Wir reden irgendwann einmal. Die ganze Sendung baut darauf auf, dass wir irgendwas reden. Irgendwas. Ich optimiere auch nichts. Ich will auch nichts optimieren. Ich will keine Audience optimieren. Ich will... Nein. Nein. Ich habe erklärt, du glaubst nicht an optimierungen ich glaube an viele sachen nicht aber ich glaube vor allem nicht optimierung das ist das ist der große blödsinn das ist alles alles was mir instagram und alles an social media vorschlägt ist irgendein Scheiß zur Optimierung. Ich optimiert, mein Familienleben optimiert, mein Essen optimiert, es ist mir alles vollkommen blunze. Es ist mir vollkommen wurscht. Das Einzige, woran ich glaube, ist an Donald Trump is still our President und an Geister. Das sind die einzigen zwei Sachen, an die ich glaube. Wie die Super. Nicht super. Teile zum Großteil mit dir. Aber ich sage jetzt mal wo nicht. Ja, Geister. Du schaust ja heute super cute aus, muss man ganz ehrlich sagen. Das ist unsere Halloween-Afterparty-Folge. Halloween ist offensichtlich schon vorbei. Wir feiern aber nach. Mit entsprechender Deko und Kopfschmuck. Und jetzt kommt's. Weil wir ja auf unsere Zuseher hören. Auf allgemeinen Wunsch gibt es mehr über Hochwürden, weil Hochwürden ist zurück. Unser Reveal, den wir eigentlich, das muss man jetzt, wir müssen ja jetzt ein bisschen ausholen. Wir müssen ja jetzt ein bisschen ausholen. Die Geschichte ist ja die. In einer unserer vergangenen Folgen haben wir eigentlich unerlaubt gedroppt, dass es möglicherweise einen Film geben wird über Hochwürden. Hochwürden treibt es mal wieder bunt. So, und jetzt muss man ja die Leute ein bisschen da hinter die Kulissen blicken lassen. Die Geschichte ist ja die. Ich, also du auch ein bisschen, aber in dem Fall halt ich, habe ja das gepitcht bei verschiedensten namhaften österreichischen Fernsehproduktionsgesellschaften. Also es gibt ein Treatment, es gibt ein Drehbuch, es gibt eine Story Bible, wir haben das volle Programm. Und ich habe die Ochsen-Tour gemacht und habe Hochwürden treibt es mal wieder bunt. Überall, wie eine Sau, habe ich diese Filmidee durchs Land getrieben. Und jetzt muss ich sagen, wir dürfen das jetzt sagen, das Interesse ist riesig. Das Interesse ist riesig. Das Interesse ist riesig. Man muss sich eines vorstellen, die gesamte österreichische Filmlandschaft ist verzweifelt. Verzweifelt wird nach Content gesucht. Es gibt fast nichts. Es ist wirklich gerade jeder auf der Suche. Es ist jeder auf der Suche. Die großen Streamer wollen das verwurschen. Es wird nach regionalen Stories gesucht. Wir haben uns in den 90er Jahren und frühen 2000ern komplett verausgabt. Mit großartigen Sachen wie Kommissar Rex, Kaiser Mühlenblues und so weiter und so fort. It's gone. Ausgelaugt. Medikopter 113. Medikopter 113. Und händeringend suchen die Leute nach geilen Stories. Und Hochwürden treibt es mal wieder bunt. Eingeschlagen wie eine Bombe. Wie man in dieser Branche sagt, die Leute sind einfach geil drauf. Es ist wieder der nächste Superscheiß. Es wird der große nächste Scheiß werden. Und zwar warum? Weil es alles das hat, was österreichische Unterhaltung haben muss. Erstens einmal Peter Alexander. Number one. First and foremost. Sagen wir noch ein bisschen was dazu, weil die Leute sagen werden, so der Peter Alexander ist doch tot. Nicht bei uns. Also das muss man auch sagen. Was der österreichische Film hat, sind moderne Technologien. Richtig. Und da scheut sich auch niemand davon, die einzusetzen. In den USA gibt es große Diskussionen, ob man AI für Film- und Fernsehproduktionen einsetzen kann. Nicht so in