Der Weihnachtsmarkt in Katzdorf war heuer mit einem besonders vielfältigen Rahmenprogramm ausgestattet. Herr Bürgermeister, Sie haben ja einen ganz besonderen Eintritt nach oben. Wunderbares Wetter, gerade richtig für den Weihnachtsmarkt. Ja, es ist natürlich ein Traum zu unserem Adventmarkt heuer, den wir das zweite Mal in diesem Gemeindezentrum durchführen, heuer mit Schnee. Allerdings, es reicht schon langsam, damit wir auch entsprechend gut alles versorgen können. Aber es freut uns natürlich riesig. Danke an die Ortspaar- anschaft für die tolle Organisation. Da hängt natürlich sehr viel im Vorfeld schon dran, aber es hat sich gelohnt und wir werden heute morgen einen schönen Adventmarkt erleben. Es freut uns riesig. Unsere Volksschüler werden jetzt Adventlieder zum Besten geben. Das freut uns. Das ist immer ein super Auftakt. Und natürlich kommen da die Eltern und die Großeltern mit und damit ist der Adventmarkt schon belebt und es soll bis zum Abend so bleiben. Schnee haben wir schon genug. Heute und morgen! Sie kriegen dann schon das Wischdämmel. Danke schön, Herr Vögelmeister! Papiere und Schnüre, Lametta und Stern, die Zeit vor dem Christfest, die haben wir gern. Die Zeit vor dem Christfest, die haben wir gern. Advent, Advent, die Kerze brennt und ihres Lichts das Hell erscheint. Leuchtet, leuchtet, leuchtet, leuchtet, leuchtet in die Nacht hinein. Ein Ringhaut, ein Zucker, ein Lebkuchenfeind, ach würde doch Weihnachten nur immer sein. Ach würde doch Weihnachten nur immer sein. Advent, Advent, die Kerze brennt und ihres Lichtes hell erscheint. Leuchtet, leuchtet, leuchtet, leuchtet, leuchtet in die Nacht hinein. Frau Mayrhofer, der prüftete Advent ist es jetzt eigentlich im Hof. Der zweite Advent im Hof in diesem schönen Ambiente, in diesem neuen Gebäude ist es heuer. Bei bestem Winterwetter. Wir freuen uns sehr. Der Verein Landleben Katzdorf besteht in erster Linie aus der Bauernschaft Katzdorf, veranstaltet diesen Advent im Hof, eben heuer zum zweiten Mal in diesem schönen Gebäude. Mitwirken, wir freuen uns, dass wahnsinnig viele Vereine aus Katzdorf mitwirken. Das bereichert diesen Markt natürlich sehr, besonders, wenn es um den Genuss geht, um das Essen und um das Trinken. Das machen die Vereine in Katzdorf, angefangen von den Goldhauben, von der Feuerwehr, von der ASKÖ, von den Kinderfreunden. Also sehr viele Vereine sind hier beteiligt. Es freut uns, dass wir so viele Personen, Besucher aus Katzdorf und Umgebung begrüßen dürfen. Wir dürfen unsere Besucher kulinarisch verwöhnen. Bei uns gibt es wirklich vom Bratwürstchen bis zum Lebkuchen, von den Leberkassemmeln bis zu den köstlichen Mehlspeisen von unseren Bäuerinnen, gibt es wirklich alles. Die Bäuerinnen haben nach alter Tradition wiederum die besonders wohlschmeckenden Bauernkrapfen ausgebacken. In früheren Zeiten, wenn der Weg zur Heiligen Mette oft sehr weit war, stärkte man sich mit diesem köstlichen Gebäck, da Fleisch erst nach Mitternacht gegessen werden durfte. Og så er det lære med flokkjøkken. ¦ Terima kasih telah menonton! Wir haben hier 100% Bienenwachs Binnenwachs handgefertigt. Unter anderem natürlich auch die ganzen Populistropfen, aber auch einen selbstgemachten Bärenfang. Das ist im Endeffekt ein Honigschnapps. Wir oxymel und mead Honigwein bieten natürlich auch Kostproben an in Form von mead aus Eichenfass oder Honigbrote. Es gab auch einen Spielzeugflohmarkt, wo die Kinder ihre alten Spielsachen zum Verkauf anbieten konnten. Draußen ist es kalt und dunkel geworden. Da geben Kerzen und Lichter im Schneegestöber Hoffnung. Und die Sterne wiesen den Hirten den Weg zur Krippe. Frau Helminger lud wieder ein zu der Kinderbuchlesung Egebitz und seine Freunde. Diese Geschichten werden von den Kindern mit voller Begeisterung aufgenommen. voller Begeisterung aufgenommen. Ich möchte alle ganz herzlich begrüßen, mit Freude, dass trotz des ergiebigen Schneefalls so viele Kinder da sind und wir jetzt eine Geschichte hören wollen, zum Beispiel jetzt im Schnee zu tröben und zu spielen. Das ist ein neuer Kind, der ist jetzt größer geworden und erwachsener. Er hat jetzt einen ganz kaltes Ausgestattet, das ist ein Hühnerstab. Und einen Möster hat er im Hüttenstecken. Wir können ja eigentlich total froh sein, dass der Igelbütz noch Mutter ist. Jetzt hat es so viel geschneit. Was machen denn Igel, wenn sie draußen nicht halten? Ja, was halten? Wenn ich euch jetzt nicht gesagt hätte, dass der Luchin böse ist, woran hättet ihr trotzdem erkannt, dass er ein Schurke ist und kein guter Geselle? Weil er einen schönen Augenknappel hat. Genau. Es gab auch eine weihnachtliche Bastelstube für Kinder, in der gezeichnet und gemalt werden konnte, die auch ganz gut frequentiert wurde. Everyone, every Christmas, everyone It's a happy day! Also wir verarbeiten am Tag um die 150-200 Kilo Chili Insgesamt über die Saison hinweg sind es fast 8 Tonnen, die wir an Chili und Rohmaterial verarbeiten. Gemüse natürlich, Paprika, Tomaten, alles dazu. Also ganz unterschiedlich. Genau. Bitte. Thank you. Субтитры подогнал «Симон»