Rhyme Time TV Die Katharsis ist eine Kombination aus DRK und Digga Mainz. Die haben tatsächlich heute, ich meine, wenn das Interview rauskommt, wird es schon irgendwann sein, aber ein Album gedroppt namens Dromantik. Happy Release Day. Danke, danke. Danke schön. Es gibt ein anderes Album auch, 2019 ist das rausgekommen. War das 2019? Ja, schon ein langes Jahr vor 2019. Vor der Pandemic. Das war der erste Streich und jetzt gibt's vier Jahre später das Compact des Jahres, kann man sagen. Die Romantik, es gibt, man sieht, wenn man das Cover betrachtet, es ist eine Pistole drauf und Obst eigentlich. Und Blumen. Und Blumen. Und ich würde gleich mit dem Track Hausarrest. Warum Hausarrest? Hat irgendwer von euch zweimal früher ziemlich viel Hausarrest gekriegt? Oder würdet ihr Hausarrest erteilen? Weder noch. Weder noch. Nicht probat. Also ich würde es im Sinne der Eric Theodor Cartman Methode würde ich auf jeden Fall für Hausarreste teilen. An die richtigen Leute. Ja, so wie die Eric-Fyodor-Kartmann-Methode, so Hippies in Keller einsperren. Das wäre auf jeden Fall mein Zugang dazu. Das kann man auf jeden Fall machen. Okay, okay. Das ist auf jeden Fall der erste... Mit den musikalischen Grundgedanken oder so, sie kriegen eine Gitarre und so. Und Trommeln? Es waren Trommeln auch dabei, das weiß ich. Das kann ich mir jetzt nicht mal richtig entsinnen. Aber wenn es Hippies sind, so Trommelkreis und so, wäre ja eigentlich dann... Ich meine ja eher so Nazi-Hippies. Ehe, eh so Nazis. Ja voll, was eigentlich ursprünglich die Bedeutung eigentlich ist. Ja voll. Wo das alles seinen Ursprung hat. Ja. Und deswegen Hausarrest. Also geht das in die Richtung, dass man eh so Nazis im Keller verfrachten sollte und einsperren. Das war jetzt mein wahnwitziger Beitrag dazu, aber ja, wenn du das so sehen willst, finde ich das auf jeden Fall a beautiful mind von dir. Ich will mir da jetzt nicht zu, aber ich würde es nicht verneinen, sagen wir so, das so sagen willst, finde ich das auf jeden Fall a beautiful mind von dir. Ich will mir da jetzt nicht zu... Aber ich würde es nicht verneinen. Es wäre vernünftiger auf jeden Fall. Ich finde auch. Ihr habt dann... Dann geht es los. Nach dem Track Hausarrest geht es am Album los mit einer... Mit drei, vier Nummern, wo Gäste vertreten sind. Nur Worte kann man besprechen mit my man Zane One aus Salzburg, liebe Grüße. Da geht's darum, dass Worte sie unerwartet zu Kugeln formen. Kannst du, lieber du lieber der karti huck ein bisserl weil da geht es ja also da geht es um thermodynamische sachen und kugeln und wie wie wie und kugeln in dem fall natürlich bullets aus pistolen aber natürlich metaphorisch mannspann schlank metaphorisch steht am ende nur in der Kausalenkette, dass wer stirbt und erschossen wird. Haben wir letztes Mal auch schon erklärt. Aber da war ich auch nicht dabei. Ah ja, stimmt, genau. Vorher, ähm, magst du das erklären? Die gehört erklärt. Ähm, die Hook soll ich erklären, oder was? Generell, die Metapher, nur Worte für Kugeln. Was soll ich da erklären? Es ist selbstschießend. Es ist ein selbstschießender Track. Es ist ein selbstschießender Track. Ich glaube, die Intention war, glaubt die intention war man sagt ja dass worte verletzen kennen und also das jetzt nur meine persönliche meinung aber ich finde das wird da nicht so verletzend sein wie jetzt wirklich physische gewalt so war mein herangehensweise und halt einfach das simple simple wortspiele und und und Metaphern. Mit Guns. Mit Guns and Roses. Guns and Roses. Das ist auf jeden Fall nur Worte mit Zane Warren. Produziert das ganze Album natürlich vom Tiger. Wie war da die Herangehensweise bei dem Album? Hast du haufenweise Beats gemacht und dem DRK geschickt? Oder habt ihr euch gemeinsam zusammengeschaut? Hat der DRK Ideen gehabt für Tracks? Und wie war der Prozess des Entstehens bei dem Album? Ich mache eigentlich ständig Beats. Und wir