Österreich. Österreich ist das schon weit drüber hinweg. Und man kann eines verraten. Viele liebe Gesichter drüber hinweg und man kann eines verraten, viele liebe Gesichter von lieb gewordenen Darstellerinnen und Darstellern, die eigentlich von uns gegangen sind, werden wir wieder im Fernsehen sehen. Die wird es wieder geben und zwar deswegen, weil sich Gott sei Dank der ORF sämtliche Rechte an diesen Darstellern gesichert hat. Nämlich alles, also die Verwertungsrechte von der Asche, über die Stimme, bis hin zur Figur selber. Und durch AI wird das jetzt möglich, dass wir die alle wieder erleben. Wir werden die alle wieder erleben. Hans Moser wird wieder zurückkommen. Peter Alexander wird wieder zurückkommen. Peter Alexander wird wieder zurückkommen. Alle. Die Waltraud Haas. Herrlich. Der Fritz Muglia. Alle werden sie wieder. Aber in modernen, zeitgemäßen Stoff. Und das ist genau das, was Hochwürden treibt. Es ist mal wieder bunt. Es ist ein moderner, zeitgemäßer Stoff, wo du einfach alles hast, was im Moment halt einfach aktuell und angesagt ist, für alle Generationen, von den Boomern bis runter zu Gen Z, da finden sich die Leute einfach wieder. So, und wie es der Teufel haben will, ist es so, dass das Drehbuch, das ich geschrieben habe, eine, also in geschrieben habe, eine, also in dieser Franchise, möchte ich ja schon fast sagen, von Hochwürden treibt es. Also es ist nicht eine Hochwürden-Franchise, sondern es ist eine Hochwürden-Treibts-Franchise. Also das Tunwort ist, er treibt es. Es gibt ja mehrere, also es gibt quasi, es gibt die Sommerkomödie, ja, es gibt die Wintersportkomödie, ja, es gibt so die Action, die Action-Variante, so ein bisschen Don Camillo und so und es gibt auch die Horror-Variante und das passt natürlich wie die Faust aufs Auge heute in unsere Halloween-Folge. Weil es wird einen hochwürden, treibts mal wieder bunt, Mystery-Horror- Film geben. Das ist das Drehbuch, das gepitcht ist und das ist hot as shit gerade. Und so, jetzt komme ich zu dem, was wir heute machen. Wir haben uns entschieden, wir haben gesagt, warum warten, bis die ollen Kamellen vom ORF das endlich verfilmen und ausstrahlen. Wir geben den Zuseherinnen und Zusehern jetzt sowieso einmal einen heißen Preview auf das, was sich da erwartet, nämlich mit einem kurzen Glimpse in die Story und dann einem wirklich exklusiv einem Table Read von einer der zentralen Szenen in dem Film, mit du und ich mit verteilten Rollen. Right? Ja, und ich fasse jetzt nochmal ganz kurz zusammen, damit es wirklich jetzt alle verstehen. Fasse zusammen. Diese Serie, Hochwürden treibt es. Dieses Franchise, wie du es nennst. Franchise. Das wird die Hitfräse des österreichischen Rundfunks. Das wird der Hit-Trennjäger. Und ich möchte schon gar nicht, eigentlich ist Franchise ein Blättern. Es ist, das Hochwürden treibt Cinematic Universe. Das HTCU ist es. Also du musst dir eines vorstellen, diese verschiedenen Charaktere, die es gibt, die werden alle Spin-Offs bekommen, die werden alle Serien bekommen. Dann wird es natürlich Crossovers geben. Crossovers mit zum Beispiel, also Kommissarex, ich möchte nicht zu viel verraten, aber das kommt. Es ist mehr als eine Franchise, es ist ein Cinematic Universe. Da haben wir schon gesagt, es ist durchgeplant und uns ist klar, damit greifen wir jetzt DC und Marvel einfach an und überholen die. Das ist vollkommen klar. Es wird jetzt ein paar Jahre dauern, aber wenn das wieder mal läuft, dann läuft es. Es ist halt nicht in Phases geplant, es ist in Multiversen von Vorhersagen geplant. Wir rollen das einfach alles gleichzeitig