Wie schön wäre es doch, zehn Sprachen zu sprechen, mit den Locals in unseren Lieblingsurlaubsländern befreit und flüssig zu kommunizieren und andere Kulturen zu verstehen. Die selbsternannten Polyglots auf YouTube machen es uns vor. Polyglots, also Menschen, die mehrere Sprachen sprechen, zeigen uns auf ihren YouTube-Kanälen, wie man Italienisch in nur sieben Tagen oder Deutsch nur durch Google Translate lernt, um dann Natives auf Videochat-Plattformen zu schocken. Polyglot speaks ten languages and shocks strangers. Und dann werfen sie mit den Sätzen vom Schummelzettel nur so um sich. Un uomo de desco. Nostrovie, ja jem chleb. Le Chat noir mange la mouche. Donde esta la bibliotheca? Und wahnsinnige Gesprächspartner stehen mit offenen Mündern da. Aber hey, nicht alle über einen Kamm scheren. Klar gibt es Menschen, die 4, 5 oder noch mehr Sprachen auf annähernd muttersprachlichem Niveau sprechen können. Oft ist es aber so, dass gerade diese nicht auf einer Mission sind, Brasilianer mit ihrem unfassbaren Portugiesisch zu konfrontieren. Gerade wenn die Polyglots dann ihre deutschen Sätze auspacken müssen, werden wir auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen und die Magie des Polyglottismus schwindet drastisch. Von jemand, der sich als fluent in German bezeichnet, wird man wohl einfache Sätze in halbwegs annehmbarer Grammatik und Aussprache erwarten dürfen? Zurück zu dem mysteriösen Begriff Polyglot. Niemand weiß genau, wie viele Sprachen man auf welchem Niveau sprechen muss, um dieser elitären Gruppe anzugehören. Wir müssen uns also bewusst sein, dass das Wunder des Sprachgenies oft auf vorgefertigten Sätzen beruht oder geschickt zusammengeschnitten ist. Bevor wir uns also von der Sprachmixtur verzaubern lassen, sollten wir vielleicht nachdenken, ob es sich hier nicht um eine geschickte Inszenierung handelt. In der Welt der Polyglots auf YouTube weiß man nie so genau, was echt ist und was nicht. Vielleicht sehen wir diese Polyglots also nicht als Vorbilder beim Sprachenlernen, sondern für das, was sie sind. Entertainer.