treffen uns regelmäßig und hören uns dann... Ich spiele ihm Sachen vor und die Gleitaugen gebe ich ihm mit und dann fängt er irgendeinen Track an und manchmal fängt auch ich einfach was an und er schreibt was dazu oder uns fällt gemeinsam gleich irgendwas ein und schreiben dann jeder für sich so. Manchmal gibt der Beat das Thema vor. Ja, genau. Und so schließt sich eigentlich der Gestaltungsprozess bei uns. Es ist halt dann immer wieder eine Herausforderung, wenn du halt Beat God machst, der halt 30 Beats dann halt mal rausschießt in den halben Wochen, wo es halt dann der Entscheidungsprozess hat dann immer dieses sehr schwierige Gestalt, was nimmst von den Geschichten, die alle drob sind. Und so ist das dann der Entscheidungsprozess, das hat dann immer das sehr schwierige gestaltet, was nimmst du von den Geschichten, die alle drob sind. Und so ist das dann auch, haben sie Instrumental Scandered einmal von Tracks und dann ist es wieder geswitcht und ja, also. So quasi, dass man auf einem Beat schreibt und dann kommt man drauf, Moment, der Beat ist eigentlich tighter, passt besser vielleicht sogar und dann tauscht man den Beat einfach aus. Tighter ist eben das Schwierige. Ja, eh, tighter, aber passt vielleicht besser. Passt vielleicht besser. Ich mache oft Remixe. Voll. Ich mache oft Remixe, bevor überhaupt der Track, der in den Remix fertig ist. Ja. So passiert das dann manchmal. Aber im Großen und Ganzen ist es eigentlich schon so, dass Instrumental da ist wir schreiben drauf und dann ist so entsteht der Track Ding dann Ding dann Ding dann Das Ding wurde dann getan Das Ding wurde dann getan. Das Ting wurde dann getan. Ding Dan. Ich werde jetzt ein bisschen herumrupfen zwischen die Tracks. Rupf ruhiger. Root Boy Rudy. Root Boy Rudy. Root Boy. Root Boy. Mein Liebling. Ich glaube, für alle, die das nicht wissen, da geht es, glaube ich, um dein Doggo. Ja, viel glauben immer, es könnte der Big Sim sein. Aber es geht in der Tat wirklich um Feuer, der wunderbarsten Organismen, mit dem ich mein Leben verbringen darf. Vorher. Den sieht man auch im Video von der Orpheuschen Gesprächstherapie. Ja, stimmt. Der hat auch einen Auftritt. Der hat quasi eine Hauptrolle. Das ist der Video in seinem Auftritt. Ja, ich finde es ein super schöner Track, wenn man ein Hundemensch, so wie ich, ich bin auch ein Hundemensch, hallo, und da ist irrsinnig viel Liebe drin, das hört man. Und auf jeden Fall eine sehr schöne Nummer. Dass wir das gleich im Vorhinein abhaken, es gibt eine Release-Show, wird es geben. Ja. Am 5.1. im B72. Ja. Bitte merkt euch den Termin. 5.1. 5.1.2024. Kommt eure ganze Family mit. Erzählt es euch in einer Family, Friends, Dogs, alles. Ja. Und nehmt alle Hunde mit. Nein, nehmt nicht alle Hunde mit. Nehmt auf keinen nimmt alle hunde mit wieso das wird lustig er war das das wäre aber echt fette idee in der hundezone bühne aufbauen in der hundezone und hundekraut wer doch was kreimel in der ersten reihe vermutlich vermutlich apropos kreim da gibt es ja auch eine Nummer namens Dolce Vita, glaube ich. Dolce Vita, wo es sehr viel um Naschereien geht. Und da ist der HME oben. Kurze Story, wie seid ihr zum HME gekommen und wie ist die Idee entstanden, den großartigen HME auf diesen Track einzuladen? Ja, schon ein langer immer von dem was er macht und einer der doobsten ja und ja also größte wertschätzung für das was der mensch macht und ja lüge genius und und also einer der lustigsten unaufgesetztesten, kurzweiligen, super Dude. Und das war irgendwie für uns naheliegend. Also ich kam ja noch in den Moment darin, wo wir eben den Körper geschrieben haben und wussten, ja okay, passt, das ist halt so ein bisschen was man zum Post-it-Tracker ausbauen kann. Und das überlegt hat irgendwie auch mehr, okay, haben wir irgendwie so das aberwitzige Thema vom Keksal backen. Also aberwitzig, das Banale fast schon irgendwie. Und ja, das Banale