aus und wir wissen ja auch, dass das als Kulturgut weit über das hinausgeht, was Österreich, Deutschland und Mitteleuropa ist. Hochwürden treibt, spricht ja eine universelle Sprache, die weit über das gesprochene Wort des Deutschen hinausgeht. Das muss man ja sagen. Das muss man sich vorstellen. Wenn der Rock nach China geht, dann schauen den die Chinesen dort an und sagen, der Rock, die checken das. Wenn der geht nach Feuerland, dann schauen den dort die Pinguine an und checken, das ist der Rock und dasselbe ist Hochwürden. Die verstehen ja gar nicht, an und checken, das ist der Rock. Und dasselbe ist Hochwürden. Die verstehen ja gar nicht, was der redet, wenn er redet. Die schauen den an und die zeigen hin, sagen Hochwürden, Hochwürden. Ich sage es in den Worten von Hochwürden, die er selten benutzt, aber Amen. Amen, mein Freund, ja. selten benutzt, aber Amen. Amen. Amen, mein Freund. Und damit wir das, also die Leute werden sagen, was habt ihr sich da vorgestellt und was weiß ich und wie soll das überhaupt gehen? Es ist, wir klären das jetzt. Und wir werden das auch ein bisschen beleuchten. Ich lese jetzt vor aus dem Pitch. Also Huns und Kuns, Greti und Bleti, Pontius und Pilatus Ich lese jetzt vor, aus dem Pitch. Hunz und Kunz, Greti und Bleti, Pontius und Pilatus war ich. Und die Leute haben sich angebrunzt vor Freude. Muss ich sagen, wie sie das gehört haben. Ich lese das jetzt vor. Aus dem Pitch, zu dem Horror-Mystery-Film aus dem Cinematic Universe. Hochwürden treibt es mal wieder bunt. Hochwürden treibt es mal wieder bunt. The Horror ist ein Eli-Rotesca-70s-Landsploitation-Horrorfilm mit einem guten Schuss österreichischen Humor und Side-Boobs. Die beschauliche Tausend-Seelenelengemeinde Vogelsang im Salzburger Land. Hochwürden Hosenmann, gespielt von einem AI-generierten jungen Peter Alexander, projiziert, und damit verrate ich jetzt nicht zu viel, auf den Körper von Andy Serkis. Gollum himself. Ja? Frohlockt. Endlich findet wieder das prestigeträchtige Frauenvolleyballturnier im Ort statt. Nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor für die Region, sondern auch die Gelegenheit für Pfarrer Hosenmann, Gottes Werk zu tun und Busladungen voller braver Christinnen mit Herz und Nieren zu segnen. Aber die Freude hält nicht lang, denn schon kurz nach dem Eintreffen der keuschen Volleyballerinnen ereignen sich grausame Morde. Hochwürden Hosenmann ist alarmiert. Wer wagt es, Gottes süßesten Vögelchen einfach so den Hals umzudrehen? als großartiger Method-Actor, sich nur für diese Rolle einen Abszess am Glied und ein Glasauge hat implantieren lassen, will Hosenmann dem Mörder auf die Schliche kommen. Dabei stolperte er über eine jahrhundertealte Verschwörung, da sind wir wieder bei den Verschwörungstheorien, rund um das Phantom von Vogelsang, Stichwort Epstein Island. Bald ist jeder und jede verdächtig. Bald ist jeder und jede verdächtig. Kann hochwürden Hosenmann einen kühlen Kopf bewahren oder verwandeln die heißen Höschen seiner ballwerfenden Ballerhäschen Vogelsang in ein modernes Sodom und Gomorra, aus dem es keinen drinnen mehr gibt. Diversity kommt natürlich vor und echte Emotionen mit Ecken und Kanten. Und Fentanyl. In weiteren Rollen. Jetzt. Köchin Greten. Scarlett Johansson. Polizist Goebbels. René Benko. Eine Parkbank. Eine Rosine. Autohändler Futuno Suzuki. Entweder Nico Alm oder der Strolz. Wissen wir noch nicht. Mr. President, Donald Trump und die Tralle Oma Butzke mit Elias M. Barek in vollem Drag und einfach voll motiviert, wie beim letzten Mal schon angekündigt. Das war jetzt mal