum einbringen. Das heißt, sie haben gestern mit älteren Seniorinnen im Frankfurter einen Tag verbracht und tun heute da, wie man sieht im Haus Alexandra, da wohnen Asylwerberinnen von der Caritas, das Haus aufhübschen. Einfach um das Zusammenleben im Stadtteil zu verbessern. Am Morgen beginnen die Vorbereitungen für einen gemeinsamen Vormittag mit Pensionisten. Angefangen mit einem Erzählcafé mit dem Thema Erntedank. Gefällt Ihnen das Programm bis jetzt? Ja, wir sind zufrieden. Wir haben eine gute Unterhaltung gehabt mit den Jungs. Ich liebe die Jugend. Ob klein oder groß, ich liebe sie. Wie gefällt Ihnen das Programm denn bis jetzt? Das Programm, das ich jetzt aus Willering mitgebracht habe, gefällt mir sehr gut. Ich finde es toll, dass junge Leute sich dafür einsetzen. Und ich bin eine Plaudertasche, ich rede gerne mit Jungen. Als nächstes steht Bingo am Programm. Wir spielen gerade Bingo mit den Senioren und wir machen da gerade die Auslosung von den Zahlen. Die nächste Zahl 42. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. 52. Essen essen wir mit den Senioren zu Mittag. Die Pensionisten wurden von zwei Community Nurses begleitet. Also was sind eigentlich Ihre Aufgaben als Community Nurse? Also Community Nurse unterstützen ältere Personen in dem Stadtteil Frankfurt, um besser im Alter zurecht zu kommen, länger zu Hause zu bleiben können und diese Heimaufnahmen ein bisschen zu reduzieren, vorzeitig einzugreifen in der Präventionsarbeit. Also wir gestalten ein Asylhaus um. Wir bringen ein paar neue Möbel in das Haus oder wir renovieren einfach ein bisschen. Wir hübschen hier in Linz ein Wohnhaus auf für die Asylgeflüchteten, das heißt Alexandra, damit sie sich wohlfühlen. Wir schauen die ganze Zeit schon bei Wildhaben, welche Sachen man da anschaffen kann, die möglichst nichts kosten. Ja, und wir versuchen auch auf die Wünsche der Kinder einzugehen. Musik Wie gefällt es dir denn bis jetzt? Es hat schon weitergekommen mit dem Renovieren? Wie gefällt es dir denn bis jetzt? Das hat schon weitergekommen mit dem Renovieren? Ja, also wir haben jetzt einmal einen schönen Streifen dort von der Wand auch bemalt mit gräscher Farbe. Und so wie es aussieht, haben wir auch noch genug Zeit, dass wir einen großen Teil von dem Zimmer auch noch anstreichen. Thank you.