fast schon irgendwie. Und ja, das war irgendwie halt so starke Korrelation irgendwie zu, wie man das halt, da der Glasreiniger-Typ oben sein muss. Und... Und ich glaube, das war super Entscheidung von uns, wenn man sieht, also das ist ein Millennium-Spot, was er da abgeliefert hat. Ja, das ist der HME, der Shoutout. Man nimmt nicht viel Probleme. Absolut. Es bleibt sowieso, also braucht man nichts hinzufügen. Ein schöner Posse-Tracker auf jeden Fall. Und was man auf jeden Fall so stellen lassen kann, ist, dass der HME... Was sind deine Lieblingskekse? Kekse? Meine Lieblingskekse? Ich mag so... Ich weiß gar nicht, ich is nicht so viel Kekse. Dann brauchst du gar nicht mehr weiterreden, dann genügt mir die Antwort. Was sind deine Lieblingskekse? Es gibt nur eine Antwort. Und das ist was? Ja, Wasser, Vanillekipferl. Ich bin nicht so der Vanillekipferl. Ich stelle mir da Suggestivfragen im Interview. Ab für Wahnsinn. Ich weiß nicht, ich finde Vanillekipferl sind ein bisschen overrated. Okay, dann haben wir nachher... We meet us at the exit. Oder kann ich nur sagen. Nicht, dass es ausartet. Ich würde sagen, wir gehen mal zur nächsten Frage weiter. Wir gehen zur nächsten Frage weiter. Damit das schon entspannen. Damit das ein bisschen deeskaliert. Ich merke, es gibt gerade ganz grobe... Wir müssen schauen, dass es wirklich nur bei Worten bleibt. Ja, eben, eben. Es sind nur Worte. Bitte bleiben wir dabei. Es hat wirklich alles cool. Vanillekipfel ist die Shit. Ja, vorhabe. Shoutout Vanillekipfel. Selber gemacht ist er sehr gut. Nur. Mama macht die besten. nur warte bitte bleiben dabei wirklich alles cool man ihre kürze schiebt er vor der kippe selber gemacht das sind sehr gut nur noch die besten lebkuchen mag ich es nicht gern weil das ist schon geil lebkuchen ist. Irgendwas mit dem Lebkuchen. Wie geht die Line? Boah. Ich friss mich manisch durch das Taj Mahal Replika Lebkuchenhaus. Mir hält nicht einmal der Sehverlust vom Diabetes Melitus auf. Diabetes Meditus? Melitus. Melitus? Honigsüßer Ausfluss. Und es geht halt um das, wenn du, weiß ich nicht, das Römer haben halt diesen Test gemacht, weil der Pisse halt dann süß schmeckt und deshalb Honigsüßer Ausfluss und du wirst da, wenn du halt nichts dagegen tust, der Körper halt kein Insulin mehr produziert irgendwann durch Typ 2, der durch Fehlernährung kommt, wirst auch blind werden davon. Deshalb gehört nicht einmal der See Verlust. Ja. Melitus auf. Aber ist das Realität oder ist das sowas wie vom Fernsehen kriegst du eckige Augen, vom Wichsen wirst du blind? Nein, du wirst wirklich blind, wenn du Zucker hast und nichts dagegen hast. Einer meiner Favorites übrigens vom Fernsehen, eckige Augen. Das ist Wahnsinn. Du kennst Fernsehen, eckige Augen. Du kennst niemanden mit eckigen Augen? Ich auch nicht. Ich habe bis jetzt noch keinen kennengelernt. Ich kenne Leute mit eckigen Brühen, aber nicht mit eckigen Augen. Deshalb gehe ich davon aus, dass das wahrscheinlich ins Reich der... Ich glaube, dass wir da nie einen Arzt gesagt haben, dass du vom Fernsehen eckige Augen... Einen, aber die Eltern reden es da ein. Die sind auf jeden Fall Ärzte. Das ist die Hausmedizin, die Hausärzte. Der Flausenaustreiber, den gibt's schon ein bisschen länger, der ist glaube ich schon letztes Jahr rausgekommen. Ein Track mit dem guten Heinrich Himalaya. Da wo es auch ein Video gibt, bitte checkt das aus auf YouTube. Und es gibt sogar einen Diggaminds Remix, den bitte auch auschecken am Digaminds YouTube-Kanal. Lieber DRK, erzähl uns ein bisschen was von deiner Geschichte mit dem guten Herrn Heinrich Himalaya, aka ehemals Fozhovi. Ihr habt ja schon Alben gemacht und seid irgendwo aus dem Salz kommen gut. Wir entstammen dem gleichen Wurf von irgendeinem mythologischen Wesen, das irgendwo in den tiefen Wäldern des Salzkammergurts gebärt hat. Und von dort aus haben wir unseren Siegeszug über das innere