Mike. Fucking Pen Drop, that's it. das war jetzt mal mich fucking pen drop jetzt ist der instant instant classic gold goldstand gold platin egal gewinnt alles kriegtgt alles, wird alles machen. Also wer jetzt noch nicht begriffen hat, paff. Paff. Was das für ein Knüller ist. Ja. Ja. Da bist du nicht nur ein Ignorant, sondern auch ein ganz großes Arschloch. So ist es. Fahrer, also Hochwürden-Hosenmann. Ja. Und jetzt muss man natürlich dazu sagen, Fahrer, also Hochwürden-Hosenmann. Ja. Und jetzt muss man natürlich dazu sagen, also mit all diesen, also es ist ja eine Story, die auf mehreren Ebenen spielt. Und wir werden das auch im Table Read jetzt, also Table Read bedeutet, wir lesen eine Szene mit verteilten Rollen, so wie sie unsere Schauspielerinnen und Schauspieler dann auch lesen werden. Da merkt man einfach, dass das ein, das ist ein Film, der einfach alles abfrühstückt, was im Moment gerade aktuell ist. Da geht's, das ist eine Transgender-Story, das ist eine Drogen-Story, das ist eine Digital-World-Story, das ist eine Cypress Paper Stories. Da ist einfach alles drinnen. Es ist da ein bisschen Liebe drin. Es sind echte Charaktere mit Ecken und Kanten drinnen. Und es sind auch Gefühle drinnen. Es sind vier, fünf, sechs verschiedene Gefühle, habe ich da reingeschrieben. Also, Liebe, Zorn, müdig, alles, ja, so. Aber wie gesagt, ich will jetzt nicht, da müssen wir auch ein bisschen auf den Table Read warten, ja. Und wir sind, wir brauchen jetzt noch ein bisschen auch zur Vorbereitung und währenddessen, wir entwickeln uns ja auch als Podcast weiter. Und so professionell, wie wir sind, haben wir bereits Sponsoren. Und diese Sponsoren erwarten von uns, dass wir sehr organisch, sehr natürlich in der Folge ein bisschen über ihre Produkte reden. Und passend zum Anlass, nämlich der Post-Halloween oder Halloween-After-Party-Folge, möchte ich ein bisschen was über unsere gute Freunde von uns eigentlich, unseren lieben Sponsor meinfluch.at reden. Nein, das sind gute, lange, gute Freunde. Also wir würden nie etwas bewerben, an das wir nicht kommen. Das machen wir einfach nicht. Also das muss man jetzt wirklich sagen. Wir sind jetzt, wir sind schon needy, aber so needy sind wir auch wieder no need, dass wir wirklich da alles für Geld machen. Ja, ich bin emotional needy, aber nicht money needy. Das bin ich nicht. Weil ich zu blöd bin, einfach zu verstehen, wie viel Geld ich in Wirklichkeit brauche. Aber trotzdem haben wir Sponsoren. Und zwar warum? Weil wir an deren Produkte glauben. Und bei meinem Fluch, da denke ich mir manchmal, hey scheiße, zum Beispiel meine Finanzabteilungsleiterin oder der Hund vom Nachbarn oder den fucking Maroni-Verkäufer auf der Mahü, den würde ich jetzt gern verfluchen. Denkst du dir das auch manchmal? Ich habe das so oft am Tag, dass ich wirklich denkser auf. Mhh, verstehst du? Mhh. Ja, verfluchen einfach. Aber wusstest du schon, dass Studien belegen, dass über 95% aller Flüche nicht die gewünschte Wirkung zeigen und beinahe 30% aller in den Monaten Februar bis August ausgesprochenen Flüche funktionieren gar nicht. Aber das muss nicht sein. Ja, aber mein Fluch ist ein einfacher Online-Service, bei dem du bestimmen kannst, wie, wann und wie oft du jemanden verfluchen möchtest. Keine versteckten Gebühren oder Vertragsbindung. Mein Fluch ist ein einfaches Monatsabo, das du jederzeit kündigen kannst. Mein Fluch bietet dir die größte Online-Auswahl an Flüchen mit einer Fluchwirkungswahrscheinlichkeit von mindestens 68% oder mehr. Bewiesen. Proven. Hast du es nicht auch satt, wenn ein aufwendiger Fluch nicht funktioniert oder sogar nach hinten losgeht? Damit ist jetzt Schluss. Auf mein Fluch findest du immer den richtigen Fluch für die richtigen Gelegenheiten. Liebesflüche, Voodoo-Flüche, mittelalterliche Flüche, Hexenflüche, Hexerflüche, Tierflüche, Verwandlungsflüche, Flüche aus Asien, Indianerflüche, Flüche aus Film und Fernsehen und natürlich die traditionellen Flüche aus dem Ostblock und dem Balkan. Meine Lieblingsflüche. Das muss ich dazu sagen. Ich bin ein Oldschool-Fluch-Guy. Flüche aus dem Ostblock und dem Balkan sind die hands down. Es sind für mich die einzigen, die ich wirklich brauche. Also ich mag von allen Gebrauch, aber die, die ich am öftersten benutze, die most versatile ones, sind die aus dem Balkan. Die sind nicht besonders fancy, die schauen nicht toll aus, aber krachen einfach rein. Geht heute noch auf meinfluch.at, das ist mein-fluch.at Und gebt den Promocode Scheiß beim Checkout ein. Mit Promocode Scheiß bekommst du 33% Rabatt auf deinen ersten Fluchkauf bei einem Warenkopfwert von 100 Euro oder mehr. Das ist echt nicht schäbig. Das muss man sagen. Das ist ein Top-Deal. Das ist ein Top-Deal. Ja, wirklich. Hör auf zu fluchen und fang endlich an zu verfluchen. meinfluch.at Ich sag dir gleich was. Ich gehe jetzt gleich online. Black Friday Angebot und verfluche vielleicht ein paar Verwaltungsbeamte oder meine Kindergarten-Tante von damals oder den fucking Kilian von Wilhaben, der mir das Leben dauernd schwer macht. Du und dein Kilian. Es wird wahrscheinlich... Was sagst du? Dank meinfluch.at habe ich damit gar keine so großen Sorgen, weil ich einfach weiß, they take care of business. Das ist die einzig außergerichtliche Lösung, die es für euch zwar noch gibt, honestly. Das ist die einzig zulässige außergerichtliche Lösung, die nicht mit unnötiger körperlicher Gewalt zu tun hat. Das muss man ja dazu sagen. Ja, das muss man dazu sagen. Du bist jetzt auch schon wahnsinnig desperate wegen Kilian. Muss man ja schon sagen ja also du bist du bist jetzt auch schon wahnsinnig das brett wegen an vielen muss man ja schon ja absolut du hast du hast du schon so emotional breakdance in den letzten tagen kraft der typ ja wirklich wirklich fährt also fertig im sinne von der macht die fertig läuft. No problem. Ja, ich würde dir weil so wie wir gesagt haben, Ostblock, Balkan sind uns ein bisschen ans Herz gewachsene Flüche. I would go for something else. I would go for something else on him, weil man muss ja immer schauen, was sich wohin bringt. Ich würde dir zum Indianerflug raten. Ich würde dir zum Indianerflug raten. Ich sage dir zum Indianer-Fluch raten. Ich würde dir zum Indianer-Fluch raten. Ich sage dir ganz ehrlich, dieses Gusto-Stückerl-Anflug, ich bin total bei dir. Kennst du das, wenn man zur Wurstabteilung geht beim Piller und sich denkt, heute kaufe ich mir mal eine ganz andere Wurst. Eine richtig crazy. Eine Champion Wurst mit so Brokkoli drinnen. Aber man endet immer damit, dass man sich trotzdem eine polnische nimmt. Kennst du das? Ja, aber ich habe das auch schon mal gemacht. Die exotische Wurst meiner Wahl, damals war vor einigen Jahren, Zungenwurst. Ja, so. Richtig. Und jetzt sage ich dir mal was. Und was ich meine ist, auch beim Fluch. Ich bin Creature of Habit. Geh hin an die Fluchdecke. Schau ich mir das einmal an. Also das ist ja, das muss man sagen, die Website ist ja genial. Das ist ja so einfach und übersichtlich. Das musst du ja mal hinbringen. Es ist ja auch jeder Fluch illustriert. Es ist jeder Fluch beschrieben. Es ist jeder gerankt nach fünf verschiedenen Kriterien. Du hast überall