Salzkammergurt bis nach Wien bestritten. Da zwei Platten recorded im Zuge dessen. Und ja, Heinrich ist mittlerweile zu einer Bergfax geworden, der im alpinen Raum überall anerkannt, gefeiert, verachtet, gefürchtet. Und wie gesagt, der einzige legitime Nachfolger vom Kaiser, aufgrund dem, dass seine Mutter ein Kammerzofe war vom Kaiser, was wir schlussendlich draufgekommen sind und doch nicht so ein mythologisches Wesen und deshalb habe ich mich jetzt irgendwie verrät. Der einzig legitime Nachfolger. Ja, also ich wäre dabei auf jeden Fall. Ich würde feiern. Also Werbmann, Kaiser, Kaiser Werbmann, der ist einfach. Der ist einfach. Liebe Grüße an den Heinrich. Liebe Grüße an den Bruder Heinuder heinrich vor und ja es ist halt feature track der heute entstanden ist im zuge dessen vor im zuge des album prozesses des album prozesses vor der titel tromantik, wie ist der? Also ich meine, das ist eh schon wieder sehr eindeutig. Es ist halt ein Wortspiel aus einer Drohung und Romantik. Aber so, da musst du es haben. Da. Da musst du es haben. Wer ist auf den Titel gekommen? Wer hat das benannt? Gehirn. Gehirn? Ist das in deinem Gehirn entstanden? Der Titel? Zum Teil. Es ist entstanden, weil wir das Album war schon fertig und wir haben uns noch zu keinem Titel gekommen und dann waren wir so am Brainstormen sozusagen über Wochen. Irgendwann hast du gemeint... Dramatische Romantik. Dramatische Romantik. Dromantik, wie gesagt. Genau. So ist das entstanden. Dramatik ist cool, weil es den Vibe von dem Album oder von der Musik, die wir machen, cool beschreibt, finde ich. So sehe ich das auch. Den hast du nichts hinzuzufügen. Finde ich auch. Ich finde, der Titel spricht Bände, wenn man sich das Album anhört und wenn man schon länger kennt, wie ich zum Beispiel. Das Album ist romantisch. Es ist für mich was sehr Romantisches. Wegen den Beats vor allem und wegen Weil wir auch echt romantische Kerle haben. Und weil ihr auch sehr romantisches, wegen den Beats vor allem und wegen Weil wir auch echt romantische Kerle sind. Und weil ihr auch sehr romantische Kerle seid. Das ist eigentlich der Punkt. Und halt die Drogen natürlich, weil halt schon ziemlich Punchlines Die Drogenkultur hat gelebt. Aber in einem ethisch richtigen Ausmaß. Ja, und in einem verbalen. Verbale Gewalt gibt's ja und ist existent. Die auch nicht okay ist. Aber was ihr halt macht, würde ich doch nur als okay einstufen. Kann man schon machen. Ja, kann man auf jeden Fall machen. Du brauchst auf jeden Fall ein bisschen Skills, um das zu kompensieren zu können. Das glaube ich auch auf jeden Fall. Wie ist das hier das Rüstzeug. Rüstungszeug. Wie satzen ihr eigentlich damals in der letzten Dekade drauf gekommen, dass ihr zwei euch jetzt zusammenhaut auf ein Packerl und Musik macht? Ich meine, es ist ja jetzt nicht weit hergekommen, ihr seid beide im Schirm des Honigdachses daheim. Und wie war das dann? Es hat, wann war denn die Honigdachstour? Auf einmal kommen wir uns auf die Tour, das war das 2015. Da ist der Grundstein gelegt worden. Genau, da haben wir uns eigentlich auch kennengelernt. Und dann sind schon die ersten tracks entstanden und dann das erste album vor und ja eigentlich so banal wie gesagt habe einfach mal Genau, hat dann zueinander gefunden. Maxi ist zum Team geworden. Ist so. Lieben und hassen gleich. Lieben und hassen auf selbem Niveau, also ich meine, dass sie das die Waage halten und als Nein, meine andere Gegenüber. Das ist ja eh alles das Gleiche. Bei mir bringe ich den Hass für mich selber genug auf, dass er da keinen mehr aufbringen muss. Das mach ich selber genug. Haben wir's ausgemacht. Steht in den Statutoren. Für einen Rap-Konnoisseur auf jeden Fall. Würde ich schon sagen, sowas wie ein Match made in heaven. Digga am Beat und am Mic und Mr. Mikrofon Poetic. Das ist auf jeden Fall eine stabile Kombi, von der man sich ein Album kaufen kann. Von der man sich ein Album kaufen kann. Die Vinyl. Wurst. Kommt bald. Die Vinyl ist am Weg. Stellt es euch auf jeden Fall vor, das kann man auf honigdachs.at machen. Da kann man draufklicken, auf das Album Dromantik und dann Vorbestellen. Digital gibt es das aber schon. Das ist der Computer noch, bevor du es draufdruckst. Erst dann geht es. Genau. Da bricht der Server zusammen. Gibt es noch Internet-Cafés? Gibt es. Macht es genau. Geht es? Schaut es. Aber digital gibt's das schon auf Spotify und überall? Natürlich. Gibt's auf Spotify und Apple Music wahrscheinlich und Tidal und diese Geschichten. Hört es euch an. Das ist extrem wichtig und man muss, ich werde nicht müde es zu erwähnen. Kämpft's auf die Show und kauft's euch die Vinyl, weil ein Künstler supporten bedeutet auch immer ein bisschen das Album kaufen, weil sonst Streaming heutzutage, ich glaube es ist ein leidiges Thema, aber kauft euch die Vinyl und geht zur Show, das ist extrem extrem wichtig, kauft euch ein Shirt vielleicht, wenn es euch gefällt. Genau, wenn es euch da kauft, kauft euch das Ding, weil es gibt 300 Stück. Genau, es ist ist erst einmal sehr limitieren und manufaktur produkt also wird es betiteln und ja kommt auf jeden fall zur party würden uns voll freien und unvergesslichen abend auf jeden fall ohne unvergesslichen Abend mit uns. Auf jeden Fall ein unvergesslicher Abend. Wir sind in aller Ambivalenz. Unvergesslich muss ja nicht unbedingt positiv sein. Satz, auf jeden Fall. Es wird spannend. 5.1.B270. Es kann sein, dass es romantisch wird. Es kann sein, dass irgendwelche Viecher geschlachtet werden auf der Bühne. Aber dazu wieder, wie es jetzt... Was redest du? Sowas würden wir nicht machen. Wir sind für die Viecher. Free the Fishes. Wir sind noch nicht fertig mit... Es gibt noch Tracks. Es gibt eine meiner Lieblingsnummern, auch vom Beat her, Rapcats. Mit... Ehrenwerten Kardinalchaos, aka der goldene Bärsch, Miau Ja, Schau Miau Ja. Die Nummer erinnert mich sehr an... MF Doom? Ja, Madlib, MF Doom-Nummer, vom Beat her und vom Vibe einfach. War das deine Idee, wo du den Beat gehört hast, da gehört der Kardinal rauf? Nein. Ich glaube, warum hat der den Beat? Doch, ich glaube schon, das ist das Allerärgste. Es war eine der ersten Nummern, die wir eben auch gehabt haben, neben Beat Gott und Meine Leid und so, und ich weiß noch, der Kardinal war der Erste, der darauf recordet hat. Ja genau, aber ich weiß nicht genau, warum, ich glaube, ich kann mir schwer vorstellen, dass ich ihm den als Beat geschickt habe, ich glaube, das war so ein Skit, als Outro von irgendeinem anderen Beat oder so, irgendeinem Snippet, ich glaube irgendwie, vielleicht irre ich mich, aber auf jeden Fall, als er mir das geschickt hat, war ich sehr überrascht, dass der auf dem Beat was gemacht hat. Positiv überrascht, aber ich hätte es mir nicht gedacht. Cool war das. Killer Track. Rapcats. Gibt es noch Gäste? Habe ich jetzt jemanden vergessen? Mono, glaube ein Killer Track. Danke. Killer Track, Rap Cats. Gibt's noch Gäste? Hab ich jetzt wenn vergessen? Mono, glaube ich, vergessen. Mono! Die vorletzte Nummer. Ja. Mit Mono. Ich hab vorher schon gesagt, es gibt kaum feinere Mono-Ort in einen Track einzusteigen, wie auf euch am Album. Danke, ich finde auch. Mit dem Föhn in die Badewan gehen, Stanley den Arm, Thüring-Kali-Drops. Thüring-Kali-Drops. Let's go. Das ist der Romantiker. Ich bin ein Wegscheider. Danke, Mono. Lass dir das gut gehen. Ja, er lass es voll gut gehen Der Hund genießt jetzt das prunkvolle Leben Absolut Recht hat er, er hat es sich verdient Man gönnt sich ja sonst alles Man gönnt sich sonst alles Es will keiner hören Ist die letzte Nummer Die beschließt das Album Und für mich ist diese Nummer Der Apokalypsen-Soundtrack. Wenn es irgendwann passiert, dass die Apokalypse über uns hereinbricht, sollten wir da noch leben. Dann sind es keine Herrenspiele. Absolut. Ich bin nicht schein, dass