die Kommentare und die Bewertungen von den Fluchkäufern. Und es sind wirklich nur Verified Buys, das muss man auch dazu sagen. Also es geht nicht so, dass da irgendeiner mit einem Bot drüber fährt und halt irgendeinen rauf oder runter bewertet. Es sind nur Verified Buys. Und es ist so übersichtlich, du hast immer Fotos dazu. Die User können auch Fotos hochladen. Also nicht nur die Produktfotos, sondern du hast auch die Fotos, wie sie den Fluch dann angewendet haben, wie der Fluch ausgegangen ist. Also es ist wirklich großartig. Und da werde ich jetzt einmal ein bisschen gustieren. Und ich bin vollkommen bei dir. Warum nicht einmal einen Comanchekommen bei dir. Warum nicht einmal einen Comanche-Fluch? Warum nicht? Die haben im ausgehenden 19. Jahrhundert Texas komplett aufgemischt, dort unten. Die werden schon gewusst haben, was sie tun. Ich mag in den Comanche-Flüchen sehr gerne, dass sie so nochmal um ein Eck mehr hinten reinkommen. Das ist ja das Geile. Die sind so richtig boshaft. Ja, aber diese Art des Guerillakrieges gegen die weißen Siedler, gegen die sie sich ja haben verteidigen müssen, was sie da mitgenommen haben. Also, dass du so, dass dann wirklich aus wem, der gar nicht dran denkt, einmal so ein Erdmännchen machst, zum Beispiel. Oder in einen Ameisenhaufen verwandelst. Oder einfach in einen Stein. Verstehst? So ein Stein einmal. So der in der, also jetzt nicht in der Prärie bei uns, aber so damals in der Prärie, einfach einmal einen Stein, das ist schon geil. Also weißt du, so diese, was man oft vom Balkan kennt, dieses mit, also die so ein bisschen verwirrt sind dann auch, diese Flüche, also wo einer dann zum Beispiel nicht mehr reden kann oder einem gehen die Haare aus oder sowas. Das ist auch klassisch. Die Balkanflüche, die Fallflüche, die sind so ein bisschen alttestamentarisch. Das ist immer so ein bisschen so... Naja, klar. Kulturell gesehen natürlich sehr religiös angehockt. Das ist ja, warum ich sie gerne benutze, weil sie einfach sehr direkt sind. Und einfach wirklich... Wie gesagt, 68% dass das funktioniert. Ja, also das muss man schon sagen. Oder mehr, bitte, oder mehr. Das ist richtig top. Also meinfluch.at, mein-fluch.at. Check it out, wir, Chuck und ich, schwören drauf. Absolut. So, ich würde sagen, let's table read, my friend. Let's table read. Lass mich schnell das Bild mir öffnen. Ich bin oldschool unterwegs. Ich druck mir das immer aus. Chuck, natürlich fully digital. Auch fully digital. Du musst mir sagen, wenn du ready bist. Ich bin ready. Ich muss mich aber vorab entschuldigen bei unseren Werten. Seherin, Seherin, Hörerin, Hörern, ich bin natürlich nicht Frank Rosin. Also ihr müsst euch das immer vorstellen, ich bin jetzt Frank Rosin. Ja, manche Leute sind jetzt vielleicht verwirrt und wenn sie dann uns hören, wie wir das lesen und sehen, sagen, Moment, Moment, wie kann das sein? Das ist ja gar nicht der Peter Alexander und das ist ja gar nicht der Frank Rosin. Wir lesen das natürlich nur vor. Das ist wirklich Augusto Sticker. Wir sind nicht wirklich die Leute, auch wenn wir die Worte sagen. Für unsere treuen Fans euch der Teaser für die Hitfräse. Die Hitfräse Hochwürden treibt es mal wieder bunt. Eine Szene aus dem ersten Akt des Films, dort wo quasi, also der erste Akt, dort wo die Spannung hochgefahren wird, dort wo wir die Charaktere kennenlernen, dort wo wir die Ortschaft kennenlernen, dort wo wir, dort wo die Handlung so in Fahrt kommt einfach, ja, also wo dann auch die ersten Morde passieren und das Mystery so richtig in Fahrt kommt. So, das müsste ich jetzt vorstellen. Wir