du das sagst. Kennst du den Film 2012? Das war dieser verrückte Weltuntergangsfilm. Nein. So Roland Emmerich-Film oder was? Keine Ahnung, ich weiß nicht. Irgendwie auf jeden Fall, da war so diese Szene, wo so dieser Typ auf dem Hügel oben steht und nur so Radio, irgendwas. Keine Ahnung. Und da denke ich mir so, wenn ich das mal erlebe, so dann der Track. Bitte, ein bisschen eine, also sinngemäß, es will keiner hören. Was würde keiner hören? Ja, ich glaube, es beschreibt eher so eine klare Definition von so einer kognitiven Dissonanz. Also jeder Mensch, der irgendwie so auf dem Planeten wandert und nicht ganz beschränkt ist oder halt von irgendwelchen dubiosen Wertesystemen indoktriniert, dann siehst du, kennst die Zahlen, kennst Statistiken seit über 200 Jahren Wetteraufzeichnungen, andere Dinge, sei es egal um was es geht, so von dem ganzen Shit, was in unserer Atmosphäre ist, von, wie gesagt, von CO2 bis anderen Dingen und schon, weiß ich nicht, FCKW, was wir seit den 80er Jahren in der Atmosphäre pumpen und anderen Scheiß und so, das, das, äh, beidneit, so wie weit auch, können wir das irgendwie cutten, ne? seit den 80er Jahren die Atmosphäre pumpen und anderen Scheiß und so, dass das... Können wir das irgendwie cutten? Keine Ahnung, aber ich finde es eigentlich eine sehr feine Antwort. Nein, eigentlich nicht. Ich habe mich jetzt gerade ein bisschen verrät in dem, aber es ist wurscht. Es geht grundsätzlich eh, wie gesagt, eine kognitive Dissonanz um das jeder weiß, wie es ausschaut, kennt die Facts, kennt die Zahlen, kennt... Kann auf jeden Fall dass jeder weiß, wie es ausschaut, kennt die Facts, kennt die Zahlen, kennt, kann auf jeden Fall, sollte Vertrauen nicht in ein Bauchgefühl setzen, sondern halt in das, was Leute sich lange mit dem beschäftigen und dafür ihr Leben geben und da Überzeugungen zu sehen, was halt irgendwie nicht ganz so aufgeht. Und das ist halt für mich halt so die Beschreibung dieser kognitiven Dissonanz, dass eigentlich jeder besser weiß, aber wir halt irgendwelche jetzt fällt mir die Suche so angestrengt nach Meist Strophen ist die Konsequenz dem Ganzen. Du bist bereit, das Erste zu sterben, weil wenn das Leben erheben ist. Das ist die beste Line eigentlich für das, was das eigentlich genau auf die Wut der Geschichte schließen soll. Viele den gefährlichsten zuerst. Dass jeder bei sich selbst eben anfangen könnte. Theoretisch. Aber genauso gleich auch wiederum nicht, weil jeder bei sich anfangen könnte, aber gleichzeitig werden auch Probleme, die an der Politik liegen, verbürgerlich, die zu Konflikten und Spaltung der Gesellschaft führen. Wo jeder unserer wenig dagegen da auch kann in bestimmten Dingen, die wichtig wären, dass die Politik da ansetzt. Aber es wiederum gibt ein Feld, wo jeder einzelne Vorführer da machen kann. und jetzt aber wiederum gibt es ein Feld, wo jeder einzelne Fulfil da machen kann. Wunderbare Nummer auf jeden Fall. Also der Beat gibt irgendwie so das Nötige, die Atmosphäre, gibt den Raum einfach schon für diese Apokalypsen-Stimmung. Und wie gesagt, ich bleib dabei, das ist mein Apokalypsen-Soundtrack. Wenn es mal so weit kommt, dass die Meteoriten herabhageln, dann wär ich am OPEC-Gebäude oben stehen und den Track pumpen auf jeden Fall. Ich war ausweichen. Da gibt's ein Video. Schaut euch das an. Ja, voll. Da sieht man eine Industry-Plant von einer bekannten österreichischen Ölfirma. Und auch das OPEC-Gebäude, wo das was irgendwo mitten in Wien ist, glaube ich. Schattentor. Schattentor, yeah, yeah. Wunderbare Nummer, es will keiner hören, ist die letzte Nummer auf dem Album. Gibt's ein Video, schaut sie sich an auf YouTube, auf dem Honigdachs Channel. Lieber Tigger, jetzt muss ich dich natürlich noch fragen, du bist, weil du warst ja noch nie bei Rhyme Time TV tatsächlich, also noch nicht zum Interview zumindest du seit wann machst du schon musik für alle die es nicht wissen da so lange es gibt leute sind noch gar nicht so alt wie ich glaube nämlich ja einige seit 15 20 20 Jahren bestimmt schon und releasen seit 2008. MPC2, oder? Erstes Release. Wer nicht weiß, wer der Tiger meins ist, der sitzt da. Und ich weiß, dass... Und bitte, da hat es mir gefallen. Da gibt es eine Diskografie zum Entdecken auf Spotify und was weiß ich noch überall, checkt es aus, da gibt es mehrere Alben, die da oben sind, und was es auch noch gibt, ist ein Podcast namens Wörtscheiben von The Message, da redet der Digger unter anderem über Tibor Foko Underground. Und ich red über Digger Mainz Wunderschön. Also da schließt sich auch ein Kreis irgendwo ein bisschen. Checkt's das aus? Wörtscheiben heißt der Podcast auf Spotify. Lieber Lieber Mr. DRK, seit wann rappst du schon? Boah, jetzt seit 20 Jahren, oder ich sag mal so die ersten Toy Versuche hat man mit so 15. Ich weiß nicht, die haben von dir und dem Syme, wo ihr beide rappt glaub ich. Der goldene Apfel. Nein, der Syme nicht, aber das ist die erste Solo-EP, die ich mit 18 oder 19 droped habe. Ist das der goldene Apfel? Das ist der goldene Apfel. Die du hast. Gibt es das irgendwo? Das gibt es, irgendwelche Leute haben es noch und ich habe auch irgendwie Dings, aber das gibt es immer. Das kann man gut, es gibt einen Typ mit seinem Trenchcoat. Wenn ihr den findet. Wenn du den findest. Wenn man dann so macht, dann darfst du nicht gleich davonrennen, sondern du musst ganz genau schauen und dann wirst du die CD finden. Wo du sie nicht vermuten wirst. Da, genau, so quasi im gut sortierten Handel. Beim Seim, Mann. Im gut sortierten Trenchcoat. Ich schaue da dann Seim, wir freuen uns schon voll auf die Shows. Seim ist der Biggest. Aber nein, Im gut sortierten Trenchcoat. Shoutout an Simon. Wir freuen uns schon voll auf die Shows. Sir. Shoutout Simon. Aber nein, die gibt es sicher nicht mehr. Wann haben das die Leute? Weiß ich nicht. Hat es vielleicht 100 Stück oder so gegeben? Cool, die haben einen. Wie ich mich zu schämen habe, hat der Frederik gesagt. Hat der Digger. Das ist... Er kennt mich quasi komplett nackt sogar. Das ist, ich muss sagen, er kennt mich quasi komplett nackt sogar. Es gibt es sogar auf YouTube, glaube ich. Ja, leider. Ich sage es eh schon den Leuten seit Jahren und so, er löscht seine Accounts oder ich lösche euch. Es reicht jetzt langsam. Nein, finde ich gar nicht. Also ich finde das eigentlich dope. Nein, es ist, ja, ich glaube keiner Ich sage jetzt nicht, weil du da sitzt. Nein, es ich gar nicht. Also ich finde das eigentlich dope. Nein, es ist, ja, ich sage jetzt nicht, weil du da sitzt. Nein, es hat auf jeden Fall so eine Existenzberechtigung, würde ich mal so sagen, aber es ist trotzdem, keiner blickt irgendwie gern, so glaube ich, auf seine Anfangs... Werke. Werke, genau. Und wo du halt noch Baby-Steps halt machst. Kann nicht jeder MPC2 als erstes Album veröffentlichen. Kann nicht jeder MPC2 als erstes. Aber ich habe davor auch schon voll viel so im Internet veröffentlicht oder so Demos gemacht oder so, aber halt halt nicht so nicht wirklich offiziell gemacht voll viel krepp gemacht aber ich meine es ist liegt immer im ohr des betrachters was krepp ist und ding du musst du mal ein du mal ein album machen so richtig wo du sagst dass die krebser krebser krebser laut jörg naja was nicht klar so wie du sagst aber sachen von die halt die nicht realisieren wird man. Irgendwo verlaufen oder so. Aber das ist ja eh, was man dann releast, ist halt die Spitze des Eisbergs. Oft eben, weil man viel mehr Musik macht. Ja, bei Beats auf jeden Fall. Bei allem Musikalischen. Aber bei Texten eigentlich nicht. Hast du zuerst Grabbed oder zuerst Beats gemacht? Zuerst Grabbed. Aber Auf Hochdeutsch auch mal? Ja. Die ersten paar Jahre schon. Aber zu der Zeit haben noch nicht so viele Leute selber produziert. Weil das noch sofort vor der computer also selbst genauer folgt oder vorflut loups vier banden spielt maschine gehabt und wir haben gerade auf ganz am anfang sogar auf kassen mit kassetten und so aber dann mit halt harddisk und sei damaliger dj hat die sp 808 von roland gehabt das ist so sampler mit dem vortrag dabei und digitalen und aber worauf ich eigentlich ausgewählt war ihr habt gehabt sie hast sowie alle und habe eigentlich angefangen mit dem beats machen weil die musik gebraucht hat und als ich mich schon interessiert immer aber gedacht dass das das gab es noch viel komplizierter vorgestellt oder es war extrem kompliziert bis sie sachen verstanden habe aber das war sehr langer weg wird hin weil es keine tutorials geben hat es hat über niemanden gekannt der man irgendwie was erklären hat kann und urlanger cd daheim gehabt mit Cubase und habe Nüsse gecheckt, wie ich da irgendeinen Ton rauskriegen kann, außer das Metronom. Ja, ich meine, das ist wirklich eine ganz andere Ära gewesen. Wie gesagt, heutzutage Tutorial auf YouTube, du findest zu jedem einzelnen Schritt, den du machst als Produzent, hast du halt 15 verschiedene Tutorials auf jeder Sprache. Das war jetzt auch nicht so eine lange Zeit, das waren vielleicht jetzt, ich rede von so einem Zeitraum von drei, vier Jahren oder was, weil das hat dann auch recht schnell angefangen und ich habe dann Fruity Loops irgendwann gekriegt und das war halt so wie Cubase, aber halt reduziert auf vier idioten so dass sie ja wirklich verstehe was sie da wie man das macht und richtig pizza machen können und dann hat sie schon angefangen mit youtube und so damit dass du dir über das internet zu infos kommen über vorn oder soja wenn es dann vor irgendwelchen problemen gestanden ist aber der vorwärts halt tricky aber dann bin ich voll ein spitz, reingekippt. Voll Spaß gemacht hat oder macht und habe er urlang nicht gerappt. Hab dann den Felix, also den Def irgendwann kennengelernt und wir haben es so zum Spaß so umgeblödelt halt und der hat dann drauf bestanden im Prinzip, dass ich wieder rappe. Und so ist dann Illminds entstanden. Aus dem Grund sind auch MPC2, voll viele Tracks oben, auf denen ich nicht Rap, sondern immer im Kick gemacht habe. Ja. Weil ich da nicht viel gerappt habe. Shoutout Death Ill. Brrrt. Danke, dass du das gemacht hast. Das wäre ja krampfhaft. Dann hätten wir jetzt kein Wunderschön. Dann hätten wir einige Sachen nicht. Also Real Recognize Real. Ich wäre wahrscheinlich niemals geboren worden. Ich glaube auch. Danke, Def. Lärf das ein Zeitreißen da. Ich glaube auch. Def Ill bringt auch bald ein neues Album. Side B. Wir freuen uns drauf. Der liefert und liefert. Aber ein Beat drauf. Wir freuen uns auf jeden Fall. Meine Damen und Herren, die Katharsis ist da. Was soll man da noch sagen? Die Katharsis ist da. Dromantik, die neue LP, die neue Scheiben ist draußen. Hört es euch an, kauft es euch, kommt auf die Show am 5.1. im Beet, 72 Wien und bis dahin. Danke fürs Vorbeischauen. Danke fürs Eingeladen werden. Freu. Es ist mir eine absolute Ehre. Und... By the way, Funkmaster liegt auch auf unserer Release Party. Also... Genau. Und Heinrich Himmelayer ist Vorakt und es wird für Voodoo-Soo-Fans vielleicht das eine oder andere Schmankerl geben. Wir haben sogar einen Host. Und wir haben sogar einen Host. Oh damn. Es wird geschichtsträchtig. Oh damn. Okay, das sind jetzt alles eröffnete neue Wörter. Ihr habt es gehört. Funkmaster Coalition wird, DJ Funkwiz wird auflegen. Syme ist am Start. Big Syme. Heinrich Himalaya ist am Start. Vielleicht noch mehr Gäste. Es wird, das ist furios. Ich sag nur furios. 2024 wird Karl Ponyhof, so sag ich nämlich. Shoutout an DRK Poet, Shoutout an Digga die Digga Ratsch Shoutout an Rhyme Time Koal Rhyme Time Koal, ich bin da Rhyme Time Rhyme Time Rhyme Time Vielen Dank Ich wünsch euch was Katarsis Rhyme Time TV Peace Ich wünsche euch was. WDR. Katharsis. RhymeTimeTV. Peace. Peace. Peace.