sind, ich lese den Hosenmann, Chuck liest Mesner Flasche. Ich finde, er hat es nie auf den Leib geschrieben, aber auf das Erd... Ja, ich sehe dich schon ein bisschen... Wir kennen uns ja doch schon ein bisschen länger, also das... Ja, hab ich mir schon ein bisschen erkannt. Also Es ist natürlich viel von uns auch in diesen Figuren drin, das muss man natürlich dazu sagen. Aber es ist alles immer Fiction. Also wir sind an einem im Hochsommer, an einem wunderschönen Tag im beschaulichen Örtchen Vogelsang im Salzburger Land. Also die Regieanweisung sagt Exterior, also außen, im Gebüsch hinter einer Turnhalle. Tag. Hochwürden Hosenmann steht auf einer Leiter. Durch die kleinen Panoramafenster unter dem Dach beobachtet er das Training der Damenvolleyballmannschaften in der Halle. Hosenmann zu sich. Hosenmann, es ist soweit. Nach dem Turnier wirst du den Bischof davon unterrichten, dass es dein Wunsch ist, eine Frau zu werden. wirst du den Bischof davon unterrichten, dass es dein Wunsch ist, eine Frau zu werden. Plötzlich kommt Mesner Flasche, ein gutmütiger Neandertaler, um die Ecke gestolpert. Er ist sichtlich aufgebracht. Hosenmann fällt beinahe von der Leiter. Er findet sein Gleichgewicht wieder und blickt böse auf Flasche herunter. Herrschaftszeiten, Mesner Flasche, was ist denn? Ich studiere ja gerade meine zukünftigen... Im letzten Moment hält sich Hosenmann den Mund zu. Beinahe hätte er sein Geheimnis ausgeplaudert. Ich meine, die zukünftigen Volleyballmeisterinnen und ihre Spielzüge studiere ich. Mesner Flasche ist tief beschämt, einen Mann Gottes gestört zu haben. Er nimmt seinen Hut ab und blickt zu Boden. Demütige Entschuldigung, Hochwürden. Aber der Polizist Goebbels. Rosenmann bemerkt, dass die Volleyballerinnen im Inneren der Halle ihr Training beenden. Das ärgert ihn. Er unterbricht Flasche schroff. Ja, was ist mit dem Goebbels? Muss ich ihm schon wieder helfen, ein Video von seiner Bodycam zu löschen? Das auch, aber hochwürden. Es ist viel schlimmer. Man hat eine Leiche gefunden. Eine Leiche? Eine Leiche. Eine Leiche? Eine Leiche. Zwei Leichen. Eine Leiche Zwei Leichen Ja, drei Leichen Von zwei Spielerinnen aus Linz Unten am Bach Dort, wo der Blitz die alte Eiche umgeworfen hat Hosemann erkennt den Ernst der Lage Er steigt von der Leite herunter Unten angekommen Verpasst auf Lasche eine gehörige Backpfeife Jetzt reißen sie sich endlich zusammen. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren. Jeder ist jetzt verdächtig. Was? Auch ich, Hochwürden? Rosenmann steckt seine Pfeife in den Mund und zieht nachdenklich an ihr. Wo waren Sie gestern Abend zwischen neun und elf Uhr, Flasche? Ja, Hochwürden, mit Verlaub, Sie wissen doch ganz genau, wo wir gestern Abend waren. Sie haben doch immer ein... Rostmann packt Messnerflasche gewaltsam an seinem Ledermantel und drückt ihn brutal gegen die Wand der Turnhalle. Er tritt nah an ihn heran und flüstert in sein Ohr. Und niemand darf das jemals erfahren, Flasche. Verstanden? Denken Sie an Epheser 6, 13. Messnerflasche hat die Augen weit aufgerissen. Er kann den mystischen Vers auswendig rezitieren. Um des Willen ergreife den Hanisch Gottes, auf das er an den bösen Tage widerstandt und alles wohl ausrichten und das Feld behalten möget. Hosenmann lässt Flasche los. Der fällt völlig verängstigt zu Boden und robbt rückwärts durchs Gebüsch in Sicherheit. Rosenmann lässt den Blick gelangweilt über die weiten grünen Felder Vogelsangs schleifen. Er zieht an seiner Zigarette. Au revoir, Vogelsang. Unsere gemeinsame Zeit ist beinahe fini. What the fuck? Ja, so läuft das hier. Nur damit das einmal klargestellt ist. Also wer jetzt noch eine trockene Hose hat, nach der das ist, das ist, weißt du was das ist für eine Szene? Das ist Kevin Spacey in sieben, der sich gerade stellt auf der Polizeiwache. Das ist die Szene. Das ist die 15 Minuten Schießerei in Heat. Das ist die Szene. Die 15-Minuten-Schießerei in Heat, das ist die Szene. Das ist Christian Bale. I'm Batman. Das ist die Szene. Und da muss man erst... Ich will ja gar nicht so technisch durchgehen, so quasi analytisch, wie man das halt von der filmanalytischen so technisch durchgehen, so quasi analytisch, wie man das halt also von filmanalytischen Seite betrachtet, aber man muss sich vorstellen, der erste Dialog, nach der ersten, im oberen, gleich oben, auf der ersten Seite, Rosenmann, es ist soweit, nach dem Turnier wirst du den Bischof davon unterrichten, dass es dein Wunsch ist, eine Frau zu werden. Da haut's schon einmal alles zusammen. Weil, warum? Man glaubt ja ganz was anderes. Man glaubt ja, der bespechtelt diese jungen Frauen. Aber falsch. Falsch. Er sehnend sieht er sich diese Körper an, die er auch gerne hätte. Nicht lüsternd, sondern sehnend. Und auf einmal ist man nicht in einer 0815 Franz-Antl-Komödie, sondern man ist in einer Transgender-Diversity-Story. Auf einmal bist du da drinnen und du kannst aber schon gar nicht mehr raus. Und dann sagst du, what's next? Und dann auf einmal, zwei Seiten später, bist du in einer Murder-Mystery-Story. Also das ist schon ganz weit. Du musst über zwei Dialogzeilen den Sprung machen, den wir da gemacht haben. Richtig. Und man muss ja jetzt sagen, man muss ja sagen, der, der den Hosenmann spielt, also der Peter Alexander, aber der Programmierer, der den dann im Hintergrund programmiert, dass das alles irgendwie auf den Andy Serkis drauf geht. Das muss man schon einmal zusammenbringen, dass du innerhalb einer halben Seite zunächst einmal investigativ an einer Pfeife ziehst und dann sofort, dann sofort kontemplativ auf eine Zigarette umsteigst. Das musst du mal hinbringen. Also das musst du in der Unreal Engine schon mal hinbringen. Was ich sage, und das weiß ich, dass das jetzt in den Köpfen da draußen umgeht, nämlich diese große Begeisterung dafür, den unglaublichen Peter Alexander in so einer Rolle zu sehen. Den großartigen Peter Alexander. Nämlich nicht in seiner lustigen Ich bin der Lehrer Hui und lasse es knallen ganz gerne am Wochenende, sondern zerrissen. Lehrer Hodenmann. Entschuldigung, ja, Hodenmann. Also nicht Hosenmann, sondern, also in seinen Lehrerrollen war er oft Lehrer Hodenmann. Genau. Und jetzt ist er Hosenmann, also in seinen Lehrerrollen war er oft Lehrerhodenmann. Genau. Jetzt dieser hochwürgen Hosenmann. Wo alle sagen, hey, der hat noch wesentlich mehr drauf gehabt. Ja, hat der. Und jetzt beweisen wir es. Und jetzt beweisen wir es der Welt. So ist es. Also, ich muss sagen, ich bin sehr happy, dass auch die Filmwelt in Österreich verstanden hat, was das für eine Fräsen ist. Und es wird groß. Also wir werden noch ein bisschen Geduld haben müssen. Wir werden auch noch ein bisschen feilen. Das wird noch durch ein paar Rewrites durchgehen. Wir müssen auch mit dem Casting noch was drehen. Also jetzt, wo uns um einen René eng wird, der wird uns den nicht mehr spielen, den Goebbels, da werden wir wen anderen finden müssen. Aber das sind schon Rückschläge. Das sind schon einige andere Rumors. Kannst du auf IMDb einmal schauen. Ja, korrekt. Und ich würde sagen, damit, gerade für diese Halloween-Folge, man soll ja immer hoch rausgehen aus der Szene